Referendum BWIS

Diskussionen rund um den FCB.
176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

macau hat geschrieben:http://www.20min.ch/news/schweiz/story/11405157

Referendum gegen Hooligan-Gesetz

Gegen das zunächst temporär für die Euro 08 geplante Hooligan-Gesetz wird das Referendum ergriffen. Unter Führung der Grünen werden Sportbegeisterte bis Mitte Juli 50 000 Unterschriften sammeln müssen.

Fussball- und Eishockeyfans laufen gegen das Hooligan-Gesetz Sturm. Gegen das geplante Gesetz wird laut Informationen der Tagesschau das Referendum ergriffen. Der Entscheid sei am Freitag gefallen. Nächste Woche sollen weitere Informationen folgen.

In dem noch in Vernehmlassung befindlichen Gesetz werden anlässlich der Euro 08 die Kompetenzen der Polizei ausgeweitet. Diese darf eine Hooligan-Datenbank mit auffälligen Personen anlegen und Stadionverbote verfügen. Auch eine präventive Polizeihaft ist vorgesehen.

Diese Massnahmen gehen vor allem den Grünen zu weit. Sie wollen das Gesetz bekämpfen. «Das ist ein Euro-Gesetz» klagt der Grüne Daniel Vischer in der Tagesschau. «Kantonal kann bereits genug getan werden.» Tausende Fans würden präventiv kriminalisiert.

Simon Schenk von der SVP widerspricht. Das Hooligan-Gesetz solle Abhilfe zu den zunehmend gewalttätigen Sportanlässen bieten. Schenk: «Die Randalierer müssen zur Rechenschaft gezogen werden.» «Vernünftige Matchbesucher wollen Sicherheit», rechtfertigt er das Gesetz.

Gegner des Gesetzes haben jetzt bis Mitte Juli Zeit, die nötigen 50 000 Unterschriften zu sammeln.

Woher ist dieses Bild? Köln??
Das Bild könnte auch vom Cupspiel in Aarau sein...

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

Querdängger hat geschrieben:dä Schuss ka hinte use goh ! Wenns Referändum d' stand kunnt und es
kunnt vors Volk. Denn ka ich euch jetzt scho sage, dass ca 80 % das
Referändum ablähne. Es wird im Volk högschtens heisse,

quote
" me muess gege das verdammti Hooligan Pack öbis unternäh. Dorum stimmet "Nai" !
unquote
Und die grosse Parteie wärde scho drfür sorge, dass während dr Abschtimmigskampagne, im Färnseh die "rächte" Bilder zeigt wärde!

Das no als Ergänzig zum Biitrag vom Querdängger.
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Lemieux
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2005, 23:54
Wohnort: Basel

Beitrag von Lemieux »

macau hat geschrieben:http://www.20min.ch/news/schweiz/story/11405157

Referendum gegen Hooligan-Gesetz


In dem noch in Vernehmlassung befindlichen Gesetz werden anlässlich der Euro 08 die Kompetenzen der Polizei ausgeweitet. Diese darf eine Hooligan-Datenbank mit auffälligen Personen anlegen und Stadionverbote verfügen. Auch eine präventive Polizeihaft ist vorgesehen.
Brilliant recherchiert! Ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz soll sich noch in der Vernehmlassung befinden ... :rolleyes: :rolleyes:

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

176-671 hat geschrieben:Das Bild könnte auch vom Cupspiel in Aarau sein...
korrekt. das bild entstand nach abpfiff des letztjährigen cup-halbfinals aarau - luzern.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

[quote="Lemieux"]Brilliant recherchiert! Ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz soll sich noch in der Vernehmlassung befinden ... :rolleyes: QUOTE]
20min chasch nit bruuche, hoorsträubend, wa die zum teil fyr ne scheiss schriebe.

zum tagesschau-brichtli:

E absolute skandal, sone schwachsinn go z'zeige und z'verzelle. Nach dem biitrag isch relativ klar, dass ALLI basler hools sind. Frechheit, nume s joggeli z'zeige und denn wird über hools verzellt. wüsse die "*ç%ç&* überhaupt, wa en hool isch??
und denn no em schenk si statement :mad: :mad:
eimol meh en typische, tendenziöse und verurteilende bricht vom zfdrs!!! :mad:
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
ebe de
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 07.02.2005, 10:57
Wohnort: ime dörfli

Beitrag von ebe de »

fineline hat geschrieben:verdelli... tagesschaubricht... nur fcb-fans zgse wenns um hools goot. zum kotze.
WORD!! Scheiss Medien Huren :mad:
Fc Basel 1893

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

sorry, i ha mi bi däm bricht so köstlich amüsiert! sone stuss hani glaub no nie gseh innerhalb vu so churzer ziit! es war einfach köstlich!
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Lemieux hat geschrieben:Brilliant recherchiert! Ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz soll sich noch in der Vernehmlassung befinden ... :rolleyes: :rolleyes:
Ich habe dir eine PN geschickt

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Ostergrüsse aus dem Tessin

Beitrag von macau »

Der Bericht als Topmeldung in der Hauptausgabe der Tagesschau, noch bevor eine Medienmitteilung erfolgte, war zwar nich gut, aber gute Werbung.

Stellvertretend eine Reaktion aus dem Tessin:


Guten Tag

Mit Unbehagen verfolgen wir die akutellen Entwicklungen im Bereiche der "Sicherheits"politik. Wir sind ein Zusammenschluss von ultraorientierten Fans des HC Ambrì-Piotta und sind nicht länger bereit, zuzuschauen wie die Repressialien derzeit ausgeweitet werden. Es kann und darf nicht sein, wie Rechte und Verfassungsgrundlagen mit Füssen getreten werden und wir noch stärker als bis anhin als Störungsfaktor des Sports dargestellt werden.

Gerne möchten wir euer Kommitee unterstützen. Was wir euch anbieten können:
- Beziehungen in der Fanszene der Curva Sud, Ambrì
- Die auch ausserhalb der Saison gut besuchte Hauptplattform der deutschsprachigen Fanszene http://www.ambri-fanatici.ch
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Mediendesign (Druckerzeugnisse und Websites) von Berufes wegen

Bald werden wir eine zweisprachige DVD lancieren, die ein Zusammenschnitt der bedeutendsten Fanaktionen der Saison 05/06 zeigt. Ich könnte mir auch vorstellen, jeder DVD eine Kopie des Referendumsformulares beizulegen.

Heute werden wir die ersten Bögen ausfüllen (lassen). Denkbar ist auch, dass wir auf die Strasse gehen werden, um dort die Unterschriftensammlung zu erweitern.
Weiter wird zur Zeit in der Gruppe la cricca (ehem. VICTORIA SUD), in die ambri-fanatici.ch integriert ist, über einen finanziellen Beitrag an das Referendumskommitee diskutiert.

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Ich wird yber dr Felix Hollestai no versueche in Kontakt mit dr Klotener Fan's z'cho....
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Läggerlifreak hat geschrieben:Ich wird yber dr Felix Hollestai no versueche in Kontakt mit dr Klotener Fan's z'cho....
Wottsch nid grad via Hollestai au grad no dr Verein bzw. d AG vo de Flyers sensibilisiere ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

[quote="Goofy"]Wottsch nid grad via Hollestai au grad no dr Verein bzw. d AG vo de Flyers sensibilisiere ]


Ich hanen mol agfrogt , Fakt isch sie hänn das gar nit so richtig mitbiko aber ich schigg em uff jedefall mol info's und s'Formular mit em Unterschrift's Boge... ev klappts jo ;) Er het mr uff jedefall versproche , er wurd mr d'addressene vo de versch. Fangrupierige vo Klote witerleite...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
xgate
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2004, 14:32
Wohnort: Basel

Beitrag von xgate »

Wäre es nicht mal an der Zeit das Komittee vorzustellen und eine Homepage aufzuschalten? Mir fehlt persönlich ein wenig Koordination in der ganzen Sache.

Benutzeravatar
Szene Tours
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2004, 23:54

Beitrag von Szene Tours »

die verantwortlichen werden sicherlich noch über ostern arbeiten, damit alles sehr gut vorbereitet sein wird. gönnen wir ihnen noch diese Zeit, damit das auch was wird.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

1. Pressemitteilung

Beitrag von macau »

siehe PDF

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

BaZ online

Beitrag von macau »

Erschienen am: 17.04.2006


Fussball- und Hockeyclub-Fans gegen Hooligangesetz

St. Gallen. AP/baz. Die neuen Massnahmen gegen Hooligans stossen bei den Fans zahlreicher Fussball- und Eishockeyclubs auf Widerstand. Sie haben am Montag die Katze aus dem Sack gelassen und offiziell das Referendum gegen das neue Gesetz lanciert, das unter anderem eine gewaltfreie Fussball-EM in der Schweiz garantieren soll.

Das Referendumskomitee setzt sich bislang zusammen aus Fans der Fussballvereine FC Basel, FC Zürich, Grasshoppers, Young Boys, Aarau, St. Gallen und Schaffhausen. Auch die Eishockeyfans von Ambri, den ZSC Lions und Kloten haben sich dem Lager der Gegner angeschlossen, wie der Sprecher der Referendumsführer, Ruben Schönenberger, am Montag sagte. Mit Nationalrätin Marianne Huguenin (PdA/VD) ist bislang auch eine nationale Politikerin vertreten. Die Referendumsführer hoffen, in den nächsten Wochen noch mehr Unterstützung aus den Reihen der Politik zu erhalten.

Die Fans sehen in dem neuen Gesetz, das vom Parlament in der vergangenen Frühlingssession verabschiedet wurde, eine Verletzung der Grundrechte. Die Unschuldsvermutung werde ausser Kraft gesetzt, da bereits «glaubwürdige Aussagen» des Sicherheitspersonals genügten, um ein gewalttätiges Verhalten nachzuweisen. Zudem werde mit der geplanten Hooligan-Datenbank der Datenschutz gefährlich aufgeweicht. Das Referendumskomitee stört sich überdies am Begriff des «Hooligans». Damit werde Polemik betrieben, die das Volk für ein Problem sensibilisieren wolle, das in diesem Ausmass gar nicht existiere.

Das neue Hooligangesetz sieht neben der nationalen Datenbank, in der die Daten von notorisch gewaltbereiten Fans erfasst werden sollen, auch präventive Massnahmen zum Schutz der Sportveranstaltungen vor. Gewaltbereite Sportfans sollen mit Rayonverboten, Meldepflichten, Ausreisebeschränkungen und als letztes Mittel mit präventiver Polizeigewahrsam von den Stadien ferngehalten werden. Die Gegner haben noch bis zum kommenden 13. Juli Zeit, um die benötigten 50.000 Unterschriften zu sammeln.

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

PastaBasta! hat geschrieben:Und die grosse Parteie wärde scho drfür sorge, dass während dr Abschtimmigskampagne, im Färnseh die "rächte" Bilder zeigt wärde!

Das no als Ergänzig zum Biitrag vom Querdängger.
e baar (noche)gstellti fotteli vo kinder wo mit kabelbinder hinder em rugge gfesslete händ z zirü imene kasärnehoof stöön, unterlegt mit original zitat vom liegen-esti, dörfte vermuetlig wiider dr richtig yydrugg erwegge.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Verein "Referendum BWIS" wurde heute gegründet, Homepage wird folgen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

homepage wann?

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Wichtige Hinweise

Beitrag von macau »

Ab sofort kann gesammelt werden, aber beachtet bitte:

Namen müssen leserlich sein

Nur Schweizer Bürger ab 18 Jahren dürfen unterschreiben

Für jede Gemeinde muss eine separate Liste verwendet werden (Bei Sammelaktionen Ordner verwenden)

Listen dürfen nicht zerrissen werden

Es wäre schade, wenn wegen Kleinugkeiten Unterrschriften ungültig wären

Benutzeravatar
mpn
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 17.11.2005, 12:18

Beitrag von mpn »

macau hat geschrieben:schau den Bogen nochmal an...
Weiss nicht, ob das schon erwähnt/korrigiert wurde, aber sollte es nicht heissen "die unterzeichnende Amtsperson" statt "die unterzeichnete Amtsperson"?

Benutzeravatar
Fritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 06.12.2004, 21:41

Beitrag von Fritz »

Wo kann man Unterschriftenbogen bestellen?

Gibt es die Möglichkeit am Donnerstag vor oder während dem Match zu unterschreiben?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Fritz hat geschrieben:Wo kann man Unterschriftenbogen bestellen?
ausdrucken ;)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

mpn hat geschrieben:Weiss nicht, ob das schon erwähnt/korrigiert wurde, aber sollte es nicht heissen "die unterzeichnende Amtsperson" statt "die unterzeichnete Amtsperson"?
Nein. Der Text ist wörtlich von der offiziellen Vorlage übernommen (das ist Beamtendeutsch).

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

do isch dr unterschrifteboge:
Unterschriftenbogen BWIS
am donschtig kasch sicher unterschriebe.

Ab sofort kann gesammelt werden, aber beachtet bitte:

Namen müssen leserlich sein

Nur Schweizer Bürger ab 18 Jahren dürfen unterschreiben

Für jede Gemeinde muss eine separate Liste verwendet werden (Bei Sammelaktionen Ordner verwenden)

Listen dürfen nicht zerrissen werden

Es wäre schade, wenn wegen Kleinugkeiten Unterrschriften ungültig wären
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

gehört man als wochenaufenthalter eigentlich der wohngemeinde oder der "heimat"gemeinde an? :confused:
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

LiveForever hat geschrieben:gehört man als wochenaufenthalter eigentlich der wohngemeinde oder der "heimat"gemeinde an? :confused:
isch ganz eifach, vo däre gmeind wo du d'abstimmigs- und wahlunterlage bikunsch, dört dörfsch unterschriebe.
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Mues mä die Böge sälber beglaubige lo, oder macht das s'Comitee??

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

LiveForever hat geschrieben:gehört man als wochenaufenthalter eigentlich der wohngemeinde oder der "heimat"gemeinde an? :confused:
meines wissens der heimatgemeinde. ist bei mir auf alle fälle so. wie schon gesagt wurde, dort wo du abstimmst, der gemeinde gehörst du an

fcbianer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2004, 12:43
Wohnort: Aesch

Beitrag von fcbianer »

sergipe hat geschrieben:Mues mä die Böge sälber beglaubige lo, oder macht das s'Comitee??
wird wohl das komitee machen...

Antworten