Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Mundharmonika hat geschrieben:Sind denn umgekehrt auch die Kurvenfans dazu bereit, wohlgesinnt hinter Organisationen wie die UEFA oder Sponsoren zu blicken oder gar ihre Position verstehen zu wollen geschweige denn zu akzeptieren?

Muss sich eine Mehrheit der Stadionbesucher denn unbedingt genauer mit dem Fansein der Kurve auseinandersetzen? Kommen die nicht nur ins Stadion, um sich in erster Linie ungezwungen ein Spiel anzuschauen und nicht die Performance der Kurve?
Ich glaube viele beschäftigen sich mit solchen Themen mehr als du denkst - aber gerade im vorliegenden Fall ( Red Bull Salzburg / UEFA ) kommt halt eine grosse Abneigung hervor. Ich zumindest will und kann dieses Konstrukt ebenfalls nicht akzeptieren.. was in Salzburg (und in Leipzig) vor sich geht hat mit dem Fussball nichts zu tun und als Fussballfan stösst mir sowas auf. Ich sehe dazu auch kein Grund, warum ich dieses Konstrukt als Verein akzeptieren muss. Zudem habe ich nichts von akzeptieren geschrieben, ich habe nur mal gesagt man sollte auch mal hinter die Gegenseite schauen - was die für Beweggründe haben ect.

Deine angesprochene Mehrheit möchte ich gerne mal an einem Auswärtsspiel sehen, dann können sie von mir aus mitreden.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

bamboos
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.01.2014, 22:23

Beitrag von bamboos »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der Hauptgrund liegt daran, dass Pyros in einem Stadion ein Gefahrenpotential darstellen. Wenn Fans wie es bei uns in der MK vorkommt, mehr oder weniger kontrolliert diese abbrennen, dann ist das sicher vertretbar. Aber leider gibt es überall unberechenbare Fans, die komplett die Kontrolle über sich verlieren, sobald sie von den gegnerischen Fans provoziert werden, oder die eigene Mannschaft im Hintertreffen liegt u.Ä. Dann werden Pyros zur gefährlichen Waffe, dann nämlich wenn diese Pyros gezielt in einen gegnerischen Fansektor geworfen werden, so zum Beispiel geschehen vor einiger Zeit im Letzi bei einem Stadtrivalenderby. Es gibt Kleiderstoffe, die sehr schnell brennen und dann lebensgefährliche Verbrennungen verursachen. Genau um das geht es. Ich möchte nicht wissen, was dann passiert, wenn einmal im Joggeli ein Fan ausrastet und dabei einem Fan schwere Verbrennungen zufügt. Der FCB kommt dann ganz hart an die Kasse. Nicht zu denken an die Leiden dieses Fans.
Autos töten Leute und sie sind nicht verboten. 99% der Menschheit kann damit umgehen und so ist es auch bei der Pyrotechnik. Der Gegenstand ist nicht gefährlich, der Mensch ist es.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Sind denn umgekehrt auch die Kurvenfans dazu bereit, wohlgesinnt hinter Organisationen wie die UEFA oder Sponsoren zu blicken oder gar ihre Position verstehen zu wollen geschweige denn zu akzeptieren?
Interessant: Für manche Leute ist eine UEFA eine derart unbestrittene bzw. unbestreitbare Instanz wie die Kirche vor 1000 Jahren. Ich frage mich, warum das so ist. Man ist bereit, gegen Hungersnöte, Kriege, Parlamente, Regierungen, Banken und Finanzplätze zu kämpfen und natürlich für das Weltklima. Aber die selben Leute, sofern sie Fussballfans sind, erstarren vor einer UEFA oder FIFA in Ehrfurcht und sagen unablässig, dass die ja eh 'am längeren Hebel' sitzen.
Und statt sich über ein hirnrissiges 'Urteil' einer solchen Instanz zu ärgern, verurteilt man lieber die eigenen Leute wegen einer relativ harmlosen Entgleisung in der Hitze des Gefechts. Keine direkte Ansprache an dich, aber das Zitat hat gerade gut gepasst. Wir sollen die Position der UEFA verstehen und akzeptieren. Das sehe ich genau umgekehrt. Die Fussballbürokratie wird letztlich von den Fans bezahlt. Es liegt an denen, zu verstehen und zu akzeptieren.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stacheldraht hat geschrieben:wie viele Seiten wollt ihr noch sinnlos darüber diskutieren ..?

Aus ein paar Bechern + Fahnenstangen wird ein riesen Drama gemacht, die Uefa spielt sich auf und spricht eine völlig unverhältnismässige Strafe aus. Anstatt das System zu hinterfragen, kommen wieder die gleichen Moralapostel aus den Ecken gekrochen wie immer wenn es um die Kurve geht. Hier geht es um das Verständnis von Fansein, solange man nicht bereit ist hinter diese Menschen zu blicken bringt auch ein Diskutieren nichts. Mit sinnlosem Paragraphenreiten drehen wir uns hier immer und immer im Kreis..
Du verstehst wohl nicht worum es geht ! Es geht weniger um das Werfen von Bechern und Fahnenstangen, sondern um das Abbrennen von Pyros.

Der FCB ist schon seit längerer Zeit auf dem Radar der UEFA. In Salzburg ist halt jetzt das Fass übergelaufen und die UEFA als Organisator der CL und EL bestraft halt jetzt den FCB. Es geht nicht alleine nur um das, was in Salzburg passiert ist, sondern was in den letzten Spielen rund um die FCB Fans und die FCB Spiele abgelaufen ist. Da spielte sicher auch die Green Peace Aktion eine wichtige Rolle. Diese Aktion war nämlich gegen einen Hauptsponsor der UEFA gerichtet gewesen. Und auch in London wurden von FCB Fans Pyros abgefackelt. Die UEFA duldet das einfach nicht. Sie sind der Veranstalter der CL und EL und erstellen einfach gewisse Regeln. Das ist legitim. Wir brauchen hier nicht zu diskutieren, ob ein Verbot von Pyros lächerlich ist oder gerechtfertigt.
Die UEFA will diese einfach nicht in den Stadien abgefackelt haben. Der FCB hat letzte Saison von der UEFA gegen CHF 25 Mio
an Prämien kassiert. Dieses Jahr kommt der auf eine ähnliche Summe. Also dürfen wir aus Dankbarkeit darüber auch die Spielregeln
beachten. Fussball ist halt einfach einmal nur noch Kommerz.

Und bedenke einmal, ohne die UEFA Prämie von CHF +20 Mio für das Erreichen der CL Hauptrunde gäbe es den FCB gar nicht in dieser Form. Der FCB würde tiefrote Zahlen schreiben und müsste jetzt ganz kleine Brötchen backen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Du verstehst wohl nicht worum es geht ! Es geht weniger um das Werfen von Bechern und Fahnenstangen, sondern um das Abbrennen von Pyros.
die stadionsperre wurde aber wegen dem werfen ausgesprochen und nicht wegen pyros. dass diese auch bestraft werden ist klar aber für das alleinige abbrennen gab es noch nie geisterspiele, gab es kein geisterspiel für basel und wird es in zukunft (hoffentlich) auch nicht geben!

aufhören zeugs in der gegend herumwerfen und alles kommt gut

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

footbâle hat geschrieben:Interessant: Für manche Leute ist eine UEFA eine derart unbestrittene bzw. unbestreitbare Instanz wie die Kirche vor 1000 Jahren. Ich frage mich, warum das so ist. Man ist bereit, gegen Hungersnöte, Kriege, Parlamente, Regierungen, Banken und Finanzplätze zu kämpfen und natürlich für das Weltklima. Aber die selben Leute, sofern sie Fussballfans sind, erstarren vor einer UEFA oder FIFA in Ehrfurcht und sagen unablässig, dass die ja eh 'am längeren Hebel' sitzen.
Und statt sich über ein hirnrissiges 'Urteil' einer solchen Instanz zu ärgern, verurteilt man lieber die eigenen Leute wegen einer relativ harmlosen Entgleisung in der Hitze des Gefechts. Keine direkte Ansprache an dich, aber das Zitat hat gerade gut gepasst. Wir sollen die Position der UEFA verstehen und akzeptieren. Das sehe ich genau umgekehrt. Die Fussballbürokratie wird letztlich von den Fans bezahlt. Es liegt an denen, zu verstehen und zu akzeptieren.
Wenn der FCB resp. die Fans die Regeln der UEFA nicht akzeptieren wollen und auch die UEFA in Frage stellen, dann sollen sie konsequent sein und auf die Teilnahme an der Championsleague oder der Europa League verzichten. Die UEFA als Organisator und Geldgeber ermöglicht das nämlich.

Wo wäre der FCB ohne die knapp CHF 50 Mio, die er in der letzten und bisher in dieser Saison von der UEFA an Prämien kassiert hat. Der FCB wäre ein kleines Würmchen, das jetzt tief in den roten Zahlen stecken würde. Ohne UEFA gäbe es keine CL und EL. Ohne FIFA keine Fussball WM. Die UEFA ist nicht ganz unumstritten, die FIFA schon gar nicht. Das gebe ich zu. Aber alles ist nicht falsch und unmoralisch was sie macht.

Das Urteil ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, denn es betrifft kumulierte Vorkommnisse von mehreren vergangenen Spielen. Was in Salzburg passiert ist, brachte das Fass zum Überlaufen. Die UEFA hat lange weggeschaut !

Die Fussballbürokratie wird schlussendlich von den Fans bezahlt ? Nur zu einem Teil. Es sind vor allem auch mächtige Sponsoren,
die ermöglichen, dass die UEFA so fette Prämien an die Teilnehmer der CL und EL ausbezahlen kann.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Die Stadionsperre wurde auf Grund von mehreren Vorkommnissen kumuliert ausgesprochen.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

dieses ständige schuld geben und ausdiskutieren macht die sache auch nicht mehr besser.

weiss man eigentlich schon ob die stadt oder der club etwas in richtung grossleinwand plant?
wird es vor dem stadion möglichkeiten geben das spiel sehen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nobby Stiles hat geschrieben: Du verstehst wohl nicht worum es geht ! Es geht weniger um das Werfen von Bechern und Fahnenstangen, sondern um das Abbrennen von Pyros.

.
ich glaube es versteht jeder, nur machst du wie die UEFA jetzt das pyro als hauptverantwortlich

es war aber der Caprisonnenwurf welcher zur unterbrechung der Partie führte und nicht der violette rauch noch die sprühkerzen

die UEFA nützte die Situation um das Pyrozünden in den vorhergehenden Spielen mit einzubeziehen (wie auch die Greenpeas aktion, welche aber weder mit dem einen noch dem anderen und schon gar nicht mit dem fussbal was zu tun hatte) also einfach mal ein sogenannter rundumschlag

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich halte mich weiterhin bewusst aus der Diskussion um Schuldzuweisung heraus, auf die Gefahr hin, dass sich keiner angesprochen fühlt :rolleyes:
OK, noch ein weiterer konstruktiver Vorschlag: Wie würde die UEFA wohl auf einen wirklich gross angelegten Stimmungsboykott über sämtliche UEFA-Wettbewerbsspiele einer ganzen Woche reagieren? Ist die Szene dafür gut genug vernetzt? Und würden sich genügend fanatische Fans aus allen im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften für so etwas finden? Oder wäre es aufgrund der Kurzfristigkeit evtl. im nächsten Jahr möglich?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11714
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Kaum ist man selbst von einer Strafe betroffen, kommt der Aktionismus. Vorher war dies Null Thema und es hat keinen Menschen in Basel interessiert...

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

tanner hat geschrieben:es war aber der Caprisonnenwurf welcher zur unterbrechung der Partie führte und nicht der violette rauch noch die sprühkerzen
ich glaube es waren eher die Münzen, Feuerzeuge und Fahnenstangen.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Wieso gibt es keine Strafe gegen Salzburg wegen Münzwurf gegen Degen? Sieht man ja gut in den TV-Bildern!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Käppelijoch hat geschrieben:Kaum ist man selbst von einer Strafe betroffen, kommt der Aktionismus. Vorher war dies Null Thema und es hat keinen Menschen in Basel interessiert...
Muss eingestehen, dass ich es vorher zwar zur Kenntnis genommen habe, aber Interesse war bei mir nicht wirklich vorhanden. Die Strafe … ja, aber vor allem die dadurch ausgelöste, sich ewig im Kreis drehende Diskussion hat bei mir ein Interesse geweckt. Vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass aneinander vorbei geredet wird und keine Seite versucht, die Sache mal von einem gegenüberliegenden Standpunkt zu betrachten. Auslöser einen Post zu schreiben war schlussendlich die Aufforderung zu Vorschlägen. Ist das nun verwerflich?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Lällekönig hat geschrieben:Ich halte mich weiterhin bewusst aus der Diskussion um Schuldzuweisung heraus, auf die Gefahr hin, dass sich keiner angesprochen fühlt :rolleyes:
OK, noch ein weiterer konstruktiver Vorschlag: Wie würde die UEFA wohl auf einen wirklich gross angelegten Stimmungsboykott über sämtliche UEFA-Wettbewerbsspiele einer ganzen Woche reagieren? Ist die Szene dafür gut genug vernetzt? Und würden sich genügend fanatische Fans aus allen im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften für so etwas finden? Oder wäre es aufgrund der Kurzfristigkeit evtl. im nächsten Jahr möglich?
Egal öb FIFA, UEFA oder Konkordatsbefürworter, dass würde all die nur als Sieg fyr dr Fuessball verkaufe.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

THOR29 hat geschrieben:Egal öb FIFA, UEFA oder Konkordatsbefürworter, dass würde all die nur als Sieg fyr dr Fuessball verkaufe.
Als das verkaufen, würden sie es wohl wollen … aber ob ihnen das auch gelingt ist die andere Frage. Bei den Finanzen liesse sich wohl der empfindlichste Schlag für die UEFA ansetzen. Die TV Anstalten sind daran interessiert, stimmungsvolle Bilder zu zeigen, bloss das Spiel lässt sich wesentlich schwieriger verkaufen. Und wenn sich die Grabesstimmen auch in der Übertragung niederschlägt, sind auch die Sponsoren nicht mehr lange gewillt, in diesem Kontext gezeigt zu werden. Ich denke, dass so wesentlich besser die Macht der Fans aufgezeigt und zum Ausdruck gebracht werden kann, als den Beweis zu erbringen, dass man trotz Einlasskontrollen Pyros in's Stadion schmuggeln und auch zünden kann.

Und ich will jetzt beim besten Willen keine Pyros verteufeln, ich mag sie bei richtigem Einsatz. Gegen die Zürcher oder wenn gerade der ärgste Verfolger zurückgebunden wird, nach der Sicherung eines Titels (dann hätte ich nicht mal in der Europa League etwas dagegen :D ), etc. Halt einfach nicht zu inflationär, sondern dann wenn es passt und die Stimmung eh schon auf einem Hoch ist. Aber nicht aus Protest. Für Proteste gibt es nach meinem Empfinden probatere Mittel.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Also bitte Shurrican! Auch Deine Texte sind nicht grad die kürzesten und sinnvolle Lösungsvorschläge im Sinne des FCBs (um den geht es nämlich, nicht um die paar Personen, die dem FCB schaden wollen) habe ich auch von Dir noch keine gelesen. Ginge es nach Dir, dann sollte man alles so belassen wie bis anhin und der FCB der UEFA den kalten Rücken zeigen. Ja, sehr sinnvoll! Und vor allem sehr realistisch!
Wenn ich deiner Interpretation nach alles belassen will wie es ist, dann muss ich keine Lösungsvorschläge bringen, oder?
Ausserdem:
Shurrican hat geschrieben: mein konstruktiver vorschlag in dieser geschichte: der fc basel muss auf sich selbst schauen, dass er nicht zu schaden kommt. was ihm geschadet hat ist die rechtsstaatwidrige, aber von der ueafa angewandte kausalhaftung. und nix anders. der fc basel sollte bis auf weiters keine auswärtstickets in seinem namen mehr verkaufen. der fcbfan war schon immer kreativ und weiss wie er sonst seinen verein unterstützen kann. das ist viel effektiver als polizeistaat im verein oder verordnete selbstjustiz aka selbstregulierung.
Shurrican hat geschrieben: du interpretierst micht falsch. mein vorschlag ist die verhinderung der kausalhaftung innerhalb der statuten des fcb. also nicht alles soll gleich bleiben. ausserdem weiss ich nicht wie man die jetzige situation, sprich diese 20 leute, sonst ändern kann. zugegeben. bin aber nicht der einzige. handkehrum interpretiere ich bei dir, dass nicht alles gleich bleiben soll, nur sehe ich bei dir das -wie- nicht.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Kommerz killt d Emotione. Die ewig glychi Gschicht. Es isch z beduure, ufhalte losst sich die Entwicklig nid.

Und me tanzt schliesslig au uf zwei Hochzite. S Gäld nämme mr alli gärn (bzw. dr FCB nimmts und mir findes guet). Mr nämme au die höchere Transfersumme gärn. Und mäng eim sin si no z'tief - dört simmer denn alli Kapitalischte! Mr wänn Meischter wärde, nid numme zum Meischter syy. Mr wänn gege Tottenham durekeie - und gege Luzärn kunnt d Hälfti nümm. Mr wänn Gschicht schryybe, mr wänn europäisch für Furore sorge. Und mr sin is bewusst, was das im Umkehrschluss bedütet...

Ich will au wyterhin uf dere Hochzit tanze. I will au wyterhin e lebändigi Kurve. I gibs ehrlig zue, ich gspühr national e gwüssi Sättigung. D Asprüch sin gstiege, d Reizschwelle für Emotione sin's au. Aber es isch mr lieber eso, als dass dr FCB irgend neume im Niemandsland umedümplet. Drum nimmi das Geischterspiel in Kauf.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

e
Nobby Stiles hat geschrieben:Der Hauptgrund liegt daran, dass Pyros in einem Stadion ein Gefahrenpotential darstellen. Wenn Fans wie es bei uns in der MK vorkommt, mehr oder weniger kontrolliert diese abbrennen, dann ist das sicher vertretbar. Aber leider gibt es überall unberechenbare Fans, die komplett die Kontrolle über sich verlieren, sobald sie von den gegnerischen Fans provoziert werden, oder die eigene Mannschaft im Hintertreffen liegt u.Ä. Dann werden Pyros zur gefährlichen Waffe, dann nämlich wenn diese Pyros gezielt in einen gegnerischen Fansektor geworfen werden, so zum Beispiel geschehen vor einiger Zeit im Letzi bei einem Stadtrivalenderby. Es gibt Kleiderstoffe, die sehr schnell brennen und dann lebnsgefährliche Verbrennungen verursachen. Genau um das geht es. Ich möchte nicht wissen, was dann passiert, wenn einmal im Joggeli ein Fan ausrastet und dabei einem Fan schwere Verbrennungen zufügt. Der FCB kommt dann ganz hart an die Kasse. Nicht zu denken an die Leiden dieses Fans.
Kann man sicher gelten lassen. Ist halt schwierig zu akzeptieren, da ja seit über 20 jahren zünden selten was passiert ist. die trottel aus zh und 2006 hat natürlich vieles kaputt gemacht. überall in europa wird gezündet, trotzdem sind mir keine fälle bekannt, dass wegen pyro menschen zu schaden gekommen sind, ich mag mich täuschen, bei den kampagnen gg. pyro müssten ja opfer nicht nur in basel sondern europaweit aufgeführt und deren schicksale bekannt sein. diese fälle kenn ich nicht.
Blutengel hat geschrieben:Dass das missbräuchlie Abbrennen von pyrotechnischen Artikeln per Gesetz verboten ist reicht nicht um ein Verbot im Stadion zu begründen?
im prinzip ja, aber kiffen, wildpinkeln und linksparkieren sind auch verboten.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:... aber gerade im vorliegenden Fall ( Red Bull Salzburg / UEFA ) kommt halt eine grosse Abneigung hervor. Ich zumindest will und kann dieses Konstrukt ebenfalls nicht akzeptieren.. was in Salzburg (und in Leipzig) vor sich geht hat mit dem Fussball nichts zu tun und als Fussballfan stösst mir sowas auf. Ich sehe dazu auch kein Grund, warum ich dieses Konstrukt als Verein akzeptieren muss.
Ich halte auch nicht viel von Red Bull Salzburg oder Red Bull Leipzig oder Red Bull whatever. In den Matchthreads kannst Du meine Haltung gegenüber diesen Konstrukten gerne nachlesen. Genau deshalb finde ich es doppelt schmerzhaft, dass man sich als Fan ausgerechnet beim Spiel gegen Salzburg so verhalten hat, dass man den "richtigen" und traditionsbewussten Fussballclub bestraft hat. Ich glaube, es hätte andere Möglichkeiten gegeben, seine Verachtung kund zu tun.
stacheldraht hat geschrieben:... ich habe nur mal gesagt man sollte auch mal hinter die Gegenseite schauen - was die für Beweggründe haben ect.
Glaubst Du nicht, dass diese Beweggründe schon x-Mal durchleuchtet worden sind? Gerade Heusler hat sich doch da schon fast als Botschafter für die Basler Fankultur hervorgetan. Gerade ihm gegenüber finde ich auch das Verhalten einiger Unverbesserlichen nicht sehr fair.
stacheldraht hat geschrieben:Deine angesprochene Mehrheit möchte ich gerne mal an einem Auswärtsspiel sehen, dann können sie von mir aus mitreden.
Interessant. Wenn es Becherwerfer oder Leute gibt, die Pyro abbrennen, dann sagt man gerne, dass die Kurve nicht homogen ist, dass sie sozusagen eine Ansammlung von Einzelmasken ist. Wenn es aber der Sache dient, wie z.B. hier um von einer Mehrheit zu sprechen, dann ist die Kurve plötzlich wieder eins. Aber abgesehen davon verstehe ich nicht, weshalb man bei jedem Auswärtsspiel dabei sein muss, um mitreden und verstehen zu können. So extrem kompliziert ist die Angelegenheit nun auch wieder nicht.
bamboos hat geschrieben:Autos töten Leute und sie sind nicht verboten. 99% der Menschheit kann damit umgehen und so ist es auch bei der Pyrotechnik. Der Gegenstand ist nicht gefährlich, der Mensch ist es.
99% der Menschheit kann damit umgehen... Ich würde eher sagen, dass wohl 99% der Menschheit nicht die Lust verspürt, selber Pyro abzubrennen.
footbâle hat geschrieben:Wir sollen die Position der UEFA verstehen und akzeptieren.
Du reisst meinen Satz ein wenig aus dem Kontext. Ich habe dies geschrieben, weil umgekehrt verlangt wird, man solle versuchen, die Bedürfnisse der Kurve und der Pyromanen zu verstehen.

Irgendwie wird der Eindruck erweckt, man sei ein Freund der UEFA, nur weil man ihre Abneigung gegen Pyro nicht nachvollziehen kann. Ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden, was die UEFA macht. Wenn z.B. an einer EM nur noch gewisse Produkte einer gewissen Marke nicht nur im Stadion, sondern auch noch im ganzen Einzugsbereich zu bekommen sind und andere nicht, dann finde ich das nicht nur skandalös, sondern ich verhalte mich auch entsprechend und kaufe einfach nichts. Aber ein Bier der Marke zu trinken, die ich nicht mag, um mich danach anderweitig daneben zu benehmen, finde ich unlogisch.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Django hat geschrieben: weiss man eigentlich schon ob die stadt oder der club etwas in richtung grossleinwand plant?
wird es vor dem stadion möglichkeiten geben das spiel sehen?
Ich glaub nit, dass dr FcBeeee no Geld in d'Hand nimmt und allne no e Grosslienwand spendiert. Sie bluete an däm Tag scho gnueg.

Me ka dr Match jo an allne bekannte Stelle luege, wo sunscht au Uswärtsspiel zeigt wärde.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11714
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Lällekönig hat geschrieben:Muss eingestehen, dass ich es vorher zwar zur Kenntnis genommen habe, aber Interesse war bei mir nicht wirklich vorhanden. Die Strafe … ja, aber vor allem die dadurch ausgelöste, sich ewig im Kreis drehende Diskussion hat bei mir ein Interesse geweckt. Vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass aneinander vorbei geredet wird und keine Seite versucht, die Sache mal von einem gegenüberliegenden Standpunkt zu betrachten. Auslöser einen Post zu schreiben war schlussendlich die Aufforderung zu Vorschlägen. Ist das nun verwerflich?
Das betrifft die Diskussion allgemein, meine damit nicht Dich speziell. Finde im Grunde genommen die Diskussion gut. Aber dass wir sie nur führen, weil wir jetzt bestraft wurden...ja...das finde ich halt schon typisch. Ich denke, wir wären glaubwürdiger in dieser Sache (auch Mobilisieren von anderen Kurven), wenn wir vorher hier schon gewirkt/diskutiert hätten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lällekönig hat geschrieben:Muss eingestehen, dass ich es vorher zwar zur Kenntnis genommen habe, aber Interesse war bei mir nicht wirklich vorhanden. Die Strafe … ja, aber vor allem die dadurch ausgelöste, sich ewig im Kreis drehende Diskussion hat bei mir ein Interesse geweckt. Vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass aneinander vorbei geredet wird und keine Seite versucht, die Sache mal von einem gegenüberliegenden Standpunkt zu betrachten. Auslöser einen Post zu schreiben war schlussendlich die Aufforderung zu Vorschlägen. Ist das nun verwerflich?
Lass dich nicht unterkriegen! Für mich bist du einer der ganz seltenen User, der versucht möglichst sachlich ein Problem zu analysieren, der Verständnis für alle Seiten aufbringen kann und nicht einfach in Schuldzuweisungen abdriftet. Ich könnte die meisten deiner Posts unterschreiben. Ich beneide dich auch fast ein wenig darum, dass du jeweils die Geduld aufbringst mit deinen Posts zuzuwarten, bis du einen konstruktiven Vorschlag machen kannst. Mir gelingt dies leider oft nicht, weil ich halt doch viel zu emotional reagiere, wenn es um Fussball - und speziell um den FCB geht!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nobby Stiles hat geschrieben: Wo wäre der FCB ohne die knapp CHF 50 Mio, die er in der letzten und bisher in dieser Saison von der UEFA an Prämien kassiert hat. Der FCB wäre ein kleines Würmchen, das jetzt tief in den roten Zahlen stecken würde. Ohne UEFA gäbe es keine CL und EL. Ohne FIFA keine Fussball WM. Die UEFA ist nicht ganz unumstritten, die FIFA schon gar nicht. Das gebe ich zu. Aber alles ist nicht falsch und unmoralisch was sie macht.
Nun, Nobby,
1. ich bin ja nicht per definitionem gegen einen europäischen bzw. einen Weltfussballverband. Sondern nur gegen die Verbände in ihrer heutigen Form. Sie haben sich zu weit von der Basis entfernt und sehen bzw. organisieren den Fussball nur noch als möglichst profitables Geschäft. Das ist m.E. der falsche Weg - und es gäbe Alternativen. Im übrigen würde ja nicht nur der FCB auf die von dir angesprochenen Prämie in der Höhe von -zig Millionen verzichten müssen, sondern auch die Konkurrenz.
2. Die grossen Verbände spielen sich mit ihren Sanktionen jeweils als moralische Instanz auf. Dass dort aber Korruption und Vetternwirtschaft herrschen muss nicht weiter erklärt werden. Ansonsten nenne ich gerne Beispiele. Es gibt leider keinerlei moralische Glaubwürdigkeit weder der UEFA noch der FIFA. Also ein riesen Etikettenschwindel und eine Heuchelei ohne Beispiel.
3. Als es im ehemaligen 'Europacup der Landesmeister' noch nicht um solche Summen ging, ohne Gazprom und Carlsberg etc., hatten Millionen von Fussballfans ebenfalls Freude an diesem Wettbewerb. Auch wenn damals noch nicht jedes Spiel im japanischen TV live gezeigt wurde.
Nobby Stiles hat geschrieben: Das Urteil ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, denn es betrifft kumulierte Vorkommnisse von mehreren vergangenen Spielen. Was in Salzburg passiert ist, brachte das Fass zum Überlaufen. Die UEFA hat lange weggeschaut !
Was ist das für ein Rechtsempfinden, wenn man die Sanktion einer "Kumulation von Vorkommnissen" gutheisst, ohne dass dafür ein klares Regelwerk besteht? Das ist astreine Willkür. Da wird mir nur noch übel. Vor allem, wenn ein FCB Fan dann noch öffentlich zum besten gibt, das sei 'gerechtfertigt'. Ohne Worte.
Nobby Stiles hat geschrieben: Die Fussballbürokratie wird schlussendlich von den Fans bezahlt ? Nur zu einem Teil. Es sind vor allem auch mächtige Sponsoren, die ermöglichen, dass die UEFA so fette Prämien an die Teilnehmer der CL und EL ausbezahlen kann.
Es wird immer besser. Was glaubst du denn, weshalb die Sponsoren Geld bezahlen?? Das sind Marketing Investitionen. Und Marketing richtet sich an ein Publikum. Ohne Fans würde kein Cent an Sponsorengeldern fliessen. Nullkommagarnichts. Eigentlich auch nicht weiter erklärungsbedürftig.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

footbâle hat geschrieben:
Was ist das für ein Rechtsempfinden, wenn man die Sanktion einer "Kumulation von Vorkommnissen" gutheisst, ohne dass dafür ein klares Regelwerk besteht? Das ist astreine Willkür. Da wird mir nur noch übel. Vor allem, wenn ein FCB Fan dann noch öffentlich zum besten gibt, das sei 'gerechtfertigt'. Ohne Worte.
Genau das isch es wo ich scho e paar Syyte wyter vorne gschriibe ha. Wens nämlig e Buessekatalog wyrd gäh, wo jede Fan wyrd gseh was fyr Sanktione bi was fyr eme Vergehe im Club wyrd bevor stoh, denn wyrd sich jede zwaimol yberlege was är macht. Aber wen meh nach em Salzburg Spyyl kunnt und sait, d Pyro deert und deert, Greenpeace do, das neyme anderst und und und, isch das aifach unglaubwyrdig und fyr kaine noochvollziehbar.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Lällekönig hat geschrieben:Ich halte mich weiterhin bewusst aus der Diskussion um Schuldzuweisung heraus, auf die Gefahr hin, dass sich keiner angesprochen fühlt :rolleyes:
OK, noch ein weiterer konstruktiver Vorschlag: Wie würde die UEFA wohl auf einen wirklich gross angelegten Stimmungsboykott über sämtliche UEFA-Wettbewerbsspiele einer ganzen Woche reagieren? Ist die Szene dafür gut genug vernetzt? Und würden sich genügend fanatische Fans aus allen im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften für so etwas finden? Oder wäre es aufgrund der Kurzfristigkeit evtl. im nächsten Jahr möglich?
Meiner Meinung nach wäre es besser im nächsten Jahr. Jetzt wäre es zu kurzfristig und der ganze Rummel um Basel ist sicher nicht förderlich für das ganze.
Und bis dann leistet sich die UEFA sicher noch den einen oder andern Fauxpass.

Etwas in dieser Art fände ich toll: http://www.12doppelpunkt12.de/

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bierathlet hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre es besser im nächsten Jahr. Jetzt wäre es zu kurzfristig und der ganze Rummel um Basel ist sicher nicht förderlich für das ganze.
Und bis dann leistet sich die UEFA sicher noch den einen oder andern Fauxpass.

Etwas in dieser Art fände ich toll: http://www.12doppelpunkt12.de/
D Idee isch jo guet, aber dänggsch, dass das europawyyt umsetzbar isch?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

THOR29 hat geschrieben:Genau das isch es wo ich scho e paar Syyte wyter vorne gschriibe ha. Wens nämlig e Buessekatalog wyrd gäh, wo jede Fan wyrd gseh was fyr Sanktione bi was fyr eme Vergehe im Club wyrd bevor stoh, denn wyrd sich jede zwaimol yberlege was är macht. Aber wen meh nach em Salzburg Spyyl kunnt und sait, d Pyro deert und deert, Greenpeace do, das neyme anderst und und und, isch das aifach unglaubwyrdig und fyr kaine noochvollziehbar.
Ist so. Man stelle sich vor, die Justiz würde jemand nach ein mal klauen nicht behelligen, nach zwei mal auch nicht, und beim dritten mal dann zu 25 Jahren Knast verurteilen. Obwohl kein Gesetz der Welt für dieses Vergehen diese Strafe in Aussicht stellen würde. Das ist Mauschelei und hat mit Augenmass und Fairplay nichts mehr zu tun. Die kriminelle Energie der UEFA Funktionäre übersteigt jedenfalls jene der Becherwerfer um das Hundertfache. Und erntet trotzdem noch den Beifall einiger FCB Fans. Kaum zu glauben.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Warum verlangt die UEFA nicht generell sog. Fangnetze, wie in allen grossen Stadien ueblich. Grossteil aller Probleme wären gelöst.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

THOR29 hat geschrieben:D Idee isch jo guet, aber dänggsch, dass das europawyyt umsetzbar isch?
Also Salzburg macht garantiert mit - Ah nie, dört ischs immer so.

Antworten