
Zur Stunde gesperrt sind folgende Strassenabschnitte:
- Umfahrung Liestal/H2 zwischen Radacker und der Ausfahrt Liestal/Altmarkt
- Therwilerstrasse in Ettingen
- Eichgasse in Biel-Benken
- Kanalstrasse Lausen-Itingen
- Hauptstrasse Bennwil - Oberdorf
- Hauptstrasse Laufen - Breitenbach, Umleitung via Wahlen
Beobachtung von Brücken und instabilen Hängen
Aus verschiedenen Ortschaften wurden seit Sonntagabend überflutete Keller gemeldet. Über verletzte Personen ist bis zur Stunde nichts bekannt. Unzählige Feuerwehren (mehrere 100 Angehörige der Feuerwehren) stehen seit Sonntagabend im Dauereinsatz und sind damit beschäftigt, die exponierten Lagen abzusichern. Unter ständiger Beobachtung stehen insbesondere Bäche und rutschgefährdete Hänge. Es muss jederzeit mit Hangrutschen gerechnet werden, so wie bereits im Gebiet Nusshof-Wintersingen geschehen.
Durch die weiterhin ansteigenden Pegelstände kann es im gesamten Kantonsgebiet jederzeit zu zusätzlichen Strassen- und Brückensperrungen kommen. Besonders exponierte Gewässer sind die Ergolz und die hintere und vordere Frenke sowie kleinere Bäche in Dörfern vor allem im oberen Kantonsteil. In Augst hat das Hochwasser und Schwemmholz der Ergolz den Schiffshafen weggerissen und zerstört.
Teile des Kantonalen Krisenstabs (KKS) wurden aufgeboten. Verschiedene Massnahmen wurden eingeleitet, wie die Koordination und Verteilung von Sandsäcken an die Feuerwehren und die Beobachtung von Brücken und instabilen Hängen.