Rotblau hat geschrieben:Da haben einige FCB-Fans sich nicht um die Eintrittsmöglichkeiten gekümmert und heulen sie nun hier aus!!!
Nur konsequent vom FCB, die Leute mit SV draussen zu lassen.
Dass auch andere ohne Ticket draussen bleiben musste, finde ich zwar schwach vom FCB und vom AS Rom, aber dennoch sind diese Fans selber Schuld. Es soll mir keiner kommen und sagen, er hätte keine Chance gehabt, vorzeitig an Tickets zu gelangen.
Das war in Budapest genau so. FCB-Fans ohne Ticket durften nicht rein. Da habe ich, zusammen mit einem weiteren Fan ohne Ticket, mich als Neutraler ausgegeben und ein Ticket in einem neutralen Sektor an der Abendkasse gekauft. Das hätte doch auch in Rom möglich sein sollen.
Also ich konnte in Rom bei einem AS Roma Shop ohne Probleme ein Ticket auf der Gegentribüne kaufen.
(Eine Abendkasse / Stadion-Kasse war nicht offen. Dies war im Internet auf der Roma Homepage und so glaube ich ebenso in der BaZ veröffentlicht.
In den anderen Ticketsshop's gab keine Tickets für das Spiel, wobei diese Dame mich auf einen der AS Roma Geschäfte verwies.)
Ich musste die ID zur Erfassung des Namen vorweisen und für € 20.-- wurde mir das Ticket gegeben.
Da ich nicht mehr zur jüngsten Generation

gehöre gehe ich an auswärts Spiele als neutraler Fan erspare mir dadurch sicherlich ein paar Probleme.
Die Eingangskontrolle bestand aus einen freundlichen guten Abend und fertig.
Während des Spiels ist man ja nicht neutral kommt so bald in Kontakt mit den neutralen des anderen Vereins.
Nun das war mit den Roma Fan's aber kein Problem da ja die Ihrigen ja bald im Vorsprung waren. (die waren übrigens sehr angetan von Delgado und wollten wissen viel der kostet.)
Nachdem Spiel habe ich als neutraler mit den restlichen Leuten das Stadion verlassen und konnte somit mit dem Bus in die City fahren und konnte um 11.45 noch ein Nachtessen trotz der Niederlage geniessen.
Dies mein Bericht als "neutraler" aus Rom.