Interview mit Ruedi Z. im Lokalblatt

Diskussionen rund um den FCB.
Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Joggeli hat geschrieben:Du glaubst also nicht, dass ein anderer Trainer mit denselben Möglichkeiten (finanz.) es nicht geschafft hätte, mind eine von diesen zwei Meisterschaften zu gewinnen?

Tja, was nützt seine int. riesige Erfahrung, wenn er sich im entscheidenden Moment (Borrow) wie ein Amateur verhält?

Aber lassen wir das Thema, wir werden keinen gemeinsamen Nenner finden und nächsten Sommer ist das Thema hoffentlich eh erledigt...
Nein, das glaube ich nicht. Der eine oder andere sehr gute Trainer hätte es vermutlich auch geschafft, aber nicht zwingend irgend einer !

Gegen die Borrows hat in aller erster Linie die Mannschaft versagt, welche die Weisungen und die vorgegebene Taktik des Trainers nicht bis am Schluss durchgezogen hat.

Ja, es kann sein, dass das Thema Gross im nächsten Herbst vorbei sein könnte. Es wird dann ein neues Kapitel aufgeschlagen, genauso wie damals, als Benthaus den FCB verliess. Nur es ging damals mit dem FCB rasant abwärts. Und ich befürchte, dass es dem FCB im neu aufgeschlagenen Kapitel nach Gross nicht besser gehen wird. Es muss immer noch ein valabler und gleichwertiger Trainer gefunden werden, der zum FCB passt. Und das dürfte nicht so leicht sein. Der FCB hat mit Gross Erfolg ! Auch diese Saison sieht es gut aus und letzte Saison hatten wir immerhin sportlich das Double geholt.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Joggeli hat geschrieben:Du glaubst also nicht, dass ein anderer Trainer mit denselben Möglichkeiten (finanz.) es nicht geschafft hätte, mind eine von diesen zwei Meisterschaften zu gewinnen?

Tja, was nützt seine int. riesige Erfahrung, wenn er sich im entscheidenden Moment (Borrow) wie ein Amateur verhält?

Aber lassen wir das Thema, wir werden keinen gemeinsamen Nenner finden und nächsten Sommer ist das Thema hoffentlich eh erledigt...
Nein, das glaube ich nicht. Der eine oder andere sehr gute Trainer hätte es vermutlich auch geschafft, aber nicht zwingend irgend einer !

Gegen die Borrows hat in aller erster Linie die Mannschaft versagt, welche die Weisungen und die vorgegebene Taktik des Trainers nicht bis am Schluss durchgezogen hat.

Ja, es kann sein, dass das Thema Gross im nächsten Herbst vorbei sein könnte. Es wird dann ein neues Kapitel aufgeschlagen, genauso wie damals, als Benthaus den FCB verliess. Nur es ging damals mit dem FCB rasant abwärts. Und ich befürchte, dass es dem FCB im neu aufgeschlagenen Kapitel nach der Gross nicht besser gehen wird. Es muss immer noch ein valabler und gleichwertiger Trainer gefunden werden, der zum FCB passt. Und das dürfte nicht so leicht sein. Der FCB hat mit Gross Erfolg ! Auch diese Saison sieht es
gut aus und letzte Saison hatten wir immerhin sportlich das Double geholt.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Joggeli hat geschrieben:Jo, es war sicherlich auch die SFV-Mafia dafür zuständig, dass Gross gegen SH eine unmotivierte B 11 auflaufen liess :rolleyes:

Der Trainer hat vieles geleistet aber er hat auch einige ganz krasse Coachingfehler begangen - dies sollte man bei aller Huldigung auf die Glatze doch auch noch sehen können und vielleicht auch, dass andere Trainer mit denselben Möglichkeiten erfolgsmässig in den letzten 2-3 Jahren unserem Trainer kaum nachgestanden wären....
Coachingfehler kannst gar nicht beurteilen, weil Du gar nicht weisst, welche Instruktionen die einzelnen Spieler vom Trainer erhalten haben und ob sie diese auch genau wie von ihm verlangt durchgeführt haben. Klar hat Gross auch Fehler gemacht, so wie viele andere gute Trainer. Gross ist für mich ein Trainer, der zum FCB passt. Unter ihm haben wir Erfolg. Erfolg kann man nicht kaufen, Chelsea lässt grüssen. Er macht es höchstens einfacher, aber auch einfacher Fehler zu machen !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Joggeligool hat geschrieben:Me könnt sich au mol in Frankrich und Portugal ume luege, dört gitz viel gueti Spielr. Sind zwar türer aber guet, siehe carlitos.
ja, könnte man. Dass Carlitos beim FCB spielt ist für mich die Ausnahme, welche die Regel bestätigt.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:Nein, das glaube ich nicht. Der eine oder andere sehr gute Trainer hätte es vermutlich auch geschafft, aber nicht zwingend irgend einer !

Gegen die Borrows hat in aller erster Linie die Mannschaft versagt, welche die Weisungen und die vorgegebene Taktik des Trainers nicht bis am Schluss durchgezogen hat.

Ja, es kann sein, dass das Thema Gross im nächsten Herbst vorbei sein könnte. Es wird dann ein neues Kapitel aufgeschlagen, genauso wie damals, als Benthaus den FCB verliess. Nur es ging damals mit dem FCB rasant abwärts. Und ich befürchte, dass es dem FCB im neu aufgeschlagenen Kapitel nach Gross nicht besser gehen wird. Es muss immer noch ein valabler und gleichwertiger Trainer gefunden werden, der zum FCB passt. Und das dürfte nicht so leicht sein. Der FCB hat mit Gross Erfolg ! Auch diese Saison sieht es gut aus und letzte Saison hatten wir immerhin sportlich das Double geholt.
Als Benthaus ging (das erste mal) hinterliess er eine überaltete Mannschaft seinem Nachfolger, desweitern war es damals viel schwieriger qualifizierte Trainer zu finden als heute.

Das einzige, was mir ein wenig Angst macht, ist die Möglichkeit, dass Gigi den Neuen auswählt...

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Au ich erlaub mr no e biz "Sänf" zu däne ganze Sache gäh:
1. Thema jungi wo hindeastoh müen: Es isch mines Erachtens e gueti Schuelig für Spieler, dass sie sich duresetze müen und nit uss Jugendbonus e Stammplatz gschänggt bichömme. Dänked an d'Degens, an Kuzmanovic, Racitic, usw. die sind alli zerscht Ersatzspieler gsii und hän sich denn ihre Stammplatz erkämpft.
2. Thema Floptransfers: Zeiged mir ein Verein wo nie en Floptransfer macht! Dr FCB macht in Sache Transfer allgemein e sehr gueti Figur. Dass dodrunter au mol e Niete isch, isch logisch und ghört zur Natur vom Fuessball. Grad z.B. en Burgmeier hett sehr gueti Leistige brocht und Potential für mehr zeigt. Dass är sich nit duregsetzt hett isch Päch, aber ebbe, so laufts im Fuessball.
3. Zanni, Hodel und Co: Immer wieder wird Kampf, Isatz, Härz verlangt, aber glichzittig wärde die Kämpfernature meischtens als erschts und am gröbschte kritisiert. Logik wo? (Und näbebii natürlich die technisch guet versierte, aber Vereinstechnisch relativ härzlose Söldner hochglobt und zu Publikumslieblinge erkore).

Dr FCB macht gsamthaft gseh e sehr gueti Arbet. Dass sie nit perfekt isch isch ebefalls logisch und dörf au gärn no verbessered wärde. Aber ebbe au do: Perfektion wird nie erreicht wärde drum wird immer no Ruum zur Verbesserig do sii.

Antworten