Seite 4 von 5

Verfasst: 27.09.2007, 12:57
von Alieno
l'antimilan hat geschrieben: Grüsse und cool down.. die richtigen Punkte werden im Frühjahr vergeben...
Sofern du nicht die am grünen Tisch meinst: NEIN. Ein Punkt ist immer gleichviel Wert, egal ob er im ersten oder 33. Spiel gewonnen wird.

Verfasst: 27.09.2007, 12:59
von Nino Brown
Kimplayer hat geschrieben:Unglaublich. Endlich spielen wir wieder mit zwei Stürmer, erzielen zwei Treffer, spielen ein klasse zweite Halbzeit und Gross weiss nichts anderes als 2 Minuten vor Schluss wieder auf ein 4-1-4-1 umzustellen :mad: . Herr Gross bitte zeigen Sie endlich einsicht und verschwinden von hier!!!
lug - ich mag dä wixxer au nit immer, aber geschter het uns dr busacca und dr riesigi culo vo de zürcher + majstorovic de sieg koschtet - und nit dr gross...

eduardo het au kurz nach sinere iwächslig vilmols hinterem streller gspielt - heten aber sicher meh unterstützt als caicedo und carlitos...

Verfasst: 27.09.2007, 13:05
von radiobemba
Chancellor hat geschrieben:wobei man zum spiel schon noch eine bemerkung machen sollte: die erste halbzeit war zwei tabellenführenden mannschaften unwürdig!! auch wenn ein zaghaftes abtasten und respekt voreinander wohl dafür verantwortlich waren.
die erste halbzweit war zwar scheisse, ja. aber wie oft ist es schon passiert, dass aus dem gross vorhergesagten thriller zweier topclubs ein langweiliges spiel wurde? CL-final 07, FA-cup final 07, italien-frankreich. um nur beispiele aus der nahen vergangenheit zu nennen.

Verfasst: 27.09.2007, 13:14
von bumbui
l'antimilan hat geschrieben: ..............

Grüsse und cool down.. die richtigen Punkte werden im Frühjahr vergeben...
Ha, dass ich nicht lache. "die wichtigen Punkte werden im Frühjahr vergeben..."

Remember Saison 2005/06 und Saison 2006/07

Zweimal hintereinander hat der FCB eine schlechte 1. Hälfte der Saison gehabt und Punkte liegen gelassen, die dann in der 2. Hälfte der Saison einfach gefehlt haben. Also ist es auch sehr wichtig, solche Spiele zu gewinnen, will man Meister werden.

Also zieht dein Spruch nicht.

Verfasst: 27.09.2007, 13:18
von radiobemba
bumbui hat geschrieben: Remember Saison 2005/06 und Saison 2006/07
:confused:
05/06? 8 punkt vorsprung (odr so). so schlecht ist das nicht.

Verfasst: 27.09.2007, 13:27
von SCAR
Edberg hat geschrieben:Das 4-1-4-1 bleibt mit diesen Spielern eine Bankrotterklärung.
Wir haben nicht nur die teuerste Plauschmannschaft, sondern auch noch den dümmsten Trainer der Welt...
Sie haben dem allseits hochgejubelten FCZ auswärts gerade mal 3 Torchancen ermöglicht und du redest vom dümmsten Trainer der Welt...Wir haben teilweise die dümmsten "Fans" der Welt, das ist der springende Punkt! Taktisch wieder mal eine starke Leistung, FCB perfekt eingestellt, gefehlt hat die einzig die Kaltschnäuzigkeit im Sturm und wieder einmal die Abgeklärtheit ab der 90. Minute und das ist sicher nicht die Schuld des Trainers!

Verfasst: 27.09.2007, 13:34
von l'antimilan
Alieno hat geschrieben:Sofern du nicht die am grünen Tisch meinst: NEIN. Ein Punkt ist immer gleichviel Wert, egal ob er im ersten oder 33. Spiel gewonnen wird.
mhh...werden im frühjahr die punkte nicht (mehr) geteilt....?

Verfasst: 27.09.2007, 13:36
von repplyfire
SCAR hat geschrieben:Sie haben dem allseits hochgejubelten FCZ auswärts gerade mal 3 Torchancen ermöglicht und du redest vom dümmsten Trainer der Welt...Wir haben teilweise die dümmsten "Fans" der Welt, das ist der springende Punkt! Taktisch wieder mal eine starke Leistung, FCB perfekt eingestellt, gefehlt hat die einzig die Kaltschnäuzigkeit im Sturm und wieder einmal die Abgeklärtheit ab der 90. Minute und das ist sicher nicht die Schuld des Trainers!
Jedoch ist nicht zu verkennen, dass, sobald das System auf zwei Stürmer umgestellt wurde, der FCB sogleich besser spielte und dem FCZ, welcher bis dahin mit 1:0 gegen den FCB in Führung lag, zwei Tore reinballerte.

Dass das 2:2 nicht die Schuld von CG ist, ist mir logisch, da kann der Trainer wirklich nichts dafür. Imerhin hat er mit der Systemumstellung und der Einwechslung von Eduaredo sehr gut auf das Gegentor reagiert.

Verfasst: 27.09.2007, 13:38
von SubComandante
SCAR hat geschrieben:Sie haben dem allseits hochgejubelten FCZ auswärts gerade mal 3 Torchancen ermöglicht und du redest vom dümmsten Trainer der Welt...Wir haben teilweise die dümmsten "Fans" der Welt, das ist der springende Punkt! Taktisch wieder mal eine starke Leistung, FCB perfekt eingestellt, gefehlt hat die einzig die Kaltschnäuzigkeit im Sturm und wieder einmal die Abgeklärtheit ab der 90. Minute und das ist sicher nicht die Schuld des Trainers!
Edberg würde noch beim Gewinn der Champions League noch über den FCB motzen, nichts neues. Was sollte Gross noch anderes machen? Hodel statt Nakata? Gegen die Tormaschine der Liga gestern nur dank etwas Unvermögen einzelner Spieler 2 Punkte liegen lassen, ansonsten wars ein gutes Spiel.

Verfasst: 27.09.2007, 13:39
von Brandstifter
SCAR hat geschrieben:Wir haben teilweise die dümmsten "Fans" der Welt, das ist der springende Punkt!
So ist es. Leider. :mad:

Verfasst: 27.09.2007, 13:40
von SubComandante
l'antimilan hat geschrieben:mhh...werden im frühjahr die punkte nicht (mehr) geteilt....?
Zum Glück nimmer, der damalige Modus war echt ziemlich schwachsinnig. Das einzige was es gibt ist der Truthahnbonus, der in der Regel mit sicher 5 aberkannten Toren für den FCB und 3 zusätzlichen Punkten für den FCZ endet.

Verfasst: 27.09.2007, 13:41
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:Taktisch wieder mal eine starke Leistung, FCB perfekt eingestellt, gefehlt hat die einzig die Kaltschnäuzigkeit im Sturm und wieder einmal die Abgeklärtheit ab der 90. Minute und das ist sicher nicht die Schuld des Trainers!
wobei du da schon ein wenig dinge vernachlässigst, die einem zu denken geben müssen.......

Verfasst: 27.09.2007, 13:58
von SCAR
Chancellor hat geschrieben:wobei du da schon ein wenig dinge vernachlässigst, die einem zu denken geben müssen.......
Konkret bitte...


@ Repplyfire

Gegen den FCZ muss man auswärts primär mal von anfang an gut stehen, das Spiel und den Gegner in Griff bekommen um dann irgendwann Risiko nehmen und das Siegtor zu suchen. Das hat der FCB getan, dummerweise hat er im dümmsten Moment als er aufkam das 1-0 kassiert...Besiktas hat gegen den Z auswärts nicht anders gespielt und wurde dafür hochgejubelt, nur so als Beispiel...Wenn man nun gegen den FCB in Führung geht zuhause, will man auch als FCZ erst mal das Spiel beruhigen und das ermöglicht dem Gegner automatisch Luft nach vorne. Dass der FCB nach dem Gegentor derart stark aufkam ist eine logische Folge des Spielgeschehens und nicht nur die eines 2. Stürmers (der für mich vor allem die entscheidende Initialzündung war, auch für die anderen Teile der Mannschaft), der FCB musste nun ganz einfach viel riskieren, auch das Mittelfeld rückte weiter nach vorne, was in der ersten Halbzeit auch nicht viel zu sehen war. Der FCZ wollte sich aufs Kontern konzentrieren. Der FCB schoss 2 Tore, der FCZ konnte keinen einzigen Konter starten. Ich streite nicht ab dass der 2. Stürmer gut tat, aber ich zweifle tatsächlich an, dass ein zweiter Stürmer von Anfang an dass richtige gewesen wäre...

Verfasst: 27.09.2007, 14:07
von Sharky
So kompakt wie gestern hab ich den FCB diese Saison noch nicht gesehen!!
Wer in in Zürich gegen Zürich nur 3 Torchancen zulässt hat eigentlich alles richtig gemacht.
Wenn Carlitos mehr Glück gehabt hätte und Streller nicht immer im Offside stehen würde, hätte es einen Kantersieg geben können ;)

Nakata würde ich mal 1-2 Spiele auf die Bank setzen und Hodel spielen lassen. Nakata hatte gestern einige Fehlpässe und auch sonst war nicht sonderlich stark. Hatte aber auch einen starken Gegenspieler.

Verfasst: 27.09.2007, 14:10
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:Konkret bitte...
werde dies in einem eigenen thema aufarbeiten, da ich nicht hier in die thematik gross abschweifen will (welcher zwar auch ein wenig abbekommt, aber nicht im gleichen sinn).

zudem vermisse ich den vorwurf, ich würde mich hier selbst produzieren :D

Verfasst: 27.09.2007, 14:33
von saint john
Fazit: Ein Ausgleichstor in der Nachspielzeit tut immer weh. Insgesamt war das Unendschieden aber gerecht. Gegen den amtierenden Meister und aktuellen Tabellenführer auswärts ein Remis geholt! Find ich OK. Klar alles ist nicht perfekt gelaufen. Da gibt es noch Steigerungspotential! CG hat nicht alles falsch gemacht.

Schöner Boykott (auch dank der gütiger Mithilfe der zürcher Fans). Einer halt mit Bestimmheit verloren: Canapé...

Verfasst: 27.09.2007, 15:05
von BadBlueBoy
Die Tabellenführung interessiert erst am ende des letzten Spieltages. Gross wird die Meisterschaft verspielen, wenn er nicht wieder in altes Fahrwasser gelangt und die selben Fehler begeht. So zB den Japsen in die IV stellen, Degen/Huggel in die Startelf setzt und Chipps als LAV einsetzt. Fehler, welche uns viele Punkte gekostet haben und kosten werden. Seine Sturheit ist der grösste Fehler und die wird er leider nicht mehr los.

Verfasst: 27.09.2007, 18:20
von nobilissa
Nachdem nun wieder Ruhe in mein Vegetativum eingekehrt ist, möchte ich Herrn Gross und seinen Schäfchen dafür danken, dass sie eigentlich aufgezeigt haben, wie der FCZ zu knacken ist. Ich hoffe, die Herren Andermatt, Bigon, Castella, Fringer, Komornicki, Latour, Sforza und van Eck haben gut zugeschaut.

Verfasst: 27.09.2007, 18:49
von z basel a mym ryy
nobilissa hat geschrieben:Nachdem nun wieder Ruhe in mein Vegetativum eingekehrt ist, möchte ich Herrn Gross und seinen Schäfchen dafür danken, dass sie eigentlich aufgezeigt haben, wie der FCZ zu knacken ist. Ich hoffe, die Herren Andermatt, Bigon, Castella, Fringer, Komornicki, Latour, Sforza und van Eck haben gut zugeschaut.
da stimme ich dir zu.. ich weiss nicht, wass jetzt schon wieder zu motzen ist!! gross hat für mich keinen riese fehler gemacht! und ich denke so schlecht siehts für uns auch nicht aus...
schade einfach das man noch ein tooor in der 92 bekommen hat!! und was mich am meisten genervt hat, dass die mannschaft nach dem 1:2 einfach auf zeitspiel und rumbällele gmacht hat!hätte man da weiter gespielt,währe es anders augegangen

Verfasst: 27.09.2007, 22:19
von Pro Sportchef bim FCB
Luigi hat geschrieben:Huggel ist im TV genau 3 mal aufgefallen und alle 3 Male weil er grad einen Gegenspieler umgemäht hatte. Majo hatte auch schon bessere Tage.
Mit dem Rest des Spiels und Spieler bin ich zufrieden. Vielleicht ein wenig lausig die Chancenverwertung. Aber Carlitos ist halt kein Stürmer.
Eine weitere Runde Huggel Bashing? Nur das schlechte zu sehen ist ja ganz leicht....
Querdängger hat geschrieben:ja, Zanni war wie schon seit einiger Zeit, stark, wie der Rest der 4er Kette. Der FCZ hatte genau 3 Chancen im ganzen Spiel. 2 davon waren leider Tore. Trotz allem gute Leistung unserer Defensive. So langsam verstehe ich das über Zanni Gemotze nicht mehr.
Nicht falsch verstehen, Zanni fand ich gut, defensiv gut, offensiv traute er sich was zu....

Aber beim Ausgleich lässt er seinen Gegenspieler flanken....

Streller braucht einen Eduardo an seiner Seite. Das hat sich heute wieder gezeigt.
Definitiv
Hätten wir nämlich die letzten Minuten auf 4-1-4-1 umgestellt, dann hätten wir das 1:2 über die Runden geschaukelt.
Warum bei einer Führung immer aufhören Fussball zu spielen und sich hinten hineindrücken lassen? Warum nicht mal den Ball sauber in den eigenen Reihen halten und früher angreifen... Aber nein, man lässt dem Gegner den Ball und lässt dich erdrücken (Spiel gegen Boro, 13. Mai und diverse andere als Beispiel)

Verfasst: 28.09.2007, 07:26
von SCAR
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Warum bei einer Führung immer aufhören Fussball zu spielen und sich hinten hineindrücken lassen? Warum nicht mal den Ball sauber in den eigenen Reihen halten und früher angreifen... Aber nein, man lässt dem Gegner den Ball und lässt dich erdrücken (Spiel gegen Boro, 13. Mai und diverse andere als Beispiel)
Ich kann mich wage entsinnen, dass wir beim 2-2 zu offensiv standen und das Tor praktisch auf einen Konter einfingen (ausgehend von einem Standart :eek: :mad: )...Hätte man das 4-1-4-1, wenn es sowas am Schluss überhaupt war :rolleyes: , wie in der ersten Halbzeit angewendet, wäre diese Chance ziemlich sicher nicht entstanden und das von dir geforderte Ballhalten wäre der Fall gewesen...

Verfasst: 28.09.2007, 07:44
von Chuck_P
was heulen hier alle herum, der fcb erhalte immer in der nachspielzeit die tore? ich erinnere mich an min. 2 spiele (thun und sion), als unser fcb ebenfalls nicht gewonnen hätte, wenn es keine nachspielzeit gäbe.

auch ich bin der meinung, dass wir seit langem keinen so starken fcb mehr gesehen haben wie am mittwoch. so freue ich mich riesig auf güllen-spiel.

Verfasst: 28.09.2007, 07:51
von komposchti
Die eigentliche Krux am Ganzen ist doch die Tatsache, dass wir in zwei Spielen gegen die Stricher 3 Punkte mehr geholt haben (letzte Saison 6 !!!), aber trotzdem 1 Punkt in der Tabelle hinter ihnen stehen. Das schlechtere Torverhältnis (-14) kann am Schluss einen weiteren Punkt ausmachen. Es fehlen uns diese Saison im Vergleich schon 4 Punkte aus den Begegnungen gegen die anderen Teams. Während die Stricher z.Bsp. gegen YB (7.Runde)nach dem 1:0 weiterhin Tempo machten und schnell "nachlegten", verwaltet der FCB in seinen Heimspielen zu oft einen knappen Vorsprung und erhält ein dummes Ausgleichstor (Aarau), welches nicht mehr korrigiert werden kann. Gelingt ihm noch eine Korrektur (Sion, Thun) ist aber die Torausbeute zu schwach. Die Stricher hauen solche Gegner momentan zu Hause mit 3 bis 4 Toren Unterschied weg.

Verfasst: 28.09.2007, 08:45
von SCAR
komposchti hat geschrieben:Die eigentliche Krux am Ganzen ist doch die Tatsache, dass wir in zwei Spielen gegen die Stricher 3 Punkte mehr geholt haben (letzte Saison 6 !!!), aber trotzdem 1 Punkt in der Tabelle hinter ihnen stehen. Das schlechtere Torverhältnis (-14) kann am Schluss einen weiteren Punkt ausmachen. Es fehlen uns diese Saison im Vergleich schon 4 Punkte aus den Begegnungen gegen die anderen Teams. Während die Stricher z.Bsp. gegen YB (7.Runde)nach dem 1:0 weiterhin Tempo machten und schnell "nachlegten", verwaltet der FCB in seinen Heimspielen zu oft einen knappen Vorsprung und erhält ein dummes Ausgleichstor (Aarau), welches nicht mehr korrigiert werden kann. Gelingt ihm noch eine Korrektur (Sion, Thun) ist aber die Torausbeute zu schwach. Die Stricher hauen solche Gegner momentan zu Hause mit 3 bis 4 Toren Unterschied weg.
Immerhin haben wir nur noch Aarau, Thun und Sion auswärts und noch 5 Heimspiele...

Zürich muss auf Thun, zu einem je nach Lauf heimstarken Luzern (die gegen den Z meist gut aussehen), zum erstarkten St.Gallen und zu den Young Boys, dazu nochmal ein Derby zum Abschluss...Haben also offiziell 5 Auswärtsspiele (wegen dem Letzi teilen 4)...

Man kann den einen Punkt Vorsprung also relativieren, das Restprogramm spricht eher für uns...

Verfasst: 28.09.2007, 09:06
von tanner
SCAR hat geschrieben:Immerhin haben wir nur noch Aarau, Thun und Sion auswärts und noch 5 Heimspiele...

Zürich muss auf Thun, zu einem je nach Lauf heimstarken Luzern (die gegen den Z meist gut aussehen), zum erstarkten St.Gallen und zu den Young Boys, dazu nochmal ein Derby zum Abschluss...Haben also offiziell 5 Auswärtsspiele (wegen dem Letzi teilen 4)...

Man kann den einen Punkt Vorsprung also relativieren, das Restprogramm spricht eher für uns...
naja da können sie 3 punkte einplanen
du weisst ja wie die spiele gegen zürich enden

Verfasst: 28.09.2007, 09:10
von Falcão
Chuck_P hat geschrieben:was heulen hier alle herum, der fcb erhalte immer in der nachspielzeit die tore? ich erinnere mich an min. 2 spiele (thun und sion), als unser fcb ebenfalls nicht gewonnen hätte, wenn es keine nachspielzeit gäbe.

auch ich bin der meinung, dass wir seit langem keinen so starken fcb mehr gesehen haben wie am mittwoch. so freue ich mich riesig auf güllen-spiel.
....und aufs Sarajevo-Spiel!
Lasst uns mal wieder die Hütte anständig füllen in einem internationalen Spiel.

Verfasst: 28.09.2007, 09:25
von tanner
Falcão hat geschrieben: ....und aufs Sarajevo-Spiel!
Lasst uns mal wieder die Hütte anständig füllen in einem internationalen Spiel.
auch sonst :rolleyes:

Verfasst: 28.09.2007, 09:30
von SCAR
tanner hat geschrieben:naja da können sie 3 punkte einplanen
du weisst ja wie die spiele gegen zürich enden
Das Budget beim FCZ für Spielschiebungen musste heruntergefahren werden wegen den fehlenden Einnahmen unseres Boykotts :cool: :p , daher ist wahrscheinlich (noch) nicht mit aussergewöhnlichen Spielausgängen oder geschenkten Punkten zu rechnen....

Verfasst: 28.09.2007, 09:37
von Falcão
tanner hat geschrieben:auch sonst :rolleyes:
mit anständig meinte ich: die Werte eines durchschnittlichen NLA-Heimspieles von ca. 23'000 in einem internationalen Spiel.
Das letzte Mal über 20'000 hatte es im Viertelfinal gegen Boro

Verfasst: 28.09.2007, 11:23
von sockeschuss
Italiano hat geschrieben: s erste gool isch miner meinig noch eher am nakata sini schuld. fehlpass cha passiere aber denn nochhär schiebt dr nakata ind mitti und dr chidingsbums isch ganz frei....
blödsinn, das macht me so, no drzue wenn de majstorovic usrutscht, wenn de sälber mol (e bizi höcher) fuessball gschpillt hättsch wüsstisch das!

Erklärig: es bestoht theoretisch die akkuteri gfohr, dass dr ballfüehrendi schpiler durch d'mitti goht und denn tuet me nocheschiebe. usserdäm isches schwirig, wen dr majstorovic mitem erschte pass us dr verteidigung e fählpass macht und die ganzi manschaft, wo scho wider nach vorne tendiert, ufem falsche fuess verwütscht. so entstoht e sehr dynamischi, ungordneti situation, wo die taktischi dischposition vonere mannschaft durenander bringt...nur so passiere gool!

was me drzue no muess sage...dr pass ufe bumchickawhawha isch ziemlich souverän gschpilt worde!

und bi gool nr. 2 seht me vom schiff us was dr hassli will, dreihig und schuss...das muesch als potentielle klasseverteidiger eifach seh und druff! wenn dr hassli denn irgend eins vo sine komische trickli macht und dr majstorovic usstige losst, denn kame sage: chapeau! aber so ischs eifach z'billig!

cheerz