Verfasst: 19.07.2006, 11:37
YB gehört übrigens dem Stadionbetreiber. Detail am Rande.TAFKAE hat geschrieben:niedermaier ist stadion CEO. d.h. analog müsste BU derart reagieren.
natürlich ist deine frage trotzdem berechtigt.
YB gehört übrigens dem Stadionbetreiber. Detail am Rande.TAFKAE hat geschrieben:niedermaier ist stadion CEO. d.h. analog müsste BU derart reagieren.
natürlich ist deine frage trotzdem berechtigt.
wallpaper hat geschrieben:und das fussballerische Fiasko, hat Gigi Oeri zu vertreten?
Vorschlag an alle MK-Fans:
Die Fan-Clubs kaufen alle JK der MK und geben sie an Ihre Mitglieder weiter mit der gelichzeitigen Auflage für "Ruhe und Ordnung" im Rahmen der Vorschriften zu sorgen. gleichzeitig haften die Fan-Clubs für Strafen , die aufgrund des Verhaltens der "Mitglieder", ausgesprochen werden.....
Mit Dieser Lösung haben es die MK-Fans in der eigenen Hand ohne Fanpass etc für einen "geordneten" Betrieb der MK zu sorgen.
Haben die jetzt endlich, seit sie Meister sind, die 20er Marke geknackt???Chiller82 hat geschrieben:In dem Fall haben ja trotz boykottandrohung alle FCZ Fans ein Ticket im Gästesektor gekauft....![]()
Du musst aber bedenken: YB und die Stadiongenossenschaft sind doch irgendwie miteinander liiert, oder?TAFKAE hat geschrieben:niedermaier ist stadion CEO. d.h. analog müsste BU derart reagieren.
natürlich ist deine frage trotzdem berechtigt.
dir gehts ja nur darum, das geld fürs zugbillett zu sparen...Stadtbasler hat geschrieben:Einfach nicht hinfahren ist die gescheiteste Variante!
1. man protestiert im Stillen gegen diese Massnahmen
2. Krawallbeteiligungen sind ausgeschlossen
3. der Kassier von YB hat viel Freude daran![]()
Einfach nochmals für den basler Filz zum mitschreiben. Dies ist das Ergebnis, wenn sich ein Fachkollege von Euch selbständiges Denken erlaubt und auf seine Aufgaben besinnt.Stadion-CEO Stefan Niedermaier hat geschrieben:(...)Man kann die Fans nicht derart schikanieren.»
Harmlos? Natirlig sind si harmlos, i muess jo numme mit em uswies uf gschäftstell et voila han i mis ticket. Zuesätzlich bin au grad no als pot. hooligan markiert, da jo die ganzi schwwiz inkl. fcb d-kartebsitzer als hooligans gsehn.Rotblau hat geschrieben:Hier drin sind wohl einige Leute blauäugig. Auch ein anderer FCB-Vorstand sähe sich gezwungen, Massnahmen zu ergreifen, wenn sich die Hooligans derart danebenbenehmen, dass es massiv Geldbussen, Strafen und Stadionsperren absetzt. Ich denke sogar, dass RCJ noch rigoroser vorgegangen wäre.
In Tat und Wahrheit sind die vom FCB ergriffenen Massnahmen harmlos. Das Registrieren mit Ausweis ist eine Bagatelle für jeden Fan, der sich friedlich benimmt. Falls sich die Hooligans nochmals derart negativ in Szene setzen, könnte es Massnahmen absetzen, die man nicht mehr als harmlos bezeichnen.
Es gitt jo im moment nitt viel z'lache, aber dä find ich dr HammerGrock hat geschrieben: Wieviel hooligans hesch du scho mit "einer grossen Menge Papier" gseh s'feld stürme?
Viel besser no, hett irgendöber gseh, dass e Ruggsagg am 13. s Fäld gstürmt hett? Solle sie doch grad d Fans verbiete drfür, Fahne, Doppelhalter, die grossi Mängi an Papier und Ruggsegg erlaube....mimpfeli hat geschrieben:Es gitt jo im moment nitt viel z'lache, aber dä find ich dr Hammer![]()
![]()
![]()
Das ist ja gerade das Problem. Die Sponsoren bestehen auf drastische Massnahmen. Die MK geht denen am Arsch vorbei.No_IP hat geschrieben:Sie zahlt, sie befiehlt. Ich lasse mich auch von keinem dreinreden was ich mit meinem Geld machen muss.
Aber eine andere Führung, die auf Fans und Sponsoren angewiesen sind, würde niemals in diesem Sinne handeln.
wie fähig sie ist wird man sehen, ich denke diese Saison wird sportlich generell ein Fiasko
Wohl wegen der "Schande von Basel"Bender hat geschrieben:Endlich mal einer mit Eiern.
Weshalb reagiert der FCB nicht so??!!
und die sponsoren sind wegen der guten stimmung der choreographien usw. angelogt worden...Aficionado hat geschrieben:Das ist ja gerade das Problem. Die Sponsoren bestehen auf drastische Massnahmen. Die MK geht denen am Arsch vorbei.
Ich behaupte sogar, dass der Druck vorwiegend durch das Sponsoring zustande kam.
Der Löwenanteil des Budgets kommt ja schlieslich auch von den Sponsoren und nicht von der MK.
Wichtig für die sind va internationale Spiele, bei denen ihre Werbeaufdrucke praktisch auf allen Sendern ersichtlich sind.
Du meinsch: "angelogen" ?Mindl hat geschrieben:und die sponsoren sind wegen der guten stimmung der choreographien usw. angelogt worden...
Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...Legolas hat geschrieben:Das eine 'grosse Menge Papier' ab sofort verboten sein soll, ist für mich sowieso das ungeheuerlichste, unglaublichste! Ein Choreo-Verbot? Jä schleifts denn gopferdammi?? Was soll das?? Wo bitte ist da das verdammte Problem???
so en seich!das ganze isch im zämehang mit em 13.5 gmacht worde (im joggeli heds emel nie problem eh mit choreomatrial wo brennt hed!!)Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...
- Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
Sorry, aber eine gwagglige Holztribüne kann ich auch mit zwei Matchheftli anzünden. Oder sind die jetzt auch verboten?Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...
- Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
Das Problem liegt nicht im Papier, sondern in der Art der Fankultur. Wie schon mehrfach publiziert (NZZ) will der SFV eine, wie er es nennt, "positive Fankultur" mit Blick auf England. Dort gehen meist nur noch reiche leute hin, die ein wenig singen, da das dazugehört und that's it. Dort ist alles verboten (z.B. aufstehen, rauchen Fahnen usw. - nicht in allen Stadien, aber in vielen). Das Problem in der Schweiz ist, dass man die Fans, die aber gerne Fahnen schwingen und Choreos sehen oder machen, loswerden will. Daher die komischen Verbote. Die zielen darauf ab, dass diese Fans nicht mehr kommen, und hofft die dadurch mehr Familien und ruhigere Fans anzulocken um die Lücken zu schliessen.Legolas hat geschrieben:Das eine 'grosse Menge Papier' ab sofort verboten sein soll, ist für mich sowieso das ungeheuerlichste, unglaublichste! Ein Choreo-Verbot? Jä schleifts denn gopferdammi?? Was soll das?? Wo bitte ist da das verdammte Problem???
Man kennt Dich ja gar nicht so....?!?Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...
- Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
fazit: bestraft, getroffen, schikaniert (such dir was aus) werden 98% personen, denen wir die geschichte nicht zu verdanken haben. inakzeptabel.Ernesto hat geschrieben:....
Darob soll aber nicht vergessen werden, dass vor allem die bzw. wir Fans Auslöser der bereits umgesetzten oder eben der nun kritisierten Massnahmen sind.
Solange wir nicht bereit sind dies ebenfalls als Fakten anzuerkennen und jeder einzelne mit seinen Möglichkeiten gegen diese Missstände antritt läuft wohl jede Diskussion ins Leere - und wir endgültig ins Offside!
- viel geschriebenes
Na und? Was kümmert dies die FCB-Führungsriege bzw. die Vertreter des (halb)runden Tischs? Hast du wirklich das Gefühl bei den Repressionsmassnahmen sei auch nur einmal wirklich objektiv nach Fakten entschieden worden?mimpfeli hat geschrieben:Ich mag mich nicht daran erinnern dass im Joggeli Choreomaterial gebrannt hat, egal bei welcher Choreo.....?!?!?
Auch gerade gedacht...Bender hat geschrieben:Endlich mal einer mit Eiern.
Weshalb reagiert der FCB nicht so??!!
21 Mio kommen aus Zuschauereinnahmen...Aficionado hat geschrieben: Der Löwenanteil des Budgets kommt ja schlieslich auch von den Sponsoren und nicht von der MK.
Und die für CH-Verhältnisse sehr hohen Sponsoring-Einnahmen erklären sich durch das für CH-Verhältnisse überaus hohe Zuschauerinteresse.Heavy hat geschrieben:21 Mio kommen aus Zuschauereinnahmen...