Chrisixx hat geschrieben:Und die Amis denken immer noch ihre Waffengesetzte seien ausreichend.
In der Schweiz haben wir wohl mehr Sturmgewehre zuhause als in den USA...
Chrisixx hat geschrieben:In den USA muss man die Altersvorgaben nicht befolgen solange man mit den Eltern geht.
Ist das in der Schweiz anders? Erinnere mich, auch mit einem Elternteil an Filme zu gehen, fuer die ich nicht alt genug war. Gut, ich war 1-2 Jahre unter der Altersfreigabe und nicht 10. ]Glaube kaum. McD wird ja wegen dem Happy Meal auch hart angegangen. Siehe Kalifornien.[/quote]
Zu Recht. Das Spielzeug im Happy Meal (und im Ueberraschungsei) wurde nicht grundlos eingefuegt. Sie sind meist Teile von Sets und Kinder werden angeworben, alle zu sammeln. Da dies zeitlich beschraenkt ist (die Sets aendern laufend), uebt das einen Druck auf die Kinder (und damit die Eltern) aus.
Marketing, das auf Kinder ziehlt, ist allgemein problematisch. So zeigen Studien, dass Kinder das, was in der Werbung behauptet wird, als wahr empfinden. Sie verstehen nicht, dass man ihnen nur etwas andrehen will. So sehen sie z.B. die Kellogs Charakter als Experten der Ernaehrung.
Dass man das regulieren sollte, ist doch eigentlich ganz klar. Natuerlich haben die Eltern das Sagen, aber wenn man Kinder jeden Tag mit diesen Nachrichten bombadiert, ist es fuer Eltern auch nicht so einfach.