Seite 4 von 4
Verfasst: 17.03.2007, 18:49
von Hendrik
caicedo 20 hat geschrieben:doch... von meinem bruder
Und dein Bruder klaut es wo??

Verfasst: 17.03.2007, 18:50
von caicedo 20
er is 16
Verfasst: 17.03.2007, 18:55
von Alge
weiter so!

Verfasst: 17.03.2007, 19:10
von Pibe d'oro
Alge hat geschrieben:weiter so!
Alge, jetzt schockierst du mich aber

Bis anhin hast du immer die Intellektualität repräsentiert und jetzt das

Verfasst: 17.03.2007, 19:14
von Pibe d'oro
ZF DRS hat geschrieben:Die 5'000 Zuschauer erlebten ein Spiel auf bescheidenem Niveau. Thun erzielte kurz vor Schluss gar noch den vermeintlichen Ausgleich, der Treffer wurde aber wegen einer Offsides-Stellung aberkannt. Wohl zu unrecht. Schütze xy stand auf gleicher Höhe wie die Abwehrspieler.
Ich denke, zur Fussballkompetenz und Recherche ist es dem wohl nicht wert, auch nur noch ein weiteres Wort zu verlieren

Verfasst: 17.03.2007, 19:22
von Master
Pibe d'oro hat geschrieben:Ich denke, zur Fussballkompetenz und Recherche ist es dem wohl nicht wert, auch nur noch ein weiteres Wort zu verlieren
hehe, hab ich auch gelesen und mich gewundert

Verfasst: 17.03.2007, 19:35
von Alge
Pibe d'oro hat geschrieben:Alge, jetzt schockierst du mich aber

Bis anhin hast du immer die
Intellektualität repräsentiert und jetzt das
Das wird jo immer no besser do dinne
Da muss ich aber mal dringend was gegen meinen Ruf tun.

Verfasst: 18.03.2007, 10:16
von Pibe d'oro
Alge hat geschrieben:Das wird jo immer no besser do dinne
Da muss ich aber mal dringend was gegen meinen Ruf tun.
Dann mach mal, das wird witzig
Alge auf Persönlichkeitssuche oder die zweite Pubertät
Verfasst: 18.03.2007, 10:36
von FCB Forever
Im 6. Spiel der 5. Penalty becho! Kei schlächti Bilanz!
Verfasst: 18.03.2007, 11:54
von Echo
FCB Forever hat geschrieben:Im 6. Spiel der 5. Penalty becho! Kei schlächti Bilanz!
Der FCZ wendet mit Erfolg die Sitten-Methode an: Ständiges Gemotze, man werde ungerecht behandelt und benachteiligt. Dem will dann kein Unparteiischer weitere Nahrung geben.
Verfasst: 18.03.2007, 12:47
von tanner
FCB Forever hat geschrieben:Im 6. Spiel der 5. Penalty becho! Kei schlächti Bilanz!
und dem gegner die tore nicht geben

Verfasst: 18.03.2007, 12:57
von FCB Forever
tanner hat geschrieben:und dem gegner die tore nicht geben
Der Linierichter stoht 2m wiiter hinte als der letschti Zürcher! So cha er nie im Läbe sage obs Offside isch oder nid!
Verfasst: 19.03.2007, 12:31
von komposchti
Einfach nur noch peinlich und
wieder einmal stellvertretend dafür, dass sie in ZH keine Ahnung haben, folgender Bericht aus der NZZ vom Samstag: Darin haben sich anscheinend die Stricher betupft gefühlt, dass der SFV einem Antrag von ihnen auf Spielverschiebung auf Sonntag für's Thun-Spiel nicht stattgegeben hatte. Begründung der Stricher: nach dem schweren Cupspiel vom Mittwoch sei die Ruhephase zu kurz und über dies
würden sie mit 8 Natispieler-Nominationen so viele Internationale stellen wie nicht annähernd
eine andere Mannschaft in der CH.
DA LACHEN JA DIE HÜHNER !
Allein der FCB stellt diese Woche 9 Leute für diverse Natis ab, wobei nur einer (Chippy) dem Aufgebot nicht Folge leistet. Bei diesen Limmatluschen hilft nicht einmal mehr Entwicklungshilfe, da ist Hopfen und Malz verloren.

Verfasst: 19.03.2007, 12:35
von Echo
komposchti hat geschrieben:Einfach nur noch peinlich ... nach dem schweren Cupspiel vom Mittwoch sei die Ruhephase zu kurz und über dies würden sie mit 8 Natispieler-Nominationen so viele Internationale stellen...
Die Züricher lamentierten, dass sie die meisten Schweizer Nationalspieler stellen würden - kein Wunder bei Nati-Trainer Köbi - und deshalb nicht bestraft werden dürften.
das Flennen hat ja auch schon gewirkt. Die Schiris waren wohlwollend.
Verfasst: 19.03.2007, 13:04
von tanner
FCB Forever hat geschrieben:Der Linierichter stoht 2m wiiter hinte als der letschti Zürcher! So cha er nie im Läbe sage obs Offside isch oder nid!
offside wärde in der letschte zyt sowieso nachem motto
- übere duume gschätzt - pfiffe
näbschtäm het jetzt au emol ändlig eine vom sfdrs gmeint, die ewige falschpfifferei sei miesam

Verfasst: 19.03.2007, 13:15
von BadBlueBoy
Eventuell müsste man die unfähigen schweizer Schiris wie bei den Spielern durch Ausländer ersetzen, damit wenigstens ein Hauch von Professionalität gedeihen kann.
Verfasst: 19.03.2007, 13:58
von SHELLibaum
Wenn es einen passenden Zeitpunkt gibt, an welchem man besser nicht über die Bevorzugung von Zi!rü diskutieren sollte, wäre dieser wohl jetzt (siehe "Constanzo's Hands").

Verfasst: 19.03.2007, 14:46
von komposchti
SHELLibaum hat geschrieben:Wenn es einen passenden Zeitpunkt gibt, an welchem man besser nicht über die Bevorzugung von Zi!rü diskutieren sollte, wäre dieser wohl jetzt (siehe "Constanzo's Hands").
Da vergleichst Du aber Birnen mit Äpfeln !
Ein gegebener Zeitpunkt, nicht über dieses Thema zu diskutieren, wäre dann, wenn die Zirücher durch ein nicht gegebenes reguläres Tor verlieren und wir gleichzeitig durch ein eindeutiges Offsidetor gewinnen würden. Doch auf einen solchen Moment warten wir vermutlich noch lange.
Zudem war die Entscheidung gelb zu geben korrekt. Costanzo war nicht letzter Mann und der Ball sprang an seinen Oberarm, welcher am Körper angewinkelt war, der Arm ging also NICHT zum Ball sondern der Ball zum Arm. Es war also von Seiten Costanzos her kein vorsätzliches Hands geplant. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass Costanzo den Zweikampf mit den Beinen voran gesucht hatte und nicht mit den Armen und dem Körper voran. Dies hat der Schiri anscheinend auch gesehen und dementsprechend taxiert.
Jammertanten
Verfasst: 19.03.2007, 15:23
von LINDAKE
komposchti hat geschrieben:Da vergleichst Du aber Birnen mit Äpfeln !
Ein gegebener Zeitpunkt, nicht über dieses Thema zu diskutieren, wäre dann, wenn die Zirücher durch ein nicht gegebenes reguläres Tor verlieren und wir gleichzeitig durch ein eindeutiges Offsidetor gewinnen würden. Doch auf einen solchen Moment warten wir vermutlich noch lange.
Zudem war die Entscheidung gelb zu geben korrekt. Costanzo war nicht letzter Mann und der Ball sprang an seinen Oberarm, welcher am Körper angewinkelt war, der Arm ging also NICHT zum Ball sondern der Ball zum Arm. Es war also von Seiten Costanzos her kein vorsätzliches Hands geplant. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass Costanzo den Zweikampf mit den Beinen voran gesucht hatte und nicht mit den Armen und dem Körper voran. Dies hat der Schiri anscheinend auch gesehen und dementsprechend taxiert.
Beim Match Züri - Basel hätte es gegen den FCB ganz klar rot geben müssen, dass kann wohl keiner ernsthaft in Frage stellen.
Gegen die Floppers wurden uns 2Penaltys und rot gegen Coltorti schlichtweg verweigert und gegen den FC Aarau wurde Cäsar ganz klar elfmeterwürdig am Arm zurückgerissen! Diese Szenen man auf der FCZ-Homepage jederzeit nachbetrachten. Also hört doch auf zu jammern von wegen Verschwörungstheorien gegen den bemitleidungswerten FCB.

Verfasst: 19.03.2007, 16:42
von coolio

geile siech! zersch das:
LINDAKE hat geschrieben:Beim Match Züri - Basel hätte es gegen den FCB ganz klar rot geben müssen, dass kann wohl keiner ernsthaft in Frage stellen.
Gegen die Floppers wurden uns 2Penaltys und rot gegen Coltorti schlichtweg verweigert und gegen den FC Aarau wurde Cäsar ganz klar elfmeterwürdig am Arm zurückgerissen! .
und denn folgt
LINDAKE hat geschrieben:hört doch auf zu jammern
schön vor der eigenen türe kehren, kollege.
Verfasst: 19.03.2007, 20:58
von Éder de Assis
Die Kleinen mupfen ja regelmässig auf und beschweren sich über die Schiedsrichterbenachteiligungen aller Art. Auf jeden Fall war die Auslegung des Schiris über Costanzos Eingreifen als nicht zwingende Vereitelung einer todsicheren Chance nachvollziehbarer und nicht matchentscheidend, im Gegensatz zum Fehlentscheid in Thun, als der Schiri sich doch auf seinen Linien-Assistent verliess und dieser Mäkelä nicht nur auf gleicher Höhe sah, sondern ihn mit vorgeneigtem Körper. Es war ein Tatsachenentschweid aufgrund einer gültigen Regelung, doch Tatsache ist auch, dass Stürmer bei der Kopfballschulung gelernt haben, den Ball mit voller Wucht des gespreizten Oberkörpers und der Stirn niederzudrücken haben, oder habe ich aus den jahrelangen Schindereien meines Juniorenobmanns nichts lernen können?
