Seite 4 von 7
Verfasst: 23.07.2006, 08:36
von Sharky
Domingo hat geschrieben:was du da noch "dahinstellen" willst ist mir schleierhaft?
Weisch was mir schleierhaft isch? Wenn meh als mind. 8 Manschafte Schiris und Spiel manipuliert hän, worum ischs denn eso usecho, dass Juve Meischter worde isch? Hän wohl meh Kohle als die andere Verein, dorum? Aber do jo denn praktisch jedes Spiel manipuliert worde isch, denn häts jo au meh Meischterawärter sötte geh.
Aber trotzdäm, Juve marschiert grad wieder in dSerie A durre.

Verfasst: 23.07.2006, 10:46
von footbâle
[quote="Sharky"]Aber trotzdäm, Juve marschiert grad wieder in dSerie A durre. ]
dubito che sarà così facile....
non sottostimare la B, la Juve soffrirà vedrai
Verfasst: 23.07.2006, 12:48
von GreatShankly
Juve wurde 2 Jahre abgehört. Während diesen 2 Jahren wurden Mauscheleien festgestellt und nachgewiesen. Bevor abgehört wurde, lief natürlich alles sauber, ist ja klar. -Super! Bei ca. 51% Prozent der Schiris musste Juve gar nichts machen, die sind erblich sowieso vorbelastet, sprich Juve Fans von klein auf. Für mich einzig relevante Frage würde lauten: 29 Scudetti-?=?.....
Verfasst: 24.07.2006, 20:10
von alduccio
GreatShankly hat geschrieben:Juve wurde 2 Jahre abgehört. Während diesen 2 Jahren wurden Mauscheleien festgestellt und nachgewiesen. Bevor abgehört wurde, lief natürlich alles sauber, ist ja klar. -Super! Bei ca. 51% Prozent der Schiris musste Juve gar nichts machen, die sind erblich sowieso vorbelastet, sprich Juve Fans von klein auf. Für mich einzig relevante Frage würde lauten: 29 Scudetti-?=?.....
Gegenargument für intelligente Leute im Forum.....
Was wäre raugekommen wenn mann auch 2 Jahre lang Inter, Roma, Milan, Lazio.....und, und und.....abgehört hätte ??
Antwort: .................
........................................kommt was ??
Komisch wo sind jetzt die Moralapostel mt den tollen Beiträge über Juve hir und Juve her.......??
Verfasst: 24.07.2006, 20:38
von São Paulino
alduccio hat geschrieben:Gegenargument für intelligente Leute im Forum.....
Was wäre raugekommen wenn mann auch 2 Jahre lang Inter, Roma, Milan, Lazio.....und, und und.....abgehört hätte ??
(...)
Logo. War auch eine tendenziöse Aussage von Great Shankly, auf die ich gar nicht eingehen wollte.
Sorry, aber für mich ist schon höchst fragwürdig, dass Milan nun als einziger dieser 4 (bzw. 8) oben bleiben soll bzw. relativ glimpflich davonkommen soll... Da leuchtet bei mir die Alarmglocke bereits...
Verfasst: 24.07.2006, 20:49
von Domingo
São Paulino hat geschrieben:Sorry, aber für mich ist schon höchst fragwürdig, dass Milan nun als einziger dieser 4 (bzw. 8) oben bleiben soll bzw. relativ glimpflich davonkommen soll... Da leuchtet bei mir die Alarmglocke bereits...
und das obwohl Silvio nicht mehr Italiens Primadonna ist

Verfasst: 25.07.2006, 10:56
von schniposa
Fussball-Skandal: Berufungsgericht tendiert zu Milde
Rom. DPA/baz. Das Berufungsverfahren im italienischen Fussball- Skandal dürfte laut Medienberichten zu einem milderen Urteil führen. Wie die Zeitung "La Gazzetta dello Sport" am Dienstag berichtet, muss Rekordmeister Juventus Turin zwar weiterhin mit dem Zwangsabstieg in die Zweite Liga rechnen. Doch werde das Gericht vermutlich die in erster Instanz verhängten Strafpunkte verringern. Das Urteil wird am Dienstagabend um 20.00 Uhr erwartet.
Zugleich schliesst die Zeitung mit Blick auf das Berufungsurteil nicht aus, dass die beiden anderen angeklagten Spitzenclubs AC Florenz und Lazio Rom weiterhin in der Ersten Liga spielen können.
In erster Instanz hatte das Sportgericht Juve, Florenz und Lazio mit dem Zwangsabstieg und mit bis zu 30 Minuspunkten bestraft. Als vierter beschuldigter Verein darf AC Mailand nach der Entscheidung in erster Instanz zwar weiter in der Serie A spielen, aber nächste Saison nicht an der Champions League teilnehmen.
-----------------------
und um 19.45 uhr wird entscheiden, einfach alles so lassen wie es ist/war! siamo campioni del mondo!!!!
Verfasst: 25.07.2006, 11:00
von Stanislaw
schniposa hat geschrieben:Fussball-Skandal: Berufungsgericht tendiert zu Milde
Rom. DPA/baz. Das Berufungsverfahren im italienischen Fussball- Skandal dürfte laut Medienberichten zu einem milderen Urteil führen. Wie die Zeitung "La Gazzetta dello Sport" am Dienstag berichtet, muss Rekordmeister Juventus Turin zwar weiterhin mit dem Zwangsabstieg in die Zweite Liga rechnen. Doch werde das Gericht vermutlich die in erster Instanz verhängten Strafpunkte verringern. Das Urteil wird am Dienstagabend um 20.00 Uhr erwartet.
Zugleich schliesst die Zeitung mit Blick auf das Berufungsurteil nicht aus, dass die beiden anderen angeklagten Spitzenclubs AC Florenz und Lazio Rom weiterhin in der Ersten Liga spielen können.
In erster Instanz hatte das Sportgericht Juve, Florenz und Lazio mit dem Zwangsabstieg und mit bis zu 30 Minuspunkten bestraft. Als vierter beschuldigter Verein darf AC Mailand nach der Entscheidung in erster Instanz zwar weiter in der Serie A spielen, aber nächste Saison nicht an der Champions League teilnehmen.
-----------------------
und um 19.45 uhr wird entscheiden, einfach alles so lassen wie es ist/war! siamo campioni del mondo!!!!
denn isch doch no siesta?
Verfasst: 25.07.2006, 21:26
von wembley
sorry, aber milan jetzt in dr cl nöchst johr ??? nitt ernsthaft oder ???
Verfasst: 25.07.2006, 21:26
von sergipe
Mildere Strafen für Juve und andere Skandal-Clubs
Rom. DPA/baz. Das Berufungsgericht des italienischen Fussball- Verbandes (FIGC) hat die Strafen für Juventus Turin und drei andere Top-Clubs im Manipulationsskandal abgemildert. Rekordmeister Juve muss zwar wie in erster Instanz entschieden in der kommenden Saison in der 2. Liga starten, wird aber dort nur mit 17 statt 30 Minuspunkten belastet. Lazio Rom und der AC Florenz dürfen auch in der kommenden Saison in der Serie A spielen. Dies gab der Vorsitzende Richter Piero Sandulli am Dienstagabend in Rom bekannt.
Die vom Sportgericht am 14. Juli verhängten Urteile gegen die anderen Clubs wurden in zweiter Instanz deutlich abgemildert. Lazio Rom und der AC Florenz dürfen ebenso wie der AC Mailand weiter in der Serie A spielen. Lazio werden in der kommenden Saison elf Punkte abgezogen, Florenz startet mit 19 Minuspunkten in die neue Spielzeit. Der AC Mailand bekommt zur neuen Saison in der höchsten italienischen Spielklasse nur noch acht statt 15 Punkte abgezogen.
Auf Bitte des italienischen Verbandes verlängerte die Europäische Fussball-Union (UEFA) die Meldefrist für die europäischen Club- Wettbewerbe um einen Tag auf den 26. Juli. Bereits am Freitag werden in Nyon die dritte Qualifikationsrunde in der Champions League und die zweite Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal ausgelost
Verfasst: 25.07.2006, 21:44
von alter sack
nur noch peinlich....
Verfasst: 25.07.2006, 21:48
von Kawa
War nicht anders zu erwarten in dem Land, das die Korruption erfunden hat ......
Verfasst: 25.07.2006, 21:54
von São Paulino
Ich gratuliere Milan zum Meistertitel kommende Saison - knapp vor Inter.

Verfasst: 25.07.2006, 22:15
von ***Cartman***
Diese Strafen sind einfach lächerlich. Eine Mannschaft, die in ein Korruptionsskandal verwickelt war, darf in der CL spielen??? Die Punktabzüge genau so berechnet, dass die alte Schlampe nächste Saison aufsteigt und ja niemand aus der Serie A absteigt???
Wenn einer in der UEFA Eier hätte, würden sie die Tschinggen nun rausschmeissen für ein paar Jahre... Wird aber leider nicht passieren
Verfasst: 25.07.2006, 22:20
von Pusher
***Cartman*** hat geschrieben:Diese Strafen sind einfach lächerlich.
Ich muss Kotzen. Ist nicht zum lachen. Ist traurig

Spaghetti-pack!!
Verfasst: 25.07.2006, 22:23
von stippe
das isch doch eifach e witz!
abr ebe, wär hätts dänkt. wunderet mi, dass überhaupt eine muess abstiege.
so öppis isch doch eifach zum kotze! Fussball-Mafia!
Verfasst: 25.07.2006, 22:55
von tanner
wembley hat geschrieben:sorry, aber milan jetzt in dr cl nöchst johr ??? nitt ernsthaft oder ???
nai uefa cup hets gheisse

aber das isch scho e frächheit
Verfasst: 26.07.2006, 00:16
von NKBS
de einzig skandal isch de, dass juve ins b mues während alli andere im a blibe dörfe. Aber wenn s Sportgricht verseit blibt immerno de gang vors ordentliche Gricht, und das wird Juve zum Glück mache.
Was söll de scheiss, de einzig Verein wo die ganz Füehrigsetage usgwechslet het und sust alles usgmistet het wird am härteste bestroft. Die einzige wo bestroft sölle werde sin d Drohtzieher vo dem Skandal (Moggi, Carraro, usw). Aber nit d Verein und somit d Fans. S positive a dem obe isch, dass Juve witerhin Rekurs iglegt het, die Sach isch noni gesse.
Verfasst: 26.07.2006, 00:22
von *BEBBI*4ever!!!
Verfasst: 26.07.2006, 01:16
von Kawa
NKBS hat geschrieben:Die einzige wo bestroft sölle werde sin d Drohtzieher vo dem Skandal (Moggi, Carraro, usw). Aber nit d Verein und somit d Fans.
Klar gehören die Drahtzieher bestraft, aber der Verein (und so leid es mir tut damit halt autom. auch die Fans) eben auch.
Sonst könnte man ja einfach ein paar ersetzbare Strohmänner in die Führungsetagen setzen und jedes Jahr frisch fröhlich drauflos bescheissen .....
Verfasst: 26.07.2006, 08:08
von Huber
Erbärmlich.
Verfasst: 26.07.2006, 08:23
von ObiWan
NKBS hat geschrieben:de einzig skandal isch de, dass juve ins b mues während alli andere im a blibe dörfe.
Meiner Ansicht ist der richtige Skandal der, dass wieder Mal die Falschen für die Fehler von anderen Personen bestraft werden. In diesem Fall sind es die Spieler selbst und (wie könnte es auch anders sein) der gemeine Fussballfan. Nicht nur dass man sich mächtig verarscht vorkommt, weil man feststellen muss, dass man jahrelang emotional und finanziell in einem von vornherein abgekartetem Spiel investiert hat. Nein, die eigene Lieblingsmannschaft wird auch noch bestraft mit allen daraus folgenden Konsequensezen (Spielerabwanderung usw.).
Über die Strafe für einen Moggi und Konsorten hat sich scheinbar noch niemand Gedanken machen wollen. Ich hoffe einfach, dass diese Leute zivil- und strafrechtlich dermassen belangt werden, dass sie in Zukunft unter der Brücke Leben müssen.
Noch etwas, ich bin froh, dass nicht alle absteigen, denn sonst würden zusätzlich noch unbeteiligte Mannschaft benachteiligt. Man siehe solche Clubs, wie vielleicht Neapeal, welche dieses Jahr realistisch um den Aufstieg in die höchste Spielklasse kämpfen könnten und nun solche Teams wie Fiorentina, Lazio und Juve vor den Latz geknallt kriegen würden. Auch nicht gerade toll...
Verfasst: 26.07.2006, 08:38
von Edberg
Soviel zum Thema Rekurs...
Verfasst: 26.07.2006, 08:54
von shabba
tja..den isch jo nume inter nie abgstige...
kei derby d'italia me...ohhhhhhhhhhhhhh
forza nerazzuriiiiiiiiiii
Verfasst: 26.07.2006, 08:58
von Zemdil
(Si) Die Urteile im Manipulationsskandal nach den Berufungen:
Klubs:
Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B. 17 Punkte Abzug
für die Saison 2006/2007. Aberkennung der Meistertitel 2005 und
2006. 120 000 Euro Busse.
AC Milan: 30 Punkte Abzug für die Saison 2005/2006. Milan ist
damit nicht für die Champions League, aber für den UEFA-Cup
qualifiziert und bleibt in der Serie A. 8 Punkte Abzug und eine
Platzsperre für die Saison 2006/2007. 100 000 Euro Busse.
AC Fiorentina: Bleibt in der Serie A. 30 Punkte Abzug für die
Saison 2005/2006. 19 Punkte Abzug und 3 Platzsperren für die Saison
2006/2007. 100 000 Euro Busse.
Lazio Rom: Bleibt in der Serie A. 30 Punkte Abzug für die Saison
2005/2006. 11 Punkte Abzug für die Saison 2006/2007. 100 000 Euro
Busse.
Hier die wichtigsten Strafen gegen Funktionäre:
Luciano Moggi (Ex-Manager von Juventus Turin und Drahtzieher der
Liga-Manipulationen): 5 Jahre Berufsverbot im Fussball und 50 000
Euro Busse.
Antonio Giraudo (Ex-Geschäftsführer von Juventus Turin): 5 Jahre
Berufsverbot im Fussball und 20 000 Euro Busse.
Franco Carraro (Ex-Präsident des italienischen
Fussballverbands): 80 000 Euro Busse.
Adriano Galliano (Vize-Präsident von Milan und Ex-Ligachef): 9
Monate Berufsverbot im Fussball.
Diego Della Valle (Präsident von Fiorentina): 3 Jahre und 9
Monate Berufsverbot im Fussball und 30 000 Euro Busse.
Claudio Lotito (Präsident von Lazio Rom): 2,5 Jahre Berufsverbot
im Fussball und 10 000 Euro Busse.
Massimo De Santis (Zurückgezogener WM-Schiedsrichter): 4 Jahre
Berufsverbot im Fussball.
Verfasst: 26.07.2006, 09:04
von pancho
und da will noch einer sagen dies sei kein bananen-staat

Verfasst: 26.07.2006, 10:24
von Barty
grieche sin vo dr fifa usgschlosse worde, will si e gsetz nid aapasst hän und bi de italiäner so öpis und kein in de verbänd intressierts... alles usser e zwangsrelegation in die kletschti liga isch e frächheit... do sin alles in allem milliarde ergauneret worde... aber was passiert? nüt... i gsehs cho... am schluss bechömme die arme verein no gäld vom staat für ihri umtrieb... ehrlich... das pack isch jo zum chotze...
Verfasst: 26.07.2006, 10:25
von pascalusbasel
Ich finds e witz das Lazio Florenz doch nid abstiegt und Milan döf sogar in de Campionsleague schutte so lächerlich
Verfasst: 26.07.2006, 10:30
von panda
pascalusbasel hat geschrieben:Milan döf sogar in de Campionsleague schutte so lächerlich
nid wirklig - Milan si 30 Punkt abzoge worde, das längt für e UEFA-Cup, aber nid CL
Verfasst: 26.07.2006, 10:31
von örjan berg
Calcio-Gate: Juventus, Florenz und Lazio gehen in Berufung
Rom. DPA/baz. Juventus Turin, Florenz und Lazio Rom wollen trotz der vom Berufungsgericht deutlich abgemilderten Strafen im italienischen Fussball-Skandal in Berufung gehen. Zunächst müssen sich die Clubs an das Gericht des Nationalen Olympischen Komitees (CONI) wenden, bevor sie das zuständige Verwaltungsgericht in Rom anrufen können. "Das Urteil ist inakzeptabel", sagte Juve-Präsident Cobolli Gigli. Die AC Milan kündigte bis zum Mittwochmorgen noch keine Berufung an.
Das höchste Sportgericht des italienischen Fussball-Verbandes hatte am Dienstagabend für Juventus Turin den Zwangsabstieg und die Aberkennung der letzten beiden Meistertitel bestätigt, dem Club aber die Anzahl der Strafpunkte in der nächsten Saison von 30 auf 17 reduziert, was dem Rekordmeister den direkten Wiederaufstieg ermöglicht.
Florenz und Lazio Rom dürfen nun doch weiter in der 1. Liga spielen. Die Strafe für die AC Milan wurde insofern reduziert, dass der Verein nun doch noch an der Champions League- Qualifikation teilnehmen kann. Florenz startet in der nächsten Serie A-Saison mit 19 Minuspunkten, Lazio mit elf und Milan mit acht Punkten.
Was soll das??
