[quote="the kaiser."]cecca, duen ne d' haxe poliere !!
edas isch fcb unabhängig die geilschti traineraschprooch woni je von eme trainer ghört ha.
är het e firma, kennt dr club guet, worum eigentlich nid. ]
Ich weiss au nid öb ar dr richtigi Maa wär, aber es wär wieder emol es Zeiche vom Club dass sie begriffe dass es nid numme um Erfolg sondern au um Gfühl goht. Ich chönnt mit eme 1-1-1 Start prima läbe wenn ich mich derfür mit em Club chönnt identifiziere. Deshalb Cecca und Erni Maissen als Sportchefduo !
SUPPORT BACTERIA. THEY'RE THE ONLY CULTURE SOME PEOPLE HAVE
Bender hat geschrieben:Einen Trainerwechsel wird es unter Oeri nicht geben.
Sorry Bender, do hani ei sehr vertrauenswürdige
Gspröchspartner ka, wo mir e anderi Sach mitteilt
het.
Er isch en ehem. NLA-Sportchef ... und den meint,
die Ehe CG-Gigi isch nymm in Butter.
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:mein wunschtrainer wäre hitzfeld (ich weiss dass jetzt der nächste armleuchter schreiben wird "meiner wäre murinho HEHEHE", aber hitzfeld wäre meiner meinung nach nicht mal so abwegig. so im "der kreis schliesst sich" stil....)
zudem sollten unsere transerverantwortlichen ihre erhabenen ärscher in bewegung setzen und um jeden preis (was bei st. gallen nicht so viel sein kann)
den aguirre an bord holen!
Wenn schon ein Sportdirektor, dann könnte ich mir Hitzfeld vorstellen. Aber als Trainer ist es nicht das, was der FCB braucht. Gerade gestern habe ich im DSF ein Interview von Rummenigge gesehen, welcher aussagt, dass damals Magath eine Mannschaft übernommen hätte, die konditionell in schlechter Verfassung war ! Dazu hätte die Mannschaft einen Kulturschock erleben müssen, von einem lockeren, easy going Trainingsstil zu einem straffen. Nur so nebenbei gesagt, der Vorgänger von Magath hiess Hitzfeld ! Ich habe das Gefühl, dass Hitzfeld als Trainer ausgebrannt ist. Ansonsten hätte er bestimmt eines der zahlreichen Trainer Jobs angenommen. Zudem vertritt Hitzfeld eine sehr ähnliche Fussballphilosophie wie unser CG ! Nein, wenn schon ein Trainerwechsel, dann jemand, der moderne und neue Ideen mitbringt.
Aguirre hat erst einen Vertrag beim FCSG unterschrieben. Der müsste aus dem Vertrag herausgekauft werden. Und da möchte sich der FCSG sicher damit sanieren, schon deshalb, weil bekannt ist, dass die Kassen beim FCB voll sind. Gerade weil es St. Gallen, wird dieser Spieler bestimmt einige Mio kosten, denn die können jeden Cent dringend brauchen ! Aguirre hat gestern rein zufällig 3 Tore geschossen. Letzte Saison war er alles andere als erfolgreich !
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:scho wieder du...
dr rakitic het jo hüt in sinere kurze zit super gspielt. dr fcb het grad viel offensiver gspielt!
Ja schon wieder ich, wann haust du endlich ab..?? Ow nein habe ich ja ganz vergessen deine Forum Freunde die du da hast.....
Wünsche allen ein neuer Trainer, dann spielt ihr im Mittelfeld mit, Chriggel geh von Basel weg du hast was besseres verdient, deine arbeit wird von den Fans leider nicht geschätzt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beppi hat geschrieben:Ja schon wieder ich, wann haust du endlich ab..?? Ow nein habe ich ja ganz vergessen deine Forum Freunde die du da hast.....
Wünsche allen ein neuer Trainer, dann spielt ihr im Mittelfeld mit, Chriggel geh von Basel weg du hast was besseres verdient, deine arbeit wird von den Fans leider nicht geschätzt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wird sind schon im Mittelfeld MIT Chriggel..
Die Luft war schon vor über einem Jahr draussen! Danke für die tolle Zeit, aber es muss sich was ändern!
iTom73 hat geschrieben:Ich weiss au nid öb ar dr richtigi Maa wär, aber es wär wieder emol es Zeiche vom Club dass sie begriffe dass es nid numme um Erfolg sondern au um Gfühl goht. Ich chönnt mit eme 1-1-1 Start prima läbe wenn ich mich derfür mit em Club chönnt identifiziere. Deshalb Cecca und Erni Maissen als Sportchefduo !
Erni Maissen, der sich zum FCZ abgesetzt hat, als der FCB so langsam sich auf dem absteigenden Ast befand ! Nein danke ! Cecca als Sportchef finde ich hingegen einen guten Vorschlag. Ich persönlich finde die Position eines Sportdirektors absolut unnötig, denn zuviele Köche verderben den Brei. Es gibt in diesem Forum zahlreiche User, welche sich vorstellen, dass ein Sportdirektor dann CG vorschreiben wird, wer spielen soll und welche Spieler eingekauft werden müssen. Das ist nicht die Aufgabe eines Sportdirektors. Und wenn er es trotzdem macht, dann kommt es ungefähr so heraus wie bei S04 und Rudi Assauer ! Nämlich, totales Chaos ! Der FCB hatte schon Sportchefs mit E. Vogel und R. Hegi. Beide hatten in ihrer Funktion kaum irgendwelche sportlichen Kompetenzen. Hegi führte eher die Funktion eines Geschäftsführers aus als eines Sportdirektors ! Wenn man zurückblickt, dann haben in der Schweiz immer diejenigen Clubs Erfolgt gehabt, die patriachisch geführt wurden:
Hier die Beispiele: GC = Herr Spross / FCZ = Edi Nägeli genannt Stumpe Nägeli und jetzt Hotz. / Xamax = Faccinetti / Sion = Constantin / FCB = Schmidlin später Musfeld und jetzt G. Oeri. / Fc Aarau war erfolgreich und wurde sogar einmal Meister unter Lämmli. Das ist irgendwie eine Eigenart des Schweizer Fussballs. Ich persönlich finde das auch nicht unbedingt ideal. Aber die Geschichte zeigt uns das auf.
Kimplayer hat geschrieben:Ich bin dafür dass man Gross in die Wüste schickt, doch zuvor müsste es eine Reinigung bei den Verantwortlichen des Vereins geben. Frau Oeri, darf nicht wirklich alles bestimmen. SIe hat von Fussball keine Ahnung!!!
-Es braucht einen Manager, wie ihn jeder grosser und erfolgreicher Klub auf dieser Welt hat. Ein Manager hätte Jungtalente wie J. Bühler und der Ettinger N. Thüler nicht einfach gegen eine Ausbildungsentschädigung weggegeben, sonder hätte sie bsp. für zwei Jahre an einen anderen Klub ausgeliehen (wie damals Streller oder wie Hoeness dies mit Lahm und Lell tat).
-Es braucht mehr Scouts: Caipiruedi ist der einzige der für den Profibereich zuständig ist. Dazu kommt noch der Nachwuchschef der sich auch um das Scouting im Juniorenbereich kümmert. Wenn die Dame nun schon den Anspruch äusert, Europäisch ein Wörtchen mitreden zu wollen, braucht es mehrere Scouts, die Spieler auf allen Kontinenten beobachten!
-Es braucht jemanden im VOrstand der auch der Madame mal widerspricht und nicht nur ihre Hand küsst.
Gross hätte spätestens nach der letzten Saison ersetzt werden müssen. NUR ist momentan auf dem Schweizer Markt nicht wirklich jemand gutes zu finden. Und Hitzfeld wird wohl leider nur ein Traum bleiben.
Der FCB hat einen Chefscout und viele andere in ganz Europa, die Zbinden Tips und Videos über Spieler zuschicken. Das funktioniert ganz gut. Andere Clubs machen das auch so ! Im übrigen hatte ich einmal die Gelegenheit, mit Frau Oeri kurz über Fussball plaudern zu können und ich muss sagen, dass die Dame wahrscheinlich mehr von Fussball versteht als viele User in diesem Forum. Diese Dame hat ein wirklich rotblaues Herz und solange sie beim FCB das Sagen hat, wird es dem FCB immer gut gehen, was aber nicht unbedingt heisst, dass er automatisch immer Meister wird, aber zumindest bei der Vergabe des Titels ein Wort mitreden wird. Was nach einem möglichen Abgang von Gigi passieren könnte, das möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Ich sehe das nämlich etwa so, wie GC nach der Aera Spross ! Das heisst, Halbierung des Budgets und Fall ins Mittelfeld !
Querdängger hat geschrieben:Der FCB hat einen Chefscout und viele andere in ganz Europa, die Zbinden Tips und Videos über Spieler zuschicken. Das funktioniert ganz gut. Andere Clubs machen das auch so ! Im übrigen hatte ich einmal die Gelegenheit, mit Frau Oeri kurz über Fussball plaudern zu können und ich muss sagen, dass die Dame wahrscheinlich mehr von Fussball versteht als viele User in diesem Forum. Diese Dame hat ein wirklich rotblaues Herz und solange sie beim FCB das Sagen hat, wird es dem FCB immer gut gehen, was aber nicht unbedingt heisst, dass er automatisch immer Meister wird, aber zumindest bei der Vergabe des Titels ein Wort mitreden wird. Was nach einem möglichen Abgang von Gigi passieren könnte, das möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Ich sehe das nämlich etwa so, wie GC nach der Aera Spross ! Das heisst, Halbierung des Budgets und Fall ins Mittelfeld !
WORD! Und Gigi kanns einfach gut mit CG, daher wird er auch bleiben! Fertig, basta!
Der FCB hat einen Chefscout und viele andere in ganz Europa, die Zbinden Tips und Videos über Spieler zuschicken. Das funktioniert ganz gut. Andere Clubs machen das auch so ! Im übrigen hatte ich einmal die Gelegenheit, mit Frau Oeri kurz über Fussball plaudern zu können und ich muss sagen, dass die Dame wahrscheinlich mehr von Fussball versteht als viele User in diesem Forum. Diese Dame hat ein wirklich rotblaues Herz und solange sie beim FCB das Sagen hat, wird es dem FCB immer gut gehen, was aber nicht unbedingt heisst, dass er automatisch immer Meister wird, aber zumindest bei der Vergabe des Titels ein Wort mitreden wird. Was nach einem möglichen Abgang von Gigi passieren könnte, das möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Ich sehe das nämlich etwa so, wie GC nach der Aera Spross ! Das heisst, Halbierung des Budgets und Fall ins Mittelfeld !
Jawohl, diese Worte kann ich nur unterstützen!! Darum habt auch mal ein bisschen Verdrauen zu ihr, sie hat das Herz am richtigen Fleck.
the kaiser. hat geschrieben:schponsore wirds immer gä, die sin au ohni oeri do. zuedäm gits no anderi mäzene und yflussrichi lüüt. dr fcb isch wäg em jäggi und nid wägg dr oeri ihrne visione dr krösus, das dörf me eifach nid vrgässe. und e club mit soneme zueschauerschnitt wird de andere gegeüber immer e vorteil ha. und sooo viil gäld het sie jetzt au wiider nid in fcb gschteggt, glaub nid, dass es jörlig im 9-schtellige bereich isch.
sgäld isch do gsi, wo dr fcb in park yzoge isch, mit dr oeri het das nüt ztue, dass uffgrund vo neuer infraschtruktur s' budget vo 10 uff 25 mio aschtyygt.
das hämmer nachem abstieg in nazi B gmergt, kai sau het me welle e baze
logger mache, usserd mir dmmerli wome fans nennt
[quote="tanner"]das hämmer nachem abstieg in nazi B gmergt, kai sau het me welle e baze
logger mache, usserd mir dmmerli wome fans nennt ]
ich weiss scho, aber hüt hämmer e anderi infraschtruktur. vor em abschtiig het dr fcb im schnitt keini 5000 duusig gha. heisst nid , dass das mittelfrischtig nid wiider ka passiere, aber kurzfrischtig sicher nid.
ps: hoff s' fette im zitat isch e schriibfähler gsi.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
[quote="the kaiser."]ich weiss scho, aber hüt hämmer e anderi infraschtruktur. vor em abschtiig het dr fcb im schnitt keini 5000 duusig gha. heisst nid , dass das mittelfrischtig nid wiider ka passiere, aber kurzfrischtig sicher nid.
ps: hoff s' fette im zitat isch e schriibfähler gsi. ]
Basler_Monarch hat geschrieben:Sorry Bender, do hani ei sehr vertrauenswürdige
Gspröchspartner ka, wo mir e anderi Sach mitteilt
het.
Er isch en ehem. NLA-Sportchef ... und den meint,
die Ehe CG-Gigi isch nymm in Butter.
Emol soviel, spöter villicht no meh infos.
Interessantes "Gerücht". Grüss den Erich von mir ...
Querdängger hat geschrieben:Wenn man zurückblickt, dann haben in der Schweiz immer diejenigen Clubs Erfolgt gehabt, die patriachisch geführt wurden:
Wenn man zurückblickt, hatte die katholische Kirche am meisten Erfolg, als sie noch aktiv in Sachen Inquisition tätig war. Meine Schlussfolgerung daraus : Auf zur Hexenjagd, alle rothaarigen Bräute auf den Grill, ich stelle mich als Chef-Folterknecht zur Verfügung
Was vor 30-40 Jahren gut war, muss heute nicht zwingend genauso gut sein.
Spross-GC hatte übrigens einen gewissen Erich Vogel als Sportchef, Aarau damals den ääh (Name grad entfallen), undsoweiter.
Und wenn wir mal europäisch schauen, dann frag ich mich grad, wieviele der CL-Teilnehmer der letzten 10 Jahre KEINEN Sportchef hatten.
Der Cheftrainer ist sicherlich ein Guter, Gisela macht sicherlich einen guten Job (solange es nicht um Fans geht), aber ich denke dennoch, dass ein Sportchef gut täte. Die CL-Truppe zB war zusammengestellt von Erich Vogel, nicht vom Cheftrainer. Ob und auf welchem Niveau Gisela Spielerverpflichtungen beurteilen kann ist IMHO fraglich, und auch der Cheftrainer hat da nicht immer ein glückliches Händchen bewiesen, insbesondere in den letzten 2 Jahren. Deshalb...
Tendentiell ist zu erkennen, dass CG "gezwungen" wird, die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs endlich spielen zu lassen. Ich hoffe, dass dies von Gigi kommt.
Dem Einkauf von Constanzo sehe ich etwas skeptisch gegenüber. Nicht wegen seinen Patzern im ersten Spiel, sondern mehr wegen der Tatsache, dass man sich die 3 Mios ev. hätte sparen können. So viel besser als Crayton ist der sicher nicht.
Es wird interessant zu sehen sein, ob es Gross auch ohne 15 Topspieler in absoluter Bestform hinbekommt, mehr als ein sinnvolles Saisonziel zu erreichen. Ich habe da meine Zweifel.
immer langsam... 3 spiele, davon 2 relativ schwierige auswärts (bern erstmals kunstrasen und st.gallen als immer schwierig) dazu 1 spiel zu hause vor leeren rängen... 3 pkt mit einer neuen verjüngten mannschaft.
ist da wirklich wirklich der trainier in frage zu stellen?
ich denke nicht... denn wenn die mannschaft mit soviel herz weiterspielt, die eigenfehler (goalie, abwehr) abstellen kann und sich noch besser einspielt - dann bin ich überzeugt, dass wir noch viel freude an diesem fcb haben werden. ich warte ab, und hoffe, dass ich recht bekomme...
Querdängger hat geschrieben:Aguirre hat gestern rein zufällig 3 Tore geschossen. Letzte Saison war er alles andere als erfolgreich !
13 Tore mit Absteiger Yverdon (und damit nur 2 weniger als unsere #7). Alles andere als erfolgreich, gell.
Aber solange der FCB die heimische Liga ignoriert und partout keine Offensivkräfte verpflichten will, die sich hierzulande bereits bewiesen haben - ausser sie sind teure Zürcher natürlich...
diese frage zu stellen ist seit längerer zeit legitim. wann werden auch die letzten gross-heiligenscheinverpasser einsehen, dass dies unser weg in den abgrund ist?
(nachdem wir nach 6 runden 4 niederlagen zu verzeichnen haben etwa????)
gross raus! oeri raus!
Basler_Monarch hat geschrieben:Sorry Bender, do hani ei sehr vertrauenswürdige
Gspröchspartner ka, wo mir e anderi Sach mitteilt
het.
Er isch en ehem. NLA-Sportchef ... und den meint,
die Ehe CG-Gigi isch nymm in Butter.
Emol soviel, spöter villicht no meh infos.
Etwas in diese Richtung stand auch schon in der Zeitung. Erste Kontakte zu Rapolder scheinen bereits zu bestehen...
Dann kannst du die ganze Manschaft verkaufen, die Löhne kann sich der FCB dann nicht mehr leisten! Buget von ca 10 Mio und nicht 30 mio......Basel soielt in der mitte der Tabelle wenn nicht um den abstieg... CL nächte sind dan definitiv vorbei!
Captain Sky hat geschrieben:Etwas in diese Richtung stand auch schon in der Zeitung. Erste Kontakte zu Rapolder scheinen bereits zu bestehen...
Wer diese Bratwurst verpflichtet versteht schlichtweg nichts vom Fach.
St. Gallen... Bielefeld..Köln... nur als Bsp.
Ein Umbruch kann nur ohne Gigi/CG erfolgen.
Ach, und auch mit gescheiten eingesetzten 15Mio. lässt sich mehr rausholen als letzte gezeigte Saison.
Ein Hitzfeld wäre durchwegs realistisch gewesen, aber ich denke kaum das er zum jetztigen Zeitpunkt sich dies überhaupt überlegen würde. Es wäre für jeden Sportler eine Krönung wenn sich der Kreis schliesst, aber die Voraussetzungen müssen stimmen.
No_IP hat geschrieben:Wer diese Bratwurst verpflichtet versteht schlichtweg nichts vom Fach.
St. Gallen... Bielefeld..Köln... nur als Bsp.
Achwas, der FCB hat doch eh ein Kader, mit dem jeder Meister wird
Im Ernst: Rapolder wäre auch nicht mein Wunschkandidat. Aber im Moment ist das wohl eh noch reine Spekulation...
[quote="Captain Sky"]Achwas, der FCB hat doch eh ein Kader, mit dem jeder Meister wird ]
Das denke ich kaum, dieses Kader ist etwa Durchschnitt. Alleine schon vom Budget her muss man Meister werden.
Das jetzt soviele Junge eingesetzt werden ist pure Hilflosigkeit der Führung und man tut den Jungen Unrecht diese Misswirtschaft auszumerzen.
Wäre Konzept und Talentförderung bewusst und gezielt eingesetzt worden, so hätte CG dies bei der Übermannschaft umsetzen müssen. Beim Stande von 3:0 oder 4:0 zur Halbzeit jedes mal ein Jungtalent spielen lassen. Ob 16j oder 17j, es hätte damals alles vertragen und wäre ein grosser Aufbau für die Zukunft gewesen.
Ich hoffe nicht, dass der Vorstand um Gigi auf die Idee kommt, mit einem Trainerwechsel etwas zu erreichen.
Meiner Meinung nach sind es die zu wenigen (Stichwort: Sportchef) oder falschen (Stichwort: Laub GEH WEG!!) Leute im Vorstand, die die Wurzel allen Übels sind.
Obwohl ich die Kritik an CG teile, muss ich anfügen, dass mit entsprechenden Vorgesetzten (Jäggi, Vogel) er grosse Erfolge hatte. Mag sein, dass er sich nicht so glücklich fühlte, wenn er Leute hatte, die ihm auf die Finger klopften, wenn er was falsch machte, aber er war definitiv erfolgreich. Auch kann man ihm nicht ankreiden, dass er im Laufe der Jahre für sich "bessere" Arbeitsbedingungen erstritt. Auch hier sehe ich den Fehler doch eher beim Vorstand, der Leute wie Hegi und Kreuzer absägte.
Darum finde ich auch wie andere hier, dass es dringendere Fragen gibt.
Es stimmt mich eher nachdenklich, wenn ich höre, dass Gigi nun nachdem alle, die Ihr gesagt haben, dass sie Unrecht hat, aus dem Weg geräumt wurden, sich nun auch noch gegen CG wendet.
Sieh es ein Lady, Du hast den Mund zu voll genommen. Wenn jetzt CG dafür über die Klinge springen soll, dann gute Nacht. Wenigstens wäre dann ziemlich sicher gewährleistet, dass sich dieser unsägliche Vorstand bald verabschiedet, da Misserfolg (hoffentlich nicht gleich Abstieg) dann eine (auch für Gigi) unmissverständliche Sprache spricht.
Ein Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunkt, möglicherweise noch so einen wie Rappolder (würg) heranzukarren - grauenvolle Vorstellung. Und alles nur, um zu vertuschen, dass der Vorstand auf ganzer Linie versagt hat.
Nein für mich stellt sich die Frage, ob der Vorstand hinstehen kann, um seine grossen Fehler einzugestehen. Ich spreche den Leuten nicht ab, es gut zu meinen und im besten Wissen und Gewissen gehandelt zu haben. Ich schäme mich darum auch, wenn ich so abschätzige und beleidigende Worte über sie lesen muss. Aber ich muss sagen, ich habe fast kein Vertauen mehr daran, dass diese Leute den turn around noch schaffen. Viel warscheinlicher ist das Szenario CG zu opfern und zu hoffen, und wenns dann net geht, dann halt den Hut nehmen.
Und dann werde ich CG bedauern, denn ich denke mit ihm und ohne diesen Vorstand, aber mit fähigen Menschen, wäre auch heute noch einiges möglich.
Vielleicht ist es ja auch CG der als einer der wenigen im Verein halt jetzt noch den Mund aufmacht. Denkbar ist für mich zum Beispiel auch, dass gerade er sich für uns Fans, für die Kurve einsetzt, weil er zum Beispiel mit den Spielern überein gekommen ist, dass der Vorstand aufgerüttelt werden muss, weil er im Blindflug ins Verderben zusteuert.
Last but not least, warscheinlich lacht sich die Restschweiz schadenfroh ins Fäustchen, dabei könnten Sie auch dankbar sein, dass dieser Vorstand sich in Basel eingenistet hat. Ich glaube, mit dem in den letzten paar Jahren gezeigten Zerstörungspotential hätten Sie jeden anderen Verein in der Schweiz kommerzialisiert aka zerstört.
Doch hier in Basel habe ich die Hoffnung, dass doch noch rechtzeitig die Notbremse gezogen wird, und der Fan seine Spieler (und den Coach!) wieder EINS werden !
Just my 2 cents
PS. Denke auch, dass einige der Fans verwöhnt sind. Ich für meinen Teil freue mich auf Spiele, bei denen der FCB wieder gewinnen darf, und nicht muss. Freue mich auf die Tabelle, wo der FCB nach einer guten Serie auch hochwandern kann, und nicht immer nur oben steht... Alles in Allem hat dieser Umbruch nicht nur Negatives. Es wird dann wieder möglich sein, dass die Leute im Stadion singen um die Mannschaft anzufeuern, sie aufzubauen und zu stärken ja sogar sie stolz zu machen. Es ist dann nicht mehr einfach nur hip, beim "besten Publikum" mit dabei zu sein, und damit im Schanzvergleich mit der Restschweiz gut dazustehen.
GenfZürichBasel hat geschrieben: 13 Tore mit Absteiger Yverdon (und damit nur 2 weniger als unsere #7). Alles andere als erfolgreich, gell.
Aber solange der FCB die heimische Liga ignoriert und partout keine Offensivkräfte verpflichten will, die sich hierzulande bereits bewiesen haben - ausser sie sind teure Zürcher natürlich...
Nimm doch nicht alles so ernst, was Querdängger sagt. Das war wieder mal ein höchst dämliche Aussage von ihm.
Also schön selektiv lesen, was er schreibt. Ansonsten ist seine Kost nicht ganz leicht zu verdauen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)