Seite 291 von 356
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 27.03.2022, 11:09
von stacheldraht
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.03.2022, 20:08
Wie lächerlich wird eigentlich mittlerweile Handspiel ausgelegt. Wie ist da die aktuelle Regel? Von hinten aus einem halben Meter Distanz im Luftduell mit Rücken zum Gegenspieler wird als Hands gewertet?
Da war ja in der ersten Hälfte mehr Handspiel, als sich der Engländer in den Schuss geworfen hat... Versteh ich nicht, wie ein VAR so entscheiden kann
Ob angeschossen oder nicht findet in der neuen Regel (auf diese Saison hin) keine Beachtung mehr, sondern in dem Falle nur ob es eine „unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche“ ist. Der Arm war in der Aktion zu weit oben und zu weit vom Körper entfernt. Klarer Elfmeter.
Dass man dafür 10 Minuten Videostudium braucht, zeigt die Lächerlichkeit des Fussball anno 2022. Notabene in nem unbedeutenden Freundschaftsspiel.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 27.03.2022, 13:20
von Konter
Die erste HZ war beeindruckend. Da hat man die Engländer teilweise richtig vorgeführt.
Der Qualitätsabfall nach den Einwechslungen aber in meinen Augen zu gross. England wurde mit den Wechseln stärker und die Schweiz schwächer. Aber ist auch verständlich.
Dennoch brauchten die Engländer ein Geschenk und einen Penalty für das Goal. Die Schweiz hatte insgesamt mehr bessere Chancen
Frei machte für mich, bis auf seinen Bock ein sehr gutes Spiel.
Und Shaq ist für mich halt schon ein Wunder. Weshalb genau hat er es bei Lyon nicht geschafft? Der ist viel zu gut für die MLS. Einen besseren Fussballer hat die Schweiz noch nie gesehen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 27.03.2022, 14:25
von Schwarzbueb
Hauenstein hat geschrieben: 27.03.2022, 10:47
Fulehung hat geschrieben: 26.03.2022, 20:31
Klopft der Ruefer tatsächlich im Jahr 2022 noch immer live auf dem Sender Behindertenwitze? Lack du mir dieses Arschloch.
Meine Güte, muss man denn immer alles so eng sehen? Oder bist du auch bei der Sprachpolizei?
Ein „Güte“-Siegel erhält Ruefer für diesen „Scherz“ aber mitnichten!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 27.03.2022, 19:16
von tauli
Der Witz ist das eine, seine Unkenntnis und das doofe Geschwätz, das andere. Ruefer soll Curling oder Hornussen kommentieren aber bitte keinen Fussball mehr.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 27.03.2022, 20:54
von SubComandante
tauli hat geschrieben: 27.03.2022, 19:16
Der Witz ist das eine, seine Unkenntnis und das doofe Geschwätz, das andere. Ruefer soll Curling oder Hornussen kommentieren aber bitte keinen Fussball mehr.
Da wär's mal cool, er geratet mal an jemanden wie Thorsten Fink (sein legendäres "Ihr habt keine Ahnung, ihr kommt ja vom Skisport").
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 28.03.2022, 13:51
von Aficionado
Tolles Interview vom Käpt‘n

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 28.03.2022, 16:27
von whizzkid
Fulehung hat geschrieben: 26.03.2022, 20:31
Klopft der Ruefer tatsächlich im Jahr 2022 noch immer live auf dem Sender Behindertenwitze? Lack du mir dieses Arschloch.
Emol dr Will Smith bim Ruefer verbii schigge.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 18:40
von Appendix
Scheisse ist dieses Spiel mies. Was für einen Nutzen zieht Yakin aus so einem Gingg?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:10
von SubComandante
"Zuber-bühlen".
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:23
von fcbblog.ch
Bischen unnötig Xhaka heute nicht durchspielen zu lassen...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:24
von Hauenstein
Appendix hat geschrieben: 29.03.2022, 18:40
Scheisse ist dieses Spiel mies. Was für einen Nutzen zieht Yakin aus so einem Gingg?
Yakin ist nicht für die Gegner zuständig!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:26
von tauli
Evtl. Rot gefährdet

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:47
von nobilissa
Bewegungstherapie bei herrlichem Wetter.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 19:48
von SubComandante
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.03.2022, 19:23
Bischen unnötig Xhaka heute nicht durchspielen zu lassen...
Da war die Ordnung dahin.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 20:14
von fcbblog.ch
SubComandante hat geschrieben: 29.03.2022, 19:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.03.2022, 19:23
Bischen unnötig Xhaka heute nicht durchspielen zu lassen...
Da war die Ordnung dahin.
Ja, abgesehen davon. Aber im 100. Länderspiel, darf man den Captain auch mal länger als 60 Minuten spielen lassen...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 29.03.2022, 20:22
von SubComandante
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.03.2022, 20:14
Ja, abgesehen davon. Aber im 100. Länderspiel, darf man den Captain auch mal länger als 60 Minuten spielen lassen...
Kann man, ja. Wenn man die Aufnahmen sah, wie locker Granit und Murat nach dem Spiel diskutierten, ist alles in Ordnung. Scheint eh gut zu passen mit Murat und den Spieler.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 30.03.2022, 08:25
von Catullus_Neonatus

Der Frustanfall inkl. "Puta madre!", als die Glatze IHN damals aus dem Spiel nahm, ist mir da gleich in den Sinn gekommen...

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 30.03.2022, 09:02
von Waldfest
SubComandante hat geschrieben: 29.03.2022, 20:22
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.03.2022, 20:14
Ja, abgesehen davon. Aber im 100. Länderspiel, darf man den Captain auch mal länger als 60 Minuten spielen lassen...
Kann man, ja. Wenn man die Aufnahmen sah, wie locker Granit und Murat nach dem Spiel diskutierten, ist alles in Ordnung. Scheint eh gut zu passen mit Murat und den Spieler.
Michi "der Maler" Frey ist nicht ohne Grund nicht dabei...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 30.03.2022, 09:39
von Malinalco
Also über solche Freundschaftsspiele muss man jetzt wirklich keine weiteren Gedanken verlieren - und das werden auch die (Stamm)Spieler nicht. Kann etwas gutes sein für Debütanten, aber sonst - who cares?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 30.03.2022, 14:51
von Hauenstein
Waldfest hat geschrieben: 30.03.2022, 09:02
SubComandante hat geschrieben: 29.03.2022, 20:22
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.03.2022, 20:14
Ja, abgesehen davon. Aber im 100. Länderspiel, darf man den Captain auch mal länger als 60 Minuten spielen lassen...
Kann man, ja. Wenn man die Aufnahmen sah, wie locker Granit und Murat nach dem Spiel diskutierten, ist alles in Ordnung. Scheint eh gut zu passen mit Murat und den Spieler.
Michi "der Maler" Frey ist nicht ohne Grund nicht dabei...
Dafür Renato ‘ der Maler’ Steffen!

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 31.03.2022, 13:39
von Kogokg313
tauli hat geschrieben: 27.03.2022, 19:16
Der Witz ist das eine, seine Unkenntnis und das doofe Geschwätz, das andere. Ruefer soll Curling oder Hornussen kommentieren aber bitte keinen Fussball mehr.
Ich habe in den letzten Jahren tatsächlich Menschen kennengelernt, die Ruefer gerne zuhören. Aber es ist bestimmt kein Zufall, dass es sich dabei um Tournier/Schönwetterfans handelt.
Allerdings haben Curling- und Hornusserfans auch ein Recht auf etwas Professionalität. Ruefer soll am besten allgemein die Fresse halten resp. Das SRF dürfte mal erkennen, dass er eine Zumutung fües Volk ist.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 31.03.2022, 14:24
von BloodMagic
Kogokg313 hat geschrieben: 31.03.2022, 13:39
tauli hat geschrieben: 27.03.2022, 19:16
Der Witz ist das eine, seine Unkenntnis und das doofe Geschwätz, das andere. Ruefer soll Curling oder Hornussen kommentieren aber bitte keinen Fussball mehr.
Ich habe in den letzten Jahren tatsächlich Menschen kennengelernt, die Ruefer gerne zuhören. Aber es ist bestimmt kein Zufall, dass es sich dabei um Tournier/Schönwetterfans handelt.
Allerdings haben Curling- und Hornusserfans auch ein Recht auf etwas Professionalität. Ruefer soll am besten allgemein die Fresse halten resp. Das SRF dürfte mal erkennen, dass er eine Zumutung fües Volk ist.
Sauglattismus ist leider beim schweizer Volk hoch im Kurs. Darum wurde ja auch noch dem senilen Turnschuh applaudiert. Rufer hat keine Ahnung von Fussball und sollte mit seinen Kommentaren zur neusten Klatschpresse der Fussballer lieber Glanz & Gloria moderieren. Der Typ ist eine absolute Katastrophe
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 31.03.2022, 23:12
von Tsunami
Kogokg313 hat geschrieben: 31.03.2022, 13:39
tauli hat geschrieben: 27.03.2022, 19:16
Der Witz ist das eine, seine Unkenntnis und das doofe Geschwätz, das andere. Ruefer soll Curling oder Hornussen kommentieren aber bitte keinen Fussball mehr.
Ich habe in den letzten Jahren tatsächlich Menschen kennengelernt, die Ruefer gerne zuhören. Aber es ist bestimmt kein Zufall, dass es sich dabei um Tournier/Schönwetterfans handelt.
Allerdings haben Curling- und Hornusserfans
auch ein Recht auf etwas Professionalität. Ruefer soll am besten allgemein die Fresse halten resp. Das SRF dürfte mal erkennen, dass er eine Zumutung fües Volk ist.
Aber wo bleibt denn dieses Recht? Ich schaute das Curlingturnier der Frauen sowohl an der Olympiade als auch an der WM. Die Expertin Carmen ist zum Glück sehr gut.
Aber die Kommentatorin ist eine einzige Katastrophe. Na ja, kein Wunder, handelt es sich doch tatsächlich um Michèle Schönbächler, welche schon bei den Skirennen vorletztes (?) Jahr komplett überfordert war. Schlicht furchtbar, die Fragen die sie stellt!
Kann SRF sie nicht erlösen und vom Mikrofon fern halten? Gibt doch genügend Jobs bei SRF, bei welchen sie die Zuschauer nicht nervt.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 01.04.2022, 19:30
von fcbblog.ch
stacheldraht hat geschrieben: 27.03.2022, 11:09
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.03.2022, 20:08
Wie lächerlich wird eigentlich mittlerweile Handspiel ausgelegt. Wie ist da die aktuelle Regel? Von hinten aus einem halben Meter Distanz im Luftduell mit Rücken zum Gegenspieler wird als Hands gewertet?
Da war ja in der ersten Hälfte mehr Handspiel, als sich der Engländer in den Schuss geworfen hat... Versteh ich nicht, wie ein VAR so entscheiden kann
Ob angeschossen oder nicht findet in der neuen Regel (auf diese Saison hin) keine Beachtung mehr, sondern in dem Falle nur ob es eine „unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche“ ist. Der Arm war in der Aktion zu weit oben und zu weit vom Körper entfernt. Klarer Elfmeter.
Dass man dafür 10 Minuten Videostudium braucht, zeigt die Lächerlichkeit des Fussball anno 2022. Notabene in nem unbedeutenden Freundschaftsspiel.
Naja, in der Regel ist immer noch Absicht das einzige Kriterium. Wird nur leider viel zu oft falsch interpretiert.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 17:29
von Schambbediss
Heute 20:45 Uhr
Tschechien - Schweiz
SRF2
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 21:32
von Malinalco
Jo, kein gutes Spiel, aber der Juni Termin ist halt eben auch doof.
Trotzdem, viel spannender als dieses Freundschaftsgekicke gegen - wen schon wieder? Man sieht, die Mannschaften sind in einer ähnlichen Stärkeklasse.
(Wobei die Schweiz viel mehr könnte...)
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 21:36
von SubComandante
Malinalco hat geschrieben: 02.06.2022, 21:32
Jo, kein gutes Spiel, aber der Juni Termin ist halt eben auch doof.
Trotzdem, viel spannender als dieses Freundschaftsgekicke gegen - wen schon wieder? Man sieht, die Mannschaften sind in einer ähnlichen Stärkeklasse.
(Wobei die Schweiz viel mehr könnte...)
Der eine oder andere Spieler ist nicht 100pro da. Statt endlich Sommerpause zu haben noch vier Spiele ist schon etwas unsinnig. Und Schär mit dem Ausrutscher, spricht für sich.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 21:38
von Gempenstollen
Malinalco hat geschrieben: 02.06.2022, 21:32
Jo, kein gutes Spiel, aber der Juni Termin ist halt eben auch doof.
Trotzdem, viel spannender als dieses Freundschaftsgekicke gegen - wen schon wieder? Man sieht, die Mannschaften sind in einer ähnlichen Stärkeklasse.
(Wobei die Schweiz viel mehr könnte...)
Diese Spiele anstelle einer wohlverdienten Sommerpause sind so wichtig und interessant wie ein Furunkel am Arsch
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 22:02
von Schambbediss
"pleiten, pech & pannen" auch beim zweiten gegentreffer...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 02.06.2022, 22:05
von RotBlauStift
Zum Glück gibt es RTS und auch eine RTS Sport app. Ich geh davon aus, dass Ruefer nicht zu ertragen ist, noch mehr als sonst meine ich.