Verfasst: 11.01.2007, 13:02
MIt dem SMS-Geld kann sie die Werbeagentur und die Druckkosten der Plakate zahlen.
mit dem basler komplex lässt sich doch herrlich gut geld verdienen..Mätzli hat geschrieben:Ich nehme mal an, diese Plakattussi braucht nie mehr zu arbeiten, wenn halb ZH und BS zu Gunsten ihres Kontos in der Gegend rumsimsen.![]()
Aber die Idee ist clever.
Könnte man wiederholen:
Wählen sie den schönsten Dialekt der Schweiz ( CHF -.50)
Wo soll das Fernsehen neu hin? (CHF -.80)
etcetcetc![]()
Ein Beispiel was die Basler von den restlichen Schweizern unterscheidet ist ihr Humor!! Dein Beitrag war weder humorvoll noch sonst irgend wie lustig.Taratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex.... warum drängt Ihr eigentlich dauernd darauf anders, besser, spezieller zu sein? eieiei.... Ihr seid genauso beschissen bünzlig wie alle Schweizer, mit dem kleinen Unterschied, dass bei Euch ab und zu die Erde bebt oder eine Halle brennt
es ist ja nicht unsere halle... sondern eure: die schweizerhalle!Taratonga hat geschrieben: mit dem kleinen Unterschied, dass bei Euch ab und zu die Erde bebt oder eine Halle brennt
Naja. Schliesslich soll ja Zirü führen ( so von wegen Komplexe), und die Berner werden irgendwann im Sommer merken, dass es da "ääää, emu, ääääh... eine Abstimmung gab im Jänner...Taratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex.... warum drängt Ihr eigentlich dauernd darauf anders, besser, spezieller zu sein? eieiei.... Ihr seid genauso beschissen bünzlig wie alle Schweizer, mit dem kleinen Unterschied, dass bei Euch ab und zu die Erde bebt oder eine Halle brennt
gut, eines muss man Basel lassen: die Kriminalität ist gleich Null...
Rischtisch! Die Baslerhalle an der Muba stand bis zum Schluss!Barty hat geschrieben:es ist ja nicht unsere halle... sondern eure: die schweizerhalle!![]()
Schön wärs! Soviel bleibt nicht hängen! Weiss du was solch eine Aktion bei der AGP kostet?sergipe hat geschrieben:MIt dem SMS-Geld kann sie die Werbeagentur und die Druckkosten der Plakate zahlen.
APG meinschte.el presidente hat geschrieben:Schön wärs! Soviel bleibt nicht hängen! Weiss du was solch eine Aktion bei der AGP kostet?
Oder....die Uni zahlt die Plakate, und die Anita kassiert die SMS Gelder!
ach, ob jetzt Bern die Hauptstadt der Schweiz ist, ist mir wirklich völlig egal. Ist in etwa so wie Bonn die Haupstadt der BRD war. Für mich wäre Zirü die wahre Hauptstadt wenn man alle Faktoren berücksichtigt. Ich weiss, dass Bern die schönste Stadt mit den schönsten Mädels und dem geilsten Fussballclub ist, der Rest geht mir am Arsch vorbei.Mätzli hat geschrieben:Naja. Schliesslich soll ja Zirü führen ( so von wegen Komplexe), und die Berner werden irgendwann im Sommer merken, dass es da "ääää, emu, ääääh... eine Abstimmung gab im Jänner...
Übrigens drängen wir nicht drauf, wir sind es einfach. Das ist gottgegeben.![]()
![]()
...und dicksten. FAKTTaratonga hat geschrieben:mit den schönsten Mädels
du treibst dich zuviel an SCB-Mätschen 'rumScoUtd hat geschrieben:...und dicksten. FAKT
hehe, hett öppis gäll?Taratonga hat geschrieben:du treibst dich zuviel an SCB-Mätschen 'rum![]()
SCB-Mätsch? sicher! da gebe ich dir 100% Recht! Sammelbecken für Minderbemittelte. Und doch zähle ich auch zu dieser Gemeinde :-)ScoUtd hat geschrieben:hehe, hett öppis gäll?
....und dann spielen sie noch Pauke.....Taratonga hat geschrieben:SCB-Mätsch? sicher! da gebe ich dir 100% Recht! Sammelbecken für Minderbemittelte. Und doch zähle ich auch zu dieser Gemeinde :-)
warum glaubst du binden sich alle ihr SCB-Liibli um den Arsch? wohl kaum weil sie so zierlich gebaut sind![]()
nun, ich denke, dass ist ein allgemeines Eishockey-Phänomen.ScoUtd hat geschrieben:....und dann spielen sie noch Pauke.....
willst du einen walfisch sehn, musst du first line SCB stehn
Yes, rib denä cheibä ordentläch saubi aTaratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex.... warum drängt Ihr eigentlich dauernd darauf anders, besser, spezieller zu sein? eieiei.... Ihr seid genauso beschissen bünzlig wie alle Schweizer, mit dem kleinen Unterschied, dass bei Euch ab und zu die Erde bebt oder eine Halle brennt
gut, eines muss man Basel lassen: die Kriminalität ist gleich Null...
Weil wir es sindTaratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex.... warum drängt Ihr eigentlich dauernd darauf anders, besser, spezieller zu sein?
Als neutraler Erdenbürger muss ich dem widersprechen.Kawa hat geschrieben:Weil wir es sind![]()
Wegen der Komplexe?Taratonga hat geschrieben:warum glaubst du binden sich alle ihr SCB-Liibli um den Arsch? wohl kaum weil sie so zierlich gebaut sind![]()
nei! dr unterschid isch, mir sin wirklich besser und schbezieller und überhaupt.!Taratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex.... warum drängt Ihr eigentlich dauernd darauf anders, besser, spezieller zu sein? eieiei.... Ihr seid genauso beschissen bünzlig wie alle Schweizer, mit dem kleinen Unterschied, dass bei Euch ab und zu die Erde bebt oder eine Halle brennt
gut, eines muss man Basel lassen: die Kriminalität ist gleich Null...
Aussenwerbung
macht das
Unmögliche möglich.
Ein Innovationsprojekt der Affichage
Pressemitteilung 15.07.2007
Aussenwerbung macht das Unmögliche möglich:
Die Schweiz wählt eine neue Hauptstadt
Am 28. November 1848 wurde Bern von der Bundesversammlung zur Bundeshauptstadt der Schweiz gewählt. Dass dieses politische Traktandum auch 159 Jahre nach der Gründung des Bundesstaates noch die Gemüter erregt, zeigen die Folgen einer Werbekampagne, die anfangs 2007 lanciert wurde. Auf Plakaten in den Städten Basel, Bern, Genf und Zürich wurde zur Wahl einer neuen Bundeshauptstadt aufgerufen und gleichzeitig auch für die jeweiligen Kandidatinnen die Propagandatrommel gerührt. Auffällig war, dass die Plakate keinen Absender trugen. Zum einen wurde in der Öffentlichkeit und in den Medien gerätselt, wer denn dahinter stecken könnte und zum anderen erwachte alsbald auch der gutschweizerische Kantönligeist, um die Diskussionen über eine neue Bundeshauptstadt anzuheizen.
Des Rätsels Lösung ist indessen nicht politischer, sondern werbetechnischer Natur: Initiantin der Kampagne ist die Affichage Gruppe, die Marktleaderin für Aussenwerbung in der Schweiz, zu der beispielsweise auch die Plakatgesellschaft APG gehört. Sie wollte beweisen, dass Aussenwerbung etwas auslöst. Dazu lancierte sie ein Innovationsprojekt, das die Interaktion von Plakaten mit anderen Werbeformen, wie beispielsweise mit E-Boards (Live-Resultate auf den Grossbildschirmen in den jeweiligen Bahnhöfen) demonstriert. Mit dem SMS-Voting, realisiert von der Mobiletechnics AG, kam zudem ein modernes Kommunikationsmittel zum Einsatz.
Die zusammen mit der Zürcher Werbeagentur Publicis entwickelte Idee, das Projekt als politische Wahlkampagne zu verpacken, erwies sich als Treffer. Die Wahl der neuen Bundeshauptstadt wurde schnell zu einem viel diskutierten Thema, das sich in Zeitungskommentaren, Leserbriefen, Weblogs etc. niederschlug und immer höhere Wellen schlug. Stadtpräsidenten gaben Interviews und Mütter füllten die Seiten des u201Eswissmomforumu201C im Internet. Trittbrettfahrer tauchten auf, wie etwa die nicht-nominierte Stadt Luzern, welche die Wählerschaft mittels einer zum Verwechseln ähnlichen Internetadresse auf ihre offizielle Website lockte. Schliesslich schaltete sich auch noch Bundesbern ein: Zum einen monierte die Bundeskanzlei die Verwendung des Schweizerwappens und zum anderen rief sie alle Bundesangestellten zu einem Wahlboykott auf u2013 eine bemerkenswerte Massnahme, die in gefestigten Demokratien sonst äusserst selten auftaucht. Die Wahlbeteiligung war jedoch erfreulich hoch. Den Namen der neuen Bundeshauptstadt der Schweiz erfährt man auf http://www.neue-hauptstadt.ch. Vielleicht gibt es ja dann noch eine VOX-Analyse, die uns das Resultat genauer erklärt.
Der Netto-Erlös aus dem SMS-Voting spendet Affichage übrigens dem Strassenmagazin Surprise der Gewinnerstadt. Die detaillierte Auswertung der interaktiven Kampagne kann von allen Interessierten zu gegebener Zeit bezogen werden. Ausserdem erarbeitet das Psychologische Institut der Universität Zürich (Sozial- und Wirtschaftspsychologie) eine eigene begleitende Studie zum Projekt.
Auszug aus dem Pressespiegel und Blogs:
http://epaper.baslerstab.ch/sixcms/detail.php?template=ep_start&id=25968
http://www.swissmomforum.ch/forum/viewtopic.php?t=19064&postdays=0&postorder=asc&start=0
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/27160615
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel52973
http://www.ebund.ch/artikel_303835.html
http://www.ebund.ch/artikel_301020.html
http://www.fritteli.ch/2007/01/08/die-hauptstadt-wirkt-nach/
http://oo.kermitter.com/journal/?k=1,1481
http://www.fritteli.ch/2007/01/03/neue-hauptstadt/
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=21473
http://www.toponline.ch/area-1.rub-41.art-67180.tce
http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=64860
http://www.mangaforum.org/showthread.php?t=9126
http://www.heute-online.ch/news/?i=23316
http://www.festzeit.ch/forum.php?show=thread&id=2317
http://www.fan-forum.ch/forum/thread.php?postid=117040#post117040
http://www.hockeyfans.ch/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=436385&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
http://www.espace.ch/artikel_301020.html
Information
Christof Hotz, Marketing
Leiter Forschung / Marketing-Service
T +41 52 208 94 55
mailto:christof.hotz@apg.ch
Mit festzeit.ch und fan-forum.ch in einer Liste zu stehen ist ja so etwas von RuhmhaftMaster hat geschrieben:http://www.neue-hauptstadt.ch/de2.php
[/U][/color]
Das fcbforum mit diesem Thread ist sogar auch erwähnt![]()