Seite 4 von 7

Verfasst: 08.08.2006, 08:51
von mimpfeli
Wikipedia:

Irischer Whiskey (Irish Whiskey)
Bushmills (irisch Muileann na Buaise) ist ein Ort im County Antrim, Nordirland, bekannt durch die älteste Whiskeybrennerei der Welt.

Schottischer Whisky (Scotch Whisky)

Amerikanischer Whiskey (American Whisk(e)y; Bourbon, Rye, Corn, Tennessee)

Verfasst: 08.08.2006, 08:53
von El Capullo
[quote="mimpfeli"]Wikipedia:

Irischer Whiskey (Irish Whiskey)
Bushmills (irisch Muileann na Buaise) ist ein Ort im County Antrim, Nordirland, bekannt durch die älteste Whiskeybrennerei der Welt.

Schottischer Whisky (Scotch Whisky)

Amerikanischer Whiskey (American Whisk(e)y]

Muchas gracias :)

Verfasst: 08.08.2006, 08:53
von ScoUtd
ok, 1 Bewies bringi

Verfasst: 08.08.2006, 08:54
von El Capullo
Muchas gracias, mimpfelita! :)

Verfasst: 08.08.2006, 08:54
von bierkurve_sh
Jameson - vo dem hani e Wuche lang glebt in Irland :cool:

Verfasst: 08.08.2006, 08:56
von ScoUtd
bierkurve_sh hat geschrieben:Jameson - vo dem hani e Wuche lang glebt in Irland :cool:
jep, isch no süffig....

Verfasst: 08.08.2006, 08:57
von El Capullo
bierkurve_sh hat geschrieben:Jameson - vo dem hani e Wuche lang glebt in Irland :cool:
in Irland gitts vor allem ains (zem Zmorge/zem Zmittag/zem Znacht): GUINNESS

Verfasst: 08.08.2006, 08:59
von ScoUtd
El Capullo hat geschrieben:in Irland gitts vor allem ains (zem Zmorge/zem Zmittag/zem Znacht): GUINNESS
und zwischen den Guinness' immer einen Jameson

Verfasst: 08.08.2006, 09:27
von El Capullo
ScoUtd hat geschrieben:und zwischen den Guinness' immer einen Jameson
:D :D :D wohl bekomm's! *rülps*

Verfasst: 08.08.2006, 09:43
von STEVIE GERRARD
El Capullo hat geschrieben: :D :D :D wohl bekomm's! *rülps*
die jameson distellery ist auch eher ein besuch wert als die guinness factory wobei man natürlich beides gesehen haben muss. ;)

Verfasst: 08.08.2006, 09:50
von ScoUtd
[quote="STEVIE GERRARD"]die jameson distellery ist auch eher ein besuch wert als die guinness factory wobei man natürlich beides gesehen haben muss. ]


hm, für mich wars genau umgekehrt

Verfasst: 08.08.2006, 11:38
von STEVIE GERRARD
ScoUtd hat geschrieben:hm, für mich wars genau umgekehrt
wir genossen eine super führung durch die jameson distellery. natürlich ist die guinness factory auch sehenswert.

Verfasst: 08.08.2006, 12:47
von Chris Climax
STEVIE GERRARD hat geschrieben:wir genossen eine super führung durch die jameson distellery. natürlich ist die guinness factory auch sehenswert.
An der Bow Street in Dublin ?

Verfasst: 08.08.2006, 13:44
von STEVIE GERRARD
Chris Climax hat geschrieben:An der Bow Street in Dublin ?
ja genau. dort wo die alte distillery steht.

Verfasst: 08.08.2006, 13:50
von Goofy
El Capullo: Es isch eso

Bi Ire und Amis wirds Whiskey gschriebe bisch Schotte und glaubs au bi kanadischem wirds Whisky gschriebe....

Do hesch Bewiis drfür:

Kanada:

Bild

Irland:

Bild

Jetzt hesch 2 Bewiis, au drfür, dass d Kanadier Whisky sage wie d Schotte....

Verfasst: 08.08.2006, 17:05
von El Capullo
Goofy hat geschrieben:Jetzt hesch 2 Bewiis, au drfür, dass d Kanadier Whisky sage wie d Schotte....
das mitem kanadische isch mr scho klar gsy, quod my aints Posting erat demonstrandum... ;)

Verfasst: 08.08.2006, 17:27
von Lou C. Fire
Bild

Bild

Verfasst: 08.08.2006, 17:31
von Goofy
[quote="El Capullo"]das mitem kanadische isch mr scho klar gsy, quod my aints Posting erat demonstrandum... ]
Isch au e bewiis für mi, ha nämmlig gmeint usser z Schottland wurde alli Whiskey sage ;)

Verfasst: 20.11.2006, 13:10
von Modern Times
Degustieren Sie in stimmiger Ambiance aus dem
grössten Whiskysortiment der Schweiz über 50
erlesene Single Malt Whiskys. Wir öffnen Malts, die
Sie noch in keinem Laden finden, Malts, die zwischen
59.u2013 und 300.u2013 Franken kosten und Raritäten,
die nicht mehr abgefüllt werden oder deren Brennereien
geschlossen sind.
Dienstag bis Donnerstag 21. u2013 23.11.2006
jeweils 18 u2013 21.30 Uhr
Laufenstrasse 16 in Basel
Eintritt Fr. 35.u2013 (inkl. Gutschein von Fr. 10.u2013)
Paul Ullrich
Tel. 061 338 90 90 | http://www.ullrich.ch

us dr BAZ vo hüt

Verfasst: 20.11.2006, 13:20
von mimpfeli
Bi am Samschtig anere Whiskey-Degustation im Ullrich gsi......hmhmhmhm! Isle of Arran-Whiskey, sehr fein!

Verfasst: 20.11.2006, 13:30
von teutone
Der rauchige Talisker mit ein paar tropfen wasser :cool:

Verfasst: 20.11.2006, 13:31
von STEVIE GERRARD
teutone hat geschrieben:Der rauchige Talisker mit ein paar tropfen wasser :cool:
da sind wir einmal gleicher meinung. ;)

Verfasst: 20.11.2006, 13:35
von Fanti
mimpfeli hat geschrieben:Bi am Samschtig anere Whiskey-Degustation im Ullrich gsi......hmhmhmhm! Isle of Arran-Whiskey, sehr fein!
Kaa ych au empfähle. Dä isch bim Ullrich im Momänt dr "Whisky vom Monet" und doorum Aggzioon (Fr. 54.-- d Fläsche, e sehr lohnendi Inveschtizioon!).

Verfasst: 20.11.2006, 13:59
von Digge
Fanti hat geschrieben:Kaa ych au empfähle. Dä isch bim Ullrich im Momänt dr "Whisky vom Monet" und doorum Aggzioon (Fr. 54.-- d Fläsche, e sehr lohnendi Inveschtizioon!).
im sortimänt ufgnoh und für guet befunde! oban het au ändlich dr wäg zu mir gfunde...

Verfasst: 20.11.2006, 14:00
von Mätzli
mimpfeli hat geschrieben:Bi am Samschtig anere Whiskey-Degustation im Ullrich gsi......hmhmhmhm! Isle of Arran-Whiskey, sehr fein!
Probier emool dr Isle of Arran mit Calvados cask finish. isch no sauwitzig.

Verfasst: 20.11.2006, 14:12
von mimpfeli
Mätzli hat geschrieben:Probier emool dr Isle of Arran mit Calvados cask finish. isch no sauwitzig.
scho passiert :D , und dr Montepulciano Cask und dr RumCask ha ich au no probiert.

Calvados isch nitt sooo mi Fall, dorum isch's mir fascht chli z'intensiv gsi.

Fanti hat geschrieben:Kaa ych au empfähle. Dä isch bim Ullrich im Momänt dr "Whisky vom Monet" und doorum Aggzioon (Fr. 54.-- d Fläsche, e sehr lohnendi Inveschtizioon!).
Jep, dä ha ich jetzt emol poschtet, sehr guet, ändligg emol e Whiskey wo nitt so stark/rauchig isch!

Drzue hämmer no dr 'Port cask' kauft, chli stark für mi Gschmagg

Verfasst: 20.11.2006, 14:29
von Patzer
am samstag ist whiskey messe auf den schiffen in züri

Verfasst: 20.11.2006, 14:48
von BadBlueBoy
Chris Climax hat geschrieben:Habe letzten Samstag einen Aberlour (A'Bunadh) cask strength mit knappen 60 vol.% probiert. Ein herrlicher Tropfen der mir besonders unverdünnt hervorragend geschmeckt hat. Normalerweise sagt man ja das man so starke Whiskies mit Wasser verdünnen sollte, aber mir hat er unverdünnt eindeutig am besten gemundet. Werde mir wohl ne Flasche davon bestellen :)
Bild

Verfasst: 20.11.2006, 17:21
von robotnik
[attach]8437[/attach]

Verfasst: 20.11.2006, 19:31
von gruusigeSiech
Soriak hat geschrieben:Gemaess Herrn Ulrich sollte man starken Whisky (60%+) mit Wasser verduennen... worauf der Schotte dort meinte: NOOO! Drink it pure :D
Das sind sogenannte "Cask Strength" Abfüllungen, haben also die genau gleiche Alkoholstärke wie im Fass (ca. 65%). Normalerweise werden die Flaschen aber mit einer Stärke von ca. 40% abgefüllt, also der Whisky mit etwas Quellwasser verdünnt. Deshalb hat Herr Ullrich mit seiner Aussage nicht unrecht.