Endgültig: Majstorovic verlosst dr FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

Kimfalee hat geschrieben:SOFORT FREISTELLE; SOFÄRN ÄR KAI NEUE VERTRAG UNTERSCHRIIBT :mad:
könnte rechtlich schwierig werden ;) aber wir haben ja einen gut ausgebildeten vize...

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

alles gute Majo und danke für deinen Einsatz.
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Und tschüssss...

Fuessballerisch und menschlich kei Verluscht, wome no in zwanzig Joohr wird dervo rede.

Trotzdäm: Thanks and so long!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Premius hat geschrieben:und ich glaub, dass isch au vor sim letschte wächsel so gsi...
het sogar no twente-fans gha, wo uns do im forum gwarnt hän. Aber dazumals het me das natürlich nid so welle ghöre...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Alles gute Dolph, danke für die guten Einsätze in der Vergangenheit und dein teilweise harten Einsatz :cool:

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rotoloso hat geschrieben:Wennme sich in de letschte Johre nur ganz e bitzeli mitm FCB usenand gsetzt het denn weissme das... ob's jetzt 20, 25 oder 35 Mio. sinn weiss i au nid aber mindeschtens 20 sinn's das ka niemerts leugne.
do gib ich dir jo rächt, aber s grosse problem do dra isch das vom jährliche transferüberschuss immer ca 4-5 millione brucht wärde, zum s budget usszgliche (und das isch e anders thema).

Benutzeravatar
snape
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2007, 11:01
Wohnort: näbe Basel

Beitrag von snape »

Lyt kemme und geend... fir my zellt nur ains: d'Laischdig!

Was geschter aber in Sion glaischtet worde isch, isch aifach nyt! Do drfir miesst me alli stroofe, sogar dr Gross!!!!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Bellach SO hat geschrieben:het sogar no twente-fans gha, wo uns do im forum gwarnt hän. Aber dazumals het me das natürlich nid so welle ghöre...
oja da kann ich mich auch noch gut erinnern, hoffe mal trotzdem, dass er es
nicht so weit kommen lässt, dass wir seinen neuen Club, bzw. dessen Fans warnen müssen

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

D-Balkon hat geschrieben:do gib ich dir jo rächt, aber s grosse problem do dra isch das vom jährliche transferüberschuss immer ca 4-5 millione brucht wärde, zum s budget usszgliche (und das isch e anders thema).
Wär sogar vom miserabelschte Gschäftsfüerer unwürdig, wenn das wohr isch und es goht eso wytter denn füert das Mittelfrischtig zum Ruin. Jede primarschüeler weiss dass d'Fixköschte nid mit Variabli und vorallem unsicheri Iihname dörfe deckt wärde.

Trotzdäm. Sött das wohr si; min. 20 Mio. hämmer iignoh (aber es sinn garantiert meh) und vo dene ziehsch 5 ab hämmer immerno allermindeschtens 15 Mio. und mit dene kaufsch min. 3 ganz gueti Spieler wo bereit wäre in dr Schwizz z'koh.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

rotoloso hat geschrieben: Sött das wohr si; min. 20 Mio. hämmer iignoh (aber es sinn garantiert meh) und vo dene ziehsch 5 ab hämmer immerno allermindeschtens 15 Mio. und mit dene kaufsch min. 3 ganz gueti Spieler wo bereit wäre in dr Schwizz z'koh.
3 gueti wo bereit wäre ind ch z'cho...ok, aber sind si denn au bereit ihre arsch für dr fcb ufzrisse??

mir bruche spieler wo sich dr arsch für dr fcb ufrisse...

nei ich chumm jetzt nid mitem... und sag, dass är sich dr a ufgrisse hett... ;)
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rotoloso hat geschrieben:Wär sogar vom miserabelschte Gschäftsfüerer unwürdig, wenn das wohr isch und es goht eso wytter denn füert das Mittelfrischtig zum Ruin. Jede primarschüeler weiss dass d'Fixköschte nid mit Variabli und vorallem unsicheri Iihname dörfe deckt wärde.

Trotzdäm. Sött das wohr si; min. 20 Mio. hämmer iignoh (aber es sinn garantiert meh) und vo dene ziehsch 5 ab hämmer immerno allermindeschtens 15 Mio. und mit dene kaufsch min. 3 ganz gueti Spieler wo bereit wäre in dr Schwizz z'koh.
nit 5 gsamthaft. ich mein pro joor. mir hän e lohnsumme pro joor vo ca 25 kischte (dr gsamtverein). plus anderi ussgobe.

und zum unsers budget zdecke bruche mir e schöne teil vo de transferüberschüss (quelle die letschte gv s vom fcb)

es isch lang nümm so viel gäld umme wie immer alli sage.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Für Rotoloso und andere Interessierte. Lese und rechne !
Die Geschäftszahlen aus dem 2006 haben es in die NZZ geschafft, und ich hoffe schwer, dass es die Zahlen aus dem 2007 auch ins Forum schaffen.

4. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung

Der FC Basel national ein Blue Chip

51,3 Mio. Fr. Jahresumsatz 2006 - Personaletat kostet 24 Mio.


gel. Basel, 3. Mai

An der Schweizer Fussballbörse bleibt der FC Basel der Blue Chip ohne vergleichbare Grösse. Die Betriebs AG des FCB hat im Berichtsjahr 2006 einen Umsatz von 51,3 Mio. Fr. erzielt. Vor Steuern schliesst die AG mit 124 000 Fr. Reingewinn ab. Massiv wie beeindruckend sind die Substanz-Volumina der FC Basel 1893 AG, in die per 1. Januar 2006 die frühere Marketing AG integriert worden ist. In der Bilanz per 31. Dezember 2006 weist die AG Umlaufvermögen von 20,6 Mio. aus, davon entfallen 8,3 Mio. auf flüssige Mittel.

Das Jahr brachte dem FC Basel sportlich nicht die grossen Lorbeeren. Der Meistertitel ging zu Hause kurz vor Schluss an den FC Zürich verloren. Im Uefa-Cup hielt sich das Team Christian Gross' ansprechend. Die neu strukturierte Betriebs AG bewegt für schweizerische Verhältnisse horrende Summen. Die 51,3 Mio. Ertrag der Erfolgsrechnung entsprechen brutto mehr als dem doppelten Umsatz, den der Schlittschuh-Club Bern auf und neben dem Glatteis erzielt. Die finanzielle Solidität der Basler basiert auf dem Massengeschäft im Ticketing. Rund 51 Prozent des Ertrags sind direkt oder indirekt Wettspieleinnahmen. Die Erträge aus der Super League betragen 9,9 Mio., aus Uefa-Cup-Partien 3,7 Mio. und aus dem Verkauf von Business-Sets 6,1 Mio.

National führend sind die Basler mit 7,3 Mio. Einnahmen aus Sponsoring/Werbung. Die TV- Entschädigungen (3,3 Mio.) sind halb so gross und im europäischen Vergleich ein Klacks. Aus dem Rahmen täglicher Geschäftsroutine fielen im Jahr 2006 17,7 Mio. Transfererlöse, u. a. für Delgado, Müller, Kléber, Rossi und David Degen. Diese Sondereinnahmen erlaubten der AG, 2006 nicht auf eine Verlustabdeckung der FC Basel Holding AG oder auf Zuschüsse Dritter (Präsidentin Gigi Oeri) angewiesen zu sein. Die Patronne kündigte an, in nächster Zeit würden Transfererlöse in das Kader investiert. «Unsere Führung hat viele Erfahrungen gesammelt. Wir kennen heute die Rosinen im Fussballgebäck.»

Die Aufwendungen der Basler stehen als Beleg für eine Liga der zwei Geschwindigkeiten. Der Personalaufwand beträgt 24,1 Mio., das ist die zweithöchste Marke der Geschichte. Davon entfallen 6 Mio. auf Sozialaufwand. Dabei bezahlt die AG pro 1 Franken Lohn 30 Rappen an Unfallversicherungen. Die Administration steht mit knapp 2 Mio. Aufwand zu Buch. Insgesamt hat die Betriebs AG der Basler rund 130 Angestellte auf der Lohnliste. Die direkte Organisation der Heimspiele im St.-Jakob-Park kostete 9,1 Mio., weitere 3,5 Mio. Aufwand entfallen auf den übrigen Spielbetrieb. Pro Zuschauer verzeichnete der FCB im Berichtsjahr Organisationskosten von Fr. 14.86. Von diesem Mittelwert pro Kopf entfallen Fr. 3.28 auf Sicherheits-Aufwendungen und Fr. 2.49 auf die Stadionmiete.

In diversen Aufwandpositionen sind auch die 2,3 Mio. Kosten enthalten, welche die zwei «Geisterspiele» und die drei Teilsperren der Muttenzer Kurve nach den wüsten Zuschauerausschreitungen im Mai des letzten Jahres bewirkten. Die effektiven Kosten dieses Verdikts lagen laut Finanzchef Mathieu S. Jaus viel höher. Allein das Catering löste eine Million weniger, andere Institutionen beteiligten sich an der Minimierung des Schadens.

Die Rechnungsablage der FC Basel 1893 AG entspricht professionellem Standard, der Verwaltungsrat macht einen kompakten Eindruck. Erstmals führten die Rotblauen zwei Generalversammlungen an einem Tag durch, zuerst jene des Vereins (619 000 Fr. Eigenkapital, 656 000 Fr. Aufwand in der Erfolgsrechnung), über den der Nachwuchs (bis U 14) läuft. Nach dem Verein folgte die Séance der Betriebs AG. Am Rhein herrscht keine Begeisterung über den Verbandsentscheid, den Cup-Final in Bern zu spielen. «Wir müssen 11 000 zugeteilte Tickets auf rund 35 000 Interessenten aufteilen», skizzierte Medienchef Josef Zindel die heikle Triage. In diesem Jahr verkaufte der Stadtklub bereits 21 533 Jahreskarten, knapp 3000 weniger als im Vorjahr. Ausserdem wurde über den Rekurs zum SFV-Urteil im «Fall Muntwiler» diskutiert - den Entscheid der finalen Instanz (Sportgerichtshof TAS in Lausanne) erwarten die Basler demnach zügig und noch vor dem Ende dieser Meisterschaft.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Zum Thema Maestro.

sigemer Ehrlich, in letschter Zytt hett sini Leischtig nochegloh, ok aber am Aafang simmer alli froh um Ihn gse und är isch au jetzt, trotz schwacher Leischtig eine vo de bessere.

I find's nid gerächt dassmrn alli eso behandle wie wennr nur Schade zuegfüegt hätt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Ein Spieler mit Top-Hochs wie auch schlechten Phasen, der kontinuierlich abgegeben hat und sich von einem sehr guten NLA Verteidiger, zu einem guten Verteidiger "entwickelt" hat. Sollte er sein Gastspiel anständig beenden (nicht wie gestern..), werde ich ihm für seinen Einsatz gebührend danken, hat er dieser Mannschaft doch meist Stabilität gebracht. Sollte er im letzten Spiel den Ellbogen auspacken und noch Varela versenken, werde ich ihn vieleicht sogar enthusiastisch feiern... :cool:
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

D-Balkon hat geschrieben:nit 5 gsamthaft. ich mein pro joor. mir hän e lohnsumme pro joor vo ca 25 kischte (dr gsamtverein). plus anderi ussgobe.

und zum unsers budget zdecke bruche mir e schöne teil vo de transferüberschüss (quelle die letschte gv s vom fcb)

es isch lang nümm so viel gäld umme wie immer alli sage.
Das isch untragbar..., wenns wirklich eso isch! Do het dr Rotoloso absolut rächt. Wenns eso isch muess öpis passiere und zwar schleunigst...

Ich ha immer s Gfühl ka das nit unbedingt d Lohnkoste vo de Spieler unser Budget spränge sondern d Lohnkoste vo de andere Agstellte dr Grund für die im Verhältnis zu de ander CH-Verein massiv z hoche Gsamtlohnkoste bim FCB sin... was bi viele andere CH-Verein ehreamtlich passiert wird do halt bezahlt ussgiebt... weiss öper wieviel Persone dr FCB usserhalb vom Fuessballkader zu 100% beschäftigt?

PS: söll kei Kritik an de FCB Agstellte si...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nur So... hat geschrieben:Das isch untragbar..., wenns wirklich eso isch! Do het dr Rotoloso absolut rächt. Wenns eso isch muess öpis passiere und zwar schleunigst...

Ich ha immer s Gfühl ka das nit unbedingt d Lohnkoste vo de Spieler unser Budget spränge sondern d Lohnkoste vo de andere Agstellte dr Grund für die im Verhältnis zu de ander CH-Verein massiv z hoche Gsamtlohnkoste bim FCB sin... was bi viele andere CH-Verein ehreamtlich passiert wird do halt bezahlt ussgiebt... weiss öper wieviel Persone dr FCB usserhalb vom Fuessballkader zu 100% beschäftigt?

PS: söll kei Kritik an de FCB Agstellte si...
es sinn ca 130 persone agstellt bim fcb (1. manschaft, nochwuchs,juniore,büro, etc)
ich ha jo nie gseit ädr rotoloso het nit rächt. aber vo däm gäld wo do immer alli rede isch nit so viel umme wie alli meine. grund isch bekannt.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Nur So... hat geschrieben:Das isch untragbar..., wenns wirklich eso isch! Do het dr Rotoloso absolut rächt. Wenns eso isch muess öpis passiere und zwar schleunigst...

Ich ha immer s Gfühl ka das nit unbedingt d Lohnkoste vo de Spieler unser Budget spränge sondern d Lohnkoste vo de andere Agstellte dr Grund für die im Verhältnis zu de ander CH-Verein massiv z hoche Gsamtlohnkoste bim FCB sin... was bi viele andere CH-Verein ehreamtlich passiert wird do halt bezahlt ussgiebt... weiss öper wieviel Persone dr FCB usserhalb vom Fuessballkader zu 100% beschäftigt?

PS: söll kei Kritik an de FCB Agstellte si...
Edit : also 130 Agstellti... den gön mr also drvo us das ca. 50 vo dene Spieler und Trainer sin 1. und 2. Mannschaft und witeri Nochwuchs... ergo sin 80 also anderstwytig bim FCB beschaftigt...

Scho krass, oder?
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nur So... hat geschrieben:Edit : also 130 Agstellti... den gön mr also drvo us das ca. 50 vo dene Spieler und Trainer sin 1. und 2. Mannschaft und witeri Nochwuchs... ergo sin 80 also anderstwytig bim FCB beschaftigt...

Scho krass, oder?
es sinn vermuetlich mee als 50 wo mit "schutte" diräkt ztue hän. es sinn au sicher nit 130 100%stelle . aber die zahl isch trotzdäm enorm.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

D-Balkon hat geschrieben:es sinn vermuetlich mee als 50 wo mit "schutte" diräkt ztue hän. es sinn au sicher nit 130 100%stelle . aber die zahl isch trotzdäm enorm.
möglich, nur isch die Zahl wenn si mit andere Verein vergliechsch wirklich sehr extrem...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Dass der FCB mit einem strukturellen Defizit arbeitet, ist seit Jahren klar und wurde ja auch immer so kommuniziert. Die Ertragskraft liegt bei normalem Geschäftsgang bei etwa 25 Mios - Ausgaben werden aber für 30 budgetiert.

In diese Diskussion müsste man eigentlich bald mal unsere Präsidentin einbringen - warum segnet sie solche Budgets ab, wenn sie das Defizit nicht mit ihrem eigenen Bankkonto deckt? ...wurde sie nicht genau deshalb, schon fast unter Zwang, zur Präsidentin gewählt? ....braucht es diese Präsidentin, wenn sie so oder so keine Kohle mehr locker macht? ....wäre es für den FCB nicht besser, Madame würde den Stuhl räumen und man arbeitet wieder mit ausgeglichenen Budgets in der Grössenordnung von 20 Mios???

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Nur So... hat geschrieben:möglich, nur isch die Zahl wenn si mit andere Verein vergliechsch wirklich sehr extrem...
... und trotzdem kei Sportchef ume. Solle lieber emol unwichtigi Positione im Verein striche und en Sportchef astelle.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Ja aber sindr Iiverstande dass wenn dr FCB unbedingt Transfers brucht zum die eigene Koschte z'decke, dasses mit dr Zytt finanziell (und sportlich sowieso) au abwärts goht?

- Hütt guete Spieler verkaufe
- Mitm Gäld d'Köschte decke und Spieler kaufe wo weniger guet isch

- Morn weniger guete Spieler verkaufe (bringt weniger Gäld)
- Mitm Gäld d'Köschte decke und langsam nur no U21 Spieler uffe hole

- Übermorn EVTL. dr U21 Spieler verkaufe (bringt nid unbedingt vill Gäld wohl die übliche 700'000 CHF)
- S'Gäld längt langsam nid emol meh zum d'Koschte decke und an Spielerkaufe isch gar nid z'dänke

usw.

Im Momänt goht's doch in dere richtig... oder bini eifach zu pessimischt?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
snape
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2007, 11:01
Wohnort: näbe Basel

Beitrag von snape »

Y dängg mr händ dr Frau Oeri seer vyyl z'vrdangge, also y wurd se nid vrgraule. Aber y main, dass sii in Sache Tranfeer nid mitreede sotti. Aber nachem Tiefschlaag Edelman, isch jede als Presidänt besser... Diefer hett me jo nid kenne singge und aigentlig isch d'Frau Oeri deerte scho Presidäntin gsyy, aifach nid offiziell.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Es sin genau Spieler wie e Majstorovic, wo unseri Lohnkoschte so ind Höchi tribe. Vieli vo dene sogenannte Leischtigsträger sin öfters verletzt als dass si spiele. Und wenn si - wie dr Majstorovic - regelmässig spiele, denn sin si biedere Durchschnitt.

Dr Majstro het zue keinere Zyt das brocht, wo me sich vo ihm erhofft het. Nebe em Smiljanic hetter no die beschte und souveränschte Uffdritt ka. Es dürfti dr FCB nid vor unlösbari Problem stelle, e adäquate Ersatz für ihn z finde. Ehrlich gseit wär's mer lieber, me fändi e bessere. Unseri Inneverteidigung isch im Momänt e ganzi Klass schlächter als zue Zyte vom Muri, Zwyssig, Quennoz und Smiljanic...

Dr Ferati het zwor Talänt, aber är macht no z viel Stelligsfähler, was mit dr mangelnde Erfahrig z due het. Wenn dr Majstorovic aber wyterhin so luschtlos und schlächt spielt, ka me ruehig dr Feratti scho jetz näbe dr Marque anestelle.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

PRO Ferati ab sofort in die Stammelf und Majstorovic auf der Bank schmoren
lassen! :cool:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

rotoloso hat geschrieben:Ja aber sindr Iiverstande dass wenn dr FCB unbedingt Transfers brucht zum die eigene Koschte z'decke, dasses mit dr Zytt finanziell (und sportlich sowieso) au abwärts goht?

- Hütt guete Spieler verkaufe
- Mitm Gäld d'Köschte decke und Spieler kaufe wo weniger guet isch

- Morn weniger guete Spieler verkaufe (bringt weniger Gäld)
- Mitm Gäld d'Köschte decke und langsam nur no U21 Spieler uffe hole

- Übermorn EVTL. dr U21 Spieler verkaufe (bringt nid unbedingt vill Gäld wohl die übliche 700'000 CHF)
- S'Gäld längt langsam nid emol meh zum d'Koschte decke und an Spielerkaufe isch gar nid z'dänke

usw.

Im Momänt goht's doch in dere richtig... oder bini eifach zu pessimischt?
Du hesch rächt. Mir bruche eifach es paar wärtigi Spieler in der Mannschaft. Nur so kasch au Gäld verdiene bi Trasfers. Userdem muesch halt bi de sogenannte Eigegwägs wo ins Usland verreise, halt eifach meh Gäld inehole.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

andreas hat geschrieben:PRO Ferati ab sofort in die Stammelf und Majstorovic auf der Bank schmoren
lassen! :cool:
Somit Majo das tun lassen, was er bei Inter oder in Istanbul auch gemacht hätte!!! :rolleyes:
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mooogli hat geschrieben:Somit Majo das tun lassen, was er bei Inter oder in Istanbul auch gemacht hätte!!! :rolleyes:
Na, wir brauchen Storos Ellenbogen noch für The Bitch und Cabanarsch.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Mooogli hat geschrieben:Somit Majo das tun lassen, was er bei Inter oder in Istanbul auch gemacht hätte!!! :rolleyes:
In dr Momentani verfassig?? Do hättr bi Inter allerhöggschtens uff dr Tribüni dörfe platz neh. Zu Zytte wonr Top-Fit gse isch hätts villicht für d'Ersatzbank glängt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

rotoloso hat geschrieben: und vo dene ziehsch 5 ab hämmer immerno allermindeschtens 15 Mio. und mit dene kaufsch min. 3 ganz gueti Spieler wo bereit wäre in dr Schwizz z'koh.
do wär ich mir ebbe nid so sicher, ob die alli bereit sin in d schwyyz z ko. nur als bispil: vor e paar joor isch dr fcb am lokvenc interessiert gsi, nur het da zimli schnäll z verstoh gäh, dass är nid in dr schwyyz will schutte. do hets also au e eher unglücklichi entwicklig brucht, zum ihn vom gegeteil z überzüge.

Antworten