Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung
21 Prozent der Basler Schüler rauchen - neue Präventionskampagne
Dies ergab eine Befragung von 1100 Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren.
Diese stellt einen rückläufigen Trend fest gegenüber Werten einer nationalen Studie von vor drei Jahren.
Schon einmal betrunken waren nun 29 Prozent der Basler Schüler und 21 Prozent der Schülerinnen, wie das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt am Donnerstag mitteilte. Besonders beliebt seien Bier und Alkopops. Mindestens einmal Cannabis konsumiert haben 26 Prozent der Schüler und 15 Prozent der Schülerinnen.
Den Positiv-Trend wollen die Behörden mit einer neuen Präventionskampagne gegen Alkohol und Cannabis weiter verstärken: Mit «Let's Play» will das Gesundheitsdepartement Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren ansprechen. In den Basler Gartenbädern sind dazu 45 spielerische Veranstaltungen geplant. (20min)
Dies ergab eine Befragung von 1100 Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren.
Diese stellt einen rückläufigen Trend fest gegenüber Werten einer nationalen Studie von vor drei Jahren.
Schon einmal betrunken waren nun 29 Prozent der Basler Schüler und 21 Prozent der Schülerinnen, wie das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt am Donnerstag mitteilte. Besonders beliebt seien Bier und Alkopops. Mindestens einmal Cannabis konsumiert haben 26 Prozent der Schüler und 15 Prozent der Schülerinnen.
Den Positiv-Trend wollen die Behörden mit einer neuen Präventionskampagne gegen Alkohol und Cannabis weiter verstärken: Mit «Let's Play» will das Gesundheitsdepartement Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren ansprechen. In den Basler Gartenbädern sind dazu 45 spielerische Veranstaltungen geplant. (20min)
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Super Personenbeschreibung, das trifft wohl auf 50% der männlichen Jugendlichen zu...Bananas hat geschrieben:Gesucht werden:
1. Unbekannter, ca. 18 - 20 Jahre alt, ca. 165 cm gross, dunkle Hautfarbe (Schwarzafrikaner), kürzere Haare, trug dunkle Kleider
2. Unbekannter, ca. 18 - 20 Jahre, weisse Hautfarbe (Europäer), dunkle halblange Haare, trug dunkle Kleider
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Das isch jo nid wirklich e Neuigkeit, oder?sergipe hat geschrieben:21 Prozent der Basler Schüler rauchen - neue Präventionskampagne
....
Schon einmal betrunken waren nun 29 Prozent der Basler Schüler und 21 Prozent der Schülerinnen, wie das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt am Donnerstag mitteilte. Besonders beliebt seien Bier und Alkopops. Mindestens einmal Cannabis konsumiert haben 26 Prozent der Schüler und 15 Prozent der Schülerinnen.
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Beschlagnahmung von Panzerfaust in Basel dementiertrotoloso hat geschrieben:![]()
Zürich/Bern. AP/baz. Die Bundesanwaltschaft (BA) hat Berichte über die Beschlagnahmung einer Panzerfaust und von Sprengstoff in einem Verfahren gegen mutmassliche Dschihadisten als Falschmeldungen bezeichnet.
In dem Verfahren wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer kriminellen Organisation befinden sich aber nach wie vor vier ausländische Staatsangehörige in Untersuchungshaft, wie BA-Sprecher Hansjürg Mark Wiedmer zu einem Bericht der «NZZ am Sonntag» bestätigte.
Bisher hatte die Bundesanwaltschaft zu Berichten keine Stellung genommen, wonach bei den Razzien vom vergangenen 12. Mai in Basel eine Panzerfaust und Sprengstoff beschlagnahmt worden seien.
Jetzt bezeichnete Wiedmer diese Berichte als Falschmeldungen. Die Bundesanwaltschaft hatte sich schon früher von Meldungen distanziert, wonach ein Anschlag auf ein Passagierflugzeug der israelischen Fluggesellschaft El Al in Genf geplant gewesen sei. Man könne keine Stellung nehmen zu Berichten, die offensichtlich aus ausländischen nachrichtendienstlichen Quellen stammten, die eindeutig nicht über jeden Zweifel erhaben seien, erklärte die BA am 22. Mai zu einem Bericht der Zeitung «Blick».
Die Bundesanwaltschaft hatte die zurückhaltende Information über das Verfahren, in dem ursprünglich sieben mutmassliche Dschihadisten in den Kantonen Zürich und Basel-Stadt festgenommen worden waren, mit sehr grosser Kollusionsgefahr begründet. Die Information der «NZZ am Sonntag», wonach es sich bei einem der vier noch in Untersuchungshaft sitzenden Männer um einen Libyer handelt, wollte Wiedmer nicht bestätigen.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Basel (AP) Die Basler Polizei hat nach einem brutalen Überfall auf
ein Cafe in Basel die beiden mutmasslichen Täter verhaftet. Ein
17-jähriger Jugendlicher aus Sri Lanka und ein 24-jähriger
Schweizer werden verdächtig, vor einer Woche eine Angestellte eines
Cafes mit einem Baseballschläger niedergeschlagen und am Kopf
erheblich verletzt zu haben. Die beiden mutmasslichen Räuber wurden
nach umfangreichen Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerung
identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt am Dienstag
mitteilte. Derzeit wird abgeklärt, ob sie für weitere Delikte in
Frage kommen. Das Opfer des Überfalls ist nach wie vor
hospitalisiert.
ein Cafe in Basel die beiden mutmasslichen Täter verhaftet. Ein
17-jähriger Jugendlicher aus Sri Lanka und ein 24-jähriger
Schweizer werden verdächtig, vor einer Woche eine Angestellte eines
Cafes mit einem Baseballschläger niedergeschlagen und am Kopf
erheblich verletzt zu haben. Die beiden mutmasslichen Räuber wurden
nach umfangreichen Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerung
identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt am Dienstag
mitteilte. Derzeit wird abgeklärt, ob sie für weitere Delikte in
Frage kommen. Das Opfer des Überfalls ist nach wie vor
hospitalisiert.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Basel (AP) Zwei mit Faustfeuerwaffe und Messer bewaffnete
maskierte Räuber haben in der Nacht auf Samstag den Nachtportier
des Hotels «Euler» in Basel überfallen. Sie bedrohten den Portier,
der alleine in der Lobby war, und fesselten ihn, wie die
Staatsanwaltschaft Basel-Stadt mitteilte. Anschliessend
durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen aus einem Tresor
über 10.000 Franken Bargeld in verschiedenen Währungen. Danach
flüchteten die Räuber. Nach rund einer halben Stunde konnte sich
der Portier selber befreien und die Polizei rufen.
maskierte Räuber haben in der Nacht auf Samstag den Nachtportier
des Hotels «Euler» in Basel überfallen. Sie bedrohten den Portier,
der alleine in der Lobby war, und fesselten ihn, wie die
Staatsanwaltschaft Basel-Stadt mitteilte. Anschliessend
durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen aus einem Tresor
über 10.000 Franken Bargeld in verschiedenen Währungen. Danach
flüchteten die Räuber. Nach rund einer halben Stunde konnte sich
der Portier selber befreien und die Polizei rufen.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Basel (sda) Die Basler Polizei hat am Mittwoch vier junge Männer
verhaftet. Sie stehen im Verdacht, zwei Raubüberfälle und weitere
Raubstraftaten in Basel und Umgebung begangen zu haben. Sie kommen
zudem als Täter für andere Delikte in Frage.
Bei den Verhafteten handelt es sich um Männer, die in Basel
wohnen, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.
Sie sind zwischen 19 und 22 Jahren alt und stammen aus Serbien und
Montenegro. Sie sollen im Februar einen Pronto-Tankstellen-Shop und
im Juni den Portier eines Hotels überfallen haben.
Beim Überfall auf den Tankstellen-Shop an der Brüglingerstrasse
hatten zwei maskierte und bewaffnete Täter am 19. Februar mehrere
tausend Franken erbeutet. Über 10 000 Franken liessen ebenfalls
maskierte Täter am 10. Juni mitlaufen, als sie am frühen Morgen den
Portier eines Hotels am Centralbahnplatz überfielen.
Die Festnahmen vom Mittwoch waren die Folge umfangreicher
Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat ermittelt weiter. Die
Festgenommenen werden dem Haftrichter vorgeführt.
verhaftet. Sie stehen im Verdacht, zwei Raubüberfälle und weitere
Raubstraftaten in Basel und Umgebung begangen zu haben. Sie kommen
zudem als Täter für andere Delikte in Frage.
Bei den Verhafteten handelt es sich um Männer, die in Basel
wohnen, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.
Sie sind zwischen 19 und 22 Jahren alt und stammen aus Serbien und
Montenegro. Sie sollen im Februar einen Pronto-Tankstellen-Shop und
im Juni den Portier eines Hotels überfallen haben.
Beim Überfall auf den Tankstellen-Shop an der Brüglingerstrasse
hatten zwei maskierte und bewaffnete Täter am 19. Februar mehrere
tausend Franken erbeutet. Über 10 000 Franken liessen ebenfalls
maskierte Täter am 10. Juni mitlaufen, als sie am frühen Morgen den
Portier eines Hotels am Centralbahnplatz überfielen.
Die Festnahmen vom Mittwoch waren die Folge umfangreicher
Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat ermittelt weiter. Die
Festgenommenen werden dem Haftrichter vorgeführt.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Basel: Hip-Hopper nahmen Mann 10'000 Franken ab
Ein 37-jähriger Mann ist am Mittwoch in Basel auf offener Strasse von vier Hip-Hoppern überfallen und beraubt worden. Die unbekannten Täter entkamen mit rund 10'000 Franken, die das Opfer zuvor auf einer Bank und bei der Post bezogen hatte.
Überfallen wurde der Mann am Mittwoch um 12.45 Uhr an der Kirschgartenstrasse, wo er sein Auto parkiert hatte. Während zwei Räuber das Opfer festhielten und schlugen, nahmen ihm die beiden andern Täter das Geld ab, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann beim Geldbezug beobachtet worden war.
Das Opfer verfolgte nach dem Überfall die durch die Elisabethenstrasse flüchtenden Täter, verlor sie jedoch beim Klosterberg aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndungsaktion der Polizei verlief ebenfalls erfolglos. Die Täter werden als junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren beschrieben, die Baseball- Mützen und Hip-Hop-Kleider trugen.
Quelle: SDA/ATS
Ein 37-jähriger Mann ist am Mittwoch in Basel auf offener Strasse von vier Hip-Hoppern überfallen und beraubt worden. Die unbekannten Täter entkamen mit rund 10'000 Franken, die das Opfer zuvor auf einer Bank und bei der Post bezogen hatte.
Überfallen wurde der Mann am Mittwoch um 12.45 Uhr an der Kirschgartenstrasse, wo er sein Auto parkiert hatte. Während zwei Räuber das Opfer festhielten und schlugen, nahmen ihm die beiden andern Täter das Geld ab, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann beim Geldbezug beobachtet worden war.
Das Opfer verfolgte nach dem Überfall die durch die Elisabethenstrasse flüchtenden Täter, verlor sie jedoch beim Klosterberg aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndungsaktion der Polizei verlief ebenfalls erfolglos. Die Täter werden als junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren beschrieben, die Baseball- Mützen und Hip-Hop-Kleider trugen.
Quelle: SDA/ATS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Hahaha.. die sind real! Gangstaz! Scheiss Hiphop!! Bzw. scheiss Idiote wo Hiphop in dräck ziehnt... tja.sergipe hat geschrieben:Basel: Hip-Hopper nahmen Mann 10'000 Franken ab
Ein 37-jähriger Mann ist am Mittwoch in Basel auf offener Strasse von vier Hip-Hoppern überfallen und beraubt worden. Die unbekannten Täter entkamen mit rund 10'000 Franken, die das Opfer zuvor auf einer Bank und bei der Post bezogen hatte.
Überfallen wurde der Mann am Mittwoch um 12.45 Uhr an der Kirschgartenstrasse, wo er sein Auto parkiert hatte. Während zwei Räuber das Opfer festhielten und schlugen, nahmen ihm die beiden andern Täter das Geld ab, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann beim Geldbezug beobachtet worden war.
Das Opfer verfolgte nach dem Überfall die durch die Elisabethenstrasse flüchtenden Täter, verlor sie jedoch beim Klosterberg aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndungsaktion der Polizei verlief ebenfalls erfolglos. Die Täter werden als junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren beschrieben, die Baseball- Mützen und Hip-Hop-Kleider trugen.
Quelle: SDA/ATS
Aber scho hart, am hellichte Tag vor x-Lüüt... Drum merke:
Augen immer hellwach, gsund Paranoid läbe..

Aha, Hiphop-Faschos!sergipe hat geschrieben:Basel: Hip-Hopper nahmen Mann 10'000 Franken ab
Ein 37-jähriger Mann ist am Mittwoch in Basel auf offener Strasse von vier Hip-Hoppern überfallen und beraubt worden. Die unbekannten Täter entkamen mit rund 10'000 Franken, die das Opfer zuvor auf einer Bank und bei der Post bezogen hatte.
Überfallen wurde der Mann am Mittwoch um 12.45 Uhr an der Kirschgartenstrasse, wo er sein Auto parkiert hatte. Während zwei Räuber das Opfer festhielten und schlugen, nahmen ihm die beiden andern Täter das Geld ab, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann beim Geldbezug beobachtet worden war.
Das Opfer verfolgte nach dem Überfall die durch die Elisabethenstrasse flüchtenden Täter, verlor sie jedoch beim Klosterberg aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndungsaktion der Polizei verlief ebenfalls erfolglos. Die Täter werden als junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren beschrieben, die Baseball- Mützen und Hip-Hop-Kleider trugen.
Quelle: SDA/ATS

Frog di dure!
Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit
Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Wie hätten Sie, General, gehandelt? Hätten Sie die Verfolgung aufgenommen, oder Ihr russisches Killerkommando benachrichtigt?Stanislaw hat geschrieben:Aha, Hiphop-Faschos!![]()
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Ich werde von derartigem Gesindel nicht belästigt; weichen diese Kreaturen doch immer frühzeitig aus wenn ich grimmig, bösartig und hundsgemein durch die Strassen paradiere.Huber hat geschrieben:Wie hätten Sie, General, gehandelt? Hätten Sie die Verfolgung aufgenommen, oder Ihr russisches Killerkommando benachrichtigt?
Frog di dure!
Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit
Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit
Hip-Hop-Kleidung?!?
meint der die bescheuerten Hosen, bei denen die halbe Unterhose rausguckt und die eine Socke über die Hosen gezogen ist und wenn möglich noch eine Bling-bling-unechte-Kette?
Ja gut, dafür gehört man auch weggesperrt. FANGT SIE!!!!!
BTW: Wieso hatte der Dottel auch CHF 10'000.-- bei sich? Den Alten versucht man beizubringen nie so viel Bargeld bei sich zu tragen respektive abzuheben.
meint der die bescheuerten Hosen, bei denen die halbe Unterhose rausguckt und die eine Socke über die Hosen gezogen ist und wenn möglich noch eine Bling-bling-unechte-Kette?
Ja gut, dafür gehört man auch weggesperrt. FANGT SIE!!!!!
BTW: Wieso hatte der Dottel auch CHF 10'000.-- bei sich? Den Alten versucht man beizubringen nie so viel Bargeld bei sich zu tragen respektive abzuheben.
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
hey nei...ych reggt mi do uff, immer die "bösi" hip hopper...was söll das?? naja, sowieso nur will die type breiti hose aa ka hän heiss noh lang nit das sie hip hopper sind...z.bsp. was wär wenn die type läderjacke + läderhose mit 4 kilo gel uf d'hoor und a suunebrille uf dr stirn hän?? housetype oder was??mimpfeli hat geschrieben:Hip-Hop-Kleidung?!?
meint der die bescheuerten Hosen, bei denen die halbe Unterhose rausguckt und die eine Socke über die Hosen gezogen ist und wenn möglich noch eine Bling-bling-unechte-Kette?
Ja gut, dafür gehört man auch weggesperrt. FANGT SIE!!!!!
BTW: Wieso hatte der Dottel auch CHF 10'000.-- bei sich? Den Alten versucht man beizubringen nie so viel Bargeld bei sich zu tragen respektive abzuheben.
nit jeder wo hip hop liebt lauf aso umme. nur die wo kai ahnig haen!!!!

word. die alte hän sowieso immer vil bares bi sich...dumm! eifach dumm...
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Naja, s git no lang kei Rächt eine go uszraube!LeyMoBai hat geschrieben:p die alte hän sowieso immer vil bares bi sich...dumm! eifach dumm...

Und wär weiss, viellicht hänt se halt grad gseh, wie är viel Gäld abghobe het, für was au immer! S git halt Lüüt die hänt anderi Dimensione Stutz, als dr Forums Pöbel!

Use mit dene Idiote! Egal was für Nation! HipHop macht dumm! HAHA. 50Cent my ass!
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
jo sit ich hip hop läbt sinkt mine IQ drastisch...Pascilicious hat geschrieben:Naja, s git no lang kei Rächt eine go uszraube!![]()
Und wär weiss, viellicht hänt se halt grad gseh, wie är viel Gäld abghobe het, für was au immer! S git halt Lüüt die hänt anderi Dimensione Stutz, als dr Forums Pöbel!![]()
Use mit dene Idiote! Egal was für Nation! HipHop macht dumm! HAHA. 50Cent my ass!

friehner hän mer jo noh vorm YES portmonnaie - kontrolle gmacht...und hüt überfalle sie scho luet am hellige daegg....schrägg...
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
Viellicht sinds jo au Hooligans gseh



Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Hilfeeee, jetzt zünden schon Kleinkinder Kleiderläden an ...
Andererseits muss man sich nicht wundern, wenn man im Geschäft Zundhölzli auflegt ...
Kleinkind zündelte in Kleiderboutique "Metro"
BASEL. - Wahrscheinlich ein 5- bis 7-jähriger Knabe verursachte heute Mittwochnachmittag in der Kleiderboutique "Metro" in der Liegenschaft Steinenvorstadt 67 in Basel einen Brand. Der Junge war bereits vor dem Brandfall im Eingangsbereich beim Zündeln an einem Kleiderständer mit dort aufliegenden Zündhölzern beobachtet und fortgeschickt worden. Kurze Zeit später, gegen 15.45 Uhr, brannte im Laden-Innern ein Kleiderständer, wobei unmittelbar nach Feststellung des Feuers der gleiche Knabe aus der Boutique flüchtete. Das Personal und die anwesenden Kunden konnten den Laden schnell verlassen, wobei die Geschäftsführerin mit Verdacht auf Rauchvergiftung in die Notfallstation des Universitätsspitals eingeliefert werden musste. Die Polizei musste während der Einsatzzeit den betreffenden Bereich in der Steinenvorstadt absperren.
Gesucht wird: Unbekannter Knabe, welcher ein weisses, altes Trottinett mit sich führte. Er ist 5 bis 7 Jahre alt, hat braune, kurze Haare und trug ein helles T-Shirt, kurze Jeanshosen und Sportschuhe. Zeugen wiesen darauf hin, dass das rechte Auge des Jungen auffällig kleiner war als das linke Auge. (21. Juni 2006)
Edit: Huch, aufgrund der Personenbeschreibung könnte das ja mein Sohn gewesen sein ...

Andererseits muss man sich nicht wundern, wenn man im Geschäft Zundhölzli auflegt ...

Kleinkind zündelte in Kleiderboutique "Metro"
BASEL. - Wahrscheinlich ein 5- bis 7-jähriger Knabe verursachte heute Mittwochnachmittag in der Kleiderboutique "Metro" in der Liegenschaft Steinenvorstadt 67 in Basel einen Brand. Der Junge war bereits vor dem Brandfall im Eingangsbereich beim Zündeln an einem Kleiderständer mit dort aufliegenden Zündhölzern beobachtet und fortgeschickt worden. Kurze Zeit später, gegen 15.45 Uhr, brannte im Laden-Innern ein Kleiderständer, wobei unmittelbar nach Feststellung des Feuers der gleiche Knabe aus der Boutique flüchtete. Das Personal und die anwesenden Kunden konnten den Laden schnell verlassen, wobei die Geschäftsführerin mit Verdacht auf Rauchvergiftung in die Notfallstation des Universitätsspitals eingeliefert werden musste. Die Polizei musste während der Einsatzzeit den betreffenden Bereich in der Steinenvorstadt absperren.
Gesucht wird: Unbekannter Knabe, welcher ein weisses, altes Trottinett mit sich führte. Er ist 5 bis 7 Jahre alt, hat braune, kurze Haare und trug ein helles T-Shirt, kurze Jeanshosen und Sportschuhe. Zeugen wiesen darauf hin, dass das rechte Auge des Jungen auffällig kleiner war als das linke Auge. (21. Juni 2006)
Edit: Huch, aufgrund der Personenbeschreibung könnte das ja mein Sohn gewesen sein ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
oder sohn von Karl Dall!!!quasimodo hat geschrieben:Hilfeeee, jetzt zünden schon Kleinkinder Kleiderläden an ...![]()
Andererseits muss man sich nicht wundern, wenn man im Geschäft Zundhölzli auflegt ...![]()
Kleinkind zündelte in Kleiderboutique "Metro"
BASEL. - Wahrscheinlich ein 5- bis 7-jähriger Knabe (...)
Gesucht wird: Unbekannter Knabe, welcher ein weisses, altes Trottinett mit sich führte. Er ist 5 bis 7 Jahre alt, hat braune, kurze Haare und trug ein helles T-Shirt, kurze Jeanshosen und Sportschuhe. Zeugen wiesen darauf hin, dass das rechte Auge des Jungen auffällig kleiner war als das linke Auge. (21. Juni 2006)
Edit: Huch, aufgrund der Personenbeschreibung könnte das ja mein Sohn gewesen sein ...
[ATTACH]6353[/ATTACH]

Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Einen Nahkampf der besonderen Art haben am späten Donnerstagabend zwei Baselbieter Polizisten bestehen müssen.
Eine 31-jährige Kongolesin lieferte ihnen bei einer Kontrolle ein Handgemenge, bei dem die Frau und ein Polizist zu Boden stürzten und die Frau zudem ihr Kleid verlor, wie die Polizei Basel-Landschaft am Freitag mitteilte. Nur noch mit einem Slip bekleidet, konnte die Frau schliesslich überwältigt und in Handfesseln gelegt werden. Anlass für die Kontrolle in Pratteln war die unsichere Fahrweise des Autos gewesen, in dem die 31-Jährige zusammen mit einer 23-jährigen Landsfrau sass. Die Polizisten entdeckten im Kofferraum 54 Flaschen Champagner, 13 Liter Sonnenblumenöl, 5,5 Kilogramm Margarine und weitere nicht verzollte Waren aus Frankreich. Sie zogen daraufhin das Grenzwachtkorps Basel bei. Anschliessend sollten die Frauen zum Zollamt Otterbach nach Basel gebracht werden. Dagegen sträubte sich die 31-Jährige, ihre Begleiterin dagegen verhielt sich kooperativ, wie es hiess. Gegen die renitente Frau erstattete die Polizei eine Anzeige - wegen «Diensterschwerung».
Quelle: AP
Eine 31-jährige Kongolesin lieferte ihnen bei einer Kontrolle ein Handgemenge, bei dem die Frau und ein Polizist zu Boden stürzten und die Frau zudem ihr Kleid verlor, wie die Polizei Basel-Landschaft am Freitag mitteilte. Nur noch mit einem Slip bekleidet, konnte die Frau schliesslich überwältigt und in Handfesseln gelegt werden. Anlass für die Kontrolle in Pratteln war die unsichere Fahrweise des Autos gewesen, in dem die 31-Jährige zusammen mit einer 23-jährigen Landsfrau sass. Die Polizisten entdeckten im Kofferraum 54 Flaschen Champagner, 13 Liter Sonnenblumenöl, 5,5 Kilogramm Margarine und weitere nicht verzollte Waren aus Frankreich. Sie zogen daraufhin das Grenzwachtkorps Basel bei. Anschliessend sollten die Frauen zum Zollamt Otterbach nach Basel gebracht werden. Dagegen sträubte sich die 31-Jährige, ihre Begleiterin dagegen verhielt sich kooperativ, wie es hiess. Gegen die renitente Frau erstattete die Polizei eine Anzeige - wegen «Diensterschwerung».
Quelle: AP
i glaub dene schwarze fählts eifach als wie mehr an hirn...sergipe hat geschrieben:Einen Nahkampf der besonderen Art haben am späten Donnerstagabend zwei Baselbieter Polizisten bestehen müssen.
Eine 31-jährige Kongolesin lieferte ihnen bei einer Kontrolle ein Handgemenge, bei dem die Frau und ein Polizist zu Boden stürzten und die Frau zudem ihr Kleid verlor, wie die Polizei Basel-Landschaft am Freitag mitteilte. Nur noch mit einem Slip bekleidet, konnte die Frau schliesslich überwältigt und in Handfesseln gelegt werden. Anlass für die Kontrolle in Pratteln war die unsichere Fahrweise des Autos gewesen, in dem die 31-Jährige zusammen mit einer 23-jährigen Landsfrau sass. Die Polizisten entdeckten im Kofferraum 54 Flaschen Champagner, 13 Liter Sonnenblumenöl, 5,5 Kilogramm Margarine und weitere nicht verzollte Waren aus Frankreich. Sie zogen daraufhin das Grenzwachtkorps Basel bei. Anschliessend sollten die Frauen zum Zollamt Otterbach nach Basel gebracht werden. Dagegen sträubte sich die 31-Jährige, ihre Begleiterin dagegen verhielt sich kooperativ, wie es hiess. Gegen die renitente Frau erstattete die Polizei eine Anzeige - wegen «Diensterschwerung».
Quelle: AP
Rammbockeinbruch in Basel
Die Polizei hat nach einem Rammbockeinbruch in eine Bijouterie in Basel am Dienstagmorgen einen der beiden Täter festgenommen. Nach dem zweiten Täter wird mit Hunden gesucht.
Die Beute wurde sichergestellt. Dem zweiten Täter gelang zunächst die Flucht.
Die Täter waren kurz vor 04.00 Uhr mit einem Fahrzeug in die Schaufensterauslage der Bijouterie «Mezger» an der Streitgasse gerast, wie die Basler Staatsanwaltschaft mitteilte. Anschliessend stahlen sie Uhren und Schmuckgegenstände und flüchteten mit einem Motorrad. Der Rammbockeinbruch löste einerseits den Einbruchalarm aus, andererseits meldete ein Passant den Einbruch der Polizei. Im Rahmen einer Grossaktion der Polizei konnte einer der Tatverdächtigen in Kleinhüningen im Bereich der Hafenbecken festgenommen werden. Der zweite Täter habe aber flüchten können. Das Diebesgut hätten die Einbrecher auf der Flucht fortgeworfen. Es sei jedoch von einem Passanten aufgefunden und der Polizei übergeben worden. Für die Suche nach dem flüchtigen Täter wurde das Gebiet im Bereich der Kleinhüninger Rheinhäfen am Dienstagmorgen grossräumig abgeriegelt und mit Hunden durchsucht.
Quelle: AP
Die Polizei hat nach einem Rammbockeinbruch in eine Bijouterie in Basel am Dienstagmorgen einen der beiden Täter festgenommen. Nach dem zweiten Täter wird mit Hunden gesucht.
Die Beute wurde sichergestellt. Dem zweiten Täter gelang zunächst die Flucht.
Die Täter waren kurz vor 04.00 Uhr mit einem Fahrzeug in die Schaufensterauslage der Bijouterie «Mezger» an der Streitgasse gerast, wie die Basler Staatsanwaltschaft mitteilte. Anschliessend stahlen sie Uhren und Schmuckgegenstände und flüchteten mit einem Motorrad. Der Rammbockeinbruch löste einerseits den Einbruchalarm aus, andererseits meldete ein Passant den Einbruch der Polizei. Im Rahmen einer Grossaktion der Polizei konnte einer der Tatverdächtigen in Kleinhüningen im Bereich der Hafenbecken festgenommen werden. Der zweite Täter habe aber flüchten können. Das Diebesgut hätten die Einbrecher auf der Flucht fortgeworfen. Es sei jedoch von einem Passanten aufgefunden und der Polizei übergeben worden. Für die Suche nach dem flüchtigen Täter wurde das Gebiet im Bereich der Kleinhüninger Rheinhäfen am Dienstagmorgen grossräumig abgeriegelt und mit Hunden durchsucht.
Quelle: AP