stacheldraht hat geschrieben:... aber gerade im vorliegenden Fall ( Red Bull Salzburg / UEFA ) kommt halt eine grosse Abneigung hervor. Ich zumindest will und kann dieses Konstrukt ebenfalls nicht akzeptieren.. was in Salzburg (und in Leipzig) vor sich geht hat mit dem Fussball nichts zu tun und als Fussballfan stösst mir sowas auf. Ich sehe dazu auch kein Grund, warum ich dieses Konstrukt als Verein akzeptieren muss.
Ich halte auch nicht viel von Red Bull Salzburg oder Red Bull Leipzig oder Red Bull whatever. In den Matchthreads kannst Du meine Haltung gegenüber diesen Konstrukten gerne nachlesen. Genau deshalb finde ich es doppelt schmerzhaft, dass man sich als Fan ausgerechnet beim Spiel gegen Salzburg so verhalten hat, dass man den "richtigen" und traditionsbewussten Fussballclub bestraft hat. Ich glaube, es hätte andere Möglichkeiten gegeben, seine Verachtung kund zu tun.
stacheldraht hat geschrieben:... ich habe nur mal gesagt man sollte auch mal hinter die Gegenseite schauen - was die für Beweggründe haben ect.
Glaubst Du nicht, dass diese Beweggründe schon x-Mal durchleuchtet worden sind? Gerade Heusler hat sich doch da schon fast als Botschafter für die Basler Fankultur hervorgetan. Gerade ihm gegenüber finde ich auch das Verhalten einiger Unverbesserlichen nicht sehr fair.
stacheldraht hat geschrieben:Deine angesprochene Mehrheit möchte ich gerne mal an einem Auswärtsspiel sehen, dann können sie von mir aus mitreden.
Interessant. Wenn es Becherwerfer oder Leute gibt, die Pyro abbrennen, dann sagt man gerne, dass die Kurve nicht homogen ist, dass sie sozusagen eine Ansammlung von Einzelmasken ist. Wenn es aber der Sache dient, wie z.B. hier um von einer Mehrheit zu sprechen, dann ist die Kurve plötzlich wieder eins. Aber abgesehen davon verstehe ich nicht, weshalb man bei jedem Auswärtsspiel dabei sein muss, um mitreden und verstehen zu können. So extrem kompliziert ist die Angelegenheit nun auch wieder nicht.
bamboos hat geschrieben:Autos töten Leute und sie sind nicht verboten. 99% der Menschheit kann damit umgehen und so ist es auch bei der Pyrotechnik. Der Gegenstand ist nicht gefährlich, der Mensch ist es.
99% der Menschheit kann damit umgehen... Ich würde eher sagen, dass wohl 99% der Menschheit nicht die Lust verspürt, selber Pyro abzubrennen.
footbâle hat geschrieben:Wir sollen die Position der UEFA verstehen und akzeptieren.
Du reisst meinen Satz ein wenig aus dem Kontext. Ich habe dies geschrieben, weil umgekehrt verlangt wird, man solle versuchen, die Bedürfnisse der Kurve und der Pyromanen zu verstehen.
Irgendwie wird der Eindruck erweckt, man sei ein Freund der UEFA, nur weil man ihre Abneigung gegen Pyro nicht nachvollziehen kann. Ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden, was die UEFA macht. Wenn z.B. an einer EM nur noch gewisse Produkte einer gewissen Marke nicht nur im Stadion, sondern auch noch im ganzen Einzugsbereich zu bekommen sind und andere nicht, dann finde ich das nicht nur skandalös, sondern ich verhalte mich auch entsprechend und kaufe einfach nichts. Aber ein Bier der Marke zu trinken, die ich nicht mag, um mich danach anderweitig daneben zu benehmen, finde ich unlogisch.