Verfasst: 06.05.2008, 10:21
definitiv falsch!!
wobei das eigentlich für ihn spricht, wohlverstanden nicht die tatsache, dass er gegen pyro ist, sondern er dies auch vertritt und sich nicht einfach bei den fans einzuschmeicheln versucht.Chancellor hat geschrieben:ihr habt aber schon gelesen, dass er gegen pyros ist?
seine argumentation ist anders und sein weg auch. der fcb darf doch gar nicht für pyro sein. es ist bloss ein abwägen, wieviel man tolerieren will und wieviel nicht und um welchen preis man seine eigene meinung durchsetzen möchte. was er auch schreibt: es ist nicht die verantwortung von einem verein dafür zu sorgen, dass leute gesetze einhalten...Chancellor hat geschrieben:ihr habt aber schon gelesen, dass er gegen pyros ist?
er sagt ganz klar als clubverantwortlicher.. das sollte eigentlich zeigen wie seine private meinung ist..Chancellor hat geschrieben:ihr habt aber schon gelesen, dass er gegen pyros ist?
klare missinterpretation.dasto hat geschrieben:er sagt ganz klar als clubverantwortlicher.. das sollte eigentlich zeigen wie seine private meinung ist..
säge mirs doch eso: er hed veständnis fürs zünde!Chancellor hat geschrieben:klare missinterpretation.
erstens nennt er die behauptung er sei dafür 'dümmlich', zweitens zählt er 'gefährlich' auf.
ich glaube nicht mal das (da in seiner ansicht die dinger gefährlich sind).wickedap hat geschrieben:säge mirs doch eso: er hed veständnis fürs zünde!![]()
pyros SIND gföhrlich, do heder jo au recht?? ich find pyro au voll geil, weis aber haargenau, dass die dinger sau gföhrlich sin..Chancellor hat geschrieben:klare missinterpretation.
erstens nennt er die behauptung er sei dafür 'dümmlich', zweitens zählt er 'gefährlich' auf.
evtl. ist das keine interpretation, sondern wissenChancellor hat geschrieben:das ist eine interpretation, die sich von der meinen unterscheidet
-Kein Clubverantwortlicher in diesem Lande würde in diesen Tagen, bei der aufgeheizten Stimmung, in einem Interview behaupten, er habe nichts gegen Pyro, sogar wenn es so wäre.Chancellor hat geschrieben:ich glaube nicht mal das (da in seiner ansicht die dinger gefährlich sind).
aber er hat verständnis dafür, dass fans ihren emotionen ausdruck verleihen wollen. und dafür steht so eine fackel ja letztendlich.
ja, soll er nun zum journi sagen, er bringt sie selber mit ins stadion oder er findet es geilChancellor hat geschrieben:klare missinterpretation.
erstens nennt er die behauptung er sei dafür 'dümmlich', zweitens zählt er 'gefährlich' auf.
Schön hast du das geschrieben...tanner hat geschrieben:Herr Dr. Bernhard Heusler (...)
Natürlich ist Pyro in falschen Händen gefährlich. Hätte man aber von der Liga her das Abbrennen durch verantwortlichen Fans in vorher klar definierten Zonen gestattet, dann wäre das Risiko minim resp. gleich null geblieben.Chancellor hat geschrieben:wie gesagt, ich denke dass er versteht, dass man damit emotionen zeigt.
es ist doch eigentlich einfach: natürlich sieht es geil aus, aber vernünftigerweise muss man sich fragen, ob dieser effekt die gefährlichkeit rechtfertigt. und dies wird sich auch der private heusler fragen.
ich fand es ziemlich extrem, wie das 10vor10 gestern gezeigt hat, wie schnell kleidung in brand geraten kann dadurch. das war mir vorher so auch nicht bewusst.
wobei du etwas dabei vielleicht nicht berücksichtigst: die ratlosigkeit.Mätzli hat geschrieben:Der Hang von Schweizer Politikern, das Kind gleich richtig mit dem Bade auszuschütten wird sich durchsetzen. Da werden auch die FCB Fans, die YB Fans, die St. Galler und die Sion Fans in den Bannstrahl geraten. Einen ersten Vorgeschmack gibts am Samstag mit 30 Minuten anstehen für Kontrollen und Alkverbot, obwohl das mit Pyro überhaupt nichts zu tun hat. Rundumschlag allez! Typisch Schweiz!
Mich deucht, sogar Du fängst an die Fakten zu verwischen. Obwohl ich kein Ultra bin, möchte ich darauf hinweisen, dass sich die FCB Fans seit dem verbesserten Dialog mit dem Vorstand, sprich mit Heusler (sic!) nichts Gravierendes mehr zuschulden kommen liessen. Ich wehere mich vehement dagegen, wenn jetzt so getan wird, als hätten die FCB Fans die Pyro geworfen. Diese Tendenz besteht nämlich in den Medien bereits. Bis in ein paar Monaten redet niemand mehr von K4, sondern nur noch von den "Fans", wobei man den Unterschied zwischen uns und den Anderen medial bewusst nicht machen wird.Chancellor hat geschrieben:wobei du etwas dabei vielleicht nicht berücksichtigst: die ratlosigkeit.
irgendwie geht aus dem heusler interview ja auch hervor, dass man dachte, man hätte vieles im griff seit dem 13.5. und den darauffolgenden änderungen.
dieser vermeindlichen sicherheit wurde nun 'in die fresse gehauen', was dazu führt, dass man ob der erneuten ratlosigkeit schlicht und einfach nur zu einem einzigen mittel greifen kann: zu mehr repressionen.
1. man hat (bei uns) seit 13/05 ja einiges besser im griff, ua. durch dialogbereitschaft beider seiten. (und betr. pyro sieht man eine gewisse selbstregulierung). was natülich die medien nicht gross interessiert...Chancellor hat geschrieben:wobei du etwas dabei vielleicht nicht berücksichtigst: die ratlosigkeit.
irgendwie geht aus dem heusler interview ja auch hervor, dass man dachte, man hätte vieles im griff seit dem 13.5. und den darauffolgenden änderungen.
dieser vermeindlichen sicherheit wurde nun 'in die fresse gehauen', was dazu führt, dass man ob der erneuten ratlosigkeit schlicht und einfach nur zu einem einzigen mittel greifen kann: zu mehr repressionen.
ich bin der letzte, der dem widersprechen würde. ich bin auch der letzte, der einen hang zur pauschalisierung hätte. ich gehe sogar soweit, dass man die diskussionen nach solchen vorfällen getrennt von fussball und fan-tum führen sollte, da es sich hierbei grösstenteils schlichtweg um soziale probleme der gesellschaft handelt.Mätzli hat geschrieben:Mich deucht, sogar Du fängst an die Fakten zu verwischen. Obwohl ich kein Ultra bin, möchte ich darauf hinweisen, dass sich die FCB Fans seit dem verbesserten Dialog mit dem Vorstand, sprich mit Heusler (sic!) nichts Gravierendes mehr zuschulden kommen liessen. Ich wehere mich vehement dagegen, wenn jetzt so getan wird, als hätten die FCB Fans die Pyro geworfen. Diese Tendenz besteht nämlich in den Medien bereits. Bis in ein paar Monaten redet niemand mehr von K4, sondern nur noch von den "Fans", wobei man den Unterschied zwischen uns und den Anderen medial bewusst nicht machen wird.
auch hier stimme ich zu. aber nicht nur.seth hat geschrieben:repressionen und ratlosigkeit, nur weil man zu faul, feige oder inkompetent ist! typisch schweiz.
genau. 100% bedeutet, dass die ziele gar nicht zu erfüllen sind, ergo ist man ratlos. also muss man von der 100%-ambition wegkommen.Chancellor hat geschrieben:auch hier stimme ich zu. aber nicht nur.
ratlos auch deshalb, weil man etwas versucht in den griff zu bekommen, was letztendlich nicht in den griff zu bekommen ist, wenn man 100% sicherheit als ziel vorgibt
besser kann mans nicht sagen. leider ist das bei den sfv-verantwortlichen vergebene liebesmüh. sie werdens (oder wollens) nie begreifen.Sie plädieren für eine Differenzierung zwischen jenen, die eine Petarde abfackeln und jenen, die sie nach Menschen werfen. Im momentanen Klima sind solche Differenzierungen eher schwierig.
Gerade weil es schwierig ist, darf man nicht damit aufhören. Die ausschliessliche Konzentration auf die Pyro-Diskussion birgt einige Gefahren. So bekommt man das Gefühl, dass mit der Lösung des Pyro-Problems sich alle anderen Probleme in Luft auflösen. Das ist falsch und erschwert meiner Meinung nach die Bekämpfung der Gewalt im Stadion eher noch.
weil das verständnis dafür nicht vorhanden ist, dass es sich um ein soziales problem handelt und nicht um eines des fussballes. weil das verständnis nicht gegeben ist, dass die aggression -welche danach primitiv zum ausdruck kommt- schon ins stadion hereingetragen wird und nicht erst dort entsteht. solange man von hooligans und entsprechenden datenbanken spricht, solange man von fans spricht (s. satz im blick heute: "Die Gewaltakte im Joggeli sind vor allem auf die ewige Fehde zwischen den Baslern und Zürchern zurückzuführen."), solange hat man nicht begriffen, was dort passiert und solange wird man lösungen suchen, die am ziel vorbeischiessen.seth hat geschrieben:wieso geht das im fussball nicht? (prinzipiell gesehen)
würde ich so noch nicht mal behaupten. von ihrem job verstehen die sicher etwas. bloss die ratlosigkeit hat auch sie befallen.Admin hat geschrieben: Ja, ja...alles Dummschwätzer diese Landholts, Mannharts und Co.![]()
landolt bestimmt nichtChancellor hat geschrieben:würde ich so noch nicht mal behaupten. von ihrem job verstehen die sicher etwas.
Also bei Mannhart kann man nur "Schwätzer" sagen, denn es ist ja nicht unbedingt seine eigene Meinung, er sagts ja nur^^Admin hat geschrieben:Und ich dachte schon, mit dem neuen Hooligan-Gesetz hätte man nun alles im Griff von Seiten der Polizei, SFV, etc.
Ja, ja...alles Dummschwätzer diese Landholts, Mannharts und Co.![]()