Seite 4 von 4
uiuiui...
Verfasst: 10.04.2006, 12:06
von Barty

Aufgrund der anhaltenden starken Niederschläge gibt es im Baselbiet seit Sonntagabend Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen, weil verschiedenenorts Bäche über die Ufer getreten sind, wie die Polizei Basel-Landschaft am Montag mitteilte. Seit der Nacht auf Sonntag regnet es im Baselbiet pausenlos und heftig, am Montagmorgen ging der Regen in weiten Gebieten in Schnee über.
Zur Stunde gesperrt sind folgende Strassenabschnitte:
- Umfahrung Liestal/H2 zwischen Radacker und der Ausfahrt Liestal/Altmarkt
- Therwilerstrasse in Ettingen
- Eichgasse in Biel-Benken
- Kanalstrasse Lausen-Itingen
- Hauptstrasse Bennwil - Oberdorf
- Hauptstrasse Laufen - Breitenbach, Umleitung via Wahlen
Beobachtung von Brücken und instabilen Hängen
Aus verschiedenen Ortschaften wurden seit Sonntagabend überflutete Keller gemeldet. Über verletzte Personen ist bis zur Stunde nichts bekannt. Unzählige Feuerwehren (mehrere 100 Angehörige der Feuerwehren) stehen seit Sonntagabend im Dauereinsatz und sind damit beschäftigt, die exponierten Lagen abzusichern. Unter ständiger Beobachtung stehen insbesondere Bäche und rutschgefährdete Hänge. Es muss jederzeit mit Hangrutschen gerechnet werden, so wie bereits im Gebiet Nusshof-Wintersingen geschehen.
Durch die weiterhin ansteigenden Pegelstände kann es im gesamten Kantonsgebiet jederzeit zu zusätzlichen Strassen- und Brückensperrungen kommen. Besonders exponierte Gewässer sind die Ergolz und die hintere und vordere Frenke sowie kleinere Bäche in Dörfern vor allem im oberen Kantonsteil. In Augst hat das Hochwasser und Schwemmholz der Ergolz den Schiffshafen weggerissen und zerstört.
Teile des Kantonalen Krisenstabs (KKS) wurden aufgeboten. Verschiedene Massnahmen wurden eingeleitet, wie die Koordination und Verteilung von Sandsäcken an die Feuerwehren und die Beobachtung von Brücken und instabilen Hängen.
Verfasst: 10.04.2006, 12:07
von Sharky
Verfasst: 10.04.2006, 12:19
von Grga Mali
Isch das eigentligg normal, dass es am 10. April no schneit oddr isch das eifach dr beschissenschti Aprilafang sit weissnidwieviel Johr? Und vor allem wie cha s si, dass es am Samschtig s geilschte Wätter isch und am Sunntig denn scho wieder fympf Grad und Räge?
Verfasst: 10.04.2006, 12:20
von schniposa
Grga Mali hat geschrieben:Isch das eigentligg normal, dass es am 10. April no schneit oddr isch das eifach dr beschissenschti Aprilafang sit weissnidwieviel Johr? Und vor allem wie cha s si, dass es am Samschtig s geilschte Wätter isch und am Sunntig denn scho wieder fympf Grad und Räge?
hänn dr kai orakel in dr sippe?
Verfasst: 10.04.2006, 12:22
von green_day
Grga Mali hat geschrieben:Isch das eigentligg normal, dass es am 10. April no schneit oddr isch das eifach dr beschissenschti Aprilafang sit weissnidwieviel Johr? Und vor allem wie cha s si, dass es am Samschtig s geilschte Wätter isch und am Sunntig denn scho wieder fympf Grad und Räge?
Gibts eigentlich öfters dass es im April noch schneit, nur dann schneit es und eine Stunde später ist der verdammte Schnee wieder weg und bleibt nicht noch Tage liegen!

Verfasst: 10.04.2006, 12:22
von Stanislaw
schniposa hat geschrieben:hänn dr kai orakel in dr sippe?
Vilicht isch das dr Grga Zwingstein?
Verfasst: 10.04.2006, 12:23
von Grga Mali
schniposa hat geschrieben:hänn dr kai orakel in dr sippe?
Tsss Orakel, Orakel luege in d Zuekumpft soviel y weiss, wie will mir s Orakel sage, wie dr Aprilafang in de letschte 50 Johr gsi isch?
Verfasst: 10.04.2006, 12:32
von Zemdil
Grga Mali hat geschrieben:Tsss Orakel, Orakel luege in d Zuekumpft soviel y weiss, wie will mir s Orakel sage, wie dr Aprilafang in de letschte 50 Johr gsi isch?
frog doch eifach mi ...
Nimmt man die Schneedaten der Meteo Schweiz von 1931 bis 2005 als Massstab, so zeigt sich: In jedem dritten Winter fällt in Zürich bis Mitte April Schnee. Spätester Termin ist der 29. Mai. [TA | 07.03.2006]
Quelle
Verfasst: 10.04.2006, 13:09
von Grga Mali
Zemdil hat geschrieben:frog doch eifach mi ...
Spätester Termin ist der 29. Mai. [TA | 07.03.2006]
Iiiihhhhh
Verfasst: 10.04.2006, 13:19
von AJZ
suuuper...

nachdäm ich jetzt grad no e reisekatalog vom mim reisebüro in der post ka ha, isch der dag am arsch.
läng mer s gwehr...

Verfasst: 10.04.2006, 13:21
von Basic
AJZ hat geschrieben:suuuper...

nachdäm ich jetzt grad no e reisekatalog vom mim reisebüro in der post ka ha, isch der dag am arsch.
läng mer s gwehr...
eeeeeeeeeeh ab in den süüüden!
und in den stau am gotthard...
Verfasst: 10.04.2006, 13:30
von Don Diego
Ich mag jo Schnee und so..
ABER NIT IM FRIELIG!!
Ich will Glace ässe, am Birsköpfli chille, usw........

Verfasst: 10.04.2006, 13:38
von Fire of Basle
Zemdil hat geschrieben:frog doch eifach mi ...
Nimmt man die Schneedaten der Meteo Schweiz von 1931 bis 2005 als Massstab, so zeigt sich: In jedem dritten Winter
fällt in Zürich bis Mitte April Schnee. Spätester Termin
ist der 29. Mai. [TA | 07.03.2006]
Quelle
Wär interessiert sich scho für Z***...
...29. Mai??? Hoff schwer, dass mer an däm Datum gege die 25°C und Sunneschiin hän...denn isch Summer und s Wätter söll sich gfälligscht dernoch richte...pfui!