Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tee hat geschrieben:Baumgartner hat nichts zu melden, wenn es um die erste Mannschaft geht.
Die mannschaft von heute auf morgen austauschen geht ja eh nicht. Was man aber machen kann ist dieses komische gremium aufzulösen und wieder einen sportchef zu instalieren. Wäre zumindest ein erster schritt in die richtige richtung.
Im endeffekt steht und fällt aber alles damit ob der neue prãsi auch wirklich präsi ist oder nur eine alibi funktion einnimmt.
Sollte burgi weiterhin die fãden ziehen ist hopfen und malz verloren.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Yazid hat geschrieben:Nö... Wenn man Leute wie Klose, Cömert, Widmer, Jorge, Kasami, Marchand, Xhaka, Zuffi, Zhegrova, Stocker, Pululu und Cabral im Kader hat und man letzte Saison bis ins Viertelfinale der EL und in den Cupfinal gekommen ist, ist man definitiv nicht nur noch "biederes Mittelmass".

Es stimmt etwas nicht, das ist klar. Oder vielleicht und hoffentlich "noch" nicht. Unter Koller fehlten meiner Meinung nach 2-3 Spieler, die man nun hat. Leider hat man es verpasst, sich von RvW zu verabschieden und Ademi zu behalten oder einen anderen, treffsicheren Stürmer zu holen.

Bei Sforza frage ich mich, ob gewisse seiner Entscheidungen nicht damit zu tun haben, dass er gewisse Leute (Spieler oder auch die Clubführung) nicht brüskieren möchte und er allfällige Fehler nicht eingestehen will. Oberlin, Kalulu (und auch Ademi) haben unter ihm keine Chance erhalten. Die hat er ja auch nicht geholt bzw. wurden vor seiner Zeit bei uns verpflichtet. Ok, von mir aus. RvW, für dessen Verbleib er sich stark gemacht hat, bringt er jedoch immer wieder und auch einen Chiappetta in Bern, weil es halt schön zum Konzept passt. Obwohl er m.E. ganz genau weiss, dass es sportlich alles andere als sinnvoll war.

Wenn man also schon bei gewissen Spielern kategorisch ist (zum Teil ja auch zu Recht, gerade z.B. bei Oberlin) und auf die finanziellen Aspekte pfeift, dann soll er es gefälligst konsequent tun und ehrlich genug sein, um einzusehen, dass er sich bezüglich RvW einfach getäuscht hat und dass der eine oder andere Spieler nicht zu der Art Fussball passt, die er spielen lassen möchte.
bin grösstenteils einverstanden mit deinem beitrag, nur betreffend oberlin sehe ich es anders. der ist immer noch jung und hat trotz allem gewisses potential. um in der super league mit seinen unberechenbaren aktionen und seinem speed für gefahr zu sorgen reicht es auf jeden fall.
er bräuchte einen guten mental trainer sowie einen mentor und man sollte ihm weitere chancen geben.

dass sforza der richtige ist um mehr aus diesem kader rauszuholen bezweifle ich. würde gerne baldmöglichst bruno berner bei uns sehen.
und ich glaube der enge kontakt mit berner besteht nach wie vor, dem vernehmen nach wurde im sommer auch bereits verhandelt.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:würde gerne baldmöglichst bruno berner bei uns sehen.
und ich glaube der enge kontakt mit berner besteht nach wie vor, dem vernehmen nach wurde im sommer auch bereits verhandelt.
Berner ist ja derzeit auch nicht überaus erfolgreich, aber seine Analysen sind messerscharf und man hat bei ihm das Gefühl, dass er einen Plan hat, den ich bei unserem derzeitigen Coach nicht erkennen kann
Somit +1 für Berner

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

El Oso Locote hat geschrieben: Im endeffekt steht und fällt aber alles damit ob der neue prãsi auch wirklich präsi ist oder nur eine alibi funktion einnimmt.
Sollte burgi weiterhin die fãden ziehen ist hopfen und malz verloren.
die 1. Mannschaft gehört doch zur AG und nicht zum Verein oder?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:bin grösstenteils einverstanden mit deinem beitrag, nur betreffend oberlin sehe ich es anders. der ist immer noch jung und hat trotz allem gewisses potential. um in der super league mit seinen unberechenbaren aktionen und seinem speed für gefahr zu sorgen reicht es auf jeden fall.
er bräuchte einen guten mental trainer sowie einen mentor und man sollte ihm weitere chancen geben.

dass sforza der richtige ist um mehr aus diesem kader rauszuholen bezweifle ich. würde gerne baldmöglichst bruno berner bei uns sehen.
und ich glaube der enge kontakt mit berner besteht nach wie vor, dem vernehmen nach wurde im sommer auch bereits verhandelt.
Ich sehe in Oberlin nachwievor mehr potenzial als in Pululu
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Vielleicht wollten BB und Heri auch nur diesen Sforza hier holen: https://www.transfermarkt.ch/juan-sforz ... ler/659264

Der würde übrigens noch gut zu uns passen, fände ich.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Nö... Wenn man Leute wie Klose, Cömert, Widmer, Jorge, Kasami, Marchand, Xhaka, Zuffi, Zhegrova, Stocker, Pululu und Cabral im Kader hat und man letzte Saison bis ins Viertelfinale der EL und in den Cupfinal gekommen ist, ist man definitiv nicht nur noch "biederes Mittelmass".

Es stimmt etwas nicht, das ist klar. Oder vielleicht und hoffentlich "noch" nicht. Unter Koller fehlten meiner Meinung nach 2-3 Spieler, die man nun hat. Leider hat man es verpasst, sich von RvW zu verabschieden und Ademi zu behalten oder einen anderen, treffsicheren Stürmer zu holen.

Bei Sforza frage ich mich, ob gewisse seiner Entscheidungen nicht damit zu tun haben, dass er gewisse Leute (Spieler oder auch die Clubführung) nicht brüskieren möchte und er allfällige Fehler nicht eingestehen will. Oberlin, Kalulu (und auch Ademi) haben unter ihm keine Chance erhalten. Die hat er ja auch nicht geholt bzw. wurden vor seiner Zeit bei uns verpflichtet. Ok, von mir aus. RvW, für dessen Verbleib er sich stark gemacht hat, bringt er jedoch immer wieder und auch einen Chiappetta in Bern, weil es halt schön zum Konzept passt. Obwohl er m.E. ganz genau weiss, dass es sportlich alles andere als sinnvoll war.

Wenn man also schon bei gewissen Spielern kategorisch ist (zum Teil ja auch zu Recht, gerade z.B. bei Oberlin) und auf die finanziellen Aspekte pfeift, dann soll er es gefälligst konsequent tun und ehrlich genug sein, um einzusehen, dass er sich bezüglich RvW einfach getäuscht hat und dass der eine oder andere Spieler nicht zu der Art Fussball passt, die er spielen lassen möchte.
Das Maximum als Masstab zu nehmen finde ich gewagt. Besonders wenn die Herren in der Meisterschaft mal-um-mal zeigen, dass sie es nicht regelmässig besser können oder wollen.
RvW muss er fast bringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er an dem Entscheid RvW zu "behalten" beteiligt war. Zuerst das Geld raushauen und dann RvW nicht spielen lassen stärkt Ciris Position halt nicht. Also muss der aufs Feld.
Junge Spieler aus dem nachwuchs mal spielen lassen, das geht schon. Aktuell ist der FCB nicht so gut, dass man einfache Spiele hat oder eine komfortable Führung.
Trotzdem muss man die Jungen fördern und fordern. Kann halt auch mal schief gehen. Besonders wenn der Rest der Mannschaft nicht auf der Höhe ist.
Ademi wegzugeben, mit Stocker und RvW zu verlängern und dann Kasami zu holen das war sicher nicht durchdacht. Kaderplanung wo?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Letzte saison hatten die probleme mit der führung schlussendlich wenigstens trainer und team geeint.
Nun hat man mit sforza eine nicht gerade einfache persönlichkeit der obendrauf burgi's fassade aufrecht erhält und weit und breit niemand da der notfalls zwischen den fronten vermitteln könnte.
Könntest du mich Unwissenden vielleicht mal darüber aufklären, welcher Art die momentane Uneinigkeit zwischen Trainer und Spielern ist?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

El Oso Locote hat geschrieben:Die mannschaft von heute auf morgen austauschen geht ja eh nicht. Was man aber machen kann ist dieses komische gremium aufzulösen und wieder einen sportchef zu instalieren. Wäre zumindest ein erster schritt in die richtige richtung.
Im endeffekt steht und fällt aber alles damit ob der neue prãsi auch wirklich präsi ist oder nur eine alibi funktion einnimmt.
Sollte burgi weiterhin die fãden ziehen ist hopfen und malz verloren.
https://www.fcb.ch/getmedia/6a804450-6a ... Gruppe.pdf
Solltest du dir evtl. mal ansehen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

El Oso Locote hat geschrieben:Die mannschaft von heute auf morgen austauschen geht ja eh nicht. Was man aber machen kann ist dieses komische gremium aufzulösen und wieder einen sportchef zu instalieren. Wäre zumindest ein erster schritt in die richtige richtung.
Im endeffekt steht und fällt aber alles damit ob der neue prãsi auch wirklich präsi ist oder nur eine alibi funktion einnimmt.
Sollte burgi weiterhin die fãden ziehen ist hopfen und malz verloren.
Auch das kann er nicht. Hast du den Unterschied zwischen AG und Verein immer noch nicht begriffen?
Sali zämme.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

EffCeeBee hat geschrieben:https://www.fcb.ch/getmedia/6a804450-6a ... Gruppe.pdf
Solltest du dir evtl. mal ansehen.
Diese Grafik müsste man als obersten Beitrag jeder Seite dieses Fadens pinnen können?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tee hat geschrieben:Auch das kann er nicht. Hast du den Unterschied zwischen AG und Verein immer noch nicht begriffen?
Kommt vieleicht etwas drauf an was der gute man für kompetenzen erhält.
Bei amtsantritt sagte dieser ja das er selbst nicht weiss was ihn fûr eine aufgabe erwartet und dies bei der nächsten sitzung besprochen wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Könntest du mich Unwissenden vielleicht mal darüber aufklären, welcher Art die momentane Uneinigkeit zwischen Trainer und Spielern ist?
........könnte........
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

El Oso Locote hat geschrieben:Kommt vieleicht etwas drauf an was der gute man für kompetenzen erhält.
Bei amtsantritt sagte dieser ja das er selbst nicht weiss was ihn fûr eine aufgabe erwartet und dies bei der nächsten sitzung besprochen wird.
Burgener besitzt immer noch die Mehrheit der AG/Holding. Der Verein ist Aktionär aber Burgener bestimmt immer noch wo es hingeht.
Selbst wenn der Verein wollte, kann er, bzw. derjenige welche die Aktien im Namen des Vereins repräsentiert, nur Querulant spielen.
An den VR Sitzungen etwas rumstänkern und dann wieder nach Hause gehen.

Natürlich sind auch produktivere Varianten möglich, zb. wenn der Verein und die AG in die gleiche Richtung gehen wollen. Das obige Szenario ist nur die Variante "Burgener und der Verein haben unterschiedliche Vorstellungen"

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:........könnte........
Mir scheint, bei dir geht "könnte" nur negativ. "Könnte" es denn auch sein, dass keine Fronten zwischen Spielern und Trainer bestehen und daher nicht unbedingt ein Sportchef nötig ist, der zwischen allfälligen Fronten vermitteln könnte? Könnte denn in der Mannschaft und dem Trainer nicht die Stimmung aufkommen: "Wir haben uns zusammen in diese schlechte Ausgangssituation geritten - jetzt ziehen wir uns auch gemeinsam wieder heraus!" Könnte doch auch sein, wäre aber etwas konstruktiver als das, was du hier dauernd schreibst!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Quo hat geschrieben:...und daher nicht unbedingt ein Sportchef nötig ist...
aus gründen einer durchdachten kaderplanung ist nicht nur ein kompetenter sportchef bitter nötig, sondern auch endlich wieder kontinuität auf dieser sehr sehr wichtigen position. gerade auch weil es ansonsten an der diesbezüglichen sportlichen kompetenz bei den entscheidungsträgern teilweise erheblich mangelt.

kann mich gut erinnern als ruedi meinte, auf den flügeln müsste man unbedingt noch tätig werden. auch falls zhegrova kommen würde.
stand jetzt haben wir gefühlt über 10 offensive mittelfeldspieler und stürmer aber mit zhegrova nur einen (meiner meinung nach nicht mal er) "echten" flügelspieler.

edit meint noch: hätten wir endlich einen trainer, der vale links auf dem flügel aufstellen würde und mit 2 stürmern spielen liesse... würde sich das flügelproblem etwas mindern und stocker wäre endlich wieder auf seiner bei weitem besten position unterwegs. unser offensivspiel wäre auf einen schlag um einiges kreativer und variabler.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Mir scheint, bei dir geht "könnte" nur negativ. "Könnte" es denn auch sein, dass keine Fronten zwischen Spielern und Trainer bestehen und daher nicht unbedingt ein Sportchef nötig ist, der zwischen allfälligen Fronten vermitteln könnte? Könnte denn in der Mannschaft und dem Trainer nicht die Stimmung aufkommen: "Wir haben uns zusammen in diese schlechte Ausgangssituation geritten - jetzt ziehen wir uns auch gemeinsam wieder heraus!" Könnte doch auch sein, wäre aber etwas konstruktiver als das, was du hier dauernd schreibst!
Muss man wirklich alles ständig aus dem zusammenhang reissen? Meine aussage war legidlich das in der aktuelen konstelation wohl keiner da ist der zwischen den fronten vermiteln könnte und sforza nicht unbedingt die einfachste persönlichkeit ist. Was für mich auf lange sicht einfach kein solides fundament darstellt.
Das man zerstritten ist habe ich so ja gar nicht behauptet.
Die körpersprache ist da allerdings zur zeit ein anderes kaliber als noch unter koller.
Mag sein das ich oft das negative hervorhebe (nach diesen drei jahren......), dafür ûbertreibst du im gegenzug gerne auch mal mit positiv sehen ;)
Das mit dem gemeinsam... wûrde ich auch mal gerne auf dem platz sehen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

El Oso Locote hat geschrieben:Muss man wirklich alles ständig aus dem zusammenhang reissen? Meine aussage war legidlich das in der aktuelen konstelation wohl keiner da ist der zwischen den fronten vermiteln könnte und sforza nicht unbedingt die einfachste persönlichkeit ist. Was für mich auf lange sicht einfach kein solides fundament darstellt.
Das man zerstritten ist habe ich so ja gar nicht behauptet.
Die körpersprache ist da allerdings zur zeit ein anderes kaliber als noch unter koller.
Mag sein das ich oft das negative hervorhebe (nach diesen drei jahren......), dafür ûbertreibst du im gegenzug gerne auch mal mit positiv sehen ;)
Das mit dem gemeinsam... wûrde ich auch mal gerne auf dem platz sehen.
Mit Letzterem hast du recht. Aber warum hasst du die Doppel-Konsonanten?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Onkel Tom hat geschrieben:Mit Letzterem hast du recht. Aber warum hasst du die Doppel-Konsonanten?
Deutsche sprache schwere sprache.
Jeder hat so seine stärken und auch auch schwächen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

El Oso Locote hat geschrieben:Kommt vieleicht etwas drauf an was der gute man für kompetenzen erhält.
Bei amtsantritt sagte dieser ja das er selbst nicht weiss was ihn fûr eine aufgabe erwartet und dies bei der nächsten sitzung besprochen wird.
Nein, kommt es nicht. Er ist Präsident des Vereins. Der Verein hat bei der ersten Mannschaft nichts zu melden, vertritt nur 1/4 der Stimmen. Das hat nichts mit Kompetenzen zu tun, sondern ist in der Struktur fix festgelegt.
Sali zämme.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:aus gründen einer durchdachten kaderplanung ist nicht nur ein kompetenter sportchef bitter nötig, sondern auch endlich wieder kontinuität auf dieser sehr sehr wichtigen position. gerade auch weil es ansonsten an der diesbezüglichen sportlichen kompetenz bei den entscheidungsträgern teilweise erheblich mangelt.

kann mich gut erinnern als ruedi meinte, auf den flügeln müsste man unbedingt noch tätig werden. auch falls zhegrova kommen würde.
stand jetzt haben wir gefühlt über 10 offensive mittelfeldspieler und stürmer aber mit zhegrova nur einen (meiner meinung nach nicht mal er) "echten" flügelspieler.

edit meint noch: hätten wir endlich einen trainer, der vale links auf dem flügel aufstellen würde und mit 2 stürmern spielen liesse... würde sich das flügelproblem etwas mindern und stocker wäre endlich wieder auf seiner bei weitem besten position unterwegs. unser offensivspiel wäre auf einen schlag um einiges kreativer und variabler.
Brauchen wir jetzt v.a. einen Kaderplaner oder einen Trainer, der die Spieler auch dort aufstellt, wo sie dem Team am meisten bringen? Wir haben mit Stocker, Zhegrova, Kalulu und Pululu eigentlich genug Flügel im Kader. Auch ein von Moos oder Oberlin kann auf dem Flügel eingesetzt werden. Aber schon Koller hat da jeweils einen RvW spielen lassen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Muss man wirklich alles ständig aus dem zusammenhang reissen? Meine aussage war legidlich das in der aktuelen konstelation wohl keiner da ist der zwischen den fronten vermiteln könnte und sforza nicht unbedingt die einfachste persönlichkeit ist. Was für mich auf lange sicht einfach kein solides fundament darstellt.
Das man zerstritten ist habe ich so ja gar nicht behauptet.
Die körpersprache ist da allerdings zur zeit ein anderes kaliber als noch unter koller.
Mag sein das ich oft das negative hervorhebe (nach diesen drei jahren......), dafür ûbertreibst du im gegenzug gerne auch mal mit positiv sehen ;)
Das mit dem gemeinsam... wûrde ich auch mal gerne auf dem platz sehen.
Unter Koller hatten wir einen Sportchef. Hattest du den Eindruck, der hatte gut vermittelt, als es zu Spannungen zwischen Trainer und Spielern kam? Ist Koller auch nicht die einfachste Persönlichkeit? Sollte man das als Trainer eigentlich sein?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Das mit dem gemeinsam... wûrde ich auch mal gerne auf dem platz sehen.
Hast du den Eindruck, die spielen gegeneinander?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Hast du den Eindruck, die spielen gegeneinander?
Allso als team tretten die definitiv nicht auf.
Die jüngste aussage von frei bezüglich dem späten gegentreffer in lugano unterstreicht das zusätzlich in aller deutlichkeit.
Wen dir das aber noch nicht reicht kannst du ja mal ein paar st. gallen spiele von letzter saison mit den auftritten unsriger vergleichen, damit du siehst wie eine geschlossene mannschaftsleistung oder kurz gesagt teamgeist/teamwork aussieht.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Unter Koller hatten wir einen Sportchef. Hattest du den Eindruck, der hatte gut vermittelt, als es zu Spannungen zwischen Trainer und Spielern kam? Ist Koller auch nicht die einfachste Persönlichkeit? Sollte man das als Trainer eigentlich sein?
Was hat koller und zbinden mit sforza zu tun?
Allein schon für sforza seine fragwürdigen wechsel täte ein sportchef gut der ihm etwas auf die finger schaut.
PS: hatten wir unter burgi überhaupt einen sportchef der auch wirklich zu 100% sportchef sein durfte?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:Allso als team tretten die definitiv nicht auf.
Die jüngste aussage von frei bezüglich dem späten gegentreffer in lugano unterstreicht das zusätzlich in aller deutlichkeit.
Wen dir das aber noch nicht reicht kannst du ja mal ein paar st. gallen spiele von letzter saison mit den auftritten unsriger vergleichen, damit du siehst wie eine geschlossene mannschaftsleistung oder kurz gesagt teamgeist/teamwork aussieht.
Geschlossene Mannschaftsleistung =/= teamgeist =/= teamwork

Keine Ahnung wie man darauf kommt, dass da kein Teamgeist vorhanden ist, oder die Spieler etwas gegen den Trainer haben. Hand und Fuss haben deine Aussagen auf jeden Fall keine.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:Geschlossene Mannschaftsleistung =/= teamgeist =/= teamwork

Keine Ahnung wie man darauf kommt, dass da kein Teamgeist vorhanden ist, oder die Spieler etwas gegen den Trainer haben. Hand und Fuss haben deine Aussagen auf jeden Fall keine.
Allso erstens habe ich nicht behauptet das die spieler etwas gegen den trainer hãtten und zweitens das man nicht nach dem motto: ,,alle für einen und einer fûr alle" spielt sieht man jetzt schon eine weile lang und das nicht erst seit sforza.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Allein schon für sforza seine fragwürdigen wechsel täte ein sportchef gut der ihm etwas auf die finger schaut.
Ein Sportchef, der dem Trainer sagt, wie er zu wechseln hat? Bin gespannt, was du uns noch alles weismachen willst...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Allso erstens habe ich nicht behauptet das die spieler etwas gegen den trainer hãtten...
Und wie muss man denn das verstehen? Heisst das denn nicht, dass Trainer und Spieler diese Saison nicht geeint sind?
El Oso Locote hat geschrieben:Letzte saison hatten die probleme mit der führung schlussendlich wenigstens trainer und team geeint.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Ein Sportchef, der dem Trainer sagt, wie er zu wechseln hat? Bin gespannt, was du uns noch alles weismachen willst...
Boah ist das langsam banane mit dir.
Ein sportchef ist nun mal auch ein vorgesetzter des trainer's, vor dem sich ein trainer gelegendlich rechtfertigen muss.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Antworten