Chillen. Die Leihgebühr wird, da erfolgsabhängig, kaum ins Gewicht fallen.Vasil Levski hat geschrieben:soviel zum thema "numme" uslehne...die idiote.
Unverständliche Transferpolitik
Dafür hat er einen Lohn der etwa zwei bis drei mal so hoch ist, wie derjenige der andern.footbâle hat geschrieben:Chillen. Die Leihgebühr wird, da erfolgsabhängig, kaum ins Gewicht fallen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
Sogar der Blick hat's bemerkt ...Cocolores hat geschrieben: 12 Gegentore in 6 Meisterschaftsspielen u2013 Trainer Christian Gross kann und darf mit seiner Abwehr nicht zufrieden sein. Er fodert höchstens einen Schnitt von 1,0 Toren. Doch nicht die Abwehr wird verstärkt, sondern die Offensive.
Blick
auch die lesen wohl hier mit ...Bender hat geschrieben:Sogar der Blick hat's bemerkt ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
wohl kaum, denn Christiano kostete angeblich nur ca CHF 400'000.-- und Buckley ist nur ausgeliehen..Cocolores hat geschrieben:Hetts nid gheise es wird dr ganz Schotter reinvestiert.. 9 mio sinds doch gsi... Gits jetzt no wyteri Transfer oder isch s'Tranfertrauma beendet?
Ich hoff eifach die Buttere jetzt nid diä ganz Kohle in Cristiano und Buckel....
Ist schon gut so, wenn sie in Südamerika nur in der offensive suchen, sonst machts paradabumm und ein 2. Webber steht auf dem RasenPhebus hat geschrieben:Transferpolitik des FCB verstehen?
-Konzeptlos
-keine Risikobereitschaft
-ohne Visionen
-Ruedi kennt nur eine Himmelsrichtung

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
dä isch viel z'tür zum übernäh...dr Gross hett das hütt uffem Telebasel gseit...Querdängger hat geschrieben:warum denn nicht ? Sie haben eine Option, den Spieler am Ende der Saison fest zu übernehmen. Wenn er nichts bringt, dann hat er auch ausser einem hohen Salär auch nicht allzuviel gekostet !
ich schätz dä zieht zwüsche 1.5 - 2 Mio... + chunnt den no ä erfolgsabhängige Vergüetig zum trage... er verdient 3 mol soviel wie vorher bi Bielefeld also gang ich dervo us das er uff dr Alm mindestens 500000 verdient hett...
öb das so ä Schnäppli für uns isch wird sich no zeige....
Kaum werden gute Transfers gemacht, dann wird schon wieder gemotzt.
Was der Blick schreibt ist sehr oberflächlich. Klar haben wir ein AV Problem. Aber gegen Sion waren nicht nur unsere AV an der Niederlage Schuld. In der zweiten Halbzeit war das Defensivverhalten unserer Mittelfeldspieler die reinste Katastrophe. Buckley kann auch als Mittelfeldspieler eingesetzt werden und bekanntlich ist Angriff die beste Verteidigung. Wenn der FCB im Angriff stärker ist und eine Mannschaft konstant unter Druck setzen kann, dann können wir unter Umständen die Defizite in der Verteidigung kompensieren. Ideal aber wäre sicher, wenn wir noch einen AV für Zanni holen könnten. Mit Berner kann ich leben, vor allem weil noch ein Chippi als Alternative da ist.
Was der Blick schreibt ist sehr oberflächlich. Klar haben wir ein AV Problem. Aber gegen Sion waren nicht nur unsere AV an der Niederlage Schuld. In der zweiten Halbzeit war das Defensivverhalten unserer Mittelfeldspieler die reinste Katastrophe. Buckley kann auch als Mittelfeldspieler eingesetzt werden und bekanntlich ist Angriff die beste Verteidigung. Wenn der FCB im Angriff stärker ist und eine Mannschaft konstant unter Druck setzen kann, dann können wir unter Umständen die Defizite in der Verteidigung kompensieren. Ideal aber wäre sicher, wenn wir noch einen AV für Zanni holen könnten. Mit Berner kann ich leben, vor allem weil noch ein Chippi als Alternative da ist.
Du solltest die hundert Meetings der drei Transferfuzzis miteinberechnen, die für die Entscheidungsfindung nötig waren.Querdängger hat geschrieben:warum denn nicht ? Sie haben eine Option, den Spieler am Ende der Saison fest zu übernehmen. Wenn er nichts bringt, dann hat er auch ausser einem hohen Salär auch nicht allzuviel gekostet !
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Monsieur Nostradamus, das können selbst Sie nicht voraussagen.Querdängger hat geschrieben:Kaum werden gute Transfers gemacht, dann wird schon wieder gemotzt.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Delron Buckley nun bei Sheffield United im TestCaptain Sky hat geschrieben:Vor drei Wochen hatte man Dortmund das erste Mal kontaktiert...
Dienstag 08. August 2006 um 17:06 Uhr
Von: Andreas Müller
Der FC Everton möchte den Südafrikaner nicht verpflichten
Nachdem sich Delron Buckley beim FC Everton nach einem zweiwöchigen Test nicht für einen Vertrag empfehlen konnte, unternimmt der 28-jährige Südafrikaner nun den nächsten Anlauf.
Seit gestern trainiert der Mittelfeldspieler, der auch als Stürmer eingesetzt werden kann, mit dem Premier-League-Aufsteiger Sheffield United und versucht sich dort für einen Vertrag zu empfehlen. Buckley, der zur vergangenen Saison von Bielefeld nach Dortmund wechselte, besitzt bei der Borussia noch einen Vertrag bis 2009.
442
vor 3 Wochen war er noch nicht begeistert von Basel...
nachdem es mit Everton und Sheffield nicht geklappt hat versucht er nun sein Glück in Basel...
Sie gruusige Siech, da haben Sie allerdings Recht. Nur haben denn alle die Motzer Recht, die jetzt schon die Transfers als Flop bezeichnen ? Sind den diese Nostradamus ? Ich hasse einfach das ewige Gemotze und negative Denken in diesem Forum. Deshalb oponiere ich einfach ein wenig und denke quergruusigeSiech hat geschrieben:Monsieur Nostradamus, das können selbst Sie nicht voraussagen.

Was hat Blick bemerkt ? Gar nichts hat der Blick bemerkt. Was aber ich bemerkt habe ist ein absolut katastrophales defensives Verhalten unserer Mittelfeldspieler, vor allem in der zweiten Halbzeit. Da wurden massenhaft unnötige Zweikämpfe verloren und es wurden viel zu viele Fehlpässe im Mittelfeld produziert. das war für die schnellen Sion Stürmer nur eine Einladung zu gefährlichen Kontern, die dann auch zu diesen Toren führten. Hätte das Mittelfeld ein agressiveres Forechecking angewendet und hätte man mehr Sorge zu den Bällen getragen, dann hätte Sion bestimmt 2 Tore weniger erzielt. Dazu kommt noch die mieserable Chancenauswertung in der ersten Halbzeit. Da wurden wieder wie gegen Vaduz zwei 100 % Chancen fahrlässig nicht genutzt.Bender hat geschrieben:Sogar der Blick hat's bemerkt ...
Fazit: trotz zwei zugegebenermassen schwachen AV hätte der FCB locker 2:4 gewinnen können, nein müssen. Aber eben, es ist einfach, wenn man seinen ganzen Frust nur an zwei Spielern abreagieren kann. Das ist zu einfach, oder fehlt es eventuell an Fussball Basis Kenntnissen der Blick Reporter und auch gewisser Forum User ? Gegen Sion hat die ganze Mannschaft verloren und nicht nur alleine ein Mannschaftsteil. Der FCB hat Defizite im Sturm, Mittelfeld und in der Verteidigung. Nur wenn alle diese verbessert werden, dann haben wir auch auf internationaler Bühne wieder eine Chance.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Nö. Ich lehne jegliche Vorverurteilung und ebenfalls sämtliche Vorschussloorbeeren ab! Die Wahrheit liegt auf dem Platz. (2 Euro ins Phrasenschwein.)Querdängger hat geschrieben:Sie gruusige Siech, da haben Sie allerdings Recht. Nur haben denn alle die Motzer Recht, die jetzt schon die Transfers als Flop bezeichnen ? Sind den diese Nostradamus ? Ich hasse einfach das ewige Gemotze und negative Denken in diesem Forum. Deshalb oponiere ich einfach ein wenig und denke quer![]()
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Du vergisst dabei die Positionen der Spieler. Zubi bspw. hat gesagt, er sei froh, wieder einsteigen zu können im Mannschaftstraining, je früher desto besser, und damit war er sicher nicht der Einzige, das Burn-Out -Syndrom hat ihn nur noch nicht erreicht.Bender hat geschrieben:6 Spiele sind in der Meisterschaft gespielt und der FCB steht in der Mitte der Tabelle. Er hat mit 14 Toren am zweitmeisten Tore geschossen, aber mit 12 Toren auch am zweitmeisten Tore erhalten.
Verschiedenste Spieler sind zur WM gefahren und sind ohne wirkliche Rekonvaleszentzeiten ins Training eingestiegen. Der FCB hat es verpasst, diesen Spielern die nötigen - sagenhaft langen - zwei Wochen zusätztliche Ferien zu gönnen. Dies wäre eine gute Zeit gewesen, die vom Profiscout Zbinden rechtzeitig geholten Verstärkungen (sprich: ZUR VORBEREITUNG) zu integrieren und jungen Nachwuchsspielern auch in der Meisterschaft dringend benötigte Spielminuten zu verschaffen.
Vor rund einem Monat haben sich die beiden südamerikanischen Stürmer Carignano und Eduardo wiederum verletzt, sollten aber in 3-4 Wochen wieder zur Mannschaft stossen (kein Bänderriss und/derZerrung dauert bei professioneller Behandlung länger als 8 Wochen).
Nun zurück zur einleitenden Torestatistik. Diese besagt, dass der FCB genügend Tore schiesst, aber zuviele erhält. Die FCB-Vereinführung reagiert nun und holt zwei weitere Stürmer, die beide in den letzten zwei Jahren kaum Tore geschossen haben. Der eine, fast eingebürgerter Holländer, soll "vor allem kurzfritig eine Verstärkung sein" und wurde deshalb für 3 Jahre verpflichtet. Der andere trifft das Tor gar nicht mehr und scheint für den Trainer wohl besondere Talente zu besitzen. Für den BVB reicht er zumindest nicht mehr.
Da wären dann noch die 12 erhaltenen Tore. Die Frage nach einer Verstärkung der Verteidigung wird vom Cheftrainer mit den Worten abgewiegelt "in 3-4 Wochen sind Dzombic und Smiljanic wieder zurück". Die aktuellen Aussenverteidiger sind einerseit komplett ausser Form (Berner, wohl zuviele WM-Spiele gesehen) und andererseits halt einfach des Trainers Lieblingsspieler (Zanni), aber mit zu wenig Klasse für den Profifussball bei einem Team wie dem FCB. Wo bleiben hier die Verstärkungen?
Versteht jemand diese Transferpolitik?

Momentan sind halt auch keine internen Lösungen parat, solange alle verletzt sind.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Wir sollten anfangen, Wetten zu machen....Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Christiano???
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Ehrlich, du suchst genau die gleichen haarsträubenden, weltfremden Entschuldigungen wie der Chrigel. Zanni hat 2 Tore direkt und eines indirekt verschuldet. Zudem kann einfach JEDER von der Seite reinflanken. Das hat nix mit der Leistung der restlichen Spieler auf dem Feld zu tun sondern mit der nicht vorhandenen Qualität des Aussenbacks.Querdängger hat geschrieben:Was hat Blick bemerkt ? Gar nichts hat der Blick bemerkt. Was aber ich bemerkt habe ist ein absolut katastrophales defensives Verhalten unserer Mittelfeldspieler, vor allem in der zweiten Halbzeit. Da wurden massenhaft unnötige Zweikämpfe verloren und es wurden viel zu viele Fehlpässe im Mittelfeld produziert. das war für die schnellen Sion Stürmer nur eine Einladung zu gefährlichen Kontern, die dann auch zu diesen Toren führten. Hätte das Mittelfeld ein agressiveres Forechecking angewendet und hätte man mehr Sorge zu den Bällen getragen, dann hätte Sion bestimmt 2 Tore weniger erzielt. Dazu kommt noch die mieserable Chancenauswertung in der ersten Halbzeit. Da wurden wieder wie gegen Vaduz zwei 100 % Chancen fahrlässig nicht genutzt.
Fazit: trotz zwei zugegebenermassen schwachen AV hätte der FCB locker 2:4 gewinnen können, nein müssen. Aber eben, es ist einfach, wenn man seinen ganzen Frust nur an zwei Spielern abreagieren kann. Das ist zu einfach, oder fehlt es eventuell an Fussball Basis Kenntnissen der Blick Reporter und auch gewisser Forum User ? Gegen Sion hat die ganze Mannschaft verloren und nicht nur alleine ein Mannschaftsteil. Der FCB hat Defizite im Sturm, Mittelfeld und in der Verteidigung. Nur wenn alle diese verbessert werden, dann haben wir auch auf internationaler Bühne wieder eine Chance.
Aha... bessere Antwort. Und ich wollte schon den Link posten (http://www.faustball.org/)Bender hat geschrieben:Ehrlich, du suchst genau die gleichen haarsträubenden, weltfremden Entschuldigungen wie der Chrigel. Zanni hat 2 Tore direkt und eines indirekt verschuldet. Zudem kann einfach JEDER von der Seite reinflanken. Das hat nix mit der Leistung der restlichen Spieler auf dem Feld zu tun sondern mit der nicht vorhandenen Qualität des Aussenbacks.
Du kannst dich aber auch nicht auf den Standpunkt stellen, dass der FCB überzeugend auftrat und nur aufgrund individueller Fehler des RAV verloren hat. Querdängger hat schon nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, dass im Moment überall der Wurm drin ist.
Cheerie, how up, do Clown.