Verfasst: 16.11.2005, 13:06
Australien fährt zur WM
Sieg nach Elfmeterkrimi über Uruguay beschert das Ticket
Australiens Fußballer fahren zum zweiten Mal nach 1974 zu einer Weltmeisterschaft. Die Kicker vom Fünften Kontinent setzten sich in Sydney im Relegations-Rückspiel gegen Uruguay mit 4:2 im Elfmeterschießen durch und buchten das 28. WM- Ticket. Mit dem 1:0 nach 90 Minuten und Verlängerung hatten die Australier das Hinspielergebnis wett gemacht.
Dagegen verpassten die Südamerikaner ihre elfte WM-Teilnahme. Der Held des Tages war Australiens Torwart Mark Schwarzer, der die Elfmeter des Schalkers Dario Rodriquez und von Marcelo Zalayeta parierte. John Aloisi, beim Konföderationen-Cup vierfacher Torschütze, verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum Sieg der Mannschaft von Trainer Guus Hiddink.
Der Australier Marco Bresciano sorgte nach Vorlage des vier Minuten zuvor eingewechselten Harry Kewell für die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung der Gastgeber (34.). Letztmals hatte Australien 1974 in Deutschland an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. Uruguay überraschte in einem über weite Strecken überharten Partie zu Beginn mit zahlreichen Offensivaktionen und ruhte sich nicht auf dem 1:0-Vorsprung aus dem Rückspiel aus.
Insbesondere Alvaro Recoba von Inter Mailand hätte schon früh für Beruhigung bei den Gästen sorgen können. Der 29-Jährige zielte aber völlig freistehend knapp am Tor von Schwarzer vorbei (20.).
Revanche geglückt
Nach der Pause präsentierten sich die beiden Erzrivalen zunehmend zurückhaltender. Alleine Australiens Angreifer Kewell vom Champions-League-Sieger FC Liverpool hatte die Entscheidung auf dem Fuß, vergab aus zehn Metern aber kläglich (81.). Im Team von Uruguay standen in Gustavo Varela und Dario Rodriguez, die beide eine ordentliche Partie boten, zwei Profis von Bundesligist Schalke 04 in der Anfangsformation.
Vor vier Jahren waren die Australier in den Play-offs an Uruguay gescheitert. Damals hatten die "Aussies" das Hinspiel 1:0 gewonnen, in Uruguay setzte es dann aber eine 0:3-Niederlage.
mit Material von dpa,sid
Sieg nach Elfmeterkrimi über Uruguay beschert das Ticket
Australiens Fußballer fahren zum zweiten Mal nach 1974 zu einer Weltmeisterschaft. Die Kicker vom Fünften Kontinent setzten sich in Sydney im Relegations-Rückspiel gegen Uruguay mit 4:2 im Elfmeterschießen durch und buchten das 28. WM- Ticket. Mit dem 1:0 nach 90 Minuten und Verlängerung hatten die Australier das Hinspielergebnis wett gemacht.
Dagegen verpassten die Südamerikaner ihre elfte WM-Teilnahme. Der Held des Tages war Australiens Torwart Mark Schwarzer, der die Elfmeter des Schalkers Dario Rodriquez und von Marcelo Zalayeta parierte. John Aloisi, beim Konföderationen-Cup vierfacher Torschütze, verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum Sieg der Mannschaft von Trainer Guus Hiddink.
Der Australier Marco Bresciano sorgte nach Vorlage des vier Minuten zuvor eingewechselten Harry Kewell für die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung der Gastgeber (34.). Letztmals hatte Australien 1974 in Deutschland an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. Uruguay überraschte in einem über weite Strecken überharten Partie zu Beginn mit zahlreichen Offensivaktionen und ruhte sich nicht auf dem 1:0-Vorsprung aus dem Rückspiel aus.
Insbesondere Alvaro Recoba von Inter Mailand hätte schon früh für Beruhigung bei den Gästen sorgen können. Der 29-Jährige zielte aber völlig freistehend knapp am Tor von Schwarzer vorbei (20.).
Revanche geglückt
Nach der Pause präsentierten sich die beiden Erzrivalen zunehmend zurückhaltender. Alleine Australiens Angreifer Kewell vom Champions-League-Sieger FC Liverpool hatte die Entscheidung auf dem Fuß, vergab aus zehn Metern aber kläglich (81.). Im Team von Uruguay standen in Gustavo Varela und Dario Rodriguez, die beide eine ordentliche Partie boten, zwei Profis von Bundesligist Schalke 04 in der Anfangsformation.
Vor vier Jahren waren die Australier in den Play-offs an Uruguay gescheitert. Damals hatten die "Aussies" das Hinspiel 1:0 gewonnen, in Uruguay setzte es dann aber eine 0:3-Niederlage.
mit Material von dpa,sid