Das ist schon seit Jahren so!, selbst als Markus Ryffel mit seinen Stützstrümpfen über die Tartanbahn schlich tobte das VolkLuigi hat geschrieben:Auf SF2 zeigen sie grad so ein LA Dings aus dem Stadion. "26tusigfüfhundert rästlos usverchouft" (Zitat SFTussi)
Die Clowns von Zürich
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
[quote="Luigi"]Die Zürcher gön jo voll ab bi dem LA-Seich
Naja sie hän jo sunscht nüt ]
Beim Meeting hat es Besucher aus der ganzen Schweiz, dutzende (mindestens) Reisecars karren die Zuschauer aus allen Ecken des Landes heran.
Ein solches Weltklasse-Event, welches den Namen auch verdient, gibt es in der Schweiz nicht in vielen Sportarten. Vergleichbar sind noch die Swiss Indoors in Münchenstein. Die Begeisterung für das Meeting ist verständlich.
Zum zweiten Satz: das kann wohl nur Ironie sein
Beim Meeting hat es Besucher aus der ganzen Schweiz, dutzende (mindestens) Reisecars karren die Zuschauer aus allen Ecken des Landes heran.
Ein solches Weltklasse-Event, welches den Namen auch verdient, gibt es in der Schweiz nicht in vielen Sportarten. Vergleichbar sind noch die Swiss Indoors in Münchenstein. Die Begeisterung für das Meeting ist verständlich.
Zum zweiten Satz: das kann wohl nur Ironie sein
Die GC-Fans werden sich das Spiel in der Maag-Eventhalle ansehen und nicht im überteuerten Leichtathletik-Mekka
Die IG GC Züri war in den vergangenen Tagen bemüht, in Sachen Eintrittspreise für das Eröffnungsspiel des Stadion Letzigrund vom 23. September 2007 eine akzeptable Lösung zu finden. Die Geschäftsführung des FC Zürich war allerdings - bis auf die Tatsache, dass nun auch für GC Fans ein Familienticket angeboten wird u2013 nicht bereit, die aus unserer Sicht überteuerten Eintrittspreise zu senken. Das Rahmenprogramm, welches unter anderem als Rechtfertigung für die hohen Preise herangezogen wird, richtet sich zudem vornehmlich an die Fans des FCZ.
Wie bereits im Communiqué vom 29.08.2007 angekündigt, können wir die Eintrittspreise in der vom FCZ festgesetzten Höhe weder verstehen noch akzeptieren. Aus diesem Grunde bietet die IG GC Züri ihren Mitgliedern und allen interessierten GC Fans eine attraktive Alternative zum Stadionbesuch an:
Wir werden das Fussballderby FCZ u2013 GCZ in den ehemaligen Industriehallen des Maag Areals im Kreis 5 live auf Grossleinwand übertragen. Für einen Eintrittspreis von CHF 10.- bietet sich die Gelegenheit auch ohne Stadionbesuch den Match gemeinsam und in stimmungsvoller Atmosphäre zu geniessen. Zusätzlich ist mit einem kleinen aber feinen Rahmenprogramm zu rechnen. Ein Vorverkauf wird ebenso wie detaillierte Informationen ab Mitte der kommenden Woche zur Verfügung stehen.
Vorwärts GC Züri
IG GC Züri
Klar Ironie. Deswegen auch das Zwinker-Smiley.panda hat geschrieben:Beim Meeting hat es Besucher aus der ganzen Schweiz, dutzende (mindestens) Reisecars karren die Zuschauer aus allen Ecken des Landes heran.
Ein solches Weltklasse-Event, welches den Namen auch verdient, gibt es in der Schweiz nicht in vielen Sportarten. Vergleichbar sind noch die Swiss Indoors in Münchenstein. Die Begeisterung für das Meeting ist verständlich.
Zum zweiten Satz: das kann wohl nur Ironie sein
Naja ich verstehe diese Begeisterung für Leichtathletik nicht. Aber wers toll findet, der darf da ruhig hingehen. Wir wollen ja nicht intollerant sein.
Gehen die Leute da hin weil sie Leichtatlethik Fans sind oder lockt gar der Event? Spenglercupstimmung oder Support?...panda hat geschrieben:Beim Meeting hat es Besucher aus der ganzen Schweiz, dutzende (mindestens) Reisecars karren die Zuschauer aus allen Ecken des Landes heran.
Ein solches Weltklasse-Event, welches den Namen auch verdient, gibt es in der Schweiz nicht in vielen Sportarten. Vergleichbar sind noch die Swiss Indoors in Münchenstein. Die Begeisterung für das Meeting ist verständlich.
Zum zweiten Satz: das kann wohl nur Ironie sein
Ich denke es geht in erster Linie um den Event, der Vergleich mit dem Spenglercup kann gezogen werden, allerdings sind bei letzterem tatsächlich Eishockey-Fans in der Mehrheit. Ganz einfach zusammengewürfelt aus Fans der ganzen Schweiz.Heavy hat geschrieben:Gehen die Leute da hin weil sie Leichtatlethik Fans sind oder lockt gar der Event? Spenglercupstimmung oder Support?...
Das Weltklasse-Meeting ist in der Schweiz halt die einzige Möglichkeit die Stars aus nächster Nähe zu erleben, vergleichbar mit den Swiss Indoors im Tennis.
Wirkliche Leichtathletik-Kenner sind wohl die wenigsten, es geht um das Erlebnis, um die Atmosphäre, den Event an sich eben.
Ich redete bewusst nicht von "Fans", sondern von "Besuchern"
Na bei diesem Rahmenprogramm find ich die Preise aber voll OK:

Das erste Fußballspiel im neuen Stadion Letzigrund zwischen dem Stadtclub und dem Grasshopper-Club Zürich wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Um die FCZ-Fans noch besser auf die neue, alte Heimat einzustimmen, öffnen die Stadiontore und die Cateringstände bereits um 12:30 Uhr, also 2 ½ Stunden vor dem Spiel. Bereits um 12:45 Uhr werden die Bands Schoedo, Elijah & TDC, Züri Projäkt und Radio 200'000 dem neuen Stadion und den Zuschauern ihre Aufwartung machen. Kurz vor Spielbeginn wird dann Startenor Erkan Aki auftreten.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
saint john
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
- drummerbhoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: Auberg 2B
Empoli isch jo grausam wit vo Florenz ewägrobotnik hat geschrieben:D Mannschaft fahrt mit em Bus vo Dsüri uf Empoli will es sig z kompliziert mit em Flugi
s EDITh het no dr Blick-Artikel gfunde:
Empoli – FC Zürich
Bus statt Flugzeug! Der FCZ-Tross reiste schon am Dienstag in acht Stunden nach Empoli, das 47 km westlich von Florenz liegt. Grund: Kein Direktflug von Zürich nach Florenz, umsteigen in Lugano oder Mailand wäre zu kompliziert gewesen, zudem sind die Zürcher am Freitag morgen schon wieder zurück und nicht erst am Abend. Ein entscheidender Punkt im Hinblick auf das erste Derby im neuen Letzigrund am Sonntag gegen GC.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Lägg isch das lausig...Malko hat geschrieben:
Lächerlich, wollen ein "Fussballhauptstadt" suggerieren, trauen sich aber nicht es auszuschreiben, weil sie wissen dass es ein weiterer Teil einer Selbstlüge und absolut unwahr wäre...Jesses Gott, das Nivea Anti Zürich T-Shirt ist sogar niveauvoller...Aber mit dichten und Kreativität haben sie es halt nicht so an der Limmat...
P.S Lieber eine Schwester im Puff, als einen Bruder beim FCZ!
SCONVOLTS BASILEA 98
Sag das mol em Mory!SCAR hat geschrieben: P.S Lieber eine Schwester im Puff, als einen Bruder beim FCZ!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Damit nit wider z schboot kunnsch, kasch jetzt das Bildli mir Uefa-Cup-Logo und Embolie noonemool vorberaite...Agent Orange hat geschrieben:Ein wenig spät...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
