Seite 4 von 6

Verfasst: 29.07.2006, 09:39
von Cocolores
Danke an Alle für die tollen Berichte und Bilder :)

Da wäre ich gerne auch dabei gewesen...

Verfasst: 29.07.2006, 09:52
von sammy
tanner hat geschrieben: :D dangge viel mol an die luschtige, iidrügglige und schöne brichterstattige

Sammy: nimms nid tragisch, es isch der fruscht ( es gotne halt e paarne immer no z'guet) oder es isch eifach z'heiss gsi

dini bilder erinnere mi an dresden vo 20 joor zu ddr zyte


aber wo isch mis petric shirt muesch nid saage sig'sch zwit ewägg gstande, numme will mers nid willsch gäh
nö ich nimms nit tragisch, ha würkli kei liebli chönne ergattere, hett der aber z'petric liebli glich nit gä :D

Verfasst: 29.07.2006, 11:45
von sammy
[quote="thomas"]@herve
Isch e luschtigi Reis gsih, muss mol luege, das ich nöggscht mol wenns Exotisch wird, au wieder debi bi :D ]

luschtig isch vorallem gsi wo si dich bir pass/visakontrolle vorem rückflug so lang am schalter bhalte hän ;) :D

Verfasst: 29.07.2006, 12:27
von thomas
Ich ha leider immer nonig so genau verstande, um was es dört gange isch ;) :confused:

Verfasst: 29.07.2006, 12:47
von Hervé
Merci für die Bilder Sammy! Sind ein paar ganz gute dabei!

Schade, dass einige nun dumme Kommentare über Sammy's Bilder machen müssen, wo sie sich doch solche Mühe macht, Euch einige Eindrücke rüber zu bringen. Wer in Sammy's Foto-Kommentaren nun nur Negatives erkennen kann, der intepretiert etwas falsch. Die Kommentare sind witzig, aber sicher nicht abschätzig gemeint.

An die Nörgeler und Motzer... Weder Sammy noch sonst irgendeiner der mitgereisten Fans hat sich während dem Aufenthalt in Kostanay abschätzig über Kasachstan geäussert oder sich gar über die Leute lustig gemacht. Ganz im Gegenteil! Ich war echt stolz auf unsere Fans. Sie haben sich super verhalten, haben die Leute aus Kasachstan beschenkt, ihnen Leckerli, rotblaue Souvenirs usw. gebracht, sind auf Foto- und Unterschriftenwünsche eingegangen und haben versucht, mit allen zu sprechen.

Das Freundschaftsspiel zwischen den FCB Fans und den FC-Tobol-Fans war aus meiner Sicht ein Highlight dieser Reise und ich hoffe, dass einer der Fans da noch aus seiner Sicht eine kurze Zusammenfassung im Forum veröffentlicht. Ein sehr faires und freundschaftliches Auftreten unserer 10 Fans während dem Spiel und im nachhinein haben sie den FC-Tobol-Fans auch noch die Unkosten bezahlt.

Manch einer der mitgereisten Fans hatte am Schluss dieser Reise keinen einzigen rotblauen Artikel mehr, einige zogen dann im Stadion sogar noch ihr eigenes FCB-Leibchen aus.

Meine Dolmetscherin, die Leute in den Hotels, der FC-Tobol-Präsident und viele andere sagten mir immer wieder, dass die Leute aus der Schweiz sehr nette Leute sind. Ich geb zu, dass mir diese Kommentare von allen Seiten mit grosser Freude erfüllten.

Die Bemerkungen gegen Sammy oder irgendeinen anderen FCB-Fans, der an dieser Reise teilgenommen hat, sind deshalb total fehl am Platz. All die Leute, die immer nur das Negative suchen und hier im Forum immer wieder nur meckern und motzen sollen sich bitte ein Beispiel an den 10 mitgereisten Fans nehmen, die während ihrem Aufenthalt in Kostanay mit einer sehr positiven Einstellung vielen Leuten viel Freude bereitet haben. Eine ein bisschen positivere Einstellung würde auch den Ewig-Nörgelern gut tun.

An dieser Stelle ein grosses Lob an die 10 mitgereisten Fans! Ihr ward Weltklasse und habt den FCB, Basel und die Schweiz würdig in Kasachstan vertreten. Merci! Ich freu mich auf die nächste Reise mit Euch!

Verfasst: 29.07.2006, 13:15
von sammy
@ hervé

merci das mi verteidigsch, ha bi gwüsse kommentare grad lähr gschluckt. aber dini antwort und die pn's vo dene wo derbi gsi sind händ mi grad ufgstellt. s'isch würkli en absolut geniali reis gsi und ich wird, wenn's mer möglich isch, ganz sicher wieder uswärts derbi si und denn ganz klar mit frossard ;-) der andré und du sind 2 ganz tolli und liebi und sehr um unser wohl besorgt gsi, obwohl mer nit soviel zahlt hän wie d'supporters.

zum fründschaftspiel sälber chani nur als zueschauer mi kommentar abgäh, wenn ich au tschuttet het, hette mer no höcher verlore, grins... s'isch vorallem sau luschtig gsi wie mier unsri fan's ahgfüret händ, in der 1. helfti mit chräftiger hilf vo de supporters. schad hani nur eim chönne d'wädli massiere ;-) (ha drum allne e massage versproche wo e goal schiesse)

übrigens, s'git in kostonoj nur grad 1 fanclub. bi scho riesig gspannt ob sie sich per mail wärde mälde.

bi scho gspannt uf dien wieteri reisepricht, schriebsch sau guet im fall, so guet chanis leider nit

Verfasst: 29.07.2006, 13:26
von nogomet
@ hervé

wo bleibt die fortsetzung? hast du noch was zu futtern gefunden oder bist du immer noch am nachfuttern? ist katja in deinem bett gelandet? was für landestypische sehenswürdigkeiten hast du noch gesehen? wie scheckt kasachischer steppenwodka?

fragen über fragen

Verfasst: 29.07.2006, 13:33
von thomas
Dr Herve hets schiins überläbt... Für Notfäll hets denn immer no d Pizzas im Dolce Vita gä...

Sehenswürdigkeit sind vorallem mir gsih ;) ... Jede vo dört het e Schal/Foto und sogar Interviews welle, nur het das mit em Übersetze nyt ganz klappt und in einer Zytig isch denn gschtande, das 400 Basler in Kostanay sind :D

Verfasst: 29.07.2006, 14:49
von scout zuckerhut
@ hervé, sammy & co
vielen dank für die eindrücklichen und unterhaltenden berichte.
@ schiller, luzifer, bbb
mitten in der nacht, innerhalb von nur 19 minuten so viel müll zu posten, wahrhaftig eine tolle leistung! stänkern ist man sich ja gewohnt hier drinn, dass man aus dem nichts mit primitiven beschimpfungen auffährt ist aber 'unterschti'.
wer toleranz erwartet, soll sie auch selber leben.

Verfasst: 29.07.2006, 15:08
von Hervé
nogomet hat geschrieben:@ hervé

wo bleibt die fortsetzung? hast du noch was zu futtern gefunden oder bist du immer noch am nachfuttern? ist katja in deinem bett gelandet? was für landestypische sehenswürdigkeiten hast du noch gesehen? wie scheckt kasachischer steppenwodka?

fragen über fragen
Ein paar Fortsetzungen folgen noch. Ich melde mich bald!

Verfasst: 29.07.2006, 15:35
von sammy
so, jetzt bini no derzue cho e paar wieteri bilder z'bearbeite für die wo's interessiert

Verfasst: 29.07.2006, 15:36
von sammy
teil 2

Verfasst: 29.07.2006, 15:38
von sammy
teil 3

Verfasst: 29.07.2006, 15:39
von sammy
und di letschte

Verfasst: 29.07.2006, 16:52
von Schooffseggel
[quote="thomas"]Dr Herve hets schiins überläbt... Für Notfäll hets denn immer no d Pizzas im Dolce Vita gä...

Sehenswürdigkeit sind vorallem mir gsih ]
wiso waisch du, was in de kasachische zittige gstande isch? sag jetz nit, du hesch das kenne lääse :confused: :D

Verfasst: 29.07.2006, 17:02
von sammy
Schooffseggel hat geschrieben:wiso waisch du, was in de kasachische zittige gstande isch? sag jetz nit, du hesch das kenne lääse :confused: :D
mier händ uns de text lo übersetze. wenn dä bricht ahluegsch wo de hervé do ihne poschtet het, chasch läse das am ahfang vom text 400 schtoht. weiss jetzt uf all fäll wie mer min name in däre schrift schriebt, stoht au drinn ;)

Verfasst: 29.07.2006, 17:03
von Cocolores
sammy hat geschrieben:und di letschte
ha gar nid gwüsst das Nationalmannschaft vo Angola au dört gsi isch

Bild

Verfasst: 29.07.2006, 17:05
von thomas
Ich ha das nyt könne übersetze, aber für das isch jo Katja debi gsih... :D

Verfasst: 29.07.2006, 17:11
von nogomet
thomas hat geschrieben:Ich ha das nyt könne übersetze, aber für das isch jo Katja debi gsih... :D
ich möchte endlich mal ein bild von dieser ominösen katja sehen ...

Verfasst: 29.07.2006, 17:15
von sammy
do no en wietere zytigsbricht

Verfasst: 29.07.2006, 17:16
von thomas
Ich ha leider kei Bild vo dr Katja gmacht, aber bi Herve bi ich mir fascht sicher, dass er es paar gmacht het ;)

Verfasst: 29.07.2006, 17:20
von sammy
nogomet hat geschrieben:ich möchte endlich mal ein bild von dieser ominösen katja sehen ...
ha grad mini über 250 föteli duuregluegt und feschtgstellt, das ich sie niene druf ha :(

Verfasst: 29.07.2006, 17:25
von nogomet
sammy hat geschrieben:ha grad mini über 250 föteli duuregluegt und feschtgstellt, das ich sie niene druf ha :(
womit mal wieder bewiesen wäre, dass frauen der fokus aufs wesentliche fehlt.

;)

Fortsetzung Reisebericht

Verfasst: 29.07.2006, 17:32
von Hervé
TEIL 4

Sonntagnachmittag... In der Zwischenzeit hatte ich also die Hotels für unsere Leute gefunden. Für das Team und die Supporters waren es - wie schon früher erwähnt - vielleicht nicht die absolut optimalen Hotels, aber wenn die Alternativen fehlen, dann nimmt man eben, was vorhanden ist. Und es war ja auch nicht so, dass es sich bei den Hotels um Absteigen handelte, wo eine Übernachtung unzumutbar gewesen wäre.

Was mir allerdings noch fehlte, waren zwei Ausflugsprogramme für Mittwoch und Donnerstag für die Supporters (mit einem Getreidefeld war es nicht getan...), das eine oder andere nette Restaurant für die Supporters, die Transportmittel inklusive Kleinlaster für das viele Gepäck (Bälle, Trikots etc.) des FCB sowie das Zusammenstellen der Menus für die Mannschaft.

Gegen Abend kam Jura (ob der Name so richtig geschrieben ist, weiss ich nicht) zu mir ins Hotel. Jura muss irgendeine Funktion beim FC-Tobol inne haben, denn er figuriert auf allen offiziellen Mannschaftsfotos. Welche Funktion dies allerdings ist, weiss ich bis heute nicht so genau. Möglicherweise ist er Präsident des Fanclubs.

Schon als er ankam, schien er mir in sehr heiterem Zustand zu sein. Zur Begrüssung gab es die obligate Begrüssung mit Umarmung und Schulterklopfen "mai fränd, mai fränd" sowie als Gastgeschenk ein paar FC-Tobol-Posters. Jura war beim Spiel in Basel dabei und so zeigte er mir auf seinem Handy die Fotos, die er im Joggeli geknipst hatte. Ganz stolz zeigte er die Fotos auch Katja. Und auch ohne russisch zu verstehen, begriff ich bald, dass Jura unser Joggeli in den höchsten Tönen lobte.

Katja übersetzte und fragte, ob wir nicht in einer Bar bei einem Gläschen das bevorstehende Freundschaftsspiel besprechen sollten. Da ich ein wenig müde war, schlug ich vor, in meinem Zimmer im Hotel zu bleiben. Zu Trinken hatte es ja auch in der Minibar. Jura nahm so gleich eine erste Bierflasche dankend entgegen.

Jura's Kopf wurde bald röter und röter und seine Stimme lauter und lauter... Da auch Katja Bier trank, liess die Qualität ihrer Übersetzungen nun merklich nach. Jura hatte unterdessen die dritte Flasche genommen und das Gespräch handelte in der Zwischenzeit schon lange nicht mehr von einem Freundschaftsspiel, sondern drehte sich offenbar um andere Sachen. Ich sass nur noch mehr oder weniger teilnahmslos im Sofa und tat zumindest so, wie wenn ich versuchte, dem Gespräch zu folgen, von welchem ich ja in Wirklichkeit überhaupt nichts verstand. Ab und zu lallte Jura - mich ansehend - Sachen wie: "FC Tobol FC Ba-sell Froindschaft", "Zubirbühler West Bromitsch" oder "FC Zurigg Almaty no good" (womit er vermutlich zeigen wollte, welches die beiden "Hassgegner" unserer Clubs sind).

So langsam hätte ich die etwa zwei Stunden dauernde Unterhaltung gerne abgebrochen, denn Jura - mit inzwischen feuerrotem Kopf - sass nur noch in seinem Sessel und baggerte mittlerweile Katja an. Auch das hatte ich - ohne russisch zu verstehen - bald einmal begriffen. Ich war nun in erster Linie darum bemüht, darauf zu achten, dass er sein Bier nicht ausschüttete, das er so fahrlässig in seiner Hand hielt. Die bis anhin ebenfalls lustige Katja wiederum begann sich allmählich Sorgen zu machen und bat mich auf deutsch, etwas gegen die Aufdringlichkeit ihres Landmannes zu unternehmen.

So packte ich meinen Laptop aus und sagte ihr, dass wir nun so tun würden, wie wenn wir noch Arbeiten zu erledigen hätten. Jura schien dies aber nicht weiter zu stören. Er war fest dazu entschlossen zu bleiben, um dann nachher Katja nach Hause zu begleiten. Die Sache wurde mir nun langsam wirklich zu blöd und so sagte ich ihr kurz entschlossen, dass sie ihm sagen solle, dass sie diese Nacht bei mir verbringen würde. Dies zu übersetzen, war ihr zwar einerseits peinlich, aber sie fand die Idee gut, denn das verstand er dann offenbar auf Anhieb. Ganz beschämt, fast entschuldigend schaute er mich an und verzog sich nun endlich. Und für die Neugierigen... Katja ging dann etwa 10 Minuten später auch nach Hause... ;)


Montag. So langsam schien mir die Zeit davon zu rennen...

Am Morgen hatte ich noch ein Internet-Café aufgesucht, wo ich meine liebe Mühe hatte mit der kyrillischen Tastatur. Ansonsten konnte ich mich dort über den Ablauf des Geisterspiels gegen Schaffhausen informieren. Per Mail hatte ich auch von Gusti Nussbaumer das gewünschte Menü erhalten. (Ich hatte ihm am Vortag bereits erwähnt, dass dieses Mal ein paar Anpassungen notwendig wären.) Allerdings liess sich die angehängte PDF-Datei nicht öffnen. Ich versuchte es noch in einem anderen Internet-Café, wo ich zufälligerweise einen FC-Tobol-Spieler traf, der offenbar ebenfalls seine e-Mails abrief. Doch auch dort konnte ich die PDF-Datei nicht öffnen. Ich setzte mich daher mit meinem Arbeitskollegen in Basel in Verbindung, den ich dann bat, das Menü per Fax ans Hotel zu schicken. Doch es happerte mit der Verbindung.... Dies mag vielleicht alles ein bisschen belanglos erscheinen, aber Tatsache ist, dass ich letztlich etwa 4 Stunden damit beschäftigt war, das Menü aus der Schweiz zu bekommen.

Am Nachmittag sassen Katja und ich mit der Restaurant-Chefin - eine attraktive etwa 1.85 Meter grosse Frau - zusammen, um das Menu und unsere Wünsche zu besprechen. Es mag unglaublich erscheinen, aber dies war der vermutlich anstrengenste Teil der ganzen Vorbereitung, denn es ging nicht nur um die reine Übersetzung, sondern auch noch um die Art der Zubereitung. Erschwerend dazu kommt, dass man bei einem solchen Gespräch ja auch immer darauf achten muss, die Leute nicht zu beleidigen, denn nichts lag mir ferner, als einer Restaurant-Chefin den Eindruck zu vermitteln, dass sie von Kochen oder einem Restaurant-Betrieb keine Ahnung hat, was ja auch nicht der Wahrheit entsprochen hätte.

Die Probleme begannen gleich von Anfang an... Ich wünschte, die Mahlzeiten stets als Buffet serviert zu bekommen. Katja kannte den Ausdruck "Buffet" nicht und konnte ihn auch im Wörterbuch nicht finden. Nach einigen Erklärungen fand sie dann das entsprechende russische Synonym, welches wiederum auf deutsch übersetzt "schwedischer Tisch" heissen würde. Ich wollte also für den ganzen Aufenthalt des FC Basel jeweils einen "schwedischen Tisch".

Doch "Njet"... Ein "schwedischer Tisch" war leider nicht möglich, da sie nicht über die notwendigen Vorrichtungen verfügten. Ich hätte eigentlich nichts gegen Teller-Service gehabt, aber es hatte einfach zu wenig Bedienungspersonal im Restaurant und ich war mir daher sicher, dass dies bei jedem Essen aufgrund der langsamen Bedienung zu einem Debakel führen würde. Das Thema "schwedischer Tisch" wurde daher zuerst einmal als Pendenz auf die Seite gelegt...

Dann kamen allerhand Wörter, die zum Übersetzen schlicht und einfach unmöglich waren. Dies auch deshalb, weil den Leuten in Kasachstan diese entsprechenden Esswaren völlig unbekannt waren und folglich auch die Übersetzung völlig nutzlos war. Ein paar dieser Wörter waren zum Beispiel: Vollkornbrot, Parma-Schinken, Trockenfleisch, Sauce Bolognaise, Lasagne, Birchermüesli, Früchtecake oder Fruchtwähe. Bei der letzteren schlug ich sogar vor, dass ich in der Küche helfen würde, denn schon als Kind hatte ich meiner Mutter beim Wähewachen immer über die Schulter geschaut. Aber das Ganze scheiterte daran, dass sie nicht wussten, was Blätterteig ist und folglich auch keiner aufzutreiben gewesen wäre. So kamen Crayton, Zanni, Rakitic & Co. nicht in den Genuss einer meiner Wähen...

Die Übersetzung und die dazugehörende Anweisung, wie die Zubereitung zu erfolgen hatte, forderte mich, aber vorallem meine Dolmetscherin Katja in höchstem Masse. Ich war überrascht, mit welcher stoischer Ruhe hingegen die Restaurant-Chefin all die Anweisungen in kyrillischer Schrift notierte und nur ab und zu eine Frage stellte. Ich an ihrer Stelle hätte vermutlich nach etwa einer Stunde gesagt: "Ihr könnt mich 'mal mit Euren Extra-Wünschen..."

Das Gespräch zog sich dahin und die Pendenzen wie Buffet... äh sorry, schwedischer Tisch oder Sauce Bolognaise hatte ich mir auf einem separaten Blatt notiert. Nach etwa 2 1/2 Stunden war dann schliesslich alles übersetzt. Für die Sauce Bolognaise, Parma-Schicken und Trockenfleisch bestand die Lösung letztlich darin, Gusti Nussbaumer zu informieren, dies aus der Schweiz mitzunehmen, gegen was das Restaurant auch absolut nichts einzuwenden hatte, weil sie beim besten Willen nicht verstehen konnten, was wir da wollten...

Nach dieser Übersetzung war ich fix und fertig. Ich wollte nur noch etwas essen und anschliessend schlafen gehen. Ob es denn irgendwo Pizza geben würde, fragte ich Katja. Sie fragte ein wenig herum und sie bekam schliesslich das Restaurant "La Dolce Vita" empfohlen. Sie fragte mich darauf, was denn das heissen würde. Als ich ihr sagte, dass es übersetzt "das süsse Leben" bedeuten würde, fand sie das ganz amüsant, denn im Russischen gibt es diesen Ausdruck offenbar auch und bisher hatte sie immer gedacht, dass der Ausdruck "das süsse Leben" etwas typisch Russisches sei.

Die Pizza im "La Dolce Vita" war übrigens ausgezeichnet und ich dachte in diesem Moment daran, dass die Italiener wirklich eine Meisterleistung vollbracht hatten, indem sie einen solchen - eigentlich einfachen - Teigfladen mit Tomaten und anderen Sachen drauf in der ganzen Welt verbreitet hatten. Grazie Italia!

Noch fehlten mir ein paar gute Restaurants, Ausflugsprogramme für zwei Tage und das Organisieren der Transportmittel. Und es blieb mir nur noch der Dienstag bis etwa 15:00 Uhr... Die Zeit wurde allmählich wirklich verdammt eng. Ich wusste, dass ich am nächsten Tag Vollgas geben musste. Doch Kasachstan und die netten Leute wurden mir immer wie symphatischer...

Fortsetzung folgt

Verfasst: 29.07.2006, 17:41
von nogomet
Hervé hat geschrieben: Und für die Neugierigen... Katja ging dann etwa 10 Minuten später auch nach Hause... ]

auch in 10 minuten lässt sich in dieser hinsicht einiges erledigen ...
Hervé hat geschrieben:Bei der letzteren schlug ich sogar vor, dass ich in der Küche helfen würde, denn schon als Kind hatte ich meiner Mutter beim Wähewachen immer über die Schulter geschaut. Aber das Ganze scheiterte daran, dass sie nicht wussten, was Blätterteig ist und folglich auch keiner aufzutreiben gewesen wäre. So kamen Crayton, Zanni, Rakitic & Co. nicht in den Genuss einer meiner Wähen...
zum glück wussten die kasachstani nicht, was blätterteig ist. eine fruchtwähe macht man mit einem kuchenteig ... ;)

ich bin gespannt auf die weiteren episoden.

Verfasst: 29.07.2006, 17:42
von Schooffseggel
@ hervé:
hesch e mail (pn ka me dir jo kaini schigge)

Verfasst: 29.07.2006, 17:52
von Hervé
thomas hat geschrieben:Ich ha leider kei Bild vo dr Katja gmacht, aber bi Herve bi ich mir fascht sicher, dass er es paar gmacht het ] Irrtum, lieber Thomas. Ich habe kein einziges Foto gemacht, auch von Katja nicht. Wir sind allerdings ein paarmal zusammen geknipst worden. Vielleicht kann ja jemand ein Bild posten, damit die Neugier einiger Leser endlich befriedigt ist. :p

Schooffseggel hat geschrieben:@ hervé:
hesch e mail (pn ka me dir jo kaini schigge)
herve.danis@frossard-reisen.ch

nogomet hat geschrieben:auch in 10 minuten lässt sich in dieser hinsicht einiges erledigen ...
:D

Verfasst: 29.07.2006, 17:58
von Éder de Assis
Hervé hat geschrieben:TEIL 3
Doch sehr schönes Abenteuer.

Verfasst: 29.07.2006, 18:02
von Schooffseggel
@ hervé:
jo, dert han i's au aanegschiggt, aber s isch numme e mäldig koo, ass du momentan abwääsend bisch und s mail nit witterglaitet wird :(

Verfasst: 29.07.2006, 18:06
von Hervé
Schooffseggel hat geschrieben:@ hervé:
jo, dert han i's au aanegschiggt, aber s isch numme e mäldig koo, ass du momentan abwääsend bisch und s mail nit witterglaitet wird :(
Ich hab's bekommen. Merci! Absolut genial. Du solltest es hier veröffentlichen.

Vielen Dank - bisch e geile Siech!