Seite 4 von 7
Verfasst: 09.06.2006, 13:23
von panda
Stanislaw hat geschrieben:der FCB kann schlecht Rekurs einlegen - was würden die Sponsoren dazu sagen? Die logische Reaktion derer wäre natürlich ein: "waaaas, dir nämmet jo d chaote in Schutz!!??". Aber eben, was ist dem FCB lieber, die Fans oder die Sponsoren? Die Sponsoren, das ist ja auch klar.
Dazu kommt meiner Meinung nach dass bei einem Rekurs vielleicht auch ein schärferes Urteil gefällt werden könnte (kA ob das möglich wäre). Für den Rest der Schweiz sind wir (zu) glimpflich davon gekommen...
Verfasst: 09.06.2006, 13:25
von TAFKAE
panda hat geschrieben:fäderli ist nicht wie rotblau, für welchen nur schwarz oder weiss existieren...
faederli hat geschrieben:D MK het im FCB de ganz Aerger ibroggt, jetzt söll er zue ihre stoh????
Wie wärs, wenn d MK emol Fehler igseht und sich dementsprechend üsseret??
Dr Goodwill isch momentan verspielt, und au dr Rest vom Stadion dankt für d Geisterpiel, merci
nur ein beispiel von vielen.
Verfasst: 09.06.2006, 14:19
von Goofy
tanner hat geschrieben:da ihr ja radio basilisk boykottiert

habt ihr wohl die meinung von Dr. Heusler
nicht gehört
u.a. findet er es ( gelinde gesagt, seine worte ) eine frechheit
die grosse mehrheit der im sektor D jk besitzer daran hindern zu versuchen tix in einem anderen sektor zu kaufen
hat sicher auch für den fcb gesprochen aber in seinen ausführungen
hörte man den fcbfan gut heraus
und genau das ist ja wichtig, dass im vorstand leute sind mit dem Fangefühl
Der SFV behaftet sich doch auf Aussagen von Seiten des FCB, wegen dieser Sache, oder nicht? Würde mich nach den Aussagen von Laub nicht wundern, wenn das auf seinem Mist gewachsen ist, Heusler sollte sich vielleicht mal bei Laub erkundigen ob dieser da seine Finger im Spiel hatte....
Und Laubs Aussagen alleine fördern meinen Wunsch, dass der FCB mir mein Geld zurückgibt und was ich für Laub übrige habe, sage ich hier nicht, das wäre dann ein Fall für den Missbrauch einer Fernmeldanlage und Ehrverletzung.... Und ja ich war auch jemand der das Geld dem Fanprojekt spenden würde (ich möchte es einfach zurück), denn ich finde das Fanprojekt macht eigentlich eine gute Sache, und wenn gewisse User wie dieser Basle keine Ahnung haben:
Fanprojekt-Basel
Da wird dich definitv geholfen (Kannst sehr gerne unter Kontakt eine Email schreiben und dich mit einem der Leiter in Verbindung setzen)
Verfasst: 09.06.2006, 14:35
von Bender
Angelo hat geschrieben:Könnt ihr mal ein bisschen differenzierter über die MK urteilen? Ok, der FCB kanns auch nicht...
Fakt ist, die MK besteht inkl. Balkon aus ca. 6000-8000 Fans (wer hat genaue Zahlen?). 100-200 davon sind aufs Feld gegangen, was bei einer rotblauen Meisterfeier vom Verein aus ja toleriert worden wäre, ein Teil davon hat auf dem Feld "randaliert". 98% der MK hat nichts gemacht!
Und was sollen immer diese Beschuldigungen von wegen Selbstregulierung, Leute decken usw.? Was nach dem Schlusspfiff passiert, war keine organisierte Gewalt, sondern Kurzschlussreaktionen bei gewissen Leuten (was sicher nicht entschuldbar ist). Wie hätte man als Zuschauer so etwas verhindern wollen sollen? Selber aufs Feld gehen, Security spielen oder was?
Und schaut euch mal z.B. den Typ an, der auf die Zürcher los ging und dann von Filipescu, Keita und Favre gestiefelt wurde: na, der typische Fan aus dem "Schwarzen Block"?
Auf der anderen Seite, war es noch nie so einfach aufs Feld zu gelangen, durch die Fahrlässigkeit seitens Basel United/FCB.
Ich kann damit leben, dass man mit Geisterspiele bestraft wird, aber was noch eine zusätzliche Sperrung der MK bringen soll, weiss ich auch nicht, ausser dass ein noch grösserer Keil zwischen Fans und Verein entsteht bzw. zwischen den einzelnen Fans.
Ich habe es satt, dass immer mit dem Finger auf die MK gezeigt wird, als wäre sie eine homogene Gruppe. Die Muttenzerkurve ist genau gleich homogen wie das ganze Stadion, nämlich gar nicht.
Just my two cents...
1. Die 100-200 waren kaum zum ersten Mal im Stadion, und da sie sich im unteren Bereich breit gemacht haben, wohl sicher auch teilweise bekannt.
2. Nach dem Spiel ging der Krawall ja weiter, kein Anzeichen von Kurzschlussreaktion zu erkennen.
3. Leute im C, die die Feldstürmer zurückpfeiffen wollten, wurden von denen auf dem Platz provoziert, runter zu kommen, kein Anzeichen von Kurzschlussreaktion zu erkennen.
4. Die Polizei hat kurz vor Schluss das Zepter übernommen, dann darf kein Security auch nur ein Finger rühren. Schuld hatte also die Polizei und nicht die Security und schon gar nicht der FCB.
Auszug aus "Allgemeine Geschäftsbedingungen des FCB"
Verfasst: 09.06.2006, 14:55
von Miracle
Jahres-, Halbjahreskarten & Packages
Mit dem Kauf einer oder mehrer Jahres- und/oder Halbjahreskarten erwirbt der Käufer das Recht auf den Besuch der Spiele der bezeichneten Kategorie, die in der fraglichen Zeit im Stadion St. Jakob Park stattfinden. Im Falle von Spielabsagen, -abbrüchen, -ausfällen, -verschiebungen und/oder Spielen unter (teilweisem) Ausschluss von Zuschauern, die nicht direkt durch den FCB veranlasst werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Teilersatz des Kaufpreises und auch kein (teilweises) Rückgabe- oder Umtauschrecht. Das gleiche gilt für in so genannten Packages verkaufte Tickets.
Verfasst: 09.06.2006, 15:03
von Rule Britannia
Falls irgendwie möglich werde ich mein Geld zurückverlangen. Dies aus den folgenden Gründen:
1. Ich habe nichts verbrochen und sehe nicht ein weshalb ich gebüsst werden soll. Mit 5 Spielsperren bin ich ohnehin schon hart gebüsst.
2. Als Student kann ich mir diese Ausfälle nicht leisten.
3. Der FCB genau diese 3 Millionen schon anderweitig verschleudert hat. (MP)
4. Wenn die Verantwortlichen ihre Arbeit gut machen, verklagen sie die 200 bis 300 die auf dem Feld waren auf Schadensersatz. Nicht das diese Vollidioten die 10'000-15'000 Franken zahlen könnten, aber das soll nicht mein Problem sein...
Verfasst: 09.06.2006, 15:14
von Pascilicious
Rule Britannia hat geschrieben:Falls irgendwie möglich werde ich mein Geld zurückverlangen. Dies aus den folgenden Gründen:
1. Ich habe nichts verbrochen und sehe nicht ein weshalb ich gebüsst werden soll. Mit 5 Spielsperren bin ich ohnehin schon hart gebüsst.
2. Als Student kann ich mir diese Ausfälle nicht leisten.
3. Der FCB genau diese 3 Millionen schon anderweitig verschleudert hat. (MP)
4. Wenn die Verantwortlichen ihre Arbeit gut machen, verklagen sie die 200 bis 300 die auf dem Feld waren auf Schadensersatz. Nicht das diese Vollidioten die 10'000-15'000 Franken zahlen könnten, aber das soll nicht mein Problem sein...
...Tja zu Punkt 2. Das isch au nit ihm FCB si Problem..
1. Punkt - begriff ich..
3. Punkt - Lächerlich..
4. Punkt - Schön wärs..
Verfasst: 09.06.2006, 15:39
von Mindl
scheisse mir sin mir nid i dä USA, sunst würd i dä FCB doch glat uff sadensersatz wäge psychische problem sid däne usschritige verklage (und dodrbi 100% gwünne

)
back to topic: wenn nur d kurve zue isch und kei ticket für e andere sektor i mim briefkaste und kei geld zurück git, den wird ahwalt ihgschalte...
nicht geleistete jedoch bezahlte dienstleistung. mit möglichkeit zum ausgleich... (also: geld zurück, ticket anderer sektor, differenz zu anderem sektor bezahlen und zutritt haben, würdi als usgliech dure goh. ansunste wird ich gwünne.)
Verfasst: 09.06.2006, 15:55
von Kawa
Mindl hat geschrieben:back to topic: wenn nur d kurve zue isch und kei ticket für e andere sektor i mim briefkaste und kei geld zurück git, den wird ahwalt ihgschalte...
nicht geleistete jedoch bezahlte dienstleistung. mit möglichkeit zum ausgleich... (also: geld zurück, ticket anderer sektor, differenz zu anderem sektor bezahlen und zutritt haben, würdi als usgliech dure goh. ansunste wird ich gwünne.)
Du wirsch ganz sicher nid gwünne, au du hesch d AGB unterschriebe resp. akzeptiert wo dini JK poschtet hesch ....
Verfasst: 09.06.2006, 16:14
von Rule Britannia
Pascilicious hat geschrieben:.
3. Punkt - Lächerlich..
Richtig, das ist schon ein bisschen lächerlich. Eigentlich wollte ich damit folgendes sagen: Ich bin zu oft nicht einverstanden mit gewissen Entscheidungen der Vereinsleitung, weshalb ich auch nicht wirklich hinter ihr stehe. Wenn das anders wäre, würde ich auf das Geld verzichten. Momentan wäre es mir aber lieber nächste Saison ein 27 statt ein 30 Millionen Budget zu haben und die Zuschauer würden entschädigt.
Verfasst: 09.06.2006, 21:18
von The Bacras
Nein, ich verzichte auf mein Geld das schlimme ist nicht das Geld. Mir gehts um den Fussball, um den FCB (das einzige, was man in der Schweiz Fussball nennen darf). Ich will sie unterstützen, Gesanglich wie auch finanziell
Verfasst: 09.06.2006, 21:59
von Domingo
Miracle hat geschrieben:Jahres-, Halbjahreskarten & Packages
Mit dem Kauf einer oder mehrer Jahres- und/oder Halbjahreskarten erwirbt der Käufer das Recht auf den Besuch der Spiele der bezeichneten Kategorie, die in der fraglichen Zeit im Stadion St. Jakob Park stattfinden. Im Falle von Spielabsagen, -abbrüchen, -ausfällen, -verschiebungen und/oder Spielen unter (teilweisem) Ausschluss von Zuschauern, die nicht direkt durch den FCB veranlasst werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Teilersatz des Kaufpreises und auch kein (teilweises) Rückgabe- oder Umtauschrecht. Das gleiche gilt für in so genannten Packages verkaufte Tickets.
die Form wie diese AGB-Änderung kommuniziert wurde, könnte den Anwälten aber Stoff geben, denn da hat sich der Verein es zu leicht gemacht

Verfasst: 10.06.2006, 18:46
von Spirit of St. Jakob
Miracle hat geschrieben:Jahres-, Halbjahreskarten & Packages
Mit dem Kauf einer oder mehrer Jahres- und/oder Halbjahreskarten erwirbt der Käufer das Recht auf den Besuch der Spiele der bezeichneten Kategorie, die in der fraglichen Zeit im Stadion St. Jakob Park stattfinden. Im Falle von Spielabsagen, -abbrüchen, -ausfällen, -verschiebungen und/oder Spielen unter (teilweisem) Ausschluss von Zuschauern, die nicht direkt durch den FCB veranlasst werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Teilersatz des Kaufpreises und auch kein (teilweises) Rückgabe- oder Umtauschrecht. Das gleiche gilt für in so genannten Packages verkaufte Tickets.
Das ist aber neu! In der AGB, welche mir beim Kauf der JK im Dezember 05 zugeschickt wurde, steht dieser Satz nicht, oder? Muss zu Hause wohl nachschauen... oder hat sie gleich jemand griffbereit?
Verfasst: 10.06.2006, 19:05
von Kawa
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Das ist aber neu! In der AGB, welche mir beim Kauf der JK im Dezember 05 zugeschickt wurde, steht dieser Satz nicht, oder? Muss zu Hause wohl nachschauen... oder hat sie gleich jemand griffbereit?
AGB-Online = Stand : März 2006
http://www.fcb.ch/media/Sonstiges/agb.pdf
Verfasst: 10.06.2006, 19:15
von Soriak
Vergesst das mit dem Klagen gleich mal - ein Anwalt kostet pro Stunde mehr als die Saisonkarte und ein Erfolg ist alles andere als sicher.
Verfasst: 10.06.2006, 19:25
von Balisto
Soriak hat geschrieben:Vergesst das mit dem Klagen gleich mal - ein Anwalt kostet pro Stunde mehr als die Saisonkarte und ein Erfolg ist alles andere als sicher.
Sammelklage?

Juristischs
Verfasst: 11.06.2006, 00:27
von Black Lotus
Scho mol im ne andere Thread postet, aber do passt s glaub i no viel besser ane.
Rückerstattung:
http://www.fcb.ch/media/Sonstiges/agb.pdf
Im Falle von Spielabsagen, -abbrüchen, -ausfällen, -verschiebungen und/oder Spielen unter (teilweisem) Ausschluss von Zuschauern, die nicht direkt durch den FCB veranlasst werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Teilersatz des Kaufpreises und auch kein (teilweises) Rückgabe- oder Umtauschrecht.
http://www.fcb.ch/core.php?dat=Y29tc...V3c0RldGFpbHM=
Der bisherigen Praxis folgend wird der Heimverein zudem zur Verantwortung gezogen, wenn ihm Mängel in der Organisation eines Spiels nachgewiesen werden können. Aufgrund der vorliegenden Beweise erachtet die Sicherheitskammer diese Mängel als gegeben.
Also i find, mir hän s Rächt s Gäld zrugg z kriege, schliesslich isch lut SFV d Organisation vom FCB mangelhaft gsi. Und lut FCB hämer Gäld z guet, wenn sis sälbr verbockt hän. Dass si sogar uf e Rekurs verzichte, könnt me als Schuldigeständnis bewärte...
Keine A/B/C-Billette an D-Jahreskartenbesitzer für die MK-Geisterspiele:
http://www.fcb.ch/media/Sonstiges/agb.pdf
Einzeleintritte sowie Jahres-, Halbjahres- und/oder Abokarten sind generell übertragbar.
Somit wird die diskriminierendi "Uflaag" vom SFV zum Papiertiger.
I will jetzt do eher e juristischi Diskussion vom Zaun bräche, und nid ob Nicht-Rückerstattig bzw. Billet-Beschränkig "moralisch" verträtbar sin.
Verfasst: 11.06.2006, 01:30
von Maischter04
Ich ha 2 JK im D3 Balkon und ich schänk dääne Weicheier sicher nid no knapp 180 Stei!!
Verfasst: 11.06.2006, 02:48
von Kawa
Also wenn i awalt wär würd i euch nid verträte (sig den dir zahle gnug, awält sind hure isch glaub bekannt) ....
Nein aber im Ernst, laut AGB habt ihr glattweg keine Chance .............
Verfasst: 11.06.2006, 09:44
von Pascilicious
Rule Britannia hat geschrieben:Richtig, das ist schon ein bisschen lächerlich. Eigentlich wollte ich damit folgendes sagen: Ich bin zu oft nicht einverstanden mit gewissen Entscheidungen der Vereinsleitung, weshalb ich auch nicht wirklich hinter ihr stehe. Wenn das anders wäre, würde ich auf das Geld verzichten. Momentan wäre es mir aber lieber nächste Saison ein 27 statt ein 30 Millionen Budget zu haben und die Zuschauer würden entschädigt.
Ok, i weiss jetzt was meinsch.

Verfasst: 11.06.2006, 11:01
von Spirit of St. Jakob
Ja, es ist definitiv neu. In der AGB vom Oktober 2005 (zusammen mit der Erneuerungsofferte verschickt) steht dieser Satz noch nicht! Wie sieht das rechtlich aus? Ich habe einen gültigen Vertrag mit dem FCB aufgrund der AGB vom Oktober '05. Kann der FCB einfach mitten in der Vertragsdauer aufgrund von eingetretenen Ereignissen einseitig die Bedingungen ändern?
Anscheinend ist die alte AGB doch nicht so sattelfest in Sachen Rückerstattung bei Geisterspielen (siehe Post von Black Lotus) wie es in den letzten Tagen den Medien entnommen werden konnte...
Verfasst: 11.06.2006, 11:05
von Domingo
Kawa hat geschrieben:Also wenn i awalt wär würd i euch nid verträte (sig den dir zahle gnug, awält sind hure isch glaub bekannt) ....
Nein aber im Ernst, laut AGB habt ihr glattweg keine Chance .............
die neue AGB war nicht so bei Verlängerung der Saisonkarte, wie schonmal gesagt: da wird mittels Kommunikation versucht die Leute einfach billig abzuspeisen indem man auf einen bei Vertragsabschluss inexisten Passus verweist

Verfasst: 11.06.2006, 11:47
von FCB Forever
Wenn sie vo 3 Millione Verlust rede muesses jo fascht so sie das mir s Gäld zruck bechöme! und die 80`000 Fr. Buess isch nid viel! Wenns 20`000 Zueschauer sin, git das 4 Fr. pro Zueschauer
Verfasst: 11.06.2006, 12:07
von Aficionado
Dingo hat geschrieben:Gut finden tut's wohl niemand. Aber baselbhoy hat gut argumentiert, weshalb der FCB das Geld nicht zurückzahlen sollte.
Aber wende Dich doch an die Nasen, die auf's Feld gestürmt sind. Vielleicht kannst Du denen etwas aabpressen!?
Hahaha, wo kein Hirn ist kann auch nicht viel Geld sein.
Verfasst: 11.06.2006, 12:18
von Léon
Ein Recht auf Schadenersatz ist auf jeden Fall gegeben. Die Anwendung auf Ausfall bezog sich bis jetzt auf eine Veranstaltung oder auf Konkurs des Veranstalters. Zudem darf davon ausgegangen werden, dass bei einem Spielabbruch das Geld verloren geht, dass bei einer Neuansetzung das alte Ticket Gültigkeit hat. Jeder Inhaber einer JK kauft im Wissen von 18 Spielen eine JK. ;-) Die Spiele finden statt und der FCB kommt der Verpflichtung nicht nach.
Es gibt auch illegale AGB's....
Verfasst: 11.06.2006, 12:41
von Aficionado
baselbhoy hat geschrieben:Me könnts fast mäine!

Nei, me vermuetet dass d Zürcher Bulle öppis drygmischt händ wie sie das öppe in Züri mache - und da isch verbote. En Zürcher Awältin vertritt sogenannti Opfer in söttig Fäll und i sött mi dört äu mälde. Allerdings han i Angst dass ich denn in e Hooligan DB kum.... I überlegs mer no!
Vielleicht ist ja auch nur ein physikalisches Gesetz dafür verantwortlich

Verfasst: 11.06.2006, 12:46
von Aficionado
panda hat geschrieben:fäderli ist nicht wie rotblau, für welchen nur schwarz oder weiss existieren...
Was jetzt, rot-blau oder schwarz-weiss
Verfasst: 11.06.2006, 20:58
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:sind alli in de ferie bzw. an der WM.
dr platzwart isch no do.
Führungen finden auch noch statt.

Verfasst: 11.06.2006, 21:00
von Goofy
Aficionado hat geschrieben:
Was jetzt, rot-blau oder schwarz-weiss
Isch doch eifach dr Rotblau dänggt in mänge Sache halt e weeneli in schwarzwiss, in technicolor hätter viel meh vom läbe

Verfasst: 11.06.2006, 21:24
von Soriak
FCB Forever hat geschrieben:Wenn sie vo 3 Millione Verlust rede muesses jo fascht so sie das mir s Gäld zruck bechöme! und die 80`000 Fr. Buess isch nid viel! Wenns 20`000 Zueschauer sin, git das 4 Fr. pro Zueschauer
Wird sich eher um fehlende Einnahmen durch Sponsoren und Uebertragungsrechte handeln
Balisto hat geschrieben: Sammelklage? ]
Gibt's in der Schweiz in diesem Sinne nicht. Leider, sonst wuerden in vielen Faellen (wohl aber nicht diesem) mehr Leute zu ihrem Recht kommen.
Es gibt auch illegale AGB's....
Also illegale AGBs gibt es sicher nicht... hoechstens ungueltige

Trifft aber hier bestimmt nicht zu, weil sie kein zwingendes Recht verletzen. Unter welchen Umstaenden du dein Geld zurueck bekommst koennen sie selbst entscheiden - es steht dir ja immer frei, die AGB nicht zu akzeptieren. Heikel koennte es sein, dass dies erst in der neuen AGB erwaehnt wird. Kommt wohl darauf an, ob es eine Periode gab in der man seine JK unter Rueckerstattung des restlichen Betrages wieder zurueckgeben konnte.