Fenta hat geschrieben:Dann soll halt Gigi wegschauen, wenn er ein Tor erzielt...


absolut vernünftiges verhalten. keine schnellschüsse und panikkäufe - und ausserdem muss man ja nicht ein 27 mann kader unterhalten oder?dutsh_shulz hat geschrieben:gest woni telebasel gluegt ha, haetti choen kotze. wos gheisse het, dass es keini neue spieler gut. me choent wirklich meine wie ueberlege sie letzt saison gspielt hen.![]()
![]()
![]()
![]()
Basic hat geschrieben:der fcb muss keine neuen spielern verpflichten, solange keine grossartigen abgänge zu beklagen sind...
das spielermaterial ist überdurchschnittlich gut, die einzige personalfrage die man sich stellen muss (müsste...): kann der trainer das grosse potenzial aus dieser mannschaft herauskitzeln oder muss man sich nach einem anderen trainer umsehen...
CG ist bereits abgenutzt, nicht erst seit diesem Jahr. Sein Festhalten an Spielern wie Zubi oder Zanni, seine manchmal doch sehr schwer nachvollziehbaren Wechsel, seine ungesund grosse Macht im Verein sowie seine "vorbildliche" Nachwuchsförderung lassen meinen Wunsch nach einer Veränderung immer grösser werden. CG war der richtige Mann für eine lange Zeit, doch diese ist nun abgelaufen.Querdängger hat geschrieben:ja, das kann man so sehen. Die Frage würde ich ein wenig anders formulieren. Kann der Trainer der Mannschaft noch neue Impulse geben ? Trainer nutzen sich durch die Jahre ab, nicht alle, aber es ist fast die Regel. Wie sieht es mit CG aus ?
Hat seinen Zenit überschritten und soll nun die Nati übernehmen.Verstehe nicht warum er nicht werden sollteFenta hat geschrieben:Wenn sich nicht grundsätzlich was ändert werden wir gegen Mannschaften wie Zürich und YB unsere liebe Mühe haben...
Mit grundsätzlich meine ich den Abgang von Gross]ich möchte ihn auch nicht als Natitrainer sehen[/size]...
In der CL-Saison hatten wir Spieler wie Barberis, Varela und Duruz auf dem Feld. No excuse...Jimmygoal hat geschrieben:Hat seinen Zenit überschritten und soll nun die Nati übernehmen.Verstehe nicht warum er nicht werden sollte![]()
Viel mehr interessiert mich aber das der FCB Hitzfeld engagiert. ein klasse Trainer der sich auch mit dem Verein identifizieren kann.
Desweiteren zum Thema Transfers: Wenn man sich den Kader der CL-Saison und den von jetzt ansieht ist das ein herber Unterschied. Vor 3 Jahren hätten ein Sterjovski, Eduardo, Nakata etc. nichts im Joggeli verloren gehabt.
Nein, habe einfach keine Lust, ein Altersheim spielen zu sehen. Glaub mir, unter Gross würden Spieler wie Senderos, Djourou, Barnetta und die Degens jetzt die WM am TV anschauen...Jimmygoal hat geschrieben:Hat seinen Zenit überschritten und soll nun die Nati übernehmen.Verstehe nicht warum er nicht werden sollte![]()
Viel mehr interessiert mich aber das der FCB Hitzfeld engagiert. ein klasse Trainer der sich auch mit dem Verein identifizieren kann.
Desweiteren zum Thema Transfers: Wenn man sich den Kader der CL-Saison und den von jetzt ansieht ist das ein herber Unterschied. Vor 3 Jahren hätten ein Sterjovski, Eduardo, Nakata etc. nichts im Joggeli verloren gehabt.
zum glueck sind nit beidi degen unterem gross zum nati spieler gwordeFenta hat geschrieben:Nein, habe einfach keine Lust, ein Altersheim spielen zu sehen. Glaub mir, unter Gross würden Spieler wie Senderos, Djourou, Barnetta und die Degens jetzt die WM am TV anschauen...
Mit dem zweiten Teil bin ich absolut einverstanden, hoffe wenigstens das Spieler wie Degen und Delgado nochmals eine Saison bei uns spielen werden.
was soll carignano auf der flopliste? er wäre ein genialer stürmer, wenn er nicht immer verletzt wäre.HKV hat geschrieben:lieber kei transfer als so fehlikäuf wie in de letschte paar johr (stereo, petric, baykal, mesbah, carignano <---- alli bis jetzt unter de erwartige bliebe sin...)
ich gebe dir fast recht. nur: chiumiento wäre sicher der richtige spieler für uns. da er die em für die schweiz spielen möchte, sollte er auch zu spielpraxis gelangen. ich hoffe natürlich dass er sie bei uns bekommen würde. davide ist ein genialer spieler.Querdängger hat geschrieben:Deine Wunschliste ist Utopie. Welcher Schweizer Spieler, der im Ausland erfolgreich ist, will in der Schweiz spielen ? Ja, sicher könnte der FCB aus
75 % Schweizern bestehen. Nur spielt er dann vermutlich keine dominierende
Rolle mehr und fungiert unter ferner liefen ! Jeder einigermassen gute Schweizer Fussballer verschwindet irgend einmal im Ausland. In der Schweiz
spielen nur die Landenhüter oder aber solche, die demnächst ins Ausland
wechseln werden wie z.B. D. Degen oder Jemaili.
sorry basic, aber solche meinungen wie deine, kann ich nicht verstehen. wie du gesehen hast fehlt es uns an vielen ecken. torhüter: haben wir die letzten titel dank zubi oder trotz zubi gewonnen? hat petric seine leistungen gebracht ausserhalb von trainings/freundschaftsspiele? wird zanni jemals eine flanke vor das tor statt hinters tor bringen? und so wie es aussieht wird gross noch immer an seine lieblingsspieler die allesamt von gc kamen, bringen statt einem jungen wilden eine chance zu geben.Basic hat geschrieben:der fcb muss keine neuen spielern verpflichten, solange keine grossartige abgänge zu beklagen sind...
das spielermaterial ist überdurchschnittlich gut, die einzige personalfrage die man sich stellen muss (müsste...): kann der trainer das grosse potenzial aus dieser mannschaft herauskitzeln oder muss man sich nach einem anderen trainer umsehen...
jup hesch absolut recht mit keini schnellschuess taetige.Basic hat geschrieben:absolut vernünftiges verhalten. keine schnellschüsse und panikkäufe - und ausserdem muss man ja nicht ein 27 mann kader unterhalten oder?
ansonsten
Wenn Gross Nati Trainer wäre würden wir wahrscheinlich so Spielen:Fenta hat geschrieben:Nein, habe einfach keine Lust, ein Altersheim spielen zu sehen. Glaub mir, unter Gross würden Spieler wie Senderos, Djourou, Barnetta und die Degens jetzt die WM am TV anschauen...
Mit dem zweiten Teil bin ich absolut einverstanden, hoffe wenigstens das Spieler wie Degen und Delgado nochmals eine Saison bei uns spielen werden.
Vor allem wenn er jung ist und der Trainer beim FCB Gross heisst...Querdängger hat geschrieben:Deine Wunschliste ist Utopie. Welcher Schweizer Spieler, der im Ausland erfolgreich ist, will in der Schweiz spielen ? Ja, sicher könnte der FCB aus
75 % Schweizern bestehen. Nur spielt er dann vermutlich keine dominierende
Rolle mehr und fungiert unter ferner liefen ! Jeder einigermassen gute Schweizer Fussballer verschwindet irgend einmal im Ausland. In der Schweiz
spielen nur die Landenhüter oder aber solche, die demnächst ins Ausland
wechseln werden wie z.B. D. Degen oder Jemaili.
Bitte bleib doch sachlich ! Gross würde die mit Handkuss nehmen ! Nur keinerzBasel Fondue hat geschrieben:Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Chiumiento und Vonlanthen beim FCB, solange Gross Trainer ist wird es so etwas nicht geben!![]()
1. wir haben den Titel nicht wegen Zubi gewonnen oder verloren. Es war die ganze Mannschaft !1974 hat geschrieben:sorry basic, aber solche meinungen wie deine, kann ich nicht verstehen. wie du gesehen hast fehlt es uns an vielen ecken. torhüter: haben wir die letzten titel dank zubi oder trotz zubi gewonnen? hat petric seine leistungen gebracht ausserhalb von trainings/freundschaftsspiele? wird zanni jemals eine flanke vor das tor statt hinters tor bringen? und so wie es aussieht wird gross noch immer an seine lieblingsspieler die allesamt von gc kamen, bringen statt einem jungen wilden eine chance zu geben.
so wie ich das sehe, könnten wir den titel mit dieser mannschaft vielleicht sogar gewinnen aber nicht mehr. was ist mit der königsliga? wollten wir dort nicht wieder für furore sorgen und geld damit machen?
wir bräuchten zwei bis drei gute verstärkungen und zwei, drei junioren.
klar, wäre guter Transfer. Abeer können wir den noch bezahlen ?1974 hat geschrieben:ich gebe dir fast recht. nur: chiumiento wäre sicher der richtige spieler für uns. da er die em für die schweiz spielen möchte, sollte er auch zu spielpraxis gelangen. ich hoffe natürlich dass er sie bei uns bekommen würde. davide ist ein genialer spieler.
Ich glaube nicht das dies der alleinige Grund ist weshalb David Degen weg will vom FCBeee. RemeberQuerdängger hat geschrieben: Gross sollten in der nächsten Saison den einen oder anderen jungen Spieler an die erste Mannschaft heranbringen, so wie er es mit David Degen in der letzten Saison gemacht hat. Und was ist der Lohn dafür. Jetzt will der nach der WM nicht einmal mehr zum FCB zurückkehren, sondern irgendwo im Ausland anheuern ! (falls diese Zeitungsmeldung stimmt). So läuft es eben mit den Jungen ! Da baut man einen Jungen in die erste Mannschaft ein. Er steht plötzlich im Rampenlicht und kaum hat er einen Stammplatz erkämpft, ist er schon weg im Ausland. So sieht es aus !