Ich habe versucht das auf der Fcb Hompage zu finden diese infos. Jedoch ohne erfolg. Ich denke das es wohl zwischen den oben genanten 17 000 und den 20 000 sind.Ich denke das der Fcb e Bald den Jk Verkauf starten wird.ballhawk hat geschrieben:Steht ja auf der Homepage um die 20 000.
Ticketing mit Jahreskarte
Hierlpforlive hat geschrieben:Warum wird der JK-Verkauf heute abprubt gestoppt? Nur weil die Aktion "JK auf Lebzeiten" heute präsentiert wurde? In der ganzen Winterpause stand im Ticketing das der Verkauf bis zum zweiten Heimspiel (17.Februar gegen SG) läuft.
Edit: Steht sogar klar und deutlich im untersten Text...
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/01/1 ... ERHALTLICH
Nein ist nichts auf der Homepage. Vermutlich weniger als 2018.Fcb Freak hat geschrieben:Ich habe versucht das auf der Fcb Hompage zu finden diese infos. Jedoch ohne erfolg. Ich denke das es wohl zwischen den oben genanten 17 000 und den 20 000 sind.Ich denke das der Fcb e Bald den Jk Verkauf starten wird.
Wär natürlich scho möglich. Jetzt wo me sich nid für d CL duet qualifiziere hän sicher einigi vo däne Ticket-Abieter d Jooreskarte nümme verlängeret. Nimm a bi de "normale" Fans isches +/- glich bliibe. S fehle halt eifach die Ticketverkäufer...Goldust hat geschrieben:das wär ächt fatal und e schand. i mein: es isch scho klar, dases so gloryhunter-krüppel gitt, wo jetzt ihri JK nüm verlängere. aber 17? das wär arm...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich hab es mir dieses Jahr lange überlegt die Jahreskarte noch zu verlängern. Ich habe es dann doch gemacht, werde aber dieses Jahr wieder mehr mein restliches Privatleben forcieren und wenn Streller, Karli und co. ihr unfähiges "Ich hol einfach meine Buddys zum FCB und zahle ihnen viel zu viel Salär" weiterführen dann werde ich nächstes Jahr abspringen. Ich will wieder fähige Leute beim FCB sehen und nicht Leute die einfach mal beim FCB Spieler waren. Die verdammte Vetterliwirtschaft geht mir so unglaublich auf den Sack, dass mir die Lust am FCB mehr und mehr vergeht
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 21.08.2005, 21:04
Geht mir bzw. ist mir genau so gegangen. Dass wir sportlich nicht mehr die Nr. 1 sind, ist überhaupt kein Problem. Das gehört dazu. Aber unsere Führung nervt mich mittlerweile sowas...die letzte Jahresend-Pressekonferenz war diesbezüglich das Sahnehäubtchen...BloodMagic hat geschrieben:Ich hab es mir dieses Jahr lange überlegt die Jahreskarte noch zu verlängern. Ich habe es dann doch gemacht, werde aber dieses Jahr wieder mehr mein restliches Privatleben forcieren und wenn Streller, Karli und co. ihr unfähiges "Ich hol einfach meine Buddys zum FCB und zahle ihnen viel zu viel Salär" weiterführen dann werde ich nächstes Jahr abspringen. Ich will wieder fähige Leute beim FCB sehen und nicht Leute die einfach mal beim FCB Spieler waren. Die verdammte Vetterliwirtschaft geht mir so unglaublich auf den Sack, dass mir die Lust am FCB mehr und mehr vergeht

Heimat Joggeli..!
kanni mr guet vorstelle. vilicht hänsi aber au gmerkt, dass sich das nümmi lohnt. klar, in de nuller-joor hets die typpe en masse gä, wellde ohni JK gar nid and tickets koo bisch. aber in de letschte joor hesch doch immer relativ logger tickets griegt. letscht joor hesch sogar gege ManU no obekasse-billet bikoo (hani mr lo sage).canon hat geschrieben:Wär natürlich scho möglich. Jetzt wo me sich nid für d CL duet qualifiziere hän sicher einigi vo däne Ticket-Abieter d Jooreskarte nümme verlängeret. Nimm a bi de "normale" Fans isches +/- glich bliibe. S fehle halt eifach die Ticketverkäufer...
bi dr JK isches e biz wie mit GA vo dr SBB: Klar kasch au Tickets kaufe, aber denn machsches am schluss doch nid, well di dr stutz reut. mitere JK gosch eifach grundsätzlich und hesch e luschtige oobe mit kollege verbrocht, sogar wenn dr fcb igluegt het. dasch jo au öppis wärt.
mi privatläbe het no nie unterem fcb glitte. wenn öppis wichtigs agstande isch, geburtstäg oder was, het dr match eigentlich immer zweite gmacht. i lieb dr fcb, aber d mensche um mi ume (familie, kollege) simmer s wichtigscht im läbe. oder au wenn öppis sältes isch, zB Fasnacht, denn hani halt mol e Match (au CL) ussgloh.
klar, aber dä het sini "vetterli" dört anebugsiert wosi öppis brocht hän und wo si öppis hän könne leischte. dr pippi holt si und gittene jobs, obwohl si kei blasse vo dr materie hän. das hätte Doppel-H nid gmacht.D-Balkon hat geschrieben:Das mit däre vetterliwirtschaft het aber scho dr vorgänger in perfektion betriebe...
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Das isch bi mir au e grund... Teilwiis hesch au mol kai Luscht an Match z go, do de aber e JK hesch gosch halt glich...Goldust hat geschrieben:kanni mr guet vorstelle. vilicht hänsi aber au gmerkt, dass sich das nümmi lohnt. klar, in de nuller-joor hets die typpe en masse gä, wellde ohni JK gar nid and tickets koo bisch. aber in de letschte joor hesch doch immer relativ logger tickets griegt. letscht joor hesch sogar gege ManU no obekasse-billet bikoo (hani mr lo sage).
bi dr JK isches e biz wie mit GA vo dr SBB: Klar kasch au Tickets kaufe, aber denn machsches am schluss doch nid, well di dr stutz reut. mitere JK gosch eifach grundsätzlich und hesch e luschtige oobe mit kollege verbrocht, sogar wenn dr fcb igluegt het. dasch jo au öppis wärt.
mi privatläbe het no nie unterem fcb glitte. wenn öppis wichtigs agstande, geburtstäg oder was, isch, het dr match eigentlich immer zweite gmacht. i lieb dr fcb, aber d mensche um mi ume (familie, kollege) simmer s wichtigscht im läbe. oder au wenn öppis sältes isch, zB Fasnacht, denn hani halt mol e Match (au CL) ussgloh.
Kämpfe Basel
das machi denn halt effektiv nit. wenni wirklich WIRKLICH null bock ha, lossis. sogar weni d JK nid würd usehole, würdise nä. eifach zum sicher go. dasch e biz wie kirchestüür für miGone to Mac hat geschrieben:Das isch bi mir au e grund... Teilwiis hesch au mol kai Luscht an Match z go, do de aber e JK hesch gosch halt glich...

Erscht ab 1.7.lpforlive hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -132601547
gibt es noch die halbjahreskarten?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Post des Jahres. Und das im Januar.Goldust hat geschrieben:das machi denn halt effektiv nit. wenni wirklich WIRKLICH null bock ha, lossis. sogar weni d JK nid würd usehole, würdise nä. eifach zum sicher go. dasch e biz wie kirchestüür für mi![]()
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
So geht es quasi jedem Fan in meinem Kollegenkreis (mir inklusive). Handkehrum rede ich schon seit Jahren davon, die JK nicht wieder zu verlängern, tue es aber dennoch weiterhin ende Dezember. Ich befürchte, dass ich ohne JK aus Faulheit oder Sättigung vom Fussball gar nicht mehr ins Stadion gehe. Früher habe ich kaum ein Spitzenspiel der PL, Bundesliga oder PD verpasst, heute schaue ich sogar Spitzenkämpfe und Classicos kaum noch und wenn, dann nur noch passiv und leicht desinteressiert. Der ganze moderne Fussball hat sich zu einem emotionslosen Ballrumgeschiebe und Zufalls-Gewürge entwickelt, ich vermisse die Leidenschaft in den allermeisten Spielen.BloodMagic hat geschrieben:Ich hab es mir dieses Jahr lange überlegt die Jahreskarte noch zu verlängern. Ich habe es dann doch gemacht, werde aber dieses Jahr wieder mehr mein restliches Privatleben forcieren und wenn Streller, Karli und co. ihr unfähiges "Ich hol einfach meine Buddys zum FCB und zahle ihnen viel zu viel Salär" weiterführen dann werde ich nächstes Jahr abspringen. Ich will wieder fähige Leute beim FCB sehen und nicht Leute die einfach mal beim FCB Spieler waren. Die verdammte Vetterliwirtschaft geht mir so unglaublich auf den Sack, dass mir die Lust am FCB mehr und mehr vergeht
Der Fussball ist an einem Punkt angelangt, an dem sich beide Mannschaften nur noch aufs Neutralisiseren und kompakte Stehen fokussieren. Tore sind mehr zu einem Nebenprodukt einer Fehlerkette geworden und entstehen nicht wirklich aus einer eingeübten oder spielerisch glanzvollen Aktion. Man bunkert und versucht zu kontern. Real Madrid in der CL und Frankreich an der WM haben es so vorgemacht.