Verfasst: 09.12.2007, 21:38
ischs nötig, dass me dä thread jetzt zuemüllt?!
So sind halt d Kinder. Stön dört ganz vorne und hän e schiss Freud wenn sie sich drnäbe benäh könne. Hätt das ein vor mir gmacht, hätt er e paar ufe Ranze becho. Wenn d Eltere scho nit fürd Erziehig sorge machts halt irgend ein im Stadion.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aber es ist schon unglaublich, dass es Leute gibt, welche solche Aktionen lustig finden....
Nachher aber herumjammern wenn wieder ein Verbot erlassen wird....
Ich habe niemals behauptet, dass ein Stadionverbot dafür gerechtfertigt ist, aber straffrei davonkommen ist genau so lächerlich. Was kostets bei der SBB, wenn man mit Abos (z.B. GA) betrügt? Wird das Abo nicht eingezogen und die nächste Zeit ein neues verweigert? Wirds nicht recht teuer?Tuborg hat geschrieben: Sorry Spirit aber das ist lächerlich.
Habe mich nur in Sachen Verhältnismässigkeit geäussert. Dass man drankommt, wenn man mit falschem Ausweis erwischt wird, ist relativ klar.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe niemals behauptet, dass ein Stadionverbot dafür gerechtfertigt ist, aber straffrei davonkommen ist genau so lächerlich. Was kostets bei der SBB, wenn man mit Abos (z.B. GA) betrügt? Wird das Abo nicht eingezogen und die nächste Zeit ein neues verweigert? Wirds nicht recht teuer?
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die polizeiliche Wegweisungsverfügung aufgehoben.Wurzel hat geschrieben: Auch gegen Thierry R. läuft ein Verfahren, und zwar wegen eines vergleichsweise harmlosen Vergehens. Der Fan des FC Basel hatte im Oktober dieses Jahres beim Auswärtsspiel in Aarau versucht, mit dem Trainerausweis eines Freundes ins Stadion zu gelangen. Im Gegensatz zu Constantin kannten Verbandsjustiz und Polizei bei Thierry R. allerdings keine Gnade: Der 25-Jährige wurde mit dem Kastenwagen der Aargauer Kantonspolizei wie ein Verbrecher abgeführt, auf dem Polizeiposten einvernommen und mit einem landesweiten Stadionverbot von zwei Jahren belegt. Gestützt auf den kantonalen Wegweisungsartikel, darf sich Thierry R. in dieser Saison vor und nach Spielen des FC Aarau auch nicht in der Stadt aufhalten.
Oh, wie grosszügig!macau hat geschrieben:Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die polizeiliche Wegweisungsverfügung aufgehoben.
Der schriftliche Beschwerdeentscheid ist online:macau hat geschrieben:Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die polizeiliche Wegweisungsverfügung aufgehoben.
ev. müsste man nochmals kurz mit dem tipp-ex übers papier gehen...macau hat geschrieben:Der schriftliche Beschwerdeentscheid ist online:
http://www.referendum-bwis.ch/aktuell22102007.htm
erledigt, danke für den Tippscout zuckerhut hat geschrieben:ev. müsste man nochmals kurz mit dem tipp-ex übers papier gehen...
Frächheit so öppis!!macau hat geschrieben:Das selbe in grün in St. Gallen...
http://www.teleostschweiz.ch/?rubrik=wo ... =10&j=2008
Inklusive Fan mit "Baslerstab Schal"...insofern ich nich blind bin. Von wegen "Symbolbilder". Underschti! Story + Video.Knecht Ruprecht28 hat geschrieben:Frächheit so öppis!!
Und im Biitrag Hauptsächligg Bilder vom 13te Mai...
glaubsch jo nit.macau hat geschrieben:Das selbe in grün in St. Gallen...
http://www.teleostschweiz.ch/?rubrik=wo ... =10&j=2008
Als Staatsanwalt/Richter würde es mir gewaltig stinken, dass die Polizei dank Hoogan nun Richter spielen dürfen. Es kann nicht sein, dass eine Anzeige eines Polizisten (nur weil er schlechte Laune hat oder jemanden nicht mag) schwerer wiegt als der Entscheid des Staatsanwaltes. Adiós Gewaltentrennung!macau hat geschrieben:Das selbe in grün in St. Gallen...
http://www.teleostschweiz.ch/?rubrik=wo ... =10&j=2008