Seite 4 von 4
Verfasst: 04.03.2007, 19:17
von Domingo
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:BTW: Heute wurde Petric schon wieder aus einem Nicht-Offside zurückgepfiffen. Er wäre alleine auf Coltorti losgezogen...
2 Minuten zuvor liess man ihn laufen obwohl er im Offside war
man kann sich die Haare in der Suppe auch züchten!
ausserdem hätte man statt der Roten gerade so gut eine Gelbe geben können und niemand hätte sich beklagt, erst in der Wiederholung sieht man wie "schön" Salatic Malick Ba getroffen hat
Verfasst: 04.03.2007, 19:50
von Phebus
[quote="Domingo"]2 Minuten zuvor liess man ihn laufen obwohl er im Offside war
man kann sich die Haare in der Suppe auch züchten! ]
der SR stand ca. 3 m daneben. Man hätte gelb geben können? Möglich, der SR kann Alles oder auch Nichts pfeifen. Das Regelwerk ist sonnenklar. Für dieses Foul gibt es die rote Karte. Basta. Trotzdem hat Wildhaber in der 1. HZ einige sehr kuriose Entscheidungen getroffen, insbesondere nicht gepfiffene Fouls von gayceler....noch und noch. Falsche Offsideentscheidung. Wäre zu diesem Zeitpunkt das Spiel nicht entschieden gewesen..darf gar nicht daran denken...
Verfasst: 04.03.2007, 19:50
von Spirit of St. Jakob
Domingo hat geschrieben:
ausserdem hätte man statt der Roten gerade so gut eine Gelbe geben können und niemand hätte sich beklagt, erst in der Wiederholung sieht man wie "schön" Salatic Malick Ba getroffen hat
Der Schiri stand gleich daneben. Alles andere als eine rote Karte wäre eine grosse Schweinerei gewesen (auch wenn dieser langsam an Demenz zu leiden scheinende Besserwisser von Co-Kommentator wieder einmal anderer Meinung war...). Schon Lupo hätte vor zwei Wochen zweimal direkt Rot sehen müssen!
Verfasst: 04.03.2007, 20:09
von Blauderi
Und den Tritt, den Caicedo an die Schulter bekommt, könnte man auch noch taxieren.
Verfasst: 04.03.2007, 20:49
von Domingo
die Welt ist ja so ungerecht
in 8 von 10 Fällen hätte der Schiri so weit vom Straufraum entfernt gelb gezogen, aber was solls

Verfasst: 04.03.2007, 23:47
von TO BE
[quote="Domingo"]die Welt ist ja so ungerecht
in 8 von 10 Fällen hätte der Schiri so weit vom Straufraum entfernt gelb gezogen, aber was solls ]
Schön dass es wenigstens noch jemand gibt der etwas Objektivität besitzt... Dieses Thema könnt ihr euch für die nächsten Spiele aufsparen... Möchte ja nicht wissen was in diesem Thread los wäre, wenn ein Basler nach dem selben Foul, gleich weit weg vom Strafraum und gleich früh in der Partie Rot gekriegt hätte... Früher oder später gleicht sich alles aus... Seid dem Schiri Dankbar und freut euch ab dem Sieg (und denkt beim nächsten mal "benachteiligt" daran)
Verfasst: 05.03.2007, 00:01
von Kimplayer
TO BE hat geschrieben:Schön dass es wenigstens noch jemand gibt der etwas Objektivität besitzt... Dieses Thema könnt ihr euch für die nächsten Spiele aufsparen... Möchte ja nicht wissen was in diesem Thread los wäre, wenn ein Basler nach dem selben Foul, gleich weit weg vom Strafraum und gleich früh in der Partie Rot gekriegt hätte... Früher oder später gleicht sich alles aus... Seid dem Schiri Dankbar und freut euch ab dem Sieg (und denkt beim nächsten mal "benachteiligt" daran)
In den vergangenen Spielen wurden uns mindestens vier klare Elfer nicht gegeben. Rote Karte ist OK. Damit ist es wohl noch nicht ganz ausgeglichen, aber es hat schon einiges gut gemacht.
Verfasst: 05.03.2007, 00:38
von 1974
el presidente hat geschrieben:@1974, du bist nominiert, zur Heulsuse No.1 Basel's!
vielen dank.
ich weiss zwar nicht, wieso ich heulen sollte
Verfasst: 05.03.2007, 04:51
von Fenta
[quote="Domingo"]2 Minuten zuvor liess man ihn laufen obwohl er im Offside war
man kann sich die Haare in der Suppe auch züchten! ]
Sorry, aber wenn das keine rote Karte ist.
Verfasst: 05.03.2007, 05:10
von panda
TO BE hat geschrieben:Möchte ja nicht wissen was in diesem Thread los wäre, wenn ein Basler nach dem selben Foul, gleich weit weg vom Strafraum und gleich früh in der Partie Rot gekriegt hätte...
Mir ist es scheissegal wie weit vom Strafraum die Szene entfernt war. Wer in dieser Situation, obwohl der Ball weg ist, voll durchzieht und derart gefährlich auf den Fuss des Gegners geht, der MUSS die rote Karte sehen. Egal ob es ein Zürcher, Basler oder was auch immer ist...
Es geht um die Gesundheit der Spieler - mit solch überhartem Einsteigen sind Verletzungen vorprogrammiert. Gibt zum Glück auch etliche GC-Fans die das so sehen (siehe euer Forum)
Klar geben andere Schiris dafür nur gelb - im Gegensatz zu nicht gesehenen Fouls / Penaltys oder Offside-Entscheidungen ist dies eine Frage der Regelauslegung. Rot ist aber durchaus vertretbar in dem Fall
@Domingo: darum erst recht Hut ab vor Wildhaber, dass er im Gegensatz zu dir keine Wiederholung brauchte um die Berechtigung des Platzverweises zu erkennen

Verfasst: 05.03.2007, 06:35
von Alkboy
Das Geweine von Balakov war ja auch süss. Als ob man nach 17 Minuten noch keine rote Karte zeigen dürfte. Dieses Foul war klar ROT!
Verfasst: 05.03.2007, 11:02
von BS-Supporter
TO BE hat geschrieben:Schön dass es wenigstens noch jemand gibt der etwas Objektivität besitzt... Dieses Thema könnt ihr euch für die nächsten Spiele aufsparen... Möchte ja nicht wissen was in diesem Thread los wäre, wenn ein Basler nach dem selben Foul, gleich weit weg vom Strafraum und gleich früh in der Partie Rot gekriegt hätte... Früher oder später gleicht sich alles aus... Seid dem Schiri Dankbar und freut euch ab dem Sieg (und denkt beim nächsten mal "benachteiligt" daran)
Bei allem Respekt, was du hier rauslässt ist einfach nur scheisse
Wie oft wurden wir in letzter Zeit durch katastrophale Schirientscheide um Punkte gebracht. Zu Unrecht aberkannte Tore, Phantomtore und weiss ich was alles für Blödsinn, und IMMER waren wir die Benachteiligten. Wie der Meistertitel des FCZ zustande kam weiss wohl mittlerweile auch jeder. Das ist KEIN weinerliches Getue, das sind Tatsachen.
Zur Roten Karte: Sorry, aber wenn das kein Rot ist, was muss denn nächstes Mal passieren? Muss Ba tot sein? Wer so dumm ist und mit einer solchen brutalo-Kung-Fu Aktion in das Schienbein des Gegners "reinbrätscht" gehört schlicht vom Platz. Die Entscheidung war absolut korrekt. Wer dies nicht sieht ist schlicht blind.
Der Schiri hat gestern ausnahmweise Mal nicht schlecht gepfiffen. Ein Wunder das bei uns alle Tore gezählt haben...bei Rakitic's 1:0 konnte ich erst gar nicht jubeln weil isch schiss hatte der Mann in Schwarz hat wieder irgend etwas gesehen was tausende andere nicht gesehen haben...

Verfasst: 05.03.2007, 11:10
von Kimfalee
...wohl eher "not to be" : gang ins eigene Forum ...
1. es war schon 0:1
2. mit elf wäre das schwuleC weit offensiver aufgetretten, d.h. bei der Pause schon 0:3
3. das Mitleid wäre niedriger gewesen, D.h.am Schluss mindestens 0-7
Verfasst: 05.03.2007, 11:14
von Lou C. Fire
BS-Supporter hat geschrieben:...bei Rakitic's 1:0 konnte ich erst gar nicht jubeln weil isch schiss hatte der Mann in Schwarz hat wieder irgend etwas gesehen was tausende andere nicht gesehen haben...
Geht mir seit geraumer Zeit genauso!
Verfasst: 05.03.2007, 11:16
von seth
Lou C. Fire hat geschrieben:Geht mir seit geraumer Zeit genauso!
mir au

Verfasst: 05.03.2007, 11:30
von MMM
[quote="panda"]@Domingo: darum erst recht Hut ab vor Wildhaber, dass er im Gegensatz zu dir keine Wiederholung brauchte um die Berechtigung des Platzverweises zu erkennen ]
Und Du, wie sahst Du die Szene ohne Wiederholung..?
Ehrliche Antwort..?
Wie auch immer, in der Wiederholung (!!!) sieht's brutal aus, aber seit ein wenig ehrlich: Würde jedes Foul in den Knöchel direkt rot geben, müsste das Spiel mit je 13 Mann begonnen werden. Praktisch jedes Foul, bei dem der Spieler etwas zu spät kommt, geht logischerweise ins Fussgelenk des Gefoulten - und das gibt's pro Spiel mehrere Male.
Aber was soll's. Ne Dummheit von Vero war es allemal. Nur freu ich mich schon jetzt auf die Erklärungsversuche, weswegen die nächste rote Karte gegen einen FCB-Spieler ach so ungerecht war (remember "Laufbewegung"...

)
P.S.: Und ja, mir ist bewusst, dass der FCB in den ersten Spielen (klar) benachteiligt wurde, umso weniger ist mir verständlich, wie man nicht anerkennen kann, wenn man mal Glück hatte.
Verfasst: 05.03.2007, 11:45
von Kimplayer
MMM hat geschrieben:Und Du, wie sahst Du die Szene ohne Wiederholung..?
Ehrliche Antwort..?
Wie auch immer, in der Wiederholung (!!!) sieht's brutal aus, aber seit ein wenig ehrlich: Würde jedes Foul in den Knöchel direkt rot geben, müsste das Spiel mit je 13 Mann begonnen werden. Praktisch jedes Foul, bei dem der Spieler etwas zu spät kommt, geht logischerweise ins Fussgelenk des Gefoulten - und das gibt's pro Spiel mehrere Male.
Aber was soll's. Ne Dummheit von Vero war es allemal. Nur freu ich mich schon jetzt auf die Erklärungsversuche, weswegen die nächste rote Karte gegen einen FCB-Spieler ach so ungerecht war (remember "Laufbewegung"...

)
P.S.: Und ja, mir ist bewusst, dass der FCB in den ersten Spielen (klar) benachteiligt wurde, umso weniger ist mir verständlich, wie man nicht anerkennen kann, wenn man mal
Glück hatte.
Was hatte das mit Glück zu tun?
Verfasst: 05.03.2007, 11:58
von duurige
klar kas in bestimmte situatione drzue fiere, das ä schiri durch ä fählentscheid ä match beiflusst, aber ä gueti mannschaft sot so epis wägstecke und erscht rächt vollgas gäh.
ä schiri isch doch in dä meischte fäll numme s`züngli an dr woog. das ka aber nur sy wen d`mannschafte usglyche sind und den könne no ganz anderi faktore usschlaggäbend sy.
Verfasst: 05.03.2007, 12:09
von Lou C. Fire
MMM hat geschrieben:Würde jedes Foul in den Knöchel direkt rot geben, müsste das Spiel mit je 13 Mann begonnen werden. Praktisch jedes Foul, bei dem der Spieler etwas zu spät kommt, geht logischerweise ins Fussgelenk des Gefoulten - und das gibt's pro Spiel mehrere Male.
ähhmm sorry, das war nicht einfach ein Foul in den Knöchel, ich sah da vielmehr einen mit gestrecktem Bein angeflogen kommen...
Wildhaber stand gut und hatte freie Sicht auf's Mittelmeer, aber wie auch immer, wohl kaum jemand hätte reklammiert, wenn er's mit ner gelben geahndet hätte, berechtigt war die rote jedoch allemal.
Verfasst: 05.03.2007, 12:25
von Captain Sky
MMM hat geschrieben:Und Du, wie sahst Du die Szene ohne Wiederholung..?
Ehrliche Antwort..?
Mir war sofort klar, dass das rot sein muss. Hatte beste Sicht von der Tribüne West aus. Der Spieler hat mit gestecktem Beim voll durchgezogen, hätte er das Bein angewinkelt, hätte er Ba nicht ganz so schlimm getroffen und darum nur gelb gesehen (diese Szene kommt X-Mal in einem Spiel vor...).
BTW alle Experten sind sich bezüglich Rot eining, aber auch bezüglich Penalty. Da wird in der Regel von einem zweifelhaften Penalty gesprochen. Vielleicht wäre das ein Thema für alle GC-Fans...
Verfasst: 05.03.2007, 12:30
von komposchti
MMM hat geschrieben:Und Du, wie sahst Du die Szene ohne Wiederholung..?
Ehrliche Antwort..?
Wie auch immer, in der Wiederholung (!!!) sieht's brutal aus, aber seit ein wenig ehrlich: Würde jedes Foul in den Knöchel direkt rot geben, müsste das Spiel mit je 13 Mann begonnen werden. Praktisch jedes Foul,.......
Ehrliche Antwort eines ehemaligen SR: Es ist und bleibt ROT, auch 40 m vor dem Tor. Salatic springt mit Anlauf und "gestreckten Beinen seitwärts in die Knöchel" von Ba und der Ball ist weit weg. Rechthaber war gut positioniert und zog sofort rot. Für Begriffsstutzige und Konsorten habe ich das Wesentliche in Anführungs- und Schlusszeichen gesetzt. Wäre ein Basler der Übeltäter gewesen (nur wer kann momentan bei uns soooo böse sein ???

), wäre auch dies ohne Wenn und Aber eine rote Karte.
Verfasst: 05.03.2007, 13:16
von panda
MMM hat geschrieben:Und Du, wie sahst Du die Szene ohne Wiederholung..?
Ehrliche Antwort..?.
Ich hatte es nicht so dramatisch gesehen - ist eine Frage des Blickwinkels. Wenn Wildhaber die Szene aus der Sicht der (zweiten) Wiederholung sehen konnte, dann blieb ihm nichts anderes übrig als rot zu zeigen. von der anderen Seite hätte er wohl nur gelb gezückt.
Bliebt aber nichts daran zu rütteln, dass die rote Karte 100% regelkonform ist
Verfasst: 07.03.2007, 03:03
von 1974
duurige hat geschrieben:klar kas in bestimmte situatione drzue fiere, das ä schiri durch ä fählentscheid ä match beiflusst, aber ä gueti mannschaft sot so epis wägstecke und erscht rächt vollgas gäh.
ä schiri isch doch in dä meischte fäll numme s`züngli an dr woog. das ka aber nur sy wen d`mannschafte usglyche sind und den könne no ganz anderi faktore usschlaggäbend sy.
von wegen wegstecken... wenn einem team einen penalty nicht gegeben wird, das kann passieren, aber wenn es vier sind, steckt das kein team weg.
wir basler sind schon so weit, dass wir uns bei einem tor erst gar nicht freuen kann, denn es könnte ja sein, das das schirigespann mal wieder etwas erfindet damit das tor nicht gilt.
ich finde einfach, ein fussballspiel muss fair bleiben von mir aus könnte ein roboter der NIE einen fehler macht das spiel leiten, denn dann wäre es wirklich gerecht. nun aber funktioniert das natürlich nicht. es könnte ja einfach fähige schiris auf dem platz sein, die so wenig wie möglich fehler macht.
und nur dazu: wenn der fcb bevorteilt wird, bin ich auch nicht glücklich, aber eben es sollten nicht dauernd benachteiligungen sein.
jeder fan, der objektiv ist, (wenns das überhautp gibt) muss neidlos gestehen, das der fcb die letzten fünf titel geholt hätte, wenn eben die schiris richtig und fair gepfiffen (hätten)
Verfasst: 09.03.2007, 14:40
von Jamiroquai
wenn ich so diesen thread durchlese, kommt mir nur eins in den sinn

Verfasst: 09.03.2007, 15:29
von Schnitzelbrot
Jamiroquai hat geschrieben:wenn ich so diesen thread durchlese, kommt mir nur eins in den sinn
....
[ATTACH]9272[/ATTACH]
Isch das dä als Baby??

Verfasst: 11.03.2007, 10:14
von panda
ein erster Schritt in Richtung "ausgleichende Gerechtigkeit" ist mit dem nicht gepfiffenen Penalty für Schaffhausen getan
Verfasst: 11.03.2007, 10:34
von Lupinin
panda hat geschrieben:ein erster Schritt in Richtung "ausgleichende Gerechtigkeit" ist mit dem nicht gepfiffenen Penalty für Schaffhausen getan
"ausgleichende Gerechtigkeit"
Den grössten Müll den ich je gehört habe, vor zwei Jahren haben die Schiris auch eher für den FCB noch gepfiffen, im letzten Jahr halt eher das Gegenteil, ist halt Fussball und nicht Eishockey...