Verfasst: 05.09.2006, 21:54
Herr Laub, ABFAHRE!!!
s goht do um CEO sache und in däre beziehig het dr laub e guete job gmacht...moulegou hat geschrieben:Soviel zum Thema Selbstwahrnehmung
Das kann man durchaus so stehen lassen. Wenn aber jemand behauptet, die Hauptschuld liege bei der Polizei und BU, dann ist das schlichtwegs einfach falsch und keine Basis für vernünftige Verhandlungen. Wenn der FCB nun den Laub opfert...wen/oder was opfert die Kurve?Fire of Basle hat geschrieben:Dass der Fehler nicht bei gewissen Leuten aus der MK liegt, kann man nicht abstreiten. Personen sind auf das Feld gerannt und haben Scheisse gebaut (zu vorderst der Typ, welcher mit der Fackel auf den Zirü-Spieler los ging).
Dass die Schuld aber NUR bei diesen Personen liegt, kann man auch nicht abstreiten. Es sind mehrere Parteien, welche sich nicht korrekt verhalten haben. Darunter auch Polizei und BU, welche die Situation falsch eingeschätzt haben. Weiter die Medien (vorallem Blick), welche das "Endspiel" aufpeitschten und mit einem "Krieg" verglichen haben (diese haben scheinbar schon im Voraus gewusst, dass es so schlimm herauskommen kann...gute Recherche oder einfach Naivität unseres Vorstandes, Basel-United, etc.?). Und zu letzt gibt es auch "böse" Zürcher...
Der Skandal fokussiert natürlich auf den Personen aus der MK, welche das Feld betreten haben und Krawall gemacht haben...damit fing es an. Somit darf man es nicht schönreden...aber die 100%ige Schuld auf uns nehmen...warum sollten wir? Ich selbst habe genau so wenig unternommen wie Basel-United...aber werde denoch mit voller Härte bestraft, als wäre ich auf dem Feld gestanden! This sucks mate!
Ist es Zufall, dass die Angriffe auf Laub zugenommen haben, seit er mit dem Versuch begonnen hat, die Massnahmen des runden Tisches durchzusetzen und kommt es darauf an, ob die eigentlichen oder die Begleitmassnahmen mehr Wirkung zeigten?Blauderi hat geschrieben:ich denke nicht, dass hier der Boykott Wirkung zeigt. (...)
Vielmehr bin ich der Meinung, dass sich Laub des Mobbings überdrüssig war, (...)
Es ist nicht die Rede von HAUPT-Schuld...Polizei und BU sind aber auch schuld an der Eskalation (welche klar vorhersehbar war)!Keule hat geschrieben:Das kann man durchaus so stehen lassen. Wenn aber jemand behauptet, die Hauptschuld liege bei der Polizei und BU, dann ist das schlichtwegs einfach falsch und keine Basis für vernünftige Verhandlungen. Wenn der FCB nun den Laub opfert...wen/oder was opfert die Kurve?
Ich denke schon, dass Herr Laub langsam untragbar geworden ist. Zu offensichtlich seine Lügen, seine Intrigen. Mittlerweile sind seine Schandtaten halt bei anderen Leuten im Verein zum Thema geworden. Hätte man ihn freigestellt, wären viele unangenehme Fragen gekommen. Evtl Gesichtsverlust, Imageprobleme. Die jetzt getroffene Lösung dürfte für alle Beteiligten die Beste sein. Dass Herr Laub ins Visier genommen wurde, hat er sich zu 100% selber zuzuschreiben. Der Krug geht eben solange zum Brunnen, bis er bricht. Da von Mobbing zu sprechen halte ich für eine unzulässige einseitige Verniedlichung.Blauderi hat geschrieben:ich denke nicht, dass hier der Boykott Wirkung zeigt. Denn wenn jemand zurücktritt und dann noch die volle Kündigungsfrist zur Verfügung steht, hängt das wohl damit zusammen, dass er von sich aus gekündigt hat. Wenn der FCB ihn weggeschickt hätte, wäre doch wohl bestimmt eine Freistellung erfolgt - und würde allenfalls bereits eine neue Lösung präsentiert.
Vielmehr bin ich der Meinung, dass sich Laub des Mobbings überdrüssig war, dass gegen seine Person aufgezogen wurde. Nun ist somit die Bühne frei für alle, die es besser können, sich zu bewerben. Die Ausschreibung des Postens folgt sicher ziemlich bald.
Ich finde es ein Skandal, dass einer der Geschäftsführer ist, gleichzeitig noch Fanbeauftragter UND Sicherheitsverantwortlicher ist. Da hat man wohl einen Anfängerfehler gemacht in Sachen Professionalität.Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass Herr Laub organisatorisch-technisch-fachlich beim FcB einen super Job gemacht hat. Ich bin genauso überzeugt (auch durch Eigenerfahrung), dass er im Umgang mit Menschen - insbesondere im Umgang mit Fans - als GF beim FcB vollumfänglich und von A-Z versagt hat.
Bei Dir nicht, aber bei Elleni...Fire of Basle hat geschrieben:Es ist nicht die Rede von HAUPT-Schuld...Polizei und BU sind aber auch schuld an der Eskalation (welche klar vorhersehbar war)!
Der FCB opfert Laub...für was? Soll das jetzt ein Entgegenkommen sein? Denke eher, dass er selbst mit der Situation nicht mehr zurecht kam! Die Scheisse hat er sich selbst eingebrockt...ich bin verdammt noch Mal kein Kunde (im gewöhnlichen Sinne). Ein Fan hat etwas mehr...Identifikation, Liebe, Sehnsucht, etc. alle Freunde stehen in dieser Kurve...der FCB nimmt mir was weg und das bohrt sich in meine Seele...wenn ich einfach Kunde wäre, würde ich mir zwei Mal überlegen, ob ich bei jedem Gurkenspiel mitfahre...da würde ich mich schlicht auf die Topspiele konzentrieren und Geld sparen! So ist es aber nicht!
Diese Nachricht ist so schön wie Weihnachten, Geburtstag, ein Lottosechser und ein multipler Orgasmus gleichzeitig!Platini hat geschrieben:Laub tritt zurück !
Habe folgendes in einem anderen Thread geschriebenMindl hat geschrieben:s@gollum und fire of basel: elleni hat in der beziehung wirklich recht, von der kurve kann man nicht mehr erwarten als das sie anliegen wie: hag für zürich spiel und verstärkte presenz von sicherheitskräften vor der kurve fordern... wird dieses nicht umgesetzt ist es klar fehler der betreffenden stellen (BU, Polizei usw.). oder sollen die fans in der kurve in einem moment der warnehmungslosigkeit reagieren und leute zurückhalten die aufs feld rennen??? (habs erst etwa 2-3 minuten nach beginn realisiert...)
Das ist kein Anfängerfehler, das hat System, siehe Trainer - SportchefHeavy hat geschrieben:Ich finde es ein Skandal, dass einer der Geschäftsführer ist, gleichzeitig noch Fanbeauftragter UND Sicherheitsverantwortlicher ist. Da hat man wohl einen Anfängerfehler gemacht in Sachen Professionalität.
Ich bin fest der Hoffnung dass Laubs Posten auf mehrere Leute verteilt wird und ein neues Vorstandsmitglied kommt, welches den Part des Geschäftsführers übernimmt.
...Präsidentin.Elleni hat geschrieben:Das ist kein Anfängerfehler, das hat System, siehe Trainer - Sportchef![]()
är isch no e richtige mah, die chenet lut dä fraue jo nur eppis uff eimol macheelleni hat geschrieben: Das eine schliesst das andere doch nicht aus, Pippo
Ich auch nicht, denn dazu müsste der FCB überhaupt erst mal Courage gezeigt haben. Nach dem 13.5. stand man im Mittelpunkt des Interesses und unter dem Druck von Öffentlichkeit und Politik, also hat der Vorstand zur Entlastung auf der vermeintlich schwächsten Anspruchsgruppe rum zu hacken begonnen. Nun ist der grösste Druck von aussen wieder weg, man stellt fest, dass man sich mit einem grossen Teil der Stammkundschaft überworfen hat und versucht jetzt möglicherweise mit der Opferung des grössten Exponenten des Konfrontationskurses auf eine versöhnlichere Linie umzuschwenken. Was bitte soll daran couragiert sein? Hat diese Vereinsführung schon überhaupt jemals so etwas wie Rückgrat bewiesen? Wenn ich an all die unwidersprochenen Fickereien des SFV denke, dann liegt für mich die Antwort auf der Hand. Der Anteil an Rückgrat in diesem Vorstand wird sich auch durch den Abgang von Laub nicht über Null hinaus erheben.Keule hat geschrieben:Auf der anderen Seite kann ich einfach (noch) nicht glauben, dass der FCB bereits den Dünnpfiff vor der eigenen Courage in der Hose hat.
Naja, sich mit der eigenen Fankurve durch Ergreifung unpopulärer Massnahmen anzulegen, könnte man in meinen Augen durchaus "couragiert" nennen. Und das der Verein dachte, man hackt auf der "vermeintlich schwächsten Anspruchsgruppe" rum, denke ich auch nicht. Vielmehr haben Sie wohl einfach mit weniger Widerstand gerechnet und evtl. die eine oder andere Massnahme überflüssigerweise (Fahnenpass, Transpiverbot...)draufgepäckelt.moulegou hat geschrieben:Ich auch nicht, denn dazu müsste der FCB überhaupt erst mal Courage gezeigt haben. Nach dem 13.5. stand man im Mittelpunkt des Interesses und unter dem Druck von Öffentlichkeit und Politik, also hat der Vorstand zur Entlastung auf der vermeintlich schwächsten Anspruchsgruppe rum zu hacken begonnen. Nun ist der grösste Druck von aussen wieder weg, man stellt fest, dass man sich mit einem grossen Teil der Stammkundschaft überworfen hat und versucht jetzt möglicherweise, mit der Opferung des grössten Exponenten des Konfrontationskurses auf eine versöhnlichere Linie umzuschwenken. Was bitte soll daran couragiert sein.
Beiden Varianten wäre gemeinsam, dass die Führung nicht das geringste aus vergangenen Erfahrungen gelernt hätte. Demzufolge sind sie für mich auch beide gleichwertig und absolut plausibel.Keule hat geschrieben:(...)Und das der Verein dachte, man hackt auf der "vermeintlich schwächsten Anspruchsgruppe" rum, denke ich auch nicht. Vielmehr haben Sie wohl einfach mit weniger Widerstand gerechnet (...)
Man darf einfach nie aus den Augen verlieren, gegen wen die Massnahmen in erster Linie gerichtet sind/waren und welche Absicht dahinter steckte. Das ist für mich der springende Punkt.moulegou hat geschrieben:Beiden Varianten wäre gemeinsam, dass die Führung nicht das geringste aus vergangenen Erfahrungen gelernt hätte. Demzufolge sind sie für mich auch beide gleichwertig und absolut plausibel.
Ich denke, dazu wird es nicht mehr kommen. Ich nehme das Commitement von Herrn Heusler ernst, wenn er sagt, dass er (ich nehme an er Sprach im Namen vom FCB) alles unternimmt, um die Kurve bis am 4. Okt. im Stadion zu haben. Dafür werden aber naturgemäss die Massnahmen fallen müssen, also bleibt nur abwarten, Tee trinken und dann die gemeinsam neu beschlossenen Massnahmen mittragen, und neues gegenseitiges Vertrauen aufbauen, aber ich greife wieder vorKeule hat geschrieben:...
Warten wir mal die weiteren Spiele und den Aufmarsch in der Kurve ab...
Die Massnahme si in erster Linie gege Pyro grichtet oder sehsch du das öbbe anderscht? Und bitte, bitte verzell jetzt kai scheiss vo wege die Massnahme bringe ingendöbbis gege Randale.Keule hat geschrieben:Man darf einfach nie aus den Augen verlieren, gegen wen die Massnahmen in erster Linie gerichtet sind/waren und welche Absicht dahinter steckte. Das ist für mich der springende Punkt.
Tut mir leid aber damit befindest Du Dich wieder im gleichen Argumentationsmuster wie die Befürworter eines BWIS, welche sich ihrerseits in der Denkhaltung wiederum kaum von den Leuten um W. Bush unterscheiden. Dabei bietet jede Bedrohung immer gleich einen Anlass zur Abschaffung fundamentalster Freiheitsrechte und zum Ausbau der eigenen Machtmittel. Wieviel Unschuldige dabei in Mitleidenschaft gezogen werden ist diesen Leuten ebenso egal wie den Gewalttätern, die sie zu bekämpfen vorgeben. Entscheidend ist nur der eigene Vorteil.Keule hat geschrieben:Man darf einfach nie aus den Augen verlieren, gegen wen die Massnahmen in erster Linie gerichtet sind/waren und welche Absicht dahinter steckte. Das ist für mich der springende Punkt.
würde mir persönlich komisch vorkommen, wenn ein arbeitgeber überCorleone hat geschrieben:Den Entscheid, sein Amt niederzulegen, muss Laub schon vor einigen Wochen gefällt haben. Unterdessen hat er seine neue berufliche Ausrichtung klarmachen müssen. Er hat natürlich gespürt, wie unpopulär er ist. Jetzt versucht er, einen sauberen Abgang zu machen. Dieser Versuch ist in der jetzigen Situation aber gründlich misslungen. Für mich ist das ein ganz fauler Abgang, recht ist's mir allemal. Kurz bevor er an seiner eigens produzierten Scheisse zu ersticken drohte, macht er jetzt einen Abgang und versucht noch alles positiv darzustellen. Ich glaube kaum, dass da vom regionalen Printmedienmonopolist wie logischerweise auch vom FCB noch irgendwelche Kritik zu vernehmen sein wird.
Laub weg. Der nächste bitte. Herr Gross, darf ich bitten?