Wieso riskant? Weil ich ehrlich meine Meinung sage?No_IP hat geschrieben: @ Schugger
In der Polizeischule wird doch einem beigebracht, dass Tränengas wirkungslos ist, setzt man dieses nicht "gezielt" ein, warum verballert ein ganzes Korps Tränengas wirkungslos durch die Gegend?
Gummischrott im Stadion war falsch. Für was habt ihr ein Schlagstock?
Es trifft sicher zu, dass einige bei euch ziemlich auch Angst haben. Was macht man mit denen?
Schon beim Rotterdamspiel als die Gefahr von Ausschreitungen bei den Polizisten auffiel, kam doch keine Freigabe der Einsatzleitung. Als es passierte wurde nur ein Abdrängen aus der Innenstadt durch die Einsatzleitung durchgeben.
Es liegt sicher nicht an den Polizisten, die Fehler werden "oben" gemacht.
Ich erwarte keine Antwort auf die speziellen Fragen, da sie zu riskant wären diese zu beantworten.
Ich weiss nicht, woher Du wissen willst, was einem in der Polizeischule beigebracht wird. Fakt ist: Das bei derartigen Einsätzen verwendete Tränengas braucht nicht "gezielt" eingesetzt zu werden. Es handelt sich um ein Gas und ist somit flüchtig, d.h. je nach Wind verbreitet es sich mehr oder weniger in der Luft. Im Gegensatz dazu steht das Pfefferspray, welches aufgrund des gebündelten Strahls gezielt eingesetzt werden muss. Wirkungslos war das Tränengas auch nicht, wie aus vielen Posts von "unschuldigen" zu entnehmen ist!
Betreffend Gummigeschoss/Schlagstock habe ich schon in einem anderen Thread darauf hingewiesen, dass der Schlagstock (unserer ist aus Metall) erheblich schwerere Verletzungen hervorruft als Gummigeschosse! "Richtig" eingesetzt kannst Du damit jemanden töten. Ein Schlag genügt und der Knochen ist entzwei! Mit Gummi ist das nicht möglich! Das Gesetz sieht vor, dass zuerst das "weniger harmlose" Mittel eingesetzt werden muss.
Das mit dem Rotterdamspiel stimmt (woher weisst Du das?). Warum das so war, musst Du die Einsatzleitung fragen (ich kenne zwar die Begründung; sie gefällt mir aber selbst nicht...).