Seite 4 von 4

Verfasst: 02.07.2007, 19:44
von Corpsegrinder
Wieso hausch em nid eifach e Fürlöscher über dr Kopf, wenn är di so ufregt?

Techniker HF Haustechnik

Verfasst: 02.07.2007, 20:21
von admirAL
Hallo zusammen

Zur Zeit schaue ich mich nach einer Weiterbildung um. Hat jemand von euch Erfahrungen zur Höheren Fachprüfung als Techniker Haustechnik? Oder vielleicht kann mir jemand von der IBZ-Schule (Schule für Technik Informatik Wirtschaft) etwas erzählen. Vielen Dank für euer Feedback!

Verfasst: 02.07.2007, 22:48
von eulenspiegel
Corpsegrinder hat geschrieben:Wieso hausch em nid eifach e Fürlöscher über dr Kopf, wenn är di so ufregt?
hanen nümme, bi eh fertig....yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeppaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :)

Verfasst: 03.07.2007, 07:54
von Scott
eulenspiegel hat geschrieben:das isch e vollpride! mitere sozialkompetänz vome meter waldwäg!!

het sehr wohrschinlig e alti deheime wo ihn tag täglich missbrucht....sorry aber so eine het doch minderwärtigkeitskompläx und zwar heftigi!

vo mir us gseh het dä irgendwo gewaltigi defizit!
y glaub eher du hesch defizit in mathe ka?

Verfasst: 03.07.2007, 18:57
von eulenspiegel
Scott hat geschrieben:y glaub eher du hesch defizit in mathe ka?
nid emol so fest....
aber dr pfohl isch eifach öpper wos ganz dräckig go muess, sunscht würd är sich nid so verhalte....armi sau in mine auge!

ich mein zwüsche aspruchsvollem mathe unterricht und eifach e arschloch si sin für mi wälte! me ka d studänte au fordere bzw. e hochs level halte wenn me nid alli sini kompläx usläbt!

Verfasst: 04.07.2007, 07:46
von Scott
eulenspiegel hat geschrieben:nid emol so fest....
aber dr pfohl isch eifach öpper wos ganz dräckig go muess, sunscht würd är sich nid so verhalte....armi sau in mine auge!

ich mein zwüsche aspruchsvollem mathe unterricht und eifach e arschloch si sin für mi wälte! me ka d studänte au fordere bzw. e hochs level halte wenn me nid alli sini kompläx usläbt!
naja, y gib zue. är isch scho speziell.
ein verkanntes genie, nid fähig sich unterzordne und e stück wit gfrusted. är wott eifach nid uffgäh und zügel bim niveau loh go. uff ei art het är jo rächt, aber är het eifach e sturi art wo viel an rand vo dr verzwiflig bringe. wenn en aber kli kennsch, merksch är isch e zwäge mensch. aber halt glich e mathematiker, kli verschupft und speziell. aber wenn me uff ihn zuegoht und mit ihm redet und är merkt me zeigt au isatz, no merkt me, dass sogar dr pfohl normal ka si. aber är ka s nid ha, wenn me sich nid bemieht, kei ysatz git und denn no e dumme latz über d prüefig het.
är kämpft halt gege windmühlene (schlechts schuelsystem), e moderne don quijote :D

Verfasst: 04.07.2007, 08:35
von Dingo
eulenspiegel hat geschrieben:nid emol so fest....
aber dr pfohl isch eifach öpper wos ganz dräckig go muess, sunscht würd är sich nid so verhalte....armi sau in mine auge!

ich mein zwüsche aspruchsvollem mathe unterricht und eifach e arschloch si sin für mi wälte! me ka d studänte au fordere bzw. e hochs level halte wenn me nid alli sini kompläx usläbt!
Pfohl ist ein Typ, der an das glaubt, was er macht. Und er hat verdammt recht, die Anforderungen werden in gewissen Fächern immer weiter runter gedrückt, nur um keine Studis zu verlieren. Ich habe in seinem Vorbereitungskurs etwa gleich viel gelernt, wie in den ganzen Mathejahren, welche ich vorher an der öffentlichen Schule verplämpert habe.

Aber für gewisse ist es halt wichtiger, mit Schnyder irgendwelche Museen zu besuchen und die sozialen Eigenschaften für's Berufsleben zu schärfen.....

Verfasst: 04.07.2007, 09:03
von Scott
Dingo hat geschrieben:Pfohl ist ein Typ, der an das glaubt, was er macht. Und er hat verdammt recht, die Anforderungen werden in gewissen Fächern immer weiter runter gedrückt, nur um keine Studis zu verlieren. Ich habe in seinem Vorbereitungskurs etwa gleich viel gelernt, wie in den ganzen Mathejahren, welche ich vorher an der öffentlichen Schule verplämpert habe.

Aber für gewisse ist es halt wichtiger, mit Schnyder irgendwelche Museen zu besuchen und die sozialen Eigenschaften für's Berufsleben zu schärfen.....
hey! nüd gege dr ketteraucher schampe!! kult!

aber recht hesch...aber lueg doch mol was fir lüt die schuel efangs abschliesse...nüm die schuel wo-n-y mol ha welle mache. durchschnittsalter so tief efangs, dass bald s bravo gläse wird.

Verfasst: 04.07.2007, 15:32
von Suffbrueder
admirAL hat geschrieben:Hallo zusammen

Zur Zeit schaue ich mich nach einer Weiterbildung um. Hat jemand von euch Erfahrungen zur Höheren Fachprüfung als Techniker Haustechnik? Oder vielleicht kann mir jemand von der IBZ-Schule (Schule für Technik Informatik Wirtschaft) etwas erzählen. Vielen Dank für euer Feedback!
Ja kann ich. LASS ES SEIN! LASS ES GOTT UM HIMMELS WILLEN BITTE SEIN! IBZ, WISS, BENEDICT-->the deadly three! (im raum bern noch die CsBE).

Sie sind unorganisiert, nur am Geld intressiert, zum teil glatte betrüger und quatschen das blaue vom himmel herunter. diese schulen leben von leuten wie "joe, der ehrliche autoverkäufer".

Glaub jemandem, der über drei Jahre erfahrung damit hat. Im Raum bern bsw. wurde der Bénédict die ausbildungslizenz entzogen! Ich glücklicher, darf also fast alle meine dort absolvierten prüfungen noch einmal schreiben. Die IBZ abgänger haben an eidgenössischen prüfungen eine enorm hohe durchfallquote.

Alter, lass es bleiben! echt!

Verfasst: 04.07.2007, 22:14
von admirAL
Suffbrueder hat geschrieben:Ja kann ich. LASS ES SEIN! LASS ES GOTT UM HIMMELS WILLEN BITTE SEIN! IBZ, WISS, BENEDICT-->the deadly three! (im raum bern noch die CsBE).

Sie sind unorganisiert, nur am Geld intressiert, zum teil glatte betrüger und quatschen das blaue vom himmel herunter. diese schulen leben von leuten wie "joe, der ehrliche autoverkäufer".

Glaub jemandem, der über drei Jahre erfahrung damit hat. Im Raum bern bsw. wurde der Bénédict die ausbildungslizenz entzogen! Ich glücklicher, darf also fast alle meine dort absolvierten prüfungen noch einmal schreiben. Die IBZ abgänger haben an eidgenössischen prüfungen eine enorm hohe durchfallquote.

Alter, lass es bleiben! echt!
:eek: was??? :eek:

habe dir eine miteilung PN geschrieben.. wäre froh wenn ich mehr erfahren würde.. vielen dank

Verfasst: 04.07.2007, 23:54
von dirtyG
Scott hat geschrieben:hey! nüd gege dr ketteraucher schampe!! kult!
das rauchen wurde ihm dieses jahr fast zum verhängnis....

Verfasst: 05.07.2007, 07:45
von Scott
dirtyG hat geschrieben:das rauchen wurde ihm dieses jahr fast zum verhängnis....
oha? also mr rede vom gsundheitliche nid vom bruefliche aspekt?

Verfasst: 05.07.2007, 12:15
von dirtyG
Scott hat geschrieben:oha? also mr rede vom gsundheitliche nid vom bruefliche aspekt?
ja, musste nach einem herzinfakt einige zeit auf der intensivstation verbringen...

Verfasst: 05.07.2007, 12:24
von Dingo
dirtyG hat geschrieben:ja, musste nach einem herzinfakt einige zeit auf der intensivstation verbringen...
Kacke!!! Kann mich gar nicht mehr erinnern, hat der soviel geraucht???

Verfasst: 05.07.2007, 12:26
von Scott
Dingo hat geschrieben:Kacke!!! Kann mich gar nicht mehr erinnern, hat der soviel geraucht???
oha...guet, ha ihn mol kürzlich wieder gseh, eigentlich fit und gsund usgseh.


jä dä het viel graucht, dä isch sogar während de priefige usegloffe ein go hinderezieh :D

Verfasst: 02.12.2011, 13:20
von mcfisch
Für die wos interessiert. E Interview mit eme Ägyptolog zum Bologna System in BS, Fokus Master.
http://www.nzz.ch/magazin/campus/studiu ... 70408.html

u.a. no interessanti ussage zum Thema studiere an versch. Unis:
Mit der Einführung von «Bologna» haben wir die Masterstufe als nahtlose Fortsetzung der Bachelorstufe bestimmt, jedoch dergestalt, dass an jeder Universität im Grunde nur die eigenen Bachelors zum Master vorrücken können, weil die Bedingungen für den Eintritt in die Masterstufe sich eben just am vorangehenden Bachelorprogramm orientieren. Studierende haben es demnach schwer,in ein Masterprogramm ausserhalb ihrer eigenen Universität einzusteigen.
Er sait do selber, dass d Mobilität erschwert wird durch die vergangeni Reform, also grad s Gegeteil vom ursprüngliche Ziel erreicht worde isch. Jetzt wird no witer dra umedökterlet bis alles im Arsch isch. Denn gits nur no Verastaltige zum Ussortiere und vorgschribeni Inhalt lerne, begleitet vonere kafkaeske Bürokratie. Kreativs Denke und Gstaltigsfreihheit bim Studium sind passé.

Verfasst: 02.12.2011, 20:48
von Rhykurve
mcfisch hat geschrieben:Für die wos interessiert. E Interview mit eme Ägyptolog zum Bologna System in BS, Fokus Master.
http://www.nzz.ch/magazin/campus/studiu ... 70408.html

u.a. no interessanti ussage zum Thema studiere an versch. Unis:


Er sait do selber, dass d Mobilität erschwert wird durch die vergangeni Reform, also grad s Gegeteil vom ursprüngliche Ziel erreicht worde isch. Jetzt wird no witer dra umedökterlet bis alles im Arsch isch. Denn gits nur no Verastaltige zum Ussortiere und vorgschribeni Inhalt lerne, begleitet vonere kafkaeske Bürokratie. Kreativs Denke und Gstaltigsfreihheit bim Studium sind passé.
hahaha, dasch aber lang gange bis si das usegfunde hän :p :rolleyes:

Verfasst: 01.04.2012, 11:44
von cantona
sali zämme

Hat jemand von euch in letzter Zeit an der FHNW International Business Management studiert? Mit letzter Zeit meine ich so seit 2010. Ein paar Erfahrungsberichte wären super.

messi

Verfasst: 01.04.2012, 12:51
von Corpsegrinder
dieser thread ist ja die reinste goldgrube. pfohl, schnyder... muahaha.
cantona hat geschrieben:sali zämme

Hat jemand von euch in letzter Zeit an der FHNW International Business Management studiert? Mit letzter Zeit meine ich so seit 2010. Ein paar Erfahrungsberichte wären super.

messi
wenn du mit guten katzen eine eher anspruchslose ausbildung absolvieren möchtest, dann bist du dort gut aufgehoben.

Verfasst: 01.04.2012, 18:56
von cantona
Corpsegrinder hat geschrieben:dieser thread ist ja die reinste goldgrube. pfohl, schnyder... muahaha.



wenn du mit guten katzen eine eher anspruchslose ausbildung absolvieren möchtest, dann bist du dort gut aufgehoben.
Weshalb anspruchslos?

Gibt ja ein relativ strenges Selektionverfahren, nur 20 Plätze pro Jahr etc. drei Sprachen.

Ich kenne auch Leute, die den Studiengang ganz zu Beginn absolviert haben, aber habe jetzt gehört, dass er sich weiterentwickelt und ziemlich an Ansehen gewonnen hat. Aber alles nur aus dritter Hand, deshalb wollte ich hier mal nachfragen.

Verfasst: 01.04.2012, 23:13
von Fahneschwänker
cantona hat geschrieben:Weshalb anspruchslos?

Gibt ja ein relativ strenges Selektionverfahren, nur 20 Plätze pro Jahr etc. drei Sprachen.

Ich kenne auch Leute, die den Studiengang ganz zu Beginn absolviert haben, aber habe jetzt gehört, dass er sich weiterentwickelt und ziemlich an Ansehen gewonnen hat. Aber alles nur aus dritter Hand, deshalb wollte ich hier mal nachfragen.
meines Wissens ist dieser Studiengang fachlich wirklich mässig und das trinationale Getue (Basel, Colmar, Lörrach (!)) mehr Schein als Sein...

Verfasst: 01.04.2012, 23:22
von Corpsegrinder
fachlich gehst du kaum in die tiefe. also diese int. mgmt-studis wären grösstenteils total überfordert, wenn sie an einer uni/fh in eine vorlesung über rw, volkswirtschaft etc. sitzen würden.

dennoch wird der abschluss eines solchen studiengangs als gut angesehen. kommt halt drauf an, was man später mal machen wird. eine gute einstiegsstelle in den bereichen controlling, marketing, finance etc. wirst du damit aber kaum bekommen, so viel ist sicher.

Verfasst: 01.04.2012, 23:33
von cantona
Corpsegrinder hat geschrieben:fachlich gehst du kaum in die tiefe. also diese int. mgmt-studis wären grösstenteils total überfordert, wenn sie an einer uni/fh in eine vorlesung über rw, volkswirtschaft etc. sitzen würden.

dennoch wird der abschluss eines solchen studiengangs als gut angesehen. kommt halt drauf an, was man später mal machen wird. eine gute einstiegsstelle in den bereichen controlling, marketing, finance etc. wirst du damit aber kaum bekommen, so viel ist sicher.
Mit ist natürlich klar, dass das studium nicht auf vertiefung, sondern eher auf ein breites wissen setzt. Ich habe berufserfahrung auf der bank und mich auch erkundigt wie so ein studiengang ankommt. Mein vorteil wäre da natürlich die berufserfahrung und auch sonst sind die chancen gut. Zudem ist es auch so, dass es grundsätzlich der sinn ist nach diesem
Studiengang ein master zu absolvieren, welcher dann ganz klar auf einen bereich vertieft. Ich sehe es einfach als chance ein breites wissen und zusätzlich sprachliche fähigkeiten aufzubauen. Dazu kommt, dass zu studiengang fast ein jahr praktika obligatorisch sind, was bei der entscheidung für die berufliche zukunft sicher auch nicht schlecht ist. Ich sehe aber eure punkte schon und suche ja deshalb nach erfahrungsberichten. Jene eines aktuellen studenten oder eines alumni wären super!