Verfasst: 25.03.2008, 18:38
Bengel!ScoUtd hat geschrieben:hoffe irgendwohin wos kein internet gibt

Bengel!ScoUtd hat geschrieben:hoffe irgendwohin wos kein internet gibt
Im Gegensatz zu früher weiss "Delémont" heute beim Schlusspfiff, wie das Resultat lautet....Er und Alban, die Beiden sind für mich legendär!!Agent Orange hat geschrieben:dä linggs isch dr <Delemont>, isch hüt no jedesmool in dr Kurve!
legendär au sini zur halbzyt zum mittelkreisseckle(wobi mehrheitlich torkleIdealist hat geschrieben:Im Gegensatz zu früher weiss "Delémont" heute beim Schlusspfiff, wie das Resultat lautet....Er und Alban, die Beiden sind für mich legendär!!
D-Balkon hat geschrieben:legendär au sini zur halbzyt zum mittelkreisseckle(wobi mehrheitlich torkle) aktion mit fahneussbreite und bäte. und denn alles wieder zämmepacke und friedlich wieder hinder d bande.
hüt wär är scho lang standrächtlich verschosse worde und sini ganze verwandte und är uff ewig in dr datebank.![]()
Weiss öper öpis übere Alban, ha als bueb no mit im gschuttet im donnerbaum!Idealist hat geschrieben:Im Gegensatz zu früher weiss "Delémont" heute beim Schlusspfiff, wie das Resultat lautet....Er und Alban, die Beiden sind für mich legendär!!
dr alban isch oft in muttenz azträffe au uff bzw. näben em fussballplatzBaslerbueb hat geschrieben:Weiss öper öpis übere Alban, ha als bueb no mit im gschuttet im donnerbaum!
Stoht no viel an dr Krüzig bi dr Rennbahnklinik oder au witervorne nachem Migros. Im alte Joggeli immer in dr MK bim Gitter unde ....teutone hat geschrieben:dr alban isch oft in muttenz azträffe au uff bzw. näben em fussballplatz
Sehr schön, darin sehen wir, dass Alban stets auf der Höhe seines Könnens geblieben ist. In den 70iger Jahren hatte er einen ähnlichen Auftritt, denn es war immer schon sein "Job", den Ball zurück zu kicken. Einmal als der Gegner die Platzwahl gewonnen hatte und zur Empörung der MK der FCB in der 2. Hälfte Richtung Gellert spielen musste, wurde ein abverreckter Weitschuss des Gegners in die MK hinauf nicht mehr heraus gegeben. So vergingen einige wertvolle Sekunden, um den Sieg sicher zu stellen. Alban aber, der sich seines Jobs beraubt sah, forderte unten am Gitter vehement den Ball zurück. Schliesslich kam er dann auch, aber der Match hatte schon längst seine Fortsetzung gefunden mit einem Reserveball von der Basler Bank (damals gab's noch keine Balljungen rund um das Spielfeld mit Ersatzbällen). Alban schritt also zur Tat und schon waren zwei Bälle im Spiel. Ein Bild für Götter mit einem weiteren Unterbruch des Schiris und wertvollen Sekunden Gewinn. Der FCB siegte damals - nicht nur, aber auch dank Alban !!!Agent Orange hat geschrieben:Unvergesslich die Szene in tiefsten National-Liga B Zeiten, als er (Alban) in einem Spiel, glaube es war gegen Grenchen...,den Ball wieder über den Zaun kicken wollte, aber statt des Balles flog nur sein Schuh darüber, der Gästegoali hatte einen Schreikrampf.
Weltklasse diese Geschichte!komposchti hat geschrieben:Sehr schön, darin sehen wir, dass Alban stets auf der Höhe seines Könnens geblieben ist. In den 70iger Jahren hatte er einen ähnlichen Auftritt, denn es war immer schon sein "Job", den Ball zurück zu kicken. Einmal als der Gegner die Platzwahl gewonnen hatte und zur Empörung der MK der FCB in der 2. Hälfte Richtung Gellert spielen musste, wurde ein abverreckter Weitschuss des Gegners in die MK hinauf nicht mehr heraus gegeben. So vergingen einige wertvolle Sekunden, um den Sieg sicher zu stellen. Alban aber, der sich seines Jobs beraubt sah, forderte unten am Gitter vehement den Ball zurück. Schliesslich kam er dann auch, aber der Match hatte schon längst seine Fortsetzung gefunden mit einem Reserveball von der Basler Bank (damals gab's noch keine Balljungen rund um das Spielfeld mit Ersatzbällen). Alban schritt also zur Tat und schon waren zwei Bälle im Spiel. Ein Bild für Götter mit einem weiteren Unterbruch des Schiris und wertvollen Sekunden Gewinn. Der FCB siegte damals - nicht nur, aber auch dank Alban !!!![]()
![]()
![]()
wahrschintz het fyr d'jurassier dr absinth mit dr legalisierig dr reiz vrlore..Idealist hat geschrieben:Im Gegensatz zu früher weiss "Delémont" heute beim Schlusspfiff, wie das Resultat lautet....
auch auf dem Bahndamm wurde grilliert und Fondue gemachtalter sack hat geschrieben:unsere feuer loderten auf der MK-seite.... dafür hat man ja auch drei stunden lange vor dem match alte zeitungen zu fötzeli verarbeitet....
aber fondue auf der stehrampe war das kultigste, was ich je gesehen habe...
und die polizisten waren besser gekleidet....Domingo hat geschrieben:auch auf dem Bahndamm wurde grilliert und Fondue gemacht, schön wars im alten Joggeli
![]()
der "Füüürä"- Schreier gehört auch in diese Kategorie.Idealist hat geschrieben:Im Gegensatz zu früher weiss "Delémont" heute beim Schlusspfiff, wie das Resultat lautet....Er und Alban, die Beiden sind für mich legendär!!
.. und nach eme Gool, het me no ungstroft derfe e Bierli schmeisse...fineline hat geschrieben:dazumals hani zwar nonig genau gwüsst was fuessball isch, aber trotzdäm wunderschöni bilder *schwelg*
Bierduschene sin au hytte no allgegewärtigadomania hat geschrieben:.. und nach eme Gool, het me no ungstroft derfe e Bierli schmeisse...
sin solangs nacheme Goal oder so isch au z'akzeptierä...Falcão hat geschrieben:Bierduschene sin au hytte no allgegewärtig![]()
Vorallem war Warteck besser für mein Haar als Carlsberg...Fünfliber hat geschrieben:sin solangs nacheme Goal oder so isch au z'akzeptierä...
aber die wo eifach usem nüd ä volls Bier über d'Lüt schmiesse ghörä verchlopft!![]()
Genial Delémont damals auch in Schaffhausen (Nati B-Zeit?), als er in der Pause mit riesiger FCB-Fahne quer über die Breite rannte bzw. torkelte...C3' hat geschrieben:Es isch sowieso em Alban si Job gsi, dr Ball wieder übere z'kicke. Aber ebbe, s'hett nit immer klappt
Zum Delemont ha ich au no eine. Dr FCB hett in minere Erinnerig in de Derbys uf dr Schütze gäg OB immer ziemlig schlächt ussgseh... usser eimol, do hän mir öbbe 4:0 gwunne... nach em 3:0 macht är schwankend e Ehrerundi um s'Fäld und kuum zrugg schiesst dr FCB s'4:0 und är leggt sich uf d'Tartanbahn, völligi Glüggseeligkeit...
Das ist für mich übrigens ähnlich, wiewohl mein Hirn ganz anders rattert. Ich hoffe doch, dass auch in Zukunft der eine oder andere "Alban" den Weg in den Park noch schaffen wird, trotzdem oder eben gerade deswegen. Also Alban, falls Du hier mitliest oder sogar ab und zu Dein Wort ergreifst, beehr uns mal wieder mit Deinem Besuch, es ist so kalt geworden im Stadion.scout zuckerhut hat geschrieben:Alban und St. Jakob-Park, das geht leider nicht zusammen. Alban braucht einen angemessenen Bewegungsradius. Ein modernes Stadion mit Sitzplatz- und Sektor-Zwang ist nichts für ihn. Wie erwähnt wurde, ist er heute fast nur noch beim SV Muttenz am Start.