Seite 4 von 10

Verfasst: 12.02.2007, 11:48
von JohnHolmes
@Spirit

Ja und Nein

(Nein) Der Vorfall von gestern kann auch an einem x-beliebigen Bahnhof so passieren, (Ja) ganz klar ein Fehler betreffend dem Rollmaterial.

Verfasst: 12.02.2007, 11:51
von seth
moulegou hat geschrieben:Bei Frauen halte ich Naivität für eine liebenswerten Charakterzug.
seth hat geschrieben:hoffentlig wird jetzt villne bewusst, wie gföhrlich dass ka syy und dass dä tragischi unfall drzue byytreit dass so öppis nüm passiere wird
und bi männer? :p ;)

Verfasst: 12.02.2007, 11:51
von Supersonic
Barty hat geschrieben:ok, du bist rehalbilitiert (auch wenn mein zitat nicht mehr in deiner signatur ist :D )
Bild
:D

Verfasst: 12.02.2007, 11:57
von O.Hitzfeld
Bender hat geschrieben:Mit Garantie nicht. Würden sich aber alle an der eigenen Nase nehmen und sich den prinzipiellen Gefahren auf einem Bahnhof bewusst sein (und sich entsprechend benehmen) hätte sowas nicht passieren müssen.
Ganz genau. Ich will nicht mehr zu der tragischen Geschichte sagen. Ich frage mich nur, warum jetzt der BHF, der Zug und sonst wer dran schuld sein soll? Mal sein eigenes Tun und Handeln hintefragen...

Verfasst: 12.02.2007, 11:59
von Pro Sportchef bim FCB
Auf dem Weg vom Stadion zum Bahnhof, hat die Polizei ja den Weg in Richtung C abgesperrt, sodass wir nicht hinüber konnten....
Das ist ja gut und recht, aber wieso lassen sie dann die YB Fans aus ihrem Rücken durch und diese zu uns kommen? Wenn man nun diesen Weg in beide Richtungen gesperrt hätte, und gewartet hätte, bis wir weg waren (und sorry, von 17:50 bis 18:17 zu warten, wäre für die YB Fans nicht weiter schlimm gewesen, sie könnten ja auch ein Tram nehmen) wäre alles nicht passiert, es gäbe keine Pöbeleien, keine Gegenstände die fliegen, nichts... (Das Gedrücke auf dem Perron gibts halt trotzdem)

Dies soll nun nicht eine Entschuldigung sein, für das Verhalten einiger Fans, aber das hat mich doch gewundert....

Verfasst: 12.02.2007, 12:01
von auslandbasler
Bender hat geschrieben:Was genau meinst du mit "falschen umgang mit einem falschen bahnhof"
ein bahnhof wird für eine gewisse anzahl leute geschaffen, die perrons auch. wenn sich nach JEDEM event dort viel zu viele leute tummeln, ist es der falsche bahnhof. wieso hat man die nicht so eingerichtet, dass man einen grossen platz auf der seite hat, wo nicht noch züge durchfahren müssen? wieso gibt es nicht ein gleis, das nicht gebraucht wird für den durchgangsverkehr sondern ein extrazug warten kann?

wenn man das aber weiss, wieso gibt es kein konzept, wo man die leute erst auf den bahnhof lässt, wenn der zug da ist?

das meine ich.

Verfasst: 12.02.2007, 12:01
von könig
Die SBB trägt zwar keine Schuld an der Tragödie, sollte aber dennoch ihr Konzept grundlegend überdenken.

Erst erhöhen sie - ohne Rücksprache mit den Fans - die Ticketpreise, so dass es für viele wieder günstiger ist - ganz abgesehen von den ideologischen Argumenten - mit den Regelzügen zu fahren.
Dann bieten sie einen Extrazug an, der viel zu wenig Platz bietet. Der Extrazug war ja ziemlich krass überfüllt. Das wirkt nicht unbedingt beruhigend.

Verfasst: 12.02.2007, 12:02
von Echo
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich sage ja, sie sind teilweise als unmündige Kleinkinder zu betrachten, die selbst die kleinsten Gefahren nicht erkennen können. Deshalb braucht es eine umfassende Betreuung und vor allem ausreichende bauliche Massnahmen. Appelieren bringt nichts, einem Zweijährigen kann man auch nicht erklären, dass man sich am heissen Herd die Finger verbrennen kann, man muss ein Gitter anbringen! Vielleicht kapiert er es, nachdem er sich die Finger verbrannt hat... zu hoffen bleibt es.
Also seid Ihr. die Mehrheitsführer hier im Thread, auch der Meinung, dass in einem Stadion
- Bier verboten werden muss
- nur noch Sitzplätze eingerichtet werden dürfen
- keine Pyros abgefackelt werden dürfen
- Fans hinter Gitter gehören
- Feuerzeuge und andere gefährliche Wurfgegenstände nicht in ein Stadion mitgenommen werden dürfen
- jeder rundum von einer Videokamera und einem Stewart "betreut" wird
etc.pp.
?

Verfasst: 12.02.2007, 12:05
von Elleni
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dies soll nun nicht eine Entschuldigung sein, für das Verhalten einiger Fans, bla...
tönt aber schwer danach, sry..

Verfasst: 12.02.2007, 12:07
von ScoUtd
könig hat geschrieben: Erst erhöhen sie - ohne Rücksprache mit den Fans - die Ticketpreise, so dass es für viele wieder günstiger ist - ganz abgesehen von den ideologischen Argumenten - mit den Regelzügen zu fahren.
Dann bieten sie einen Extrazug an, der viel zu wenig Platz bietet. Der Extrazug war ja ziemlich krass überfüllt. Das wirkt nicht unbedingt beruhigend.
für die rückfahrt war der xtra zug dann doch wieder gut genug.... :rolleyes:

Verfasst: 12.02.2007, 12:09
von Kawa
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ist es zu teuer, ein paar spezielle Extrazug-Kompositionen herzustellen (mit verschlossenen Fenstern aus Sicherheitsglas, unzerstörbare Sitze und Toiletten, Türen, die sich nicht selber öffnen lassen, alles leicht zu reinigen, ...)?
Solche Züge fuhren mal nach Auschwitz :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 12.02.2007, 12:10
von Supersonic
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Das ist ja gut und recht, aber wieso lassen sie dann die YB Fans aus ihrem Rücken durch und diese zu uns kommen? Wenn man nun diesen Weg in beide Richtungen gesperrt hätte, und gewartet hätte, bis wir weg waren (und sorry, von 17:50 bis 18:17 zu warten, wäre für die YB Fans nicht weiter schlimm gewesen, sie könnten ja auch ein Tram nehmen) wäre alles nicht passiert, es gäbe keine Pöbeleien, keine Gegenstände die fliegen, nichts... (Das Gedrücke auf dem Perron gibts halt trotzdem)
Wenn scho dennscho mien d Uswärtsfans warte bis si usekönne und sicher nit umgekehrt.

Verfasst: 12.02.2007, 12:10
von Barty
Echo hat geschrieben:Also seid Ihr. die Mehrheitsführer hier im Thread, auch der Meinung, dass in einem Stadion
- Bier verboten werden muss
- nur noch Sitzplätze eingerichtet werden dürfen
- keine Pyros abgefackelt werden dürfen
- Fans hinter Gitter gehören
- Feuerzeuge und andere gefährliche Wurfgegenstände nicht in ein Stadion mitgenommen werden dürfen
- jeder rundum von einer Videokamera und einem Stewart "betreut" wird
etc.pp.
?
ja, bin ich! :rolleyes: :o ;) :D
hat ja gar nix mit dem thema zu tun... aber egal...

Verfasst: 12.02.2007, 12:11
von Supersonic
Kawa hat geschrieben:Solche Züge fuhren mal nach Auschwitz :mad: :mad: :mad:
Y glaub nit as die Zyg Fänschter, Sitze und WC`s gha hän.
Widr emol evöllig unnötige Kommentar.

Verfasst: 12.02.2007, 12:12
von moulegou
[quote="seth"]und bi männer? :p ]

Obwohl Bi ja immer mal wieder Mode sein soll, lösen Männer mit dieser Eigenschaft bei mir nicht genau die gleichen Gefühle aus.

Verfasst: 12.02.2007, 12:14
von Nur So...
Ganz ehrlich gsait, ischs e frog vo de Zyt gsi bis so e riese scheiss het miesse passiere... klar isch d Situation z Bärn an däm Bahnhof nit optimal, aber dä scheiss hät au an jedem andere Bahnhof könne passiere. Bi gestert nit z Bärn gsi, aber scho vorhär tuusigmol mit em Zug an de Mätch gsi... und es het eifach Lüt drbi wo sich nit an eifachschti Regle halte könne und dodrmit wirklich e Risiko für sich und anderi darstelle... ha mi scho uff de Fahrt nach Sion tödlich übers verhalte vo gwüsse Lüt uffgreggt, au z Züri Altstette bspw. hets letschti scho e Situation geh wo beschisse hät könne ände...

Will dodrmit nit sage das dr Verunfallti in irgend e wyss sälber veranwortlich isch für das wo en wiederfahre isch, dodrzue kenn i d Fakte nit genau gnueg, aber vermeidbar wärs sicher gsi, me sött eifach wieder besser uffenand luege, und wüsse wo d Gränze sin...

Lüt lueged besser zuenand!

Verfasst: 12.02.2007, 12:15
von Pro Sportchef bim FCB
Elleni hat geschrieben:tönt aber schwer danach, sry..
Eigentlich will man doch mit dieser Sperrung verhindern, dass sich die Fans vermischen... Wenn sie nun aber die YB Fans sowieso durchlassen, warum errichten sie dann eine Sperre?

Verfasst: 12.02.2007, 12:16
von Dome
Es betrifft mich zwar nicht wirklich, da ich auf meine Ergüsse eigentlich nur sachlie Antworten erhalten habe, aber wie hier auf Bender herumgehackt wird, nur weil er seine Eigene Meinung geäussert hat, geht einfach gegen den Strich.

Er hat nie behauptet, dass es so war beim Bahnhof Bern Wankdorf.

Er hat lediglich seine Meinung geäussert, aufgrund der Beobachtungen des Thread Eröffners und sicherlich auch seiner Erfahrung heraus.

Das Problem hier ist, dass es einfach einge Fans gibt, die immer alles was SIE machen, als korrekt ansehen.

Wenn man sich im Zug und am Bahnhof daneben benimmt, ist das als FCB Fan ok, etc.

Endlich sagt auch mal ein FCB Fan, dass das Benehmen der eigenen Fans teilweise zu wünsche übrig lässt und schon ist er der Buhmann der Region.

Jetzt noch ein Wort zu den SBB/ Bern herumhackern wegen dem Platzverhältnissen am Bahnhof.

Nicht jeder Verein in dieser Gurkenlige reist mit solch Mengen an Fans zu Auswärtsspielen.

FCB Fans sind da ein "Sonderfall", im positiven Sinne, aber deshalb kann man noch lange nicht erwarten, dass alles FCB Fan-konform gebaut wird, nur weil zwei mal pro "Jahr" ein FCB Mob anreist.

Man sagt ja nicht wegen nichts, dass man sich im Leben an gewisse Situationen anpassen muss... so auch bei einem kleineren Bahnhof...

Wenn den noch geschrieben wird, dass Leute über die Geleise gerannt sind, dann muss ich einfach sagen, haben Benders Aussagen einen höhren Korrektheitsgrad als einige hier wahrnemen (wollen).

Ich möchte auch hier nochmals ausdrücken, dass sämtliche Aussagen von mir hier nicht auf den Unfall von gestern beziehen. Da ich nicht anwesend war, werd ich mich hüten hier zu spekulieren. Sämtliches hier bezieht sich auf meine eigenen Beobachtungen und die Aussagen hier drin.

Gruss

Dome


PS- Ha Euch trotzdäm gärn..

Verfasst: 12.02.2007, 12:17
von Pro Sportchef bim FCB
Supersonic hat geschrieben:Wenn scho dennscho mien d Uswärtsfans warte bis si usekönne und sicher nit umgekehrt.
Oder halt so, ja...

Verfasst: 12.02.2007, 12:19
von Elleni
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Eigentlich will man doch mit dieser Sperrung verhindern, dass sich die Fans vermischen... Wenn sie nun aber die YB Fans sowieso durchlassen, warum errichten sie dann eine Sperre?
tRue, aaber wäre es denn nicht auch möglich gewesen, dass man sich schlicht nicht so provozieren lässt, und eben auch eigenverantwortlich handelt ?

In der (Un-)Logik hast Du zwar recht, aber lies nochmal Dein oberes Post, und sag mir, kann man es doch als Ausrede missverstehn, so ala ohne dumme YB Fans sind auch unsere Hirnlosen harmlos...

PS. Schöner Post, Dome, damit ist eigentlich alles gesagt.

Verfasst: 12.02.2007, 12:27
von Master
Der Bahnhof ist sehr gefährlich und das Wissen alle die, die schon einmal auf den Extrazug gewartet haben auf dem Gleis oder einfach da waren mit vielen anderen Leuten. Die Perrons sind so verdammt eng, dass bei vielen Leuten es auch knapp werden kann, wenn man sich ganz normal verhält.
Und das Zug-Tuuten mag zwar toll sein, aber man verschrickt so dermassen wenn man den Zug dabei nicht sieht (also von hinten kommt), dass man vor Schreck fast auf die Geleise fliegt.

Das ganze könnte man meiner Meinung nach viel besser gestalten, wenn man den Extrazug einerseits nicht am Mittelperron einfahren lassen würde (sondern hinten beim Gleis 5) und andererseits der Zug schon dastehen würde, wenn die Fans kommen. Dann kommt es zu keinem Gedränge auf dem Gleis.

@Dome: Natürlich muss man sich auf dem Bahnhof richtig zu benehmen wissen und du hast zu einem gewissen Teil recht. Aber das ist kein Grund, wieso die Sicherheit bei der SBB nicht verbessert werden sollte. Es muss ja nicht immer alles aus "eigener Dummheit" passieren, man kann stolpern, angeschubst werden etc.

Verfasst: 12.02.2007, 12:27
von Pro Sportchef bim FCB
Elleni hat geschrieben:tRue, aaber wäre es denn nicht auch möglich gewesen, dass man sich schlicht nicht so provozieren lässt, und eben auch eigenverantwortlich handelt ?

In der (Un-)Logik hast Du zwar recht, aber lies nochmal Dein oberes Post, und sag mir, kann man es doch als Ausrede missverstehn, so ala ohne dumme YB Fans sind auch unsere Hirnlosen harmlos...
Nunja, dein letzter Satz... Es braucht immer zwei zum Streiten...
Insofern, hätte es keine YB Fans an diesem Bahnhof gehabt, dann hätte es auch keine Pöbeleien gegeben...
ABER, ganz klar, auch so, mit YB Fans auf dem gleichen Bahnhof, man sollte sich respektieren (nicht lieb haben, dass ist nicht nötig) und friedlich miteinander umgehen.... Dies ist aber leider nicht bei allen möglich....

Die Beschädigungen und das Verhalten beim Marsch zum Stadion, vollkommen Blödsinn.... Schade gibt es so wenige welche sagen "Was söll das? Hör doch uf"

Verfasst: 12.02.2007, 12:31
von Bender
auslandbasler hat geschrieben:ein bahnhof wird für eine gewisse anzahl leute geschaffen, die perrons auch. wenn sich nach JEDEM event dort viel zu viele leute tummeln, ist es der falsche bahnhof. wieso hat man die nicht so eingerichtet, dass man einen grossen platz auf der seite hat, wo nicht noch züge durchfahren müssen? wieso gibt es nicht ein gleis, das nicht gebraucht wird für den durchgangsverkehr sondern ein extrazug warten kann?

wenn man das aber weiss, wieso gibt es kein konzept, wo man die leute erst auf den bahnhof lässt, wenn der zug da ist?

das meine ich.
Danke für deine Ausführung. Sicherlich ist das Perron bei einem Massenandrang kurzfristig zu klein. Allerdings müssen die Erbauer ja auch von der Grundvoraussetzung ausgehen können, dass jedem Fahrgast die Gefahren auf einem Bahnhof bewusst sind.

Und ich weiss nicht, wie das herauskommen würde, wenn die Polizei die Matchbesucher nur in Schichten auf's Perron lassen würde...

Verfasst: 12.02.2007, 12:33
von panda
Dome hat geschrieben: Nicht jeder Verein in dieser Gurkenlige reist mit solch Mengen an Fans zu Auswärtsspielen.

FCB Fans sind da ein "Sonderfall", im positiven Sinne, aber deshalb kann man noch lange nicht erwarten, dass alles FCB Fan-konform gebaut wird, nur weil zwei mal pro "Jahr" ein FCB Mob anreist.
Im Wankdorf finden unter anderen auch Länderspiele, Rockkonzerte und andere Grossveranstaltungen statt in denen weit mehr als diese 18'000 Zuschauer von gestern anwesend sind

Verfasst: 12.02.2007, 12:33
von Exilbasler04
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nunja, dein letzter Satz... Es braucht immer zwei zum Streiten...
Insofern, hätte es keine YB Fans an diesem Bahnhof gehabt, dann hätte es auch keine Pöbeleien gegeben...
ABER, ganz klar, auch so, mit YB Fans auf dem gleichen Bahnhof, man sollte sich respektieren (nicht lieb haben, dass ist nicht nötig) und friedlich miteinander umgehen.... Dies ist aber leider nicht bei allen möglich....

Die Beschädigungen und das Verhalten beim Marsch zum Stadion, vollkommen Blödsinn.... Schade gibt es so wenige welche sagen "Was söll das? Hör doch uf"
Ich habe div. Leute gesehen welche gegen alles und jeden gepöbelt haben! ob da einer vom Zugpersonal war oder nur eine Laterne scheint den meisten egal zu sein! Hauptsache man kann seinen Frust ablassen!
Wie kann mich sich z.B von der blossen Anwesenheit von Polizisten provoziert fühlen? Ich kann das alles nicht verstehen!..

Verfasst: 12.02.2007, 12:35
von PeppermintPatty
Dome hat geschrieben:Das will ich nicht abstreiten. Wie in meinen Nachposting geschrieben, bin ich auch der Meinung, dass oft zu schnell durchgebrettert wird.
Was sicherlich ein erhöhtes Risiko mit sich bringt.

Nun denn: Was wäre das normale Verhalten in gefährlicheren Situationen als "normal"? Wie wäre es mit mehr Vorsicht? Aber sicher nicht erst recht den Max machen und extra noch riskantere Situationen oder auch Unfälle geradezu provozieren (Stichwort "über die Gleise rennen" - meistens passiert ja vielleicht wirklich nix, aber muss man es denn ums verrecken provozieren? Wenn ich mit 120 auf der Autobahn fahre, sollte eigentlich auch nix passieren, wenn ich versuche, den Retourgang einzulegen, weil es eigentlich gar nicht gehen dürfte - aber ich versuch's ja trotzdem nicht!).

Wie einige andere schon schrieben - es ist immer so einfach, den Fehler bei anderen zu suchen. Sich selbst an der Nase nehmen, das macht man dann aber nicht, das wäre uncool...
einspielen hat geschrieben:selber hesch kei ahnig obs wirklich eng gsi isch ufem perron. gwüssi lüt wo dört gstande sin wos äng gsi isch wüsse au nid dasses vorne voll easy gsi isch.
Es ist ja auch völlig schnurz, ob es nun gestern eng war auf dem Perron, oder sonst irgendeinmal. Der Punkt ist einfach nur der, dass man, wenn es mal eng ist -egal wie, wann und wo - halt einfach vielleicht ein wenig mehr statt extra ein wenig weniger Vorsicht und Weitblick walten lassen sollte. Nun denn, wer so voll ist, dass Weitblick noch 10 cm weit reicht, der kann niemandem sonst die Verantwortung dafür aufbürden, wenn er dann einfach einen Sch**** anstellt.

Verfasst: 12.02.2007, 12:36
von Dome
panda hat geschrieben:Im Wankdorf finden unter anderen auch Länderspiele, Rockkonzerte und andere Grossveranstaltungen statt in denen weit mehr als diese 18'000 Zuschauer von gestern anwesend sind
Berechtiger Einwand...

Aber gehen die alle auf den Selben Zug? Kaum! Ich glaube einfach, dass das nur bei FCB Spielen (und momentan auch bei FCZ) solch ein Passagieraufkommen auf dem selben Perron hat.

Verfasst: 12.02.2007, 12:37
von Vasil Levski
Dome hat geschrieben:Es betrifft mich zwar nicht wirklich, da ich auf meine Ergüsse eigentlich nur sachlie Antworten erhalten habe, aber wie hier auf Bender herumgehackt wird, nur weil er seine Eigene Meinung geäussert hat, geht einfach gegen den Strich.

Er hat nie behauptet, dass es so war beim Bahnhof Bern Wankdorf.

Er hat lediglich seine Meinung geäussert, aufgrund der Beobachtungen des Thread Eröffners und sicherlich auch seiner Erfahrung heraus.

Das Problem hier ist, dass es einfach einge Fans gibt, die immer alles was SIE machen, als korrekt ansehen.

Wenn man sich im Zug und am Bahnhof daneben benimmt, ist das als FCB Fan ok, etc.

Endlich sagt auch mal ein FCB Fan, dass das Benehmen der eigenen Fans teilweise zu wünsche übrig lässt und schon ist er der Buhmann der Region.

Jetzt noch ein Wort zu den SBB/ Bern herumhackern wegen dem Platzverhältnissen am Bahnhof.

Nicht jeder Verein in dieser Gurkenlige reist mit solch Mengen an Fans zu Auswärtsspielen.

FCB Fans sind da ein "Sonderfall", im positiven Sinne, aber deshalb kann man noch lange nicht erwarten, dass alles FCB Fan-konform gebaut wird, nur weil zwei mal pro "Jahr" ein FCB Mob anreist.

Man sagt ja nicht wegen nichts, dass man sich im Leben an gewisse Situationen anpassen muss... so auch bei einem kleineren Bahnhof...

Wenn den noch geschrieben wird, dass Leute über die Geleise gerannt sind, dann muss ich einfach sagen, haben Benders Aussagen einen höhren Korrektheitsgrad als einige hier wahrnemen (wollen).

Ich möchte auch hier nochmals ausdrücken, dass sämtliche Aussagen von mir hier nicht auf den Unfall von gestern beziehen. Da ich nicht anwesend war, werd ich mich hüten hier zu spekulieren. Sämtliches hier bezieht sich auf meine eigenen Beobachtungen und die Aussagen hier drin.

Gruss

Dome


PS- Ha Euch trotzdäm gärn..
halt dini frässi mann, und dr bender grad au no...


SPERRE!!!! auf jetzt bully....chuuuuuuuuuummmm.... :rolleyes:


nur mongis unterwägs wiedermol he.....unterschti!

Verfasst: 12.02.2007, 12:38
von Pro Sportchef bim FCB
Exilbasler04 hat geschrieben:Ich habe div. Leute gesehen welche gegen alles und jeden gepöbelt haben! ob da einer vom Zugpersonal war oder nur eine Laterne scheint den meisten egal zu sein! Hauptsache man kann seinen Frust ablassen!
Wie kann mich sich z.B von der blossen Anwesenheit von Polizisten provoziert fühlen? Ich kann das alles nicht verstehen!..
Ich auch nicht... Können woh nur diejenigen selber....

Verfasst: 12.02.2007, 12:39
von Dome
Master hat geschrieben:...

@Dome: Natürlich muss man sich auf dem Bahnhof richtig zu benehmen wissen und du hast zu einem gewissen Teil recht. Aber das ist kein Grund, wieso die Sicherheit bei der SBB nicht verbessert werden sollte. Es muss ja nicht immer alles aus "eigener Dummheit" passieren, man kann stolpern, angeschubst werden etc.
Nein das ist es nicht.

Aber wie hier von einem SBB-Insider ausgeführt, sind die SBB daran etwas zu ändern, doch auch das geschied nicht von heute auf morgen.

Klar ein konsequentes Handeln wäre vielleicht gewesen, nicht den Bahnhof Wankdorf anzufahren, aber bringt es das? Kann man nicht auf vernünftiges Handel von Fans hoffen?