Seite 4 von 26
Verfasst: 13.02.2006, 15:52
von big_fish
green_day hat geschrieben:Mein Gott, was ist denn los in letzter Zeit? Kein bisschen Inteprätations Spielraum mehr vorhanden? Ist doch logisch wenn ich sage "liegt wohl an den Frauen", dass ich dann nicht alle Frauen meine! Sicher, bei den Amis hats 2 dabei die einigermassen mit den Männern mithalten könnten, aber auch dort würden sie wahrscheinlich keine Medaille holen.
Klar, weil ich find' dass die Frauen in der Pipe nicht so spritzig wie Männer aussehen habe ich keine Ahnung.

Kommt mir wirklich auch so vor als ob es jeder ein bisschen besser zu wissen meine, wie bei der Vogelgrippe. Olympia-Krankheit?
Aber wenn man Freude daran hat, alles besser zu wissen... mir wirds jedenfalls zu blöd, besser die "Mäxlis" ignorieren als sich aufregen - tut jedem gut!
...
Wenn man es objektiv betrachtet, waren die Runs der Frauen stylischer und technisch perfekter. Ein grosser Teil der Männer gestern, hatte gestern den sogenannten "Ballerina-Style" drauf....Arme einziehen und drehen. Es geht nicht immer nur um die Energie, Höhe bla bla.....
Nebenbei wollte ich dich nicht angreifen....nur werd ich von dieser "snowboard- ski diskussion" kränklich...

Verfasst: 13.02.2006, 15:53
von TAFKAE
green_day hat geschrieben: Kommt mir wirklich auch so vor als ob es jeder ein bisschen besser zu wissen meine, wie bei der Vogelgrippe. Olympia-Krankheit?
nein. forums-krankheit. hat sowieso keiner von irgendwas ne ahnung, ausser mir.
Verfasst: 13.02.2006, 16:05
von Sad Mo S.
habe 70 % bei diesem ski-jumping quiz geschafft... (ist ein quiz vom 2002 aber ist ja egal):
http://sportsillustrated.cnn.com/olympi ... ping_quiz/
Verfasst: 13.02.2006, 16:09
von big_fish
60%

Verfasst: 13.02.2006, 16:12
von Sad Mo S.
big_fish hat geschrieben:60%
ich hatte die fragen 4,5 und 10 falsch

Verfasst: 13.02.2006, 16:13
von big_fish
Ich 4, 5 ,8 und 1:o
Verfasst: 13.02.2006, 16:34
von crazychillbär
70%
aber bei 1,2 Fragen hab ich geratten.
Verfasst: 13.02.2006, 16:49
von chickens**t
[quote="big_fish"]Wenn man es objektiv betrachtet, waren die Runs der Frauen stylischer und technisch perfekter. Ein grosser Teil der Männer gestern, hatte gestern den sogenannten "Ballerina-Style" drauf....Arme einziehen und drehen. Es geht nicht immer nur um die Energie, Höhe bla bla.....
Nebenbei wollte ich dich nicht angreifen....nur werd ich von dieser "snowboard- ski diskussion" kränklich... ]
bini froh dass das au no öpper anderscht findet. ha dr contest hüt vo de fraue einiges geiler gfunde als dä geschter. geschter ischs halt wirklich me Ballerina Style (Copyright by Gian) gsi, mit e paar usnahme natürlich. aber die fraue hüt, allne vora d'Kelly Clark, wo leider numme vierti worde isch, aber e WAHNSINNS 2. Run aneglegt het (bis ufe Sturz...) händ die pipe eifach grockt! so sött snowboarde si: Style und Hochi jumps...
Verfasst: 13.02.2006, 16:53
von big_fish
chickens**t hat geschrieben:bini froh dass das au no öpper anderscht findet. ha dr contest hüt vo de fraue einiges geiler gfunde als dä geschter. geschter ischs halt wirklich me Ballerina Style (Copyright by Gian) gsi, mit e paar usnahme natürlich. aber die fraue hüt, allne vora d'Kelly Clark, wo leider numme vierti worde isch, aber e WAHNSINNS 2. Run aneglegt het (bis ufe Sturz...) händ die pipe eifach grockt! so sött snowboarde si: Style und Hochi jumps...
genau! Geschter han i damis am schlimmschte gfunde....das het jo alles anderi als style gha. Aber hüt, chapeau!
Verfasst: 13.02.2006, 16:54
von green_day
[quote="big_fish"]Wenn man es objektiv betrachtet, waren die Runs der Frauen stylischer und technisch perfekter. Ein grosser Teil der Männer gestern, hatte gestern den sogenannten "Ballerina-Style" drauf....Arme einziehen und drehen. Es geht nicht immer nur um die Energie, Höhe bla bla.....
Nebenbei wollte ich dich nicht angreifen....nur werd ich von dieser "snowboard- ski diskussion" kränklich... ]
Easy, halb so wild usw. geht mir nämlich gleich

. Hast schon recht, aber es sieht natürlich schon besser aus wenn man 5m in die Höhe geht oder das ganze Programm in 3m reinwürgt.
Die Frauen waren "perfekter" auch das kann man so unterschreiben: die Männer waren schusseliger was die Landung betrifft, viele rutscher etc., allerdings waren die Frauen unsicherer in der Luft (so sah es zumindest aus).
Zum Glück sind jetzt die ganzen Snowboard-Freestyle Contests vorbei und es hagelt hoffentlich Medaillen für die CH-Snowboarder: Slalom ist angesagt!

Verfasst: 13.02.2006, 16:56
von crazychillbär
Fire of Basle hat geschrieben:Haltloses Blablabla...warum sich die Skifahrer immer durch die Boarder gekränkt fühlen ist mir schleierhaft...da gäbe es noch die mit den "Bigfoots" oder auch die mit den Schlitten...was hältst du von denen, welche mit den Schlitten die Pisten runterfahren!?

Lächerlich!!! Oder ist das Problem, dass du beim Stemmbogen den Boardern nicht ausweichen kannst...
Vielleicht sollte man einen eigenen Boarder-Motz-Thread öffnen, so dass dieser nicht weiter verschandelt wird!
Also erstens macht das doch immer Spaß, diese ständigen Fights SKi gegen Bord.Zweitens habe ich nichts gegen Schlittler, die die Piste runterfahren.Bigfoots kümmert mich nicht.Ein schönes Thema zum streiten.Solange man nicht handgreiflich wird.

Verfasst: 13.02.2006, 17:12
von crazychillbär
Mal ne Frage, hier drin hats ja anscheinend so krasse Snowboardexperten. Ich schaue eigentlich nie Snowbaord an, aber hab halt schon mitgekriegt, dass es in den Weltcuprennen oftmals 3fach Triumpfhe gab und auch in der Gesamtwertung ob Männer oder Frauen an der Spitze Schweizer sind und nicht nur auf dem ersten Platz. Und viele von einigen Medaillien redeten.
Und nun höre ich nur schlechtes von den Boardern aus Turin.ALso kann das ja doch nicht stimmen oder war einfach nur pech im Spiel und dazu kommen noch die eigenen Gesetze von Olympia.Klärt michmal in dieser Hinsicht auf
Verfasst: 13.02.2006, 17:17
von big_fish
crazychillbär hat geschrieben:Mal ne Frage, hier drin hats ja anscheinend so krasse Snowboardexperten. Ich schaue eigentlich nie Snowbaord an, aber hab halt schon mitgekriegt, dass es in den Weltcuprennen oftmals 3fach Triumpfhe gab und auch in der Gesamtwertung ob Männer oder Frauen an der Spitze Schweizer sind und nicht nur auf dem ersten Platz. Und viele von einigen Medaillien redeten.
Und nun höre ich nur schlechtes von den Boardern aus Turin.ALso kann das ja doch nicht stimmen oder war einfach nur pech im Spiel und dazu kommen noch die eigenen Gesetze von Olympia.Klärt michmal in dieser Hinsicht auf
Ich glaube das bezieht sich eher auf Snowboard Cross, dort führen 4 oder sogar 5 Schweizer den Weltcup an.....das kommt erst noch

Verfasst: 13.02.2006, 17:21
von ScoUtd
[quote="big_fish"]Ich glaube das bezieht sich eher auf Snowboard Cross, dort führen 4 oder sogar 5 Schweizer den Weltcup an.....das kommt erst noch ]
Ne, Parallel-Riesenslalom nennt sich das, nicht Boarder-Cross, ist was anderes
Verfasst: 13.02.2006, 17:23
von crazychillbär
[quote="big_fish"]Ich glaube das bezieht sich eher auf Snowboard Cross, dort führen 4 oder sogar 5 Schweizer den Weltcup an.....das kommt erst noch ]
gut dann ist ja alles gut.
Verfasst: 13.02.2006, 17:25
von big_fish
ScoUtd hat geschrieben:Ne, Parallel-Riesenslalom nennt sich das, nicht Boarder-Cross, ist was anderes
ah stimmt...war jetzt nur ein Flüchtigkeitsfehler.
Aber im Boardercross hats auch einige die immer vorne mitmischen. Allerdings nicht so dominierend.
Nur schade, dass ich Parallel-Riesenslalom langweilig finde, hingegen Boarder-Cross ist sehr sehenswert.
Verfasst: 13.02.2006, 21:45
von Platini
unglaublich... bei der paarkonkurrenz im eiskunstlauf die eine chinesin mit einem wirklich, wirklich üblen sturz. nach einer kurzen pause macht die kampfsau doch tatsächlich weiter !!!
... und sie werden zweite ! respekt meine lieben herren und damen eiskunstchinesen !
Verfasst: 14.02.2006, 07:33
von Basic
Platini hat geschrieben:unglaublich... bei der paarkonkurrenz im eiskunstlauf die eine chinesin mit einem wirklich, wirklich üblen sturz. nach einer kurzen pause macht die kampfsau doch tatsächlich weiter !!!
... und sie werden zweite ! respekt meine lieben herren und damen eiskunstchinesen !
die muess extremscht dehnbari bänder ha... so wie die uf d'schnuure gfloge ysch hätt ych tippt das dere alles verrisse ysch im knü was ka risse
respect für sone leischtig
Verfasst: 14.02.2006, 07:37
von Barty
Verfasst: 14.02.2006, 09:09
von Basic
TURIN u2013 Olympia feuchtfröhlich: Bode Miller und Michael Walchhofer waren zu lange im Ausgang und verpennten die Anmeldung fürs nächste Training. In der Kombi-Abfahrt müssen sie deshalb mit den Nummern 31 und 32 ran.
Zu tief ins Glas geschaut. Abfahrts-Zweiter Michael Walchhofer und Kombi-Mitfavorit Bode Miller waren ein bisschen zu lange im Ausgang u2013 und verpassten prompt den Anmeldeschluss fürs Training der Kombi-Abfahrt.
Walchhofer und Miller mussten deshalb ihrer Konkurrenz zuschauen und müssen mit den Nummern 31, respektive 32 ins Rennen. Ein Nachteil? Die hohe Startnummer 30 hat immerhin bei der Abfahrt Antoine Dénériaz den Sieg gebracht
Verfasst: 14.02.2006, 09:17
von crazychillbär
Barty hat geschrieben:yeah, hanis 80% gha...
STREBER

Verfasst: 14.02.2006, 11:55
von Barty
würd mal sagen, nach dem abfahrtslauf von defago stehen die chancen auf ne zweite skimedaille nicht sehr schlecht...
Verfasst: 14.02.2006, 12:22
von Ernesto
Barty hat geschrieben:würd mal sagen, nach dem abfahrtslauf von defago stehen die chancen auf ne zweite skimedaille nicht sehr schlecht...
Da es bei dieser Olympia-Kombination im Gegensatz zu den Super-Kombinationen im Weltcup zwei statt nur einen Slalomlauf gibt, dürfte die Aufgabe für Defago trotzdem sehr schwer werden. Auf die Slalomspezialisten Schönfelder, Raich und Kostelic vermochte er "nur" rund anderthalb Sekunden Vorsprung herauszufahren und einige Abfahrtsspezialisten sowie bessere Allrounder wie Kjus, Lund-Svindal, Walchofer oder Miller stehen noch oben.
Verfasst: 14.02.2006, 12:29
von big_fish
Ernesto hat geschrieben:Da es bei dieser Olympia-Kombination im Gegensatz zu den Super-Kombinationen im Weltcup zwei statt nur einen Slalomlauf gibt, dürfte die Aufgabe für Defago trotzdem sehr schwer werden. Auf die Slalomspezialisten Schönfelder, Raich und Kostelic vermochte er "nur" rund anderthalb Sekunden Vorsprung herauszufahren und einige Abfahrtsspezialisten sowie bessere Allrounder wie Kjus, Lund-Svindal, Walchofer oder Miller stehen noch oben.
Albrecht holt Silber oder Bronze.

Verfasst: 14.02.2006, 12:34
von Bellach SO
Ernesto hat geschrieben:Da es bei dieser Olympia-Kombination im Gegensatz zu den Super-Kombinationen im Weltcup zwei statt nur einen Slalomlauf gibt, dürfte die Aufgabe für Defago trotzdem sehr schwer werden. Auf die Slalomspezialisten Schönfelder, Raich und Kostelic vermochte er "nur" rund anderthalb Sekunden Vorsprung herauszufahren und einige Abfahrtsspezialisten sowie bessere Allrounder wie Kjus, Lund-Svindal, Walchofer oder Miller stehen noch oben.
Jetzt, nach den Läufen von Kjus, Svindal und Walchhofer, werden die Hoffnungen auf eine Medaille wieder um einiges steigen. Für mich sind die Topfavoriten jetzt: Miller, Kjus, Defago, Svindal, Raich und Schönfelder.
Verfasst: 14.02.2006, 12:40
von Scönling
1 B. Miller (USA) 1:38.36 0:00.00 1:38.36 0:00.00
2 D. Defago (SUI) 1:38.68 0:00.00 1:38.68 0:00.32
3 P. Fill (ITA) 1:39.22 0:00.00 1:39.22 0:00.86
4 A.L. Svindal (NOR) 1:39.26 0:00.00 1:39.26 0:00.90
5 M. Walchhofer (AUT) 1:39.52 0:00.00 1:39.52 0:01.16
6 L. Kjus (NOR) 1:39.63 0:00.00 1:39.63 0:01.27
7 A. Sporn (SLO) 1:39.67 0:00.00 1:39.67 0:01.31
8 M. Osborne-Paradis (CAN) 1:39.69 0:00.00 1:39.69 0:01.33
9 R. Schoenfelder (AUT) 1:40.02 0:00.00 1:40.02 0:01.66
10 S. Macartney (USA) 1:40.06 0:00.00 1:40.06 0:01.70
11 S. Nyman (USA) 1:40.19 0:00.00 1:40.19 0:01.83
12 P. Chestakov (RUS) 1:40.41 0:00.00 1:40.41 0:02.05
13 B. Raich (AUT) 1:40.42 0:00.00 1:40.42 0:02.06
14 I. Kostelic (CRO) 1:40.44 0:00.00 1:40.44 0:02.08
15 D. Albrecht (SUI) 1:40.47 0:00.00 1:40.47 0:02.11
16 M. Vrablik (CZE) 1:40.50 0:00.00 1:40.50 0:02.14
17 O. Bank (CZE) 1:40.50 0:00.00 1:40.50 0:02.14
18 P. Staudacher (ITA) 1:40.52 0:00.00 1:40.52 0:02.16
19 A. Jerman (SLO) 1:40.62 0:00.00 1:40.62 0:02.26
20 K. Sats (RUS) 1:41.02 0:00.00 1:41.02 0:02.66
21 M. Matt (AUT) 1:41.08 0:00.00 1:41.08 0:02.72
22 S. Zurbriggen (SUI) 1:41.08 0:00.00 1:41.08 0:02.72
23 M. Larsson (SWE) 1:41.22 0:00.00 1:41.22 0:02.86
24 N. Zrncic-Dim (CRO) 1:41.23 0:00.00 1:41.23 0:02.87
25 M. Berthod (SUI) 1:41.24 0:00.00 1:41.24 0:02.88
26 A. Gorza (SLO) 1:41.31 0:00.00 1:41.31 0:02.95
27 P. Bourgeat (FRA) 1:41.35 0:00.00 1:41.35 0:02.99
28 G. Rocca (ITA) 1:41.39 0:00.00 1:41.39 0:03.03
29 T. Ligety (USA) 1:41.42 0:00.00 1:41.42 0:03.06
30 K. Kryzl (CZE) 1:41.47 0:00.00 1:41.47 0:03.11
31 K. Jansrud (NOR) 1:41.55 0:00.00 1:41.55 0:03.19
32 N. Baxter (GBR) 1:42.26 0:00.00 1:42.26 0:03.90
33 A. Horoshilov (RUS) 1:42.35 0:00.00 1:42.35 0:03.99
Verfasst: 14.02.2006, 12:40
von big_fish
Bellach SO hat geschrieben:Jetzt, nach den Läufen von Kjus, Svindal und Walchhofer, werden die Hoffnungen auf eine Medaille wieder um einiges steigen. Für mich sind die Topfavoriten jetzt: Miller, Kjus, Defago, Svindal, Raich und Schönfelder.
Ihr vergesst Albrecht....
Er hat eine sehr gute Leistung gezeigt in der Abfahrt und im Slalom kann er so einiges reissen. Er hat schon 2 mal Laufbestzeit gefahren im Weltcup.
Man bedenke, er musste immer spät starten im ersten Lauf und hat dann im 2. Lauf um die 15 Plätze gut gemacht. Wie gesagt, meiner Meinung nach hat er gute Chancen auf eine Medaille.

Verfasst: 14.02.2006, 12:44
von Bellach SO
big_fish hat geschrieben:Ihr vergesst Albrecht....
Er hat eine sehr gute Leistung gezeigt in der Abfahrt und im Slalom kann er so einiges reissen. Er hat schon 2 mal Laufbestzeit gefahren im Weltcup.
Man bedenke, er musste immer spät starten im ersten Lauf und hat dann im 2. Lauf um die 15 Plätze gut gemacht. Wie gesagt, meiner Meinung nach hat er gute Chancen auf eine Medaille.
naja, aber 2.11 rückstand auf miller ist schon viel, wenn dieser nicht wieder flopt. Zudem 0.55 auf einen schönfelder und knapp hinter kostelic und raich... da müsste er schon über sich hinauswachsen!
Verfasst: 14.02.2006, 12:47
von Ernesto
big_fish hat geschrieben:Albrecht holt Silber oder Bronze.
Dazu müsste er aber analog Paul Accola anno 1988 in Calgary bei beiden Slalomdurchgängen Laufbestzeit fahren!?!
(Mein Tip: Defago wird Vierter hinter Miller, Schönfelder und Walchofer, Sporn wird Fünfter, Albrecht Sechster und Raich scheidet aus...)
Verfasst: 14.02.2006, 12:51
von Bellach SO
Ernesto hat geschrieben:
(Mein Tip: Defago wird Vierter hinter Miller, Schönfelder und Walchofer, Sporn wird Fünfter, Albrecht Sechster und Raich scheidet aus...)
Du traust Walchhofer zu, dass er in 2 Slalomdurchgängen 0.84 Sek auf Defago aufholt? Glaub ich nicht, obwohl er als eigentlicher Slalomspezialist damals in den Weltcup eingestiegen ist.