Jahreskarten 2007

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

quasimodo hat geschrieben:......
Auch die Einzeltickets schlagen also 2007 auf, in den meisten Sektoren um rund 10 %. Der Aufschlag der Jahreskarten beträgt fix Fr. 20.-- und ist prozentual in den meisten Fällen geringer als 10 %. Mit den zweiten Fr. 20.-- Aufschlag ab dem 1.1.07 werden die 10% im Durchschnitt etwa erreicht......


der Aufschlag für die JK's beträgt 40.- !!! 40.- nicht 20.- !
FREYSTAATBASEL 2003

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2039
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

IP-Lotto hat geschrieben:Es wäre interessant zu wissen, ob das Billet im ganzen TNW-Gebiet gültig ist, oder nur in der Zone 10.

Ich würde glatt 10 Stutz pro Match sparen.
So wie ich das verstanden habe ganzes TNW-Gebiet. Zitat: "... am Matchtag können die Matchbesucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des TNW gratis zum Spiel und wieder nach hause fahren."
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:70% der Leute im TNW zahlen Steuern, OHNE ein TNW-Abo zu besitzen. Skandal was, Bender? :p

Die Bullenabgaben werden ja schon eine Weile erhoben, bis jetzt ohne Zusatzkosten für Herrn Bender und Consorten.

Und, mit Verlaub, wenn Einer dumm genug ist, 500.-- ungrad für eine JK zu posten, um dann 10x pro Jahr daheim zu bleiben, dann dürfte es ihm wohl wurscht sein, ob er da jetzt noch 1.20 pro Spiel Bullenkosten bezahlt für nix, der grössere Teil des herausgeworfenen Schotters ist ihm ja auch egal.

Ich sehe, du anerkennst, dass ich Recht habe. Mit den Fäusten auf die Brust trommelnd bescheide ich dir Johlend, dass du das nicht explizit erwähnen musst, me spyrts :D
Zuerst einmal, witzig geschrieben, ein Bonmot nach dem andern...

Jetzt aber zum wesentlichen, Bender, ich und viele andere hier drinnen werden die Jahreskarte kaufen, das ist gar keine Frage. Wir würden sie vermutlich auch dann kaufen, wenn sie 100% mehr kosten würde. Was mich aber ankackt, ist das Gegurke, was uns seit ca. 2 Jahren vorgesetzt wird, dadurch wird man (ich) halt immer wie dünnhäutiger und hofft halt, dass mal irgend etwas positives von der Teppichetage kommt. Aber wahrscheinlich kann ich da warten bis ich grün bin...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:70% der Leute im TNW zahlen Steuern, OHNE ein TNW-Abo zu besitzen. Skandal was, Bender? :p

Die Bullenabgaben werden ja schon eine Weile erhoben, bis jetzt ohne Zusatzkosten für Herrn Bender und Consorten.

Und, mit Verlaub, wenn Einer dumm genug ist, 500.-- ungrad für eine JK zu posten, um dann 10x pro Jahr daheim zu bleiben, dann dürfte es ihm wohl wurscht sein, ob er da jetzt noch 1.20 pro Spiel Bullenkosten bezahlt für nix, der grössere Teil des herausgeworfenen Schotters ist ihm ja auch egal.

Ich sehe, du anerkennst, dass ich Recht habe. Mit den Fäusten auf die Brust trommelnd bescheide ich dir Johlend, dass du das nicht explizit erwähnen musst, me spyrts :D
Was ist jetzt mit den Schirmständern, Himmelarschundzwirn?!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fenta hat geschrieben:Zuerst einmal, witzig geschrieben, ein Bonmot nach dem andern...

Jetzt aber zum wesentlichen, Bender, ich und viele andere hier drinnen werden die Jahreskarte kaufen, das ist gar keine Frage. Wir würden sie vermutlich auch dann kaufen, wenn sie 100% mehr kosten würde. Was mich aber ankackt, ist das Gegurke, was uns seit ca. 2 Jahren vorgesetzt wird, dadurch wird man (ich) halt immer wie dünnhäutiger und hofft halt, dass mal irgend etwas positives von der Teppichetage kommt. Aber wahrscheinlich kann ich da warten bis ich grün bin...
Na, dann bist du ja wenigstens auf dem Feld wieder willkommen.

:p

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
dr fcb muess vo gsetzes wääge pro zueschauer zwai frangge zwanzig pro match zaale. wär usser de joorekaartebsitzer (wo de bedraag jo au verursache), söll das zaale?
dr fcb?!?
wenn me vo ere duurschnittlige zueschauerzaal vo 20'000 zueschauer ussgoot, macht das pro saison 800'000 frangge nur fir d maischterschaftsspiil!
mit cup-/ uefa-cup etc. wäärde's sogar iber 1'000'000 frangge syy
do kasch jo nit ärnschthaft erwaarte, ass dr fcb daas aifach ibernimmt! :confused:

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

smd hat geschrieben:C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.
Ist dein Preis ohne oder mit Vorverkaufsgebühren?
eine Erhöhung des JK-Betrags ohne Erhöhung der entsprechenden Einzelpreise ist mE ein Affront gegenüber der Stammkundschaft :mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

smd hat geschrieben:C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.
Ist dein Preis ohne oder mit Vorverkaufsgebühren?
auf fcb.ch tiketpreise steht aber 50.--
das würde heissen das 55.-- inkl. vorverkaufsgebühren ist

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Domingo hat geschrieben:eine Erhöhung des JK-Betrags ohne Erhöhung der entsprechenden Einzelpreise ist mE ein Affront gegenüber der Stammkundschaft :mad:
:o lies doch mal auf fcb/ticketpreise da steht Fr. 50.--
also muss 55.-- inkl. vorverkaufgebühren sein

immer grad :mad: smiles setze ;)

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Domingo hat geschrieben:eine Erhöhung des JK-Betrags ohne Erhöhung der entsprechenden Einzelpreise ist mE ein Affront gegenüber der Stammkundschaft :mad:
Der Einzelpreis C3/C4 wurde nach 1 Jahr von 30 auf 40 erhöht, nach einem weiteren Jahr von 40 auf 50. 2x ein Affront gegenüber den Einzeltkt-Käufern, ohne dass Herr Domingo darüber geflucht hat? Seltsam... ]Was ist jetzt mit den Schirmständern, Himmelarschundzwirn?![/QUOTE]

In Form von Containern vor dem Stadion, zum Aktionspreis von CHF 2.-- :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

[quote="Pippo Inzaghi"]Der Einzelpreis C3/C4 wurde nach 1 Jahr von 30 auf 40 erhöht, nach einem weiteren Jahr von 40 auf 50. 2x ein Affront gegenüber den Einzeltkt-Käufern, ohne dass Herr Domingo darüber geflucht hat? Seltsam... ]


Verdammte Abzocke!










:p :D

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Werden die Kosten direkt belastet (Wer durch Schirmmitbringen Kosten verursacht löhnt 2.--) wird gejammert, werden Kosten aufgeteilt (Alle bezahlen einen TNW-Anteil), wird gejammert.

Jä watt denn nu? :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Werden die Kosten direkt belastet (Wer durch Schirmmitbringen Kosten verursacht löhnt 2.--) wird gejammert, werden Kosten aufgeteilt (Alle bezahlen einen TNW-Anteil), wird gejammert.

Jä watt denn nu? :p
Sag bloss, du hast keinen Lösungsvorschlag mehr. :p

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

quasimodo hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe ganzes TNW-Gebiet. Zitat: "... am Matchtag können die Matchbesucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des TNW gratis zum Spiel und wieder nach hause fahren."
seeehr gummig.... Ist dies zeitlich begrenzt.? Wieviele Stunden vor und nach Matchbeginn zählt das?
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

redangel hat geschrieben:seeehr gummig.... Ist dies zeitlich begrenzt.? Wieviele Stunden vor und nach Matchbeginn zählt das?
darfst halt nicht zu lange im keller sitzen bleiben :p :p

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

teutone hat geschrieben:darfst halt nicht zu lange im keller sitzen bleiben :p :p
Das ist ja auch meine Sorge :p
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

redangel hat geschrieben:Das ist ja auch meine Sorge :p
ernsthaft: du kannst sicher das letzte tram nehmen ohne gebüsst zu werden - hoff ich mal :D

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

teutone hat geschrieben:ernsthaft: du kannst sicher das letzte tram nehmen ohne gebüsst zu werden - hoff ich mal :D
Wer will schon auf das letzte Tram. :eek: :eek: Wie sieht es mit dem Morgen danach aus? Bin ja dann immer noch auf dem Rückweg :o
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

quasimodo hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe ganzes TNW-Gebiet. Zitat: "... am Matchtag können die Matchbesucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des TNW gratis zum Spiel und wieder nach hause fahren."
Das wäre ja wirklich nicht schlecht. Merci. Dafür steige ich doch in Olten gerne in den IR um. Und der Rückweg wird normalerweise sowieso erst zu Tageszeiten angetreten, an denen der Intercity in Gälterchinde anhält.

@Mimpfeli: Di Tipp isch notiert. Wenns bis ändi Joor nit sott klar syy, kani denn immerno uff dr GS go schtürme.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

[quote="Pippo Inzaghi"]Der Einzelpreis C3/C4 wurde nach 1 Jahr von 30 auf 40 erhöht, nach einem weiteren Jahr von 40 auf 50. 2x ein Affront gegenüber den Einzeltkt-Käufern, ohne dass Herr Domingo darüber geflucht hat? Seltsam... ]
du vergisst, dass es im C3/C4 für die JK-Inhaber nicht die erste Erhöhung ist ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ich kann mit dem Aufschlag leben. Wenn ich denke, für was ich sonst alles Geld zum Fenster rausschmeisse, sind die 20.- nicht so schlecht investiert! ;)

Was mich allerdings eher negativ erstaunt, sind die hohen Preise im G! Ich hätte erwartet, dass sie max. gleich teuer sind wie im C. Meines Erachtens ist die Sicht im G nicht besser als auf dem C Balkon, im Gegenteil... Ich denke nicht, dass das G so auch nur annähernd so etwas wie gefüllt werden kann.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="Spirit of St. Jakob"]Ich kann mit dem Aufschlag leben. Wenn ich denke, für was ich sonst alles Geld zum Fenster rausschmeisse, sind die 20.- nicht so schlecht investiert! ]


Vor allem schwindet so die Hoffnung, dass die Einzeiltickets im G günstig zu haben sind und sich so die vielen "Ich-geh-in-die-MK-weils-am-billigsten-ist" auf den dritten Rang verziehen. :mad:

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Hat der FCB kommuniziert warum es im "G" so teuer werden soll? Was verfolgt man da für eine Taktik?

Hat jemand von den Forumsbenutzer mal nachgefragt? Die Antwort von Seiten FCB näme mich wunder.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

repplyfire hat geschrieben:Hat jemand von den Forumsbenutzer mal nachgefragt? Die Antwort von Seiten FCB näme mich wunder.
dann übernimm das doch ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

dini mueter gopfrdammi!

es isch niemer do gmaint!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

repplyfire hat geschrieben:Hat der FCB kommuniziert warum es im "G" so teuer werden soll? Was verfolgt man da für eine Taktik?

Hat jemand von den Forumsbenutzer mal nachgefragt? Die Antwort von Seiten FCB näme mich wunder.
apropos G: Was ist eigentlich mit G1 und G2? Dort gibts ja keine JKs. Gibt das neue Premium-Logen und ergo müssen sie die Galerie eh offen halten und deswegen kann man auch noch gleich ein paar JKler hinsetzen?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Latteknaller hat geschrieben:dann übernimm das doch ]

Mail ging raus.
Ich habe eine Frage zu den Jahreskarten 2007 und dem neuen Sektor G

Bevor ich meine Frage stelle, möchte ich anmerken dass die Saisonkarten beim FCB im Vergleich zu anderen NLA Vereinen im Vergleich zu Leistung/Kosten günstig sind. Das ist sehr erfreulich und trägt sicher auch zu dem guten Zuschauerschnitt des FCB bei.

Bisher bin ich davon ausgegangen dass der neue Sektor G im Vergleich zum Sektor C eher etwas günstiger sein wird. Dabei ging ich davon aus, dass man dort einen Sektor für die breite Bevölkerung machen könnte, welcher die meist leeren Ecken des Sektor A zu teuer sind. Ein preiswerter Sektor G würde dass dann doch sehr grosse Stadion sicherlich auch besser füllen, was zu einer besseren Ambiance im Stadion und wiederum zu mehr Zuschauern führen würde. Was sind die Gründe für die relativ hohen Preise im neuen Sektor? Sind die Betriebskosten derart hoch? Oder will man dort ein spezifisches Zielpublikum aus der oberen Mittelschicht?


Zum Abschluss möchte ich ihnen noch zu der Lösung mit der Muttenzerkurve gratulieren. Die Spiele mit MK-Boykott (UEFA-CUP) haben sehr gut aufgezeigt, dass auch das tollste Stadion ohne Stimmung keinen spass macht. Ich hatte bis zur Verkündung der u201Eneuenu201C, glücklicherweise wieder abgeschafften, Massnahmen auch eine Jahreskarte im Sektor D. Auch am 13.05.06 war ich dabei und ebenso enttäuscht von den Vorkommnissen. Doch als ich die neuen Massnahmen zu hören bekam, gab ich meine Saisonabo zurück, zu sehr war ich darauf angewiesen die Karte ohne grosse Umstände weitergeben zu können (Arbeitszeitenbedingt). Zudem lautete meine Karte auch auf einen anderen Namen. Und meinen Kollegen wollte ich die unverhältnismässigen Umstände für eine Kartenübertragung nicht aufbürden. Nun werde ich jedoch, dank dem guten Kompromiss, Anfang 2007 wieder eine Saisonkarte beziehen.


Freundliche Grüsse

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Rennt sich der FCB mit der Begründung der Preiserhöhung eigentlich nicht in ein rechtlich administratives Chaos?
Bei den Fluggesellschaften ist es ja so, dass bei einem Nichtantritt eines Fluges, die Gebühr für den Flug zu Gunsten der Fluggesellschaft verfällt. Nicht so aber das Anrecht auf Rückerstattung für die Flughafengebühren und sonst noch so ein paar Taxen.
Wenn nun ein JK-Besitzer nicht an den Match geht, bezahlt ja der FCB weder Polizei noch TNW und müsste rechteswegen diesen Betrag eigentlich bei Anforderung rückerstatten. Oder nicht?
Nein, ich werde diesen Betrag sicher nicht zurückfordern! Ist nur ein Gedankengang.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Modern Times hat geschrieben:Rennt sich der FCB mit der Begründung der Preiserhöhung eigentlich nicht in ein rechtlich administratives Chaos?
Bei den Fluggesellschaften ist es ja so, dass bei einem Nichtantritt eines Fluges, die Gebühr für den Flug zu Gunsten der Fluggesellschaft verfällt. Nicht so aber das Anrecht auf Rückerstattung für die Flughafengebühren und sonst noch so ein paar Taxen.
Wenn nun ein JK-Besitzer nicht an den Match geht, bezahlt ja der FCB weder Polizei noch TNW und müsste rechteswegen diesen Betrag eigentlich bei Anforderung rückerstatten. Oder nicht?
Nein, ich werde diesen Betrag sicher nicht zurückfordern! Ist nur ein Gedankengang.
Ja und wenn du nicht zum Arzt gehst, kannst du von der Krankenkasse den Beitrag zurückfordern, wenn du einen Tag nicht Autofährst, kannst du von der MFK die Steuern zurückfordern, wenn du einen Tag nicht Zuhause bist kannst du von der Steuerverwaltung die Steuern zurückfordern, wenn du trotz Abo nicht Tram fährst, kannst du von der BVB die Gebühren zurückfordern, wenn du im Hausgang das Licht nie Anmachst, kannst du von der Hausverwaltung die Nebenkosten zurückfordern, wenn du Kleider kaufst und sie nie Trägst, kannst du von der Kleiderfirma das Geld zurückfordern, wenn du einen Liter Milch kaufst, und du trinkst nur ein Glas , kannst du vom Händler das Geld zurückfordern und und und...! Merkst du jetzt wie Absurd deine Forderung nach "Geld zurück" beim nichtbesuchen eines FCB-Spiels ist??? Ja ist auch nur ein Gedankengang, aber viele Denken doch tatsächlich so!

Benutzeravatar
middle_sister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 07.12.2004, 16:47
Wohnort: C5

Information für JK-Inhaber 2004 oberste 6 Reihen im Balkon

Beitrag von middle_sister »

Information für JK-Inhaber 2004 oberste 6 Reihen im Balkon
Diese Meldung betrifft AUSSCHLIESSLICH Kundinnen und Kunden des FCB, die

* im Jahre 2004 im Besitz einer oder mehrerer Jahreskarten in den obersten 6 Reihen waren UND
* aufgrund der Umbauarbeiten ihren Platz/ihre Plätze abgeben mussten UND
* bis jetzt vom FCB zu diesem Thema in den letzten Tagen keinen Brief erhalten haben.

Aufgrund der Umbauarbeiten mussten vor zwei Jahren die obersten sechs Balkonreihen teilweise gesperrt werden. Nun sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass praktisch alle Plätze wieder zur Verfügung stehen.

Der FCB hat damals allen von dieser Umplatzierung betroffenen Kunden mitgeteilt, dass ihnen der ursprüngliche Platz wieder zugeteilt werden könne, falls sie nach Abschluss der Umbauarbeiten immer noch im Besitz einer Jahreskarte seien. Aufgrund technischer Gegebenheiten ist es nun aber nicht möglich, eindeutig festzustellen, ob Sie persönlich während der vergangenen zwei Jahre tatsächlich weiterhin im Besitz einer oder mehrerer Jahreskarten waren.

Mit dieser Mitteilung möchten wir Ihnen deshalb die Möglichkeit bieten, Ihren alten Platz für das Jahr 2007 zu erwerben. Sollten Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, uns bis spätestens 17. November 2006 dieses Antwortschreiben per Fax an die Nummer +41 61 375 10 11 oder via E-Mail an JK1b@fcb.ch zuzustellen.

Ohne Ihren Gegenbericht innerhalb dieser Frist gehen wir davon aus, dass Sie Ihre alten Plätze nicht mehr kaufen möchten.
PIB-Keeper with Honour & Bebbi im Exil

Antworten