Verfasst: 20.09.2006, 13:23
Vor allen Dingen, wenn man sieht, welche Spieler der FCZ aus der Schweiz geholt hat. Margairaz, von Bergen, Alphonse etc. alle für ein Butterbrot!
Wie scho emol xeit, alli wo nid zum FCB chöme, und bliibe, sin charaktersäu, oder?seth hat geschrieben:dr keita isch e "charaktersau", egal wie guet dä isch!
genau gnoh ischs umgekehrt, aber das brucht meh glaub nid zverstohel presidente hat geschrieben:Wie scho emol xeit, alli wo nid zum FCB chöme, und bliibe, sin charaktersäu, oder?![]()
Die hätten bei uns dasselbe Schicksal wie Mesbah erlitten!Phebus hat geschrieben:Vor allen Dingen, wenn man sieht, welche Spieler der FCZ aus der Schweiz geholt hat. Margairaz, von Bergen, Alphonse etc. alle für ein Butterbrot!
i dänk so lang sie do isch und dr stutz übere schiebt wird sich an dr vereinspolitik nüt ändere und das (mehr-)gäld wird ineffiziänt verbroote!Cheerio hat geschrieben:mir persönlich wärs auch wurscht, wenn sie ganz verschwindet. habe aber auch nichts dagegen, wenn sie irgendwo im hintergrund als sponsorin hier bleibt. ehrlich gesagt, glaube ich sowieso nicht daran, dass sie macht (präsidentenstuhl) abgibt und den bettel nicht ganz packt. dazu ist sie zu exzentrisch und steht zu gerne im mittelpunkt...
i bi im fall nid e beleidigti läberwurscht und wenn eine nid zu uns will ko: f.. off!!el presidente hat geschrieben:Wie scho emol xeit, alli wo nid zum FCB chöme, und bliibe, sin charaktersäu, oder?![]()
Was waisch Du was mir nid wüsse?Basler_Monarch hat geschrieben:Das de Gross so oder eso Trainer blibt,
isch gar nid unbedingt geh ... was nach
vorne kommuniziert wird und in dem
Fall aagnoh wird isch nid 1 zu 1 z'yberneh.
Im Hintergrund sin scho mehrmols klari
Wort gsproche worde. Wenn meh die nid
sogar als bösi Wort setti beschribe.
Mal kiikken.
Zu 100% einverstanden, sag ich ja schon lange, nur wird man sowohl hier drinnen wie auch vom Cheftrainer mit dem Satz abgetrocknet, der einheimische Markt sei ausgetrocknet...MMM hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der FCB daran, an der eigenen Ambition zu scheitern.
Die einzige Strategie, in der Schweiz dauerhaft die Nr. 1 zu sein, ist, von der Konkurrenz die besten Spieler abzukaufen. Der FCB hat dies eine Zeit lang getan, GC gar über eine grosse Zeitdauer. Die Gegner bleiben klein, selber wächst man nicht über sich hinaus, aber es genügt für ein Meisterabonnement, wobei es zeitweise kleine Ausreisser geben mag.
Wenn man hingegen plötzlich nur noch im Ausland Spieler holt, weil man europäische Ambitionen hegt, weil man denkt, mit den besten schweizer Spielern europäisch nicht mithalten zu können. Dann läuft man ein Risiko, konkret lauern zwei Gefahren:
1. Die ausländischen Spieler sind nicht derart berechenbar wie die Schweizerischen, es können sich auch klassische Nieten unter den Zuzügen befinden, zudem ist es schwieriger, eine homogene Mannschaft zu formen (immerhin hat Gross auch schweizer Spieler aus dem Ausland zurückgeholt).
2. Die nationale Konkurrenz entwickelt sich unbehelligt weiter, siehe FCZ und nun auch wieder GC. Für mich nicht verständlich, weswegen der FCB etwa keinen Cesar für die linke Seite geholt hat, keinen Keita oder Mitreski. Leisten kann er es sich allemal.
Nun denn, mir soll's recht sein...
... und fertige Spieler kommen nicht zum FCB.Fenta hat geschrieben:Zu 100% einverstanden, sag ich ja schon lange, nur wird man sowohl hier drinnen wie auch vom Cheftrainer mit dem Satz abgetrocknet, der einheimische Markt sei ausgetrocknet...
Ganz ganz fetter Satz Alter, Zitat der Woche für mich !!!moulegou hat geschrieben:Die Stiefel der vermeintlichen Autoritäten könnt ihr weiterhin alleine lecken.
Der FCB ist auch hier Zanni vom Scheitel bis zur Sohle. Er würde nie einen Spieler eines Konkurrenten aus einem laufenden Vertrag weglocken, wenn der Konkurrent nicht ausdrücklich darum bittet. Das macht man doch nicht!MMM hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der FCB daran, an der eigenen Ambition zu scheitern.
Die einzige Strategie, in der Schweiz dauerhaft die Nr. 1 zu sein, ist, von der Konkurrenz die besten Spieler abzukaufen.
...
2. Die nationale Konkurrenz entwickelt sich unbehelligt weiter, siehe FCZ und nun auch wieder GC. .
Richtig, das macht man nicht, insbesondere wenn ausländische Spieler schon seit Jahren beobachtet werden, hat man dies auch nicht nötig...Echo hat geschrieben:Der FCB ist auch hier Zanni vom Scheitel bis zur Sohle. Er würde nie einen Spieler eines Konkurrenten aus einem laufenden Vertrag weglocken, wenn der Konkurrent nicht ausdrücklich darum bittet. Das macht man doch nicht!
Voilà, zwar aus der falschen Ecke, aber ein gutes Posting nach meinem Dafürhalten. Es hätte in der Schweiz genug Spieler (gehabt), die dem FcB weiterhelfen und auch international was reissen könnten. Aus irgend einem Grund fährt der Fc Bayern (würg!) ja auch die Strategie, bei der nationalen Konkurrenz jeweils die herausragenden Köpfe zu holen. Und der Fc Bayern ist - bei aller Abneigung - der wohl bestgeführte Verein der Welt.MMM hat geschrieben:Die einzige Strategie, in der Schweiz dauerhaft die Nr. 1 zu sein, ist, von der Konkurrenz die besten Spieler abzukaufen. Der FCB hat dies eine Zeit lang getan, GC gar über eine grosse Zeitdauer. Die Gegner bleiben klein, selber wächst man nicht über sich hinaus, aber es genügt für ein Meisterabonnement, wobei es zeitweise kleine Ausreisser geben mag.
Wenn man hingegen plötzlich nur noch im Ausland Spieler holt, weil man europäische Ambitionen hegt, weil man denkt, mit den besten schweizer Spielern europäisch nicht mithalten zu können. Dann läuft man ein Risiko, konkret lauern zwei Gefahren:
1. Die ausländischen Spieler sind nicht derart berechenbar wie die Schweizerischen, es können sich auch klassische Nieten unter den Zuzügen befinden, zudem ist es schwieriger, eine homogene Mannschaft zu formen (immerhin hat Gross auch schweizer Spieler aus dem Ausland zurückgeholt).
2. Die nationale Konkurrenz entwickelt sich unbehelligt weiter, siehe FCZ und nun auch wieder GC. Für mich nicht verständlich, weswegen der FCB etwa keinen Cesar für die linke Seite geholt hat, keinen Keita oder Mitreski. Leisten kann er es sich allemal.
Nun denn, mir soll's recht sein...
mischt, ha scho denn nid könne lächlemetapher hat geschrieben:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer werden." Und ich lachte und war froh und es wurde schlimmer.![]()
Aber, im Anschluss an den atmosphärischen Fall von aus Wasserdampf kondensierten, kugelförmigen H2O-Körpern tritt der im Mittelpunkt unseres Zentralgestirns befindliche Stern optisch in Erscheinung...metapher hat geschrieben:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer werden." Und ich lachte und war froh und es wurde schlimmer.![]()
ich bin gespannt, ob Basel überhaupt ein auswärtsspiel gewinnt dieses jahr....Smoki-1 hat geschrieben:ja so ist es, transferpolitik ist scheisse, die spieler scheinen nicht motiviert zu sein, der trainer stellt die leute auf die er am meisten mag, OBWOHL diese schlechte leistungen bringen! (zanni, berner usw) bin gespannt wies weitergeht![]()
wenn's so wyttergoht wohrschyyns eher nitt....Falcão hat geschrieben:ich bin gespannt, ob Basel überhaupt ein auswärtsspiel gewinnt dieses jahr....
gut geschriebenmoulegou hat geschrieben:Der sportliche Aspekt der Krise ist mir egal. Solange der Vorstand nicht zur Besinnung kommt, kann der FCB von mir aus auch absteigen. Eine Schwächung des Verhandlungspartners fördert dessen Kompromissbereitschaft. Wenn das Joggeli wieder über vier gleichberechtigte Sektoren verfügt, krieg ich auch wieder Lust auf Fussball.
Was mir am Artikel sehr gut gefällt, ist das erste deutliche Eingeständnis von offizieller Seite, dass der Druck des Boykotts sehr wohl spürbar auf dem Verein lastet. Man denke zurück an die Berichterstattung und die Reaktion des Vorstands zu Beginn unserer Gegenmassnahme, wo wir auf ein paar ewige Querulanten reduziert wurden, deren Verlust sich nicht nur leicht wegstecken lässt, sondern geradezu ein Segen sei. Auch hier im Forum gabs immer wieder Schreiberlinge, die uns die Aussichtslosigkeit unserer Situation vor Augen führen und uns zur Aufgabe überreden wollten. Pech gehabt, die Repressionswellen und der Sicherheitswahn im öffentlichen Leben der letzten Jahre haben unsere Erziehung zu selbstbewussten Mitgliedern einer freiheitlichen Gesellschaft noch nicht vergessen machen können. Die Stiefel der vermeintlichen Autoritäten könnt ihr weiterhin alleine lecken.
Auch für die Mitglieder unserer Solidargemeinschaft war es nicht immer einfach, die Wirkung des Boykotts abzuschätzen. Doch unsere Empörung über die Schickanen und unsere Zuversicht in das Gewicht der eigenen Bedeutung für das System FCB war gerechtfertigt. Der heutige Artikel in der BaZ bestätigt nun auch noch zusätzlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so und wir werden das Ziel erreichen.
er ist der beste und treffsicherste angreifer im moment, das schleckt keine geiss weg.Cheerio hat geschrieben:....verdammte scheisse. dieser club fängt mich an anzukotzen. kommt hinzu, dass jetzt schon ein mensch wie die nr7 als "leistungsträger" herhalten muss![]()
....und die wird kommen, das ist so sicher wie das amen in der kirche!Yazid hat geschrieben:Stimmt!
Und nochhär verliere mr wieder 2-3 Schpiil, denn goht's allne wieder besser, und d'Wält isch wieder in Ordnig...![]()
Bis zu de nöchschte Niederlage!
so einfach wärs...Snowy hat geschrieben: Die BaZ fordert ein "Entgegenkommen" von beiden Seiten:
Kein Problem. Registrierung und Fahnenpass abschaffen, Videoüberwachung beim Eingang und in der Kurve einführen. Zusätzlich noch einen Zaun vor die MK. Fertig. Niemand könnte mehr aufs Spielfeld... und dies will man ja primär verhindern!
Vo wem isch dä Spruch?metapher hat geschrieben:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer werden." Und ich lachte und war froh und es wurde schlimmer.![]()
Könnte von Otto sein.Snowy hat geschrieben:Vo wem isch dä Spruch?
Sorry OT.
Oh mein Gott.Toni Montana #6 hat geschrieben: klar momentan könnt me meine es isch alles "scheisse"!!![]()
hän mir bald unseri alti kurve (remember joggeli) zruck! Bald würd de scheiss komerz verschwinde...
Pro CG, Pro Gigi, Pro Zanni ---> Pro FCB
genau!!! dä bruche mir natürlich au no!!!mimpfeli hat geschrieben:Oh mein Gott.![]()