Mindestens der allgemeinen Bevoelkerung in Europa geht es heute wesentlich besser als damals... und so lange ist das nicht her!Nur So... hat geschrieben:Im Prinzip hat sich die Welt seit den Werken von Marx nicht verändert nur das das Proletariat nicht mehr vor unserer Haustür steht sondern in sicherer Entfernung "unsichtbar" für uns seinen Dienst erfüllt... das ganze nennt sich dann Globalissierung...
Zugegeben sind sehr viele andere Laender extrem arm dran, aber man sollte beachten, dass dort eben meist gerade keine freie Marktwirtschaft herrscht. Dort wo diese Einzug genommen hat (Indien, China), bildet sich tatsaechlich eine Mittelschicht an (wenn auch langsam) und diese wird in Zukunft auch europaeischen Wohlstand erreichen.
Dann fallen diese Laender als Billigproduzenten wohl weg (wobei bei der riesigen Bevoelkerung noch lange billige Arbeitskraefte vorhanden sein werden...), dafuer werden Alternativen kommen. Entweder andere Laender (die dann eine aehnliche Entwicklung durchmachen werden), oder technische Fortschritte - Investitionen darin werden sich bei hoeheren Loehnen wieder lohnen.
Der Schrei nach allgemeiner sozialer Gerechtigkeit von linker Seite scheint mir fast etwas eine Entschuldigung fuer das eigene Nichtstun zu sein. (meine damit nicht dich speziell, Nur So)
Es sei die Gesellschaft, die Allgemeinheit, die Reichen und ueberhaupt alle anderen, die Schuld seien - selber kann man nichts verbessern und die Leute in den armen Laendern sind auch machtlos.
So wird es bestimmt nicht besser, denn der Kapitalismus und die Marktwirtschaft werden nicht einfach verschwinden. Nun gibt unser System aber jedem die Moeglichkeit, eine kleine Verbesserung zu erreichen. Natuerlich werden die eigenen $25 nicht die Armut besiegen, aber wie beim Umweltschutz zaehlen sich diese kleinen Beitraege ziemlich schnell, wenn viele Leute teilnehmen.