YB: 50 Tickets fuer Gaesteblock verkauft. Rest= Hooligans?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

TAFKAE hat geschrieben:niedermaier ist stadion CEO. d.h. analog müsste BU derart reagieren.
natürlich ist deine frage trotzdem berechtigt.
YB gehört übrigens dem Stadionbetreiber. Detail am Rande.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

wallpaper hat geschrieben:und das fussballerische Fiasko, hat Gigi Oeri zu vertreten?

Vorschlag an alle MK-Fans:

Die Fan-Clubs kaufen alle JK der MK und geben sie an Ihre Mitglieder weiter mit der gelichzeitigen Auflage für "Ruhe und Ordnung" im Rahmen der Vorschriften zu sorgen. gleichzeitig haften die Fan-Clubs für Strafen , die aufgrund des Verhaltens der "Mitglieder", ausgesprochen werden.....

Mit Dieser Lösung haben es die MK-Fans in der eigenen Hand ohne Fanpass etc für einen "geordneten" Betrieb der MK zu sorgen.

Ich schätze mal, du bist Vorstandsmitglied der Premium Park Supporters.

:cool: :rolleyes:

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chiller82 hat geschrieben:In dem Fall haben ja trotz boykottandrohung alle FCZ Fans ein Ticket im Gästesektor gekauft.... :D
Haben die jetzt endlich, seit sie Meister sind, die 20er Marke geknackt???

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

und leute wie ich die in keinem fanclub sind??? :mad:

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

TAFKAE hat geschrieben:niedermaier ist stadion CEO. d.h. analog müsste BU derart reagieren.
natürlich ist deine frage trotzdem berechtigt.
Du musst aber bedenken: YB und die Stadiongenossenschaft sind doch irgendwie miteinander liiert, oder?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Stadtbasler hat geschrieben:Einfach nicht hinfahren ist die gescheiteste Variante!
1. man protestiert im Stillen gegen diese Massnahmen
2. Krawallbeteiligungen sind ausgeschlossen
3. der Kassier von YB hat viel Freude daran :rolleyes:
dir gehts ja nur darum, das geld fürs zugbillett zu sparen... :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Stadion-CEO Stefan Niedermaier hat geschrieben:(...)Man kann die Fans nicht derart schikanieren.»
Einfach nochmals für den basler Filz zum mitschreiben. Dies ist das Ergebnis, wenn sich ein Fachkollege von Euch selbständiges Denken erlaubt und auf seine Aufgaben besinnt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

[quote="Goofy"]Gohts no? Ich ha jetzt grad e empörts SMS bikoo vom Oschterhaas, was sich eigentlich dä mit de digge Eier erlaubi, 1. sig är nid beschnitte und vo Muri heig är no nie öbis ghört.... ]

Das ist jener der z.Zt. auf dem Golfplatz weilt :D

Benutzeravatar
Grock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 13.01.2005, 11:50
Wohnort: BS

Beitrag von Grock »

Rotblau hat geschrieben:Hier drin sind wohl einige Leute blauäugig. Auch ein anderer FCB-Vorstand sähe sich gezwungen, Massnahmen zu ergreifen, wenn sich die Hooligans derart danebenbenehmen, dass es massiv Geldbussen, Strafen und Stadionsperren absetzt. Ich denke sogar, dass RCJ noch rigoroser vorgegangen wäre.

In Tat und Wahrheit sind die vom FCB ergriffenen Massnahmen harmlos. Das Registrieren mit Ausweis ist eine Bagatelle für jeden Fan, der sich friedlich benimmt. Falls sich die Hooligans nochmals derart negativ in Szene setzen, könnte es Massnahmen absetzen, die man nicht mehr als harmlos bezeichnen.
Harmlos? Natirlig sind si harmlos, i muess jo numme mit em uswies uf gschäftstell et voila han i mis ticket. Zuesätzlich bin au grad no als pot. hooligan markiert, da jo die ganzi schwwiz inkl. fcb d-kartebsitzer als hooligans gsehn.
Aber es goht au drum dass dr fcb alles macht um alli D-sitzer und steher zu kriminalissiere und si verschüche. Oder warum dörf me keine grosse fahne, banner, doppelhalter me ineneh? Meinsch dar richtet sich gege hooligans? Wieviel hooligans hesch du scho mit "einer grossen Menge Papier" gseh s'feld stürme?
Die masnahme sind drnaebe und ziele alli d-ler wo es gsunds selbschtwertgfühl haend z'berjage.
Aber das kasch und wilsch du nid gseh...
It's all in the game

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Grock hat geschrieben: Wieviel hooligans hesch du scho mit "einer grossen Menge Papier" gseh s'feld stürme?
Es gitt jo im moment nitt viel z'lache, aber dä find ich dr Hammer :D :D :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

mimpfeli hat geschrieben:Es gitt jo im moment nitt viel z'lache, aber dä find ich dr Hammer :D :D :D
Viel besser no, hett irgendöber gseh, dass e Ruggsagg am 13. s Fäld gstürmt hett? Solle sie doch grad d Fans verbiete drfür, Fahne, Doppelhalter, die grossi Mängi an Papier und Ruggsegg erlaube....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mist, dachte immer, die mit den grossen Fahnen, Bannern und Doppelhaltern seien Hooligans; so kann man sich täuschen...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

No_IP hat geschrieben:Sie zahlt, sie befiehlt. Ich lasse mich auch von keinem dreinreden was ich mit meinem Geld machen muss.

Aber eine andere Führung, die auf Fans und Sponsoren angewiesen sind, würde niemals in diesem Sinne handeln.

wie fähig sie ist wird man sehen, ich denke diese Saison wird sportlich generell ein Fiasko
Das ist ja gerade das Problem. Die Sponsoren bestehen auf drastische Massnahmen. Die MK geht denen am Arsch vorbei.
Ich behaupte sogar, dass der Druck vorwiegend durch das Sponsoring zustande kam.
Der Löwenanteil des Budgets kommt ja schlieslich auch von den Sponsoren und nicht von der MK.
Wichtig für die sind va internationale Spiele, bei denen ihre Werbeaufdrucke praktisch auf allen Sendern ersichtlich sind.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

[quote="Fenta"]Mist, dachte immer, die grossen Fahnen, Bannern und Doppelhaltern seien Hooligans]

So würds besser passe, was abgoht in de nid vorhandene Hirni vo gwüsse Lüt.... ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Bender hat geschrieben:Endlich mal einer mit Eiern.

Weshalb reagiert der FCB nicht so??!!
Wohl wegen der "Schande von Basel"

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Aficionado hat geschrieben:Das ist ja gerade das Problem. Die Sponsoren bestehen auf drastische Massnahmen. Die MK geht denen am Arsch vorbei.
Ich behaupte sogar, dass der Druck vorwiegend durch das Sponsoring zustande kam.
Der Löwenanteil des Budgets kommt ja schlieslich auch von den Sponsoren und nicht von der MK.
Wichtig für die sind va internationale Spiele, bei denen ihre Werbeaufdrucke praktisch auf allen Sendern ersichtlich sind.
und die sponsoren sind wegen der guten stimmung der choreographien usw. angelogt worden...
e quasi ouroboros
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Mindl hat geschrieben:und die sponsoren sind wegen der guten stimmung der choreographien usw. angelogt worden...
Du meinsch: "angelogen" ?

;)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

[quote="Blauderi"]Du meinsch: "angelogen" ?

]

hihi :D nei ahglogt ;)
miesti obe also angelockt :D heisse
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

Das eine 'grosse Menge Papier' ab sofort verboten sein soll, ist für mich sowieso das ungeheuerlichste, unglaublichste! Ein Choreo-Verbot? Jä schleifts denn gopferdammi?? Was soll das?? Wo bitte ist da das verdammte Problem???
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Legolas hat geschrieben:Das eine 'grosse Menge Papier' ab sofort verboten sein soll, ist für mich sowieso das ungeheuerlichste, unglaublichste! Ein Choreo-Verbot? Jä schleifts denn gopferdammi?? Was soll das?? Wo bitte ist da das verdammte Problem???
Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...


  • Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...


  • Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
so en seich!das ganze isch im zämehang mit em 13.5 gmacht worde (im joggeli heds emel nie problem eh mit choreomatrial wo brennt hed!!)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...


  • Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
Sorry, aber eine gwagglige Holztribüne kann ich auch mit zwei Matchheftli anzünden. Oder sind die jetzt auch verboten? :confused:
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
Grock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 13.01.2005, 11:50
Wohnort: BS

Beitrag von Grock »

Legolas hat geschrieben:Das eine 'grosse Menge Papier' ab sofort verboten sein soll, ist für mich sowieso das ungeheuerlichste, unglaublichste! Ein Choreo-Verbot? Jä schleifts denn gopferdammi?? Was soll das?? Wo bitte ist da das verdammte Problem???
Das Problem liegt nicht im Papier, sondern in der Art der Fankultur. Wie schon mehrfach publiziert (NZZ) will der SFV eine, wie er es nennt, "positive Fankultur" mit Blick auf England. Dort gehen meist nur noch reiche leute hin, die ein wenig singen, da das dazugehört und that's it. Dort ist alles verboten (z.B. aufstehen, rauchen Fahnen usw. - nicht in allen Stadien, aber in vielen). Das Problem in der Schweiz ist, dass man die Fans, die aber gerne Fahnen schwingen und Choreos sehen oder machen, loswerden will. Daher die komischen Verbote. Die zielen darauf ab, dass diese Fans nicht mehr kommen, und hofft die dadurch mehr Familien und ruhigere Fans anzulocken um die Lücken zu schliessen.
Das wrd aber in der Schweiz nicht funktionieren.
1. Der dargebotene Fussball ist schlicht nicht attraktiv genug um Besucher (keine Fans) anzulocken (wäre es nicht mein geliebter Club, ich würde das Gekicke kaum aushalten können)
2. Es gibt keine Stars, die man bewundern könnte (vielleicht noch Zanni, aber das wars)
3. Der Trend der Zuschauerzahlen im Joggeli war negativ. Zsätzlich waren ca. 6000 bezahlte Saisonkarten pro Spiel nicht anwesend. Einige dieser werden ihre Karten nicht verlänger (abgesehen von den Protestrückgaben).
4. Durch den Umbau, gibt es auch keinen Engpass für Karten mehr, d.H. die Chance für ein Spiel Karten zu bekommen sind sehr gross, daher werden viele keine Saisonkarten kaufen, die noch keine hatten.
5. Potenzierung des Effektes ohne Stimmung (MK Boykott). Einige Zuschauer waren schlicht wegen der Stimmung/Treffen mit Freunden da. Fällt die Stimmung weg, oder gehen die Freunde nicht mehr ans Spiel werden diese auch nicht mehr gehen.

Meiner Meinung nach verrechnet sich der FCB und SFV. Die haben das Gefühl mit der WM Euphorie und der anstehenden EM kommen scharen von neuen Leuten in die Stadien. Das ist falsch. WM/EM Zuschauer und Ligazuschauer sind ganz andere Zielgruppen.
Die einzige Möglichkeit den FCB davon zu überzeugen, die Massnahmen zurückzunehmen und eine positive Fankultur mit Fahnen und Choreos zuzulassen, ist es den Club Finanziell spühren zu lassen und warten bis der Druck der Sponsoren wieder kommt, aber diesesmal von der anderen Seite. Wer will schon Werbung in einem leeren Stadion machen?
Deher ist der Boykott der einzige Weg!
It's all in the game

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Ernesto hat geschrieben:Sorry - wurde bei Post #53 doch tatsächlich vergessen anzufügen...


  • Das faktische Choreo-Verbot - beschönigend als 'Nichterlaubnis von grossen Mengen Papier' dargestellt - verdanken wir nicht den grossartigen Choreographien sondern jenen Idioten, die damit anschliessend entweder mutwillig Sitze abfackeln oder wie im Mai vor einem Jahr passiert vor lauter Dummheit unbewusst Tribünenteile in Brand stecken.
Man kennt Dich ja gar nicht so....?!?



Ich mag mich nicht daran erinnern dass im Joggeli Choreomaterial gebrannt hat, egal bei welcher Choreo.....?!?!?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Und ebenfalls sind die Clubs hier in der Schweiz zum Teil sehr auf den Umsatz mit den Tickets angewiesen. Was im Ausland dank massiven TV-Zahlungen nicht umbedingt stark ins Gewicht fällt.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Ernesto hat geschrieben:....
Darob soll aber nicht vergessen werden, dass vor allem die bzw. wir Fans Auslöser der bereits umgesetzten oder eben der nun kritisierten Massnahmen sind.
  • viel geschriebenes
Solange wir nicht bereit sind dies ebenfalls als Fakten anzuerkennen und jeder einzelne mit seinen Möglichkeiten gegen diese Missstände antritt läuft wohl jede Diskussion ins Leere - und wir endgültig ins Offside!
fazit: bestraft, getroffen, schikaniert (such dir was aus) werden 98% personen, denen wir die geschichte nicht zu verdanken haben. inakzeptabel.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

mimpfeli hat geschrieben:Ich mag mich nicht daran erinnern dass im Joggeli Choreomaterial gebrannt hat, egal bei welcher Choreo.....?!?!?
Na und? Was kümmert dies die FCB-Führungsriege bzw. die Vertreter des (halb)runden Tischs? Hast du wirklich das Gefühl bei den Repressionsmassnahmen sei auch nur einmal wirklich objektiv nach Fakten entschieden worden?

Die Verantwortlichen haben mit der Fichierung der eigenen Fans sprich der MK - obwohl von der SchissFootballLeague (SFL) nicht verlangt - auch bewiesen, dass sie bereit sind die eigene Fanszene im Übermass zu schikanieren und in vorauseilendem Gehorsam irgendwelchen Auflagen des Fussballverbandes bzw. der SFL zuvorzukommen...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Bender hat geschrieben:Endlich mal einer mit Eiern.

Weshalb reagiert der FCB nicht so??!!
Auch gerade gedacht...
Wann haben wir das letzte Mal solch kämpferische Worte (in Richtung Verband) vom FCB gehört?? Richtig... das war noch zu Jäggis Zeiten.

Verdammt FCB, diese LIga ist nichts ohne Dich... wirf Dein Gewicht in die Waagschale.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Aficionado hat geschrieben: Der Löwenanteil des Budgets kommt ja schlieslich auch von den Sponsoren und nicht von der MK.
21 Mio kommen aus Zuschauereinnahmen...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Heavy hat geschrieben:21 Mio kommen aus Zuschauereinnahmen...
Und die für CH-Verhältnisse sehr hohen Sponsoring-Einnahmen erklären sich durch das für CH-Verhältnisse überaus hohe Zuschauerinteresse.

Noch...

Antworten