Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Chrisixx hat geschrieben:In den USA muss man die Altersvorgaben nicht befolgen solange man mit den Eltern geht.
Die haben schon einen an der Klatsche, echt
Aber bei Kinderüberraschungseiern machen sie ein "Gschiss" ohne Ende oder ist da der böse Onkel McDonald und sein Happy Meal mit Kinderspielzeug dahinter?

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... g-26526221
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

molde ist ein ernsthafter gegner, da müssen 100% kommen um zu bestehen

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Shamrock hat geschrieben:Die haben schon einen an der Klatsche, echt
Aber bei Kinderüberraschungseiern machen sie ein "Gschiss" ohne Ende oder ist da der böse Onkel McDonald und sein Happy Meal mit Kinderspielzeug dahinter?

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... g-26526221
Glaube kaum. McD wird ja wegen dem Happy Meal auch hart angegangen. Siehe Kalifornien.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shamrock hat geschrieben:Die haben schon einen an der Klatsche, echt
Aber bei Kinderüberraschungseiern machen sie ein "Gschiss" ohne Ende oder ist da der böse Onkel McDonald und sein Happy Meal mit Kinderspielzeug dahinter?

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... g-26526221
Wie's der Titel schon sagt :o
Bild
Schon länger kursiert dieses Bild im Internet – letzte Woche bewahrheitete es sich auf traurige Weise. Blick am Abend-Leser erinnern sich: Am Donnerstag berichteten wir über zwei Amerikaner, die beim Kinder-Ei-Schmuggel von Kanada in die USA erwischt wurden. Für sechs Eier mussten sie 15 000 Dollar Strafe zahlen, weil Süssigkeiten im Zusammenhang mit Kinderspielzeug in den USA verboten sind. Anders sieht es Uncle Sam beim Sturmgewehr AR-15. Dieses konnte von Batman-Killer James Holmes ohne weiteres legal in einem örtlichen Waffengeschäft erworben werden. Besonders tragisch: Das AR-15 wurde 1994 in den USA verboten. Das Verbot lief aber 2004 aus und wurde auf Druck der mächtigen Waffenlobby, der National Rifle Association, nicht verlängert.
Die USA haben auf ihre Weise reagiert: In vielen Kinos ist es nun verboten, «The Dark Knight Rises» im Batman-Kostüm zu schauen. Europäer schütteln darüber nur den Kopf
http://php.blick.ch/baa_epaper/2012-07-23_bs.pdf (Seite 5)
Alles für BS

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Chrisixx hat geschrieben:Und die Amis denken immer noch ihre Waffengesetzte seien ausreichend. :rolleyes:
In der Schweiz haben wir wohl mehr Sturmgewehre zuhause als in den USA...
Chrisixx hat geschrieben:In den USA muss man die Altersvorgaben nicht befolgen solange man mit den Eltern geht.
Ist das in der Schweiz anders? Erinnere mich, auch mit einem Elternteil an Filme zu gehen, fuer die ich nicht alt genug war. Gut, ich war 1-2 Jahre unter der Altersfreigabe und nicht 10. ]Glaube kaum. McD wird ja wegen dem Happy Meal auch hart angegangen. Siehe Kalifornien.[/quote]
Zu Recht. Das Spielzeug im Happy Meal (und im Ueberraschungsei) wurde nicht grundlos eingefuegt. Sie sind meist Teile von Sets und Kinder werden angeworben, alle zu sammeln. Da dies zeitlich beschraenkt ist (die Sets aendern laufend), uebt das einen Druck auf die Kinder (und damit die Eltern) aus.

Marketing, das auf Kinder ziehlt, ist allgemein problematisch. So zeigen Studien, dass Kinder das, was in der Werbung behauptet wird, als wahr empfinden. Sie verstehen nicht, dass man ihnen nur etwas andrehen will. So sehen sie z.B. die Kellogs Charakter als Experten der Ernaehrung.

Dass man das regulieren sollte, ist doch eigentlich ganz klar. Natuerlich haben die Eltern das Sagen, aber wenn man Kinder jeden Tag mit diesen Nachrichten bombadiert, ist es fuer Eltern auch nicht so einfach.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Hauptsache über den "dummen" Ami motzen. Lasst ihn doch links liegen und sein Leben leben. Er muss ja damit zu Recht kommen. Ach nee, geht ja nicht. Weil halt Amerika schon einen verdammten Einfluss auf uns Europäer hat.
Europa ist doch genau so peinlich und hat wohl genau soviele unnötige Gesetze, welche einfach nicht so bekannt sind.

Die USA ist ein verdammt schönes Land. Ich geniesse es immer wieder, wenn ich dort Urlaub machen kann. Der Amerikaner ist bestimmt anders als ich, darum wohne ich auch nicht dort. Aber für ein paar Wochen oder sogar Monate habe ich überhaupt kein Problem mich mit dem zu verstehen. Im Gegenteil, was ich schon für geile Geschichten mit den Einheimischen in den Staaten erlebt habe.

Soll mir doch mal einer sagen, wie der Amerikaner wirklich ist. Ich kann es nicht sagen, weil es so verdammt viele Unterschiede in diesem Land gibt. Dies macht es doch auch so interessant.

Es ist halt Mode geworden auf dem Ami rumzuhacken. Vor einigen Jahren war man ihm noch dankbar, weil er Europa aus der Scheisse geholfen hat. Aber ja...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Soriak hat geschrieben:In der Schweiz haben wir wohl mehr Sturmgewehre zuhause als in den USA...
unsinnige tote gibts drum auch in der ch, sei's am hönggerberg, in altstetten sg, in zuger rat oder in familien im aargau, um ein paar bekanntere vorfälle mit schweizer armeewaffen aufzuzählen. jedoch kommt man in der ch nicht so einfach an munition wie in den kaufhäusern und baumärkten der usa....
FOOTBALL'S LIFE!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Spielzeug hat im Essen der Kinder nichts zu suchen.

Das ist eine Marketingstrategie um die Jüngsten anzufixen. Kinder sollten wenn möglich von dem Scheiss geschützt werden.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shurrican hat geschrieben:unsinnige tote gibts drum auch in der ch, sei's am hönggerberg, in altstetten sg, in zuger rat oder in familien im aargau, um ein paar bekanntere vorfälle mit schweizer armeewaffen aufzuzählen. jedoch kommt man in der ch nicht so einfach an munition wie in den kaufhäusern und baumärkten der usa....
Und Norwegen hat eines der strengsten Waffengesetze - trotzdem konnte man diesen Brevik nicht davon abhalten mit einer Waffe durchzudrehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shurrican hat geschrieben:unsinnige tote gibts drum auch in der ch, sei's am hönggerberg, in altstetten sg, in zuger rat oder in familien im aargau, um ein paar bekanntere vorfälle mit schweizer armeewaffen aufzuzählen. jedoch kommt man in der ch nicht so einfach an munition wie in den kaufhäusern und baumärkten der usa....
Nicht? Geh in einen Waffenladen und hol Dir eine Packung - fertig.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

sergipe hat geschrieben:Spielzeug hat im Kinderessen nichts zu suchen.
Ist dort Kindermilch drin?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Soriak hat geschrieben:In der Schweiz haben wir wohl mehr Sturmgewehre zuhause als in den USA...


Ist das in der Schweiz anders? Erinnere mich, auch mit einem Elternteil an Filme zu gehen, fuer die ich nicht alt genug war. Gut, ich war 1-2 Jahre unter der Altersfreigabe und nicht 10. ;)

Allerdings sowieso eine dumme Regelung. Zuhause kann man sich ja auch jeden Film anschauen - vom Internet ganz zu schweigen.


Zu Recht. Das Spielzeug im Happy Meal (und im Ueberraschungsei) wurde nicht grundlos eingefuegt. Sie sind meist Teile von Sets und Kinder werden angeworben, alle zu sammeln. Da dies zeitlich beschraenkt ist (die Sets aendern laufend), uebt das einen Druck auf die Kinder (und damit die Eltern) aus.

Marketing, das auf Kinder ziehlt, ist allgemein problematisch. So zeigen Studien, dass Kinder das, was in der Werbung behauptet wird, als wahr empfinden. Sie verstehen nicht, dass man ihnen nur etwas andrehen will. So sehen sie z.B. die Kellogs Charakter als Experten der Ernaehrung.

Dass man das regulieren sollte, ist doch eigentlich ganz klar. Natuerlich haben die Eltern das Sagen, aber wenn man Kinder jeden Tag mit diesen Nachrichten bombadiert, ist es fuer Eltern auch nicht so einfach.
Nur haben wir nicht 3000 Runden Munition zuhause und Granaten. :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Chrisixx hat geschrieben:Nur haben wir nicht 3000 Runden Munition zuhause und Granaten. :rolleyes:
Im amerikanischen Bundesstaat Maine drohte ein Mann nach Besuch einer Vorstellung des neuen «Batman»-Films, seinen Arbeitskollegen umzubringen: Diese Waffen fand die Polizei in seinem Wagen und seinem Haus.

Bild

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Shurrican hat geschrieben:jedoch kommt man in der ch nicht so einfach an munition wie in den kaufhäusern und baumärkten der usa....
Villicht nid im coop, abr bi uns chunnsch genauso eifach an mun - waffelade oblischiesse ect.
Ivan DU Bestie!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Allez Basel! hat geschrieben:Weil halt Amerika schon einen verdammten Einfluss auf uns Europäer hat.
Amerika? Du meinst wohl die USA...
Allez Basel! hat geschrieben:Vor einigen Jahren war man ihm noch dankbar, weil er Europa aus der Scheisse geholfen hat. Aber ja...
Was war vor einigen Jahren? :confused:

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Kawa hat geschrieben:Im amerikanischen Bundesstaat Maine drohte ein Mann nach Besuch einer Vorstellung des neuen «Batman»-Films, seinen Arbeitskollegen umzubringen: Diese Waffen fand die Polizei in seinem Wagen und seinem Haus.

Bild
hübschi sammlig.
schad sind die schöne täili in de händ vomene duureknallte (was wider emol bewist, dass nit d'waffe als solches s'problem sind).
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Cello hat geschrieben:hübschi sammlig.
schad sind die schöne täili in de händ vomene duureknallte (was wider emol bewist, dass nit d'waffe als solches s'problem sind).
Jo genau, es isch nid d'Kugel wo tötet, sondern de Mensch am Abzug :rolleyes: ! Mit so Sprüch muesch de Hinterbliebene nid koh, die würde Dir g'hörig d'Meinig sage!!
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shurrican hat geschrieben:unsinnige tote gibts drum auch in der ch, sei's am hönggerberg, in altstetten sg, in zuger rat oder in familien im aargau, um ein paar bekanntere vorfälle mit schweizer armeewaffen aufzuzählen. jedoch kommt man in der ch nicht so einfach an munition wie in den kaufhäusern und baumärkten der usa....
Das wo Du jetzt uffzählsch isch über mehreri Joore/Joorzähnt in de Schwiiz passiert! Das isch aber höchschtens "e gueti" Wuche in de Staate!!

PS scho klar, dass nid alli Amis gliich sin! Trotzdem isch's in mine Auge e Volk vo doppelmoralische, üsserscht kapitalistische Besser-Mensche :o
Alles für BS

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Laufi hat geschrieben:Jo genau, es isch nid d'Kugel wo tötet, sondern de Mensch am Abzug :rolleyes: ! Mit so Sprüch muesch de Hinterbliebene nid koh, die würde Dir g'hörig d'Meinig sage!!
Es isch jo dr Mensch wo tötet, Kugle isch nur tödlich wenn dr Mensch gezielt uf einem schiesst... :confused:

Kasch au eine am Bei schiesse, stärbe würd är nid - normalerwyys.

Oder verstand ich was falsch?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

fixi hat geschrieben:Es isch jo dr Mensch wo tötet, Kugle isch nur tödlich wenn dr Mensch gezielt uf einem schiesst... :confused:

Kasch au eine am Bei schiesse, stärbe würd är nid - normalerwyys.

Oder verstand ich was falsch?
Jo scho, aber jetzt wo ich's nomol lies, könnt's nid nur Du sondern au de Cello falsch verstooh, sorry! Mir gohts drum, dass genau so Argument (de Cello het jo g'schriebe: "was wider emol bewist, dass nit d'waffe als solches s'problem sind"). d'NRA bruucht, um schärferi Waffeg'setz z'blockiere bzw. z'verhindere! Genauso wie dä Spruch, wo ich den g'macht ha! Es isch e bitz sarkastisch g'meint gsi!
Wenn so Psychos nid an so Schnellfeuer-Waffen kömme (au wenn die nur 0,00001% vo de Bevölkerig ussmache), denn lohnt sich e verschärfig vom G'setz allewyyl! Vorallem richte Sie (d'Psychos) jo mittlerwiile regelmässig so Massaker ah :(

PS es het jo (richtigerwiis) g'heisse, dass wenn sini AF-15 nid Ladehemmig kah hät, es viel meh Opfer geh hät!! Das heisst in mine Auge halt doch, dass g'wüssi Waffe als solches s'Problem sin!!
Alles für BS

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

1893 1903

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

schlussendlich ist die politik doch auf solche leute angewiesen. die gesellschaft braucht ja ein paar oberflächliche feindbilder, sonst würde sie noch beginnen selbständig zu denken. der typ hat wahrscheinlich gerade obamas wiederwahl gesichert, da dieser jetzt mit seiner aufrichtigen trauer seine verbundenheit zum volk demonstrieren kann. traurig aber wahr.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Athenry hat geschrieben:schlussendlich ist die politik doch auf solche leute angewiesen. die gesellschaft braucht ja ein paar oberflächliche feindbilder, sonst würde sie noch beginnen selbständig zu denken. der typ hat wahrscheinlich gerade obamas wiederwahl gesichert, da dieser jetzt mit seiner aufrichtigen trauer seine verbundenheit zum volk demonstrieren kann. traurig aber wahr.
Wobii meh jetzt no diskutiere könnt, was truuriger isch!? E Präsident wo so e Scheiss ahwände muess, oder e Volk wo sich vo so Scheisse ablänke/yhlulle losst :confused:

Im Moment wän sowieso vieli Interessengruppen in de d'USA vo ihre richtige Problem ablänke
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... engen.html
Alles für BS

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Laufi hat geschrieben:Das wo Du jetzt uffzählsch isch über mehreri Joore/Joorzähnt in de Schwiiz passiert! Das isch aber höchschtens "e gueti" Wuche in de Staate!!

PS scho klar, dass nid alli Amis gliich sin! Trotzdem isch's in mine Auge e Volk vo doppelmoralische, üsserscht kapitalistische Besser-Mensche :o
naja, das ami-land ist ein weitläufiges land, dass kann man nicht mit der schweiz vergleichen. die 2 parteien pseudodemokratie lässt halt medial den eindruck der rechthaberei und arroganz zu. das ist in der ch wenn superpolemiker blocher oder die spassties der juso loslegen nicht anders. in ami ist halt alles ein paar level höher, schon rein medial. aber die basis der amis denkt anders, nur haben die nicht die möglichkeiten wie die ch da systemtechnisch besseren eindruck zu hinterlassen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Und immer wieder spinnen sie, die Amis

http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 50906.html
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Das ist doch nicht Ami-spezifisch, das war hier in den Langen Erlen auch schon der Fall (ist so ca. 20 Jahre her)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Eselficken? Ist in Kolumbien tradition auf dem Land :D

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Chrisixx hat geschrieben:Eselficken? Ist in Kolumbien tradition auf dem Land :D
in Pakistan auch

http://www.bild.de/tipps-trends/digital ... .bild.html

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Da habe ich immer Roberto Begnini vor Augen, wenn er mit der Sonnenbrille als Taxifahrer durch die Nacht in Rom braust und dem Priester seine Beichte ablegt, herrlich (Night on Earth von Jim Jarmusch). Ist zwar kein Esel dabei aber die Beichte hat es in sich :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Antworten