Boykott 5 Auswärtsspiele?

Diskussionen rund um den FCB.

Würdest du die ersten fünf Auswärtsspiele boykottieren?

ja (fahre sonst auswärts)
95
39%
ja (fahre selten oder nie auswärts)
79
32%
nein (fahre auswärts)
55
22%
nein (fahre selten oder nie auswärts)
16
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 245

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

was würde mit der liga passieren, wenn man 1 saison alle spiele boykottiert? würden die restlichen 9 vereine einen so grossen verlust einbüssen, so dass die basler fans im prinzip die ganze finanzielle situation dominieren? oder welche auswirkungen würde es haben?

klar ist dies nicht durchsetzbar und auch nicht wünschenswert aber ich hab mich schon des öfteren gefragt, was passieren würde.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7082
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Sad Mo S. hat geschrieben:was würde mit der liga passieren, wenn man 1 saison alle spiele boykottiert? würden die restlichen 9 vereine einen so grossen verlust einbüssen, so dass die basler fans im prinzip die ganze finanzielle situation dominieren? oder welche auswirkungen würde es haben?

klar ist dies nicht durchsetzbar und auch nicht wünschenswert aber ich hab mich schon des öfteren gefragt, was passieren würde.
lasst es uns ausprobieren :D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Basel_one love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 01.05.2006, 17:57
Wohnort: Swiss Mountains

Beitrag von Basel_one love »

hmm...wär grundsätzlich scho e gueti idee....aber soooo lang kei match go luege obwohl saison isch?? weiss nit obi das ka..git jo richtig entzug!! :D

OnE LOve - OnE GOaL

...one common bond, one voice, one pact, gaining ground that we can both stand on.
Stand tall, stand proud, side by side you and I
It`s time to let the bygones be and focus on the unity


Dein Neid ist meine Anerkennung, dein Hass mein Stolz

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

blubb hat geschrieben:es geht ja darum, dass der verband merkt das man mit uns nicht alles machen kann!!
Was kann der Verband dafür, wenn sich einige Vollididioten nicht im Griff haben. Also die FCB-Fan-Logik versteh ich manchmal nicht so ganz.

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

tanner hat geschrieben:wie wäre es eigentlich wenn man die ersten 5 spiele auswärts
mitfährt ( dem fcb und den spielern zu liebe )

aber sobald das joggeli wieder sfv frei :D ist man die ausswärtsspiele
boykottiert???
Man müsste natürlich schauen welche Gegner es sind. Um die Mannschaft tut es mir leid, doch geil wäre es, wenn man einfach GAR NICHT mehr nach Zürich geht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

The Bacras hat geschrieben:Man müsste natürlich schauen welche Gegner es sind. Um die Mannschaft tut es mir leid, doch geil wäre es, wenn man einfach GAR NICHT mehr nach Zürich geht.


:D da gehe ich seit 1980 sowieso an keine spiele mehr :D

und er rest sollte man nicht vom gegner abhängig machen

wenn die uns schon 5 (2) spiele nicht in unseren tempel lassen
gehen wir halt ( oh graus ) an die 5 (2) auswärtsspiele ausser FCZ
( nur die kriegen wir in den erste 5 heimspielen )

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

tanner hat geschrieben:[/B]


:D da gehe ich seit 1980 sowieso an keine spiele mehr :D

und er rest sollte man nicht vom gegner abhängig machen

wenn die uns schon 5 (2) spiele nicht in unseren tempel lassen
gehen wir halt ( oh graus ) an die 5 (2) auswärtsspiele ausser FCZ
( nur die kriegen wir in den erste 5 heimspielen )
Gegen Zürich geh ich auch nicht mehr. Jedoch gegen Aarau will ich gehen. Hoffentlich ist auch Schaffhausen unter diesen 5. Aber eben ein völliger Boykott wär halt doch auch ziehmlich krass und würde halt ein Zeichen setzen da wir Basler auch ein Opfer bringen. Eines der grössten, was ein Fussballfan bringen kann

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

The Bacras hat geschrieben:Gegen Zürich geh ich auch nicht mehr. Jedoch gegen Aarau will ich gehen. Hoffentlich ist auch Schaffhausen unter diesen 5. Aber eben ein völliger Boykott wär halt doch auch ziehmlich krass und würde halt ein Zeichen setzen da wir Basler auch ein Opfer bringen. Eines der grössten, was ein Fussballfan bringen kann
nur auswärts oder auch heim??? :eek:

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

tanner hat geschrieben:nur auswärts oder auch heim??? :eek:
Für was hälst du mich? Ein halbes Jahr ohne FCB?! Ich ertrag schon die Sommer- und Winterpausen kaum. Nein natürlich auswärts. Im Joggeli sollte dafür aber eine geile Stimmung herschen!! Und ich meine damit wirklich eine geniale Stimmung wie am 13.5 bis zur 93ten Minute...

Würdest du denn das aushalten, so lange ohne FCB? Das wär Opfer zu viel. Man muss sich ja nicht gleich selbst opfern..

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

The Bacras hat geschrieben:Für was hälst du mich? Ein halbes Jahr ohne FCB?! Ich ertrag schon die Sommer- und Winterpausen kaum. Nein natürlich auswärts. Im Joggeli sollte dafür aber eine geile Stimmung herschen!! Und ich meine damit wirklich eine geniale Stimmung wie am 13.5 bis zur 93ten Minute...

Würdest du denn das aushalten, so lange ohne FCB? Das wär Opfer zu viel. Man muss sich ja nicht gleich selbst opfern..
ja, wenn es nur die auswärtsspiele betrifft( gehe halt dann an die uefacup spiele :D )
mir tut einfach die mannschaft leid

nur wäre auch eine möglichkeit, dass sich pro auswärtsmatch
1 fanclub mit seinen leuten ein ausw.spiel besucht, immer mit einem
transparent warum das gemacht wird

nur sind solche gedanken oder ideen immer noch besser
und es gibt ja genug profis hier, mit denen man ein konzept ausarbeiten
könnte

ich mag einfach das immer gleich ins gemeckere und den anderen die schuld
geben haltung nicht

die strafe ist scheisse und ungerecht
aber wir wussten das etwas auf uns zu kommt

und jetzt geht es darum unsere negativen anfälle in positive solidarität
umzuwandeln ich fange jetzt mal damit an :D

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

tanner hat geschrieben:ja, wenn es nur die auswärtsspiele betrifft( gehe halt dann an die uefacup spiele :D )
mir tut einfach die mannschaft leid

nur wäre auch eine möglichkeit, dass sich pro auswärtsmatch
1 fanclub mit seinen leuten ein ausw.spiel besucht, immer mit einem
transparent warum das gemacht wird

nur sind solche gedanken oder ideen immer noch besser
und es gibt ja genug profis hier, mit denen man ein konzept ausarbeiten
könnte

ich mag einfach das immer gleich ins gemeckere und den anderen die schuld
geben haltung nicht

die strafe ist scheisse und ungerecht
aber wir wussten das etwas auf uns zu kommt

und jetzt geht es darum unsere negativen anfälle in positive solidarität
umzuwandeln ich fange jetzt mal damit an :D
UEFA.Cup ist auch was anderes. Da können wir zeigen, dass die falsche Mannschaft CL Spielt.
Ich finde deine Idee mit dem Fan Club sehr gut. So können die anderen es auch nachvollziehen. Denn der FC Schaffhausen hat mit der ganzen Scheisse wenig zu tun.
Ich hoffe einfach, das etwas getan wird. Ich selbst hab wenig Einfluss und kann somit auch nichts organisieren. Wenns Leute braucht, ich bin zu haben.
Das mit dem "Gewusst haben", naja wie du sagst, die Strafe ist hart und man darf auch Frust ablassen, denn diese zweite Hälfte ist nun wirklich auffällig schlecht geloffen mit den Refs und nun dieser Strafe. Wie dem auch sei, das Leben geht weiter. Gegen den SFV kann nichts gemacht werden.
Vielleicht wird das sogar die beste Saison von allen, da die Mannschaft endlich wieder weiss, dass man auch durch gutes Spielen, aber schlechtem Torverhältnis verlieren kann. Zudem gibt es tolle Veranstaltungen für die Fans, denn so ein Spiel gemeinsam vor dem Stadion anzuschauen ist auch nciht das schlechteste.

Ich frag mich nur, wer die Planug in die Hand nimmt

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

sergipe hat geschrieben:Was kann der Verband dafür, wenn sich einige Vollididioten nicht im Griff haben. Also die FCB-Fan-Logik versteh ich manchmal nicht so ganz.
Was können die Leute dafür, die sich im Griff haben aber vom Verband dauernd trotzdem schikaniert werden. Was können die Leute dafür welche sich im Griff haben und in der MK stehen/sitzen und trotzdem noch für 3 zusätzliche Spiele ausgesperrt werden etc. Es gibt noch einiges mehr was man auflisten könnte, dass beim Verband einfach nichts geht und auch nicht konkret nach Lösungen bei ihm gesucht wird um die Situation zu verbessern und da sind nun mal alle gefragt und nicht nur einzelne. Z.B. wo investiert man das Bussengeld damit es sinnvoll eingesetzt werden kann? Was kann auf Verbandsebene anders oder besser geregelt werden? und noch viel mehr Punkte.

Du schreibst seit Tagen nichts anderes als überall davon, was ein paar Idioten für Auswirkungen haben können etc.

Richtig das hatte auch Auswirkungen und ist nunmal passiert, kann man nicht mehr rückgängig machen aber dauernd über diese Leute die das ganze verursacht haben herzuziehen bringt uns in der jetztigen Situation auch nicht sehr viel weiter.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Ich könnte mir auch vorstellen die Süperlig bis ende Jahr zu boykottieren, und dafür Congeli und z.B. Freiburg Spiele zu besuchen!
Copyrights @ el presidente!

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

el presidente hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen die Süperlig bis ende Jahr zu boykottieren, und dafür Congeli und z.B. Freiburg Spiele zu besuchen!
Ich könnte mir auch vorstellen überhaupt keine Spiele mehr der ASL zu besuchen und Juventus Turin Fan zu werden :rolleyes:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Ivolino hat geschrieben:Die Strafe seitens des SFV war sicherlich zu erwarten, in welchem Masse auch immer,
mit dem musste man rechnen nach den Geschehnissen vom 13. Mai.

Mit den 2 Geisterspielen wurde in erster Linie der FCB selbst bestraft und mit den 3 Spielen unter Ausschluss der MK will der SFV die in ihren Augen eigentlichen Schuldigen, die Fans aus der Muttenzerkurve, empfindlich treffen und zusätzlich bestrafen.

Ob dies nun gerecht erscheint oder nicht, wir müssen dies nun so hinnehmen wie es der SFV entschieden hat, zudem der FCB als solches wie angekündigt auch keinen Rekurs dagegen einlegen wird. Dieses Urteil wird mit enormen Kosten von mind. 3-4 Millionen Schweizer Franken für den FCB verbunden sein. So wie es aussieht, kann sich der FCB jedoch glücklich schätzen, dass Gigi Oeri für das daraus resultierende finanzielle Defizit, wie auch schon für das eigentliche knapp 5 Millionen Franken hohe erwirtschaftete Defizit im vergangenen Geschäftsjahr, einstehen wird und so den für praktisch jeden anderen Verein der Super League ruinösen Entscheid finanziell mehr oder weniger unbeschadet überstehen wird. Somit ist mir zu einem Teil auch klar warum der FCB gegen das Urteil nicht rekurrierte, abgesehen davon das er sich mit einem Rekurs beim Rest der Schweiz nicht gerade in ein gutes Licht gerückt hätte.

Nach diesem Entscheid liegt es nun an uns selber. Wir haben jetzt selber noch einen Joker in der Hand, um uns unter anderem gegen die, für die grosse Mehrheit, ungerechte Kollektivstrafe, vor allem der MK, zu wehren und dieser ist, aus bereits vorhandener Erfahrung, aus wirtschaftlicher Sicht von enormem Wert und daher nicht zu unterschätzen. Man sollte mit diesem Vorhaben sicher nicht dasjenige was am 13. Mai passiert ist gutheissen oder gar in Schutz nehmen, denn darum wurden ja überhaupt erst diese Sanktionen ausgesprochen.

Ich sehe aber heute noch mit Genuss den konsternierten Blick von Fredi Bickel in den Medien als ihm die $-Zeichen förmlich aus den Augen fielen, als die FCB-Fans ihre angekündigte Drohung in die Realität umsetzten und das Auswärtsspiel im Letzi boykottierten. Dies muss den FCZ derart viel gekostet haben, dass sich Fredi Bickel sogar zur Aussage hinreissen liess, dass der FCB dem FCZ die entstandenen Kosten erstatten solle. Es war zu lesen, dass dieser Boykott den FCZ alleine an Ticketeinnahmen 100'000.u2014gekostet haben soll und wahrscheinlich alles in allem inkl. Cateringverlust und Sicherheitsdispositiv etc. total zwischen 150'000.u2014und 200'000.u2014Franken Verlust eingefahren hat.

Wir hier in Basel haben es dank unserer grossen Masse an Auswärtsfans nun in unseren eigenen Händen und könnten nun der ganzen Schweiz zeigen, was passiert, wenn wir mindestens sämtlichen Auswärtsspielen der Vorrunde fernbleiben.
So wird dem SFV und den anderen Vereinen sicherlich ein enormer finanzieller Schaden, dadurch Druck, zugefügt und dies nicht zuletzt durch eine absolut friedliche und gewaltfreie Massnahme. Durch diesen somit entstandenen wirtschaftlichen Druck der Vereine und Sponsoren wird automatisch auch der SFV unter grossen Zugzwang gestellt.
Wir, die grosse friedliche Mehrheit, könnten uns unter anderem gegen diese ungerechten Kollektivstrafen und viele andere Missstände, welche nicht nur bei den Fans sondern auch beim Verband und bei Clubs vorherrschen, jedoch seit Jahren nicht beachtet werden, wehren. Gleichzeitig werden der Verband und die Clubs auch merken, wenn die Einen nicht kommen, kommt plötzlich auch ein grosser Teil der anderen Zuschauer, für die der Event im Vordergrund steht, nicht mehr ins Stadion.
Hier in der Schweiz sind wir in der glücklichen Lage, dass die dadurch vorhanden freien Zuschauerplätze nicht mehr aufgefüllt werden oder auf dankbare Abnehmer warten, wie in grossen Fussballstädten Deutschlands oder Englands.
So kriegt die Gewichtung des zahlenden Fans ganz plötzlich eine ganz andere Bedeutung beim Verband und deren Vereinen.
Ich denke, genau ab diesem Zeitpunkt gibt es für den Verband und die Fussballclubs keinen anderen Ausweg mehr, als mit den Fans zusammenzuarbeiten. Hoffentlich werden dann endlich auch mal diese verschiedenen Problematiken seriös in die Hand genommen und zu adäquaten Ergebnissen geführt und dies für alle Mitwirkende!

Ich, für meinen Teil werde sicherlich mindestens die Auswärtsspiele der Vorrunde boykottieren, auch dann, falls ich nicht zur grossen Mehrheit gehören würde. Es geht hier um die Einstellung jedes Einzelnen und um die Zukunft der Fans. Ich werde mich aber davor hüten, FCB-Fans, welche anderer Meinung sind und weiterhin an die Auswärtsspiele fahren, deswegen zu denunzieren.
uff e punggt broocht ... ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten