1/8-Finale UEFA Europa League: Büchsenclub Salzburg - FC Basel (20. März 2014)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Dr aliji het e starki partie zeigt. Findi mues me au moll
no hervorhebe.
Do wird immer über dr momentan zwenig nochruggendi
nochwuggs gwätteret. Denn e embolo scho frieh hochgjublet als
näggschte grosse usem nochwuggs (hoffentlig zu rächt).
Aber dä aliji, dasch mMn au e ganze feine techniker. Isch mr bis jetz
eigentlig immer positiv ufgfalle. Und die erfahrig geschtr könnt ihn nomol
uf e anders niveau hebe. I find dasch ganz en anders kaliber als dr relativ
taläntfrei ajeti.
no hervorhebe.
Do wird immer über dr momentan zwenig nochruggendi
nochwuggs gwätteret. Denn e embolo scho frieh hochgjublet als
näggschte grosse usem nochwuggs (hoffentlig zu rächt).
Aber dä aliji, dasch mMn au e ganze feine techniker. Isch mr bis jetz
eigentlig immer positiv ufgfalle. Und die erfahrig geschtr könnt ihn nomol
uf e anders niveau hebe. I find dasch ganz en anders kaliber als dr relativ
taläntfrei ajeti.
Ohni jetzt alles duregläse z ha: bi ich dr einzig wo dä spielabbruch überus übertriibe findet?? Wenn im brügglifäld oder so spielsch wärde unseri spieler viel mehr beworfe und zwar bi jedem eckball? Me seht au an dr reaktion vo de asler dass die gar nit checke dass dä abbräche will... nur d dose seggle gradin d kabine wie ufgschüchti rehli
und das während ihrer drangphase 
Hoff dä gräfe pfifft nie dortmund vs. Schalke
Au dr kampl... sini reaktion genau so schwul wie sini friese


Hoff dä gräfe pfifft nie dortmund vs. Schalke

Au dr kampl... sini reaktion genau so schwul wie sini friese

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
grande basilea
ohne stammvierabwehr safari-schär-ivanov-voser, mit der chelsea diese cl 2mal geschlagen wurde, wie auch ohne salah und diaz. ohne die und delgado.
rumpftruppe fcb gg. die ösi jahrhundert team der dosen. zu 10t nach 0:1.
das muss man sich nur auf der zunge zergehen lassen...
der erste spielunterbruch wegen caprisonne den ich in meine zuschauerkarriere gesehen habe
bin ich eigentlich der einzige der ein hands von rb im strafraum gesehen habe bei stockers aberkanntern tor?
zu guter letzt: siege in kuhdorfliga, in einer lächerlichen el gruppe und zufall gegen ajax reicht nicht gg. internationale klasse! trotz ein man mehr und angeblichen hexenkessel!
ohne stammvierabwehr safari-schär-ivanov-voser, mit der chelsea diese cl 2mal geschlagen wurde, wie auch ohne salah und diaz. ohne die und delgado.
rumpftruppe fcb gg. die ösi jahrhundert team der dosen. zu 10t nach 0:1.
das muss man sich nur auf der zunge zergehen lassen...

der erste spielunterbruch wegen caprisonne den ich in meine zuschauerkarriere gesehen habe

bin ich eigentlich der einzige der ein hands von rb im strafraum gesehen habe bei stockers aberkanntern tor?
zu guter letzt: siege in kuhdorfliga, in einer lächerlichen el gruppe und zufall gegen ajax reicht nicht gg. internationale klasse! trotz ein man mehr und angeblichen hexenkessel!
FOOTBALL'S LIFE!
jetzt höret mol uf umebriellä damminomol....friehner sin no ganz anderi sache uffe platz gfloge & es het kei sau interessiert....isch jo klar wirds bi denä kommerz nuttene gad so hochpusht!!!! respäkt an jede einzelne vo uns wo alles geh het!patiscat hat geschrieben:Tolle Leistung des FCB, Scahde, dass es dumme "Fans" un unseren Reihen hat ;-(
eine vo dä schönschte sieg!
Muss heute auch mal meinen Senf dazu geben.
1. Trotz Becherwurf.. geiler Support unserer Jungs
2. Kampf und Einsatz waren vorbildlich.. (Ich hebe heute auch mal die Degens raus.. Aggressivität und Kampf bis zum umfallen trotz fehlender Spielinteligenz (vorbildlich))
3. ohne Streller und Stocker fehlen uns in Zukunft die Integrationsfiguren und die Qualität (MIch grauts vor diesem Szenario)
4. ohne Rotblaue Brille gesehen, fehlt uns definitiv die Qualität für mehr. Ösis waren in beiden Spielen überlegen.. Zum Glück sind Sie unfähig und dumm
5. Ich werde mich trotz historischem Sieg nicht wirklich freuen können.. Nur Mauern sollte nicht den Ansprüchen von Basel genügen
6. Schiri war teils richtig schlecht. // Zum Glück auch mal für unsere Seite
7. Ein Sieg für die Fans und vorallem für den Trainer // Verlierer ist der Fussball und die Hoffnung offensiv Fussball im Joggeli zusehen
8. ein Plus auch an unsere Jugendabteilung.. da kommt doch noch was nach mit Potenzial
9. Danke an den Fussball Gott der den überheblichen Millionen Ösis die Dose in den Arsch geschoben hat..
Ich bin raus und geniesse das gejammere auf Facebook.. Nur nicht schweben FCB den fussballerisch verdient war es nicht.. Dafür moralisch
!!!
1. Trotz Becherwurf.. geiler Support unserer Jungs
2. Kampf und Einsatz waren vorbildlich.. (Ich hebe heute auch mal die Degens raus.. Aggressivität und Kampf bis zum umfallen trotz fehlender Spielinteligenz (vorbildlich))
3. ohne Streller und Stocker fehlen uns in Zukunft die Integrationsfiguren und die Qualität (MIch grauts vor diesem Szenario)
4. ohne Rotblaue Brille gesehen, fehlt uns definitiv die Qualität für mehr. Ösis waren in beiden Spielen überlegen.. Zum Glück sind Sie unfähig und dumm
5. Ich werde mich trotz historischem Sieg nicht wirklich freuen können.. Nur Mauern sollte nicht den Ansprüchen von Basel genügen
6. Schiri war teils richtig schlecht. // Zum Glück auch mal für unsere Seite
7. Ein Sieg für die Fans und vorallem für den Trainer // Verlierer ist der Fussball und die Hoffnung offensiv Fussball im Joggeli zusehen
8. ein Plus auch an unsere Jugendabteilung.. da kommt doch noch was nach mit Potenzial
9. Danke an den Fussball Gott der den überheblichen Millionen Ösis die Dose in den Arsch geschoben hat..
Ich bin raus und geniesse das gejammere auf Facebook.. Nur nicht schweben FCB den fussballerisch verdient war es nicht.. Dafür moralisch

So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.03.2014, 12:55
Jö, die herzigen Liedchen. Mozart hätte glatt ein Tränchen verdrückt, wenn er den Gesangsverein Basel in seiner Stadt hätte hören können.cantona hat geschrieben:<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/N_uDOfD8BU8" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Dangge Jungs, alles geili Sieche!
Uf unseri Mannschaft dörfe mr stolz sy!
Wenn sie jetzt National idR so igstellt isch wiä am Sunntig und europäisch so abzockt isch, denn cha meh wieder drmit läbe, jetzt eifach kei Ruggzieher mache und ins alte Muster zrugg gheie
Uf unseri Mannschaft dörfe mr stolz sy!
Wenn sie jetzt National idR so igstellt isch wiä am Sunntig und europäisch so abzockt isch, denn cha meh wieder drmit läbe, jetzt eifach kei Ruggzieher mache und ins alte Muster zrugg gheie
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Würd ich so unterschreiben.Svenson hat geschrieben:Muss heute auch mal meinen Senf dazu geben.
1. Trotz Becherwurf.. geiler Support unserer Jungs
2. Kampf und Einsatz waren vorbildlich.. (Ich hebe heute auch mal die Degens raus.. Aggressivität und Kampf bis zum umfallen trotz fehlender Spielinteligenz (vorbildlich))
3. ohne Streller und Stocker fehlen uns in Zukunft die Integrationsfiguren und die Qualität (MIch grauts vor diesem Szenario)
4. ohne Rotblaue Brille gesehen, fehlt uns definitiv die Qualität für mehr. Ösis waren in beiden Spielen überlegen.. Zum Glück sind Sie unfähig und dumm
5. Ich werde mich trotz historischem Sieg nicht wirklich freuen können.. Nur Mauern sollte nicht den Ansprüchen von Basel genügen
6. Schiri war teils richtig schlecht. // Zum Glück auch mal für unsere Seite
7. Ein Sieg für die Fans und vorallem für den Trainer // Verlierer ist der Fussball und die Hoffnung offensiv Fussball im Joggeli zusehen
8. ein Plus auch an unsere Jugendabteilung.. da kommt doch noch was nach mit Potenzial
9. Danke an den Fussball Gott der den überheblichen Millionen Ösis die Dose in den Arsch geschoben hat..
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Punkt 4 - 7 hat Svenson Schrott geschriebenfreestate hat geschrieben:Würd ich so unterschreiben.
"4. ohne Rotblaue Brille gesehen, fehlt uns definitiv die Qualität für mehr. Ösis waren in beiden Spielen überlegen.. Zum Glück sind Sie unfähig und dumm
5. Ich werde mich trotz historischem Sieg nicht wirklich freuen können.. Nur Mauern sollte nicht den Ansprüchen von Basel genügen
6. Schiri war teils richtig schlecht. // Zum Glück auch mal für unsere Seite
7. Ein Sieg für die Fans und vorallem für den Trainer // Verlierer ist der Fussball und die Hoffnung offensiv Fussball im Joggeli zusehen"
Wenn man sich nach einem solchen Abend nicht mehr für seinen Verein freuen kann, dann sollte man zum Frauenfussball oder Synchronschwimmen oder Curling.
Andere Punkte ok.
ES ISCH AIFACH NUR GEIL GSI, GESCHT. VO ALLNE INKL MK (WO DR RICHTIG mOMÄNT FIR DÄ WUETUSBRUCH ZUM CALCIO MODERNO GWÄHLT HET).
ICH VERNEIGE MICH

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Das Ganze schon auch ein wenig ein Hohn, wenn man bedenkt, wie wenig die Europa-League in Basel interessiert und was neben dem Platz gestern so ging. Hat unsere Stadt das (erneute) Viertelfinale eigentlich verdient?
Vielleicht werden die Fans ja jetzt auch ausgeschlossen - und weil der Rest wieder keine Lust hat (bzw. auf CL wartet) gibt es dann gegen Lyon und Co. 10000 Nasen.
Basel irgendwie auch Retorte, stillos und unwürdig.
Vielleicht werden die Fans ja jetzt auch ausgeschlossen - und weil der Rest wieder keine Lust hat (bzw. auf CL wartet) gibt es dann gegen Lyon und Co. 10000 Nasen.
Basel irgendwie auch Retorte, stillos und unwürdig.
Zum Glück darf jeder seine Meinung haben. Objektivität ist halt nicht jedem gegeben. Klar habe ich mich gefreut und das tue ich immer noch, aber deswegen verfalle ich nicht in absolute Extase vorallem nicht wenn unser FCB in 2 Spielen lediglich Nadelstiche setzen konnte und unterem Strich glücklich weitergekommen istFalcão hat geschrieben:Punkt 4 - 7 hat Svenson Schrott geschrieben
"4. ohne Rotblaue Brille gesehen, fehlt uns definitiv die Qualität für mehr. Ösis waren in beiden Spielen überlegen.. Zum Glück sind Sie unfähig und dumm
5. Ich werde mich trotz historischem Sieg nicht wirklich freuen können.. Nur Mauern sollte nicht den Ansprüchen von Basel genügen
6. Schiri war teils richtig schlecht. // Zum Glück auch mal für unsere Seite
7. Ein Sieg für die Fans und vorallem für den Trainer // Verlierer ist der Fussball und die Hoffnung offensiv Fussball im Joggeli zusehen"
Wenn man sich nach einem solchen Abend nicht mehr für seinen Verein freuen kann, dann sollte man zum Frauenfussball oder Synchronschwimmen oder Curling.
Andere Punkte ok.
ES ISCH AIFACH NUR GEIL GSI, GESCHT. VO ALLNE INKL MK (WO DR RICHTIG mOMÄNT FIR DÄ WUETUSBRUCH ZUM CALCIO MODERNO GWÄHLT HET).
ICH VERNEIGE MICH![]()
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Wenn Würfe von Gegenständen auf's Feld hierzulande nicht geahndet werden, entspricht dies zwar nicht den Regeln, aber der hiesigen 'Toleranz' in solchen Dingen in einem Stadionumfeld. Wenn in der Türkei das halbe Stadionmobiliar (und weitere, von dir aber doch massiv übertriebene Dinge) auf's Spielfeld fliegen, ist das ein Problem des türkischen Fussballs und fertig.andreas hat geschrieben:Ich sag dir mal was peinlich ist: Die Heulsusen überall. Schau dir mal ein Derby zwischen Gala und Fener an. Da fliegen Pet-Flaschen, Messer und Stühle auf das Feld und da wird weiter gespielt. Es wird sogar auf dem Feld um die Gegenstände gedribbelt. Der Schiri lässt seine Platzwunde nähen, damit er weiterpfeifen kann.
Ich habe genau hingeschaut: es flogen NUR Plastikstangen und ein Plastikbecher Richtung Feld. Alles Pussies! Man muss sich nicht so saudämlich verhalten und meinen, dass dann die gegnerischen Fans noch applaudieren. Natürlich ist die
Aktion nicht okay, aber man sollte es mal nicht überteiben. Bünzlis überall...
Wenn sich Teams aus der Schweiz oder aus der Türkei auf Europas Fussballplätzen tummeln dürfen, dann hat jedoch auch deren Anhang die dortigen Regeln zu akzeptieren. Dass man dabei die Toleranzschwelle etwas gar tief ansetzt mag bedauerlich sein, ist aber hinlänglich bekannt. Deshalb ist es für mich unverständlich, wie sich ein paar wenige Idioten zu solchem Blödsinn hinreissen lassen können - und damit das tolle Bild, welches wir in Salzburg ansonsten auch neben dem Platz abgegeben haben, derart mutwillig und kopflos zur Sau machen. Ein solches Verhalten (es flogen wie du richtig geschrieben hast eben nicht nur Bierbecher, sondern auch Stangen) dann noch zu verteidigen zeugt weniger von Reife als von kindlicher Naivität, die Konsequenzen des eigenen Handelns nicht abschätzen zu können.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
was ich hiermit gerne nochmal tue.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Dr aliji het e starki partie zeigt. Findi mues me au moll
no hervorhebe.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ja leider, der tolle Auftritt des FCB wurde getrübt durch einige Idioten. Hoffentlich werden sie zur Rechenschaft gezogen.
Natürlich wurde im Vorfeld sehr viel provoziert. Natürlich war die rote Karte hart, sehr hart (1. Foul) Natürlich glaubten die RB-Spieler sich beim Opernball Trotzdem, so etwas ist uns Baslern unwürdig und ichg entschuldige mich bei den RB-Fans für das unhaltbare Verhalten der "Fans".
Natürlich wurde im Vorfeld sehr viel provoziert. Natürlich war die rote Karte hart, sehr hart (1. Foul) Natürlich glaubten die RB-Spieler sich beim Opernball Trotzdem, so etwas ist uns Baslern unwürdig und ichg entschuldige mich bei den RB-Fans für das unhaltbare Verhalten der "Fans".
man muss aber auch sagen, dass redbull offensiv (bis auf den abschluss), so ziemlich das gefährlichste war, was wir dieses jahr europäisch bekommen haben... die hätten schon chancen auf den final gehabt... hinten sind sie sehr anfälligSvenson hat geschrieben:Zum Glück darf jeder seine Meinung haben. Objektivität ist halt nicht jedem gegeben. Klar habe ich mich gefreut und das tue ich immer noch, aber deswegen verfalle ich nicht in absolute Extase vorallem nicht wenn unser FCB in 2 Spielen lediglich Nadelstiche setzen konnte und unterem Strich glücklich weitergekommen ist
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
wäge dene paar bächer und füürzüg wo do gfloge sin... Wie vo diverse andere gschribe isch das in andere länder ganz normal, sin doch alles pussys!Kuma hat geschrieben:Ja leider, der tolle Auftritt des FCB wurde getrübt durch einige Idioten. Hoffentlich werden sie zur Rechenschaft gezogen.
Natürlich wurde im Vorfeld sehr viel provoziert. Natürlich war die rote Karte hart, sehr hart (1. Foul) Natürlich glaubten die RB-Spieler sich beim Opernball Trotzdem, so etwas ist uns Baslern unwürdig und ichg entschuldige mich bei den RB-Fans für das unhaltbare Verhalten der "Fans".
Kämpfe Basel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich bin jo luschtigerwyys bi Rapidler mit FCB-Schäl gschtande, wo gfunde händ, sy miesste dr FCB vor Ort unterstütze (sind erstuunligg textsicher gsi)....und dye händ sich ab däm Spielunterbruch au e Schranz glache.
Sas isch wiedermol sine dräggigge Kampfsieg gsi, wye friener gege GC oder d Lettestricher. Eifach numme geil!
Sas isch wiedermol sine dräggigge Kampfsieg gsi, wye friener gege GC oder d Lettestricher. Eifach numme geil!
Wäre noch schön, wenn in Österreich die Toleranzschwelle nicht automatisch erhöht würde, wenn sich eine Heimkurve daneben benimmt. Beim Spiel Rapid - Thun wurde vor ein paar Wochen 90 Minuten lang mit Laserpointer(n) auf den Thun-Goalie, Thun-Spieler und die Thuner Fans gezielt. Das war zu keinem Zeitpunkt ein Diskussionsthema in den Medien und niemand hat im Stadion auch nur ansatzweise versucht, dies zu unterbinden - geschweige denn, das Spiel zu unterbrechen.Ernesto hat geschrieben: Wenn sich Teams aus der Schweiz oder aus der Türkei auf Europas Fussballplätzen tummeln dürfen, dann hat jedoch auch deren Anhang die dortigen Regeln zu akzeptieren. Dass man dabei die Toleranzschwelle etwas gar tief ansetzt mag bedauerlich sein, ist aber hinlänglich bekannt. Deshalb ist es für mich unverständlich, wie sich ein paar wenige Idioten zu solchem Blödsinn hinreissen lassen können - und damit das tolle Bild, welches wir in Salzburg ansonsten auch neben dem Platz abgegeben haben, derart mutwillig und kopflos zur Sau machen. Ein solches Verhalten (es flogen wie du richtig geschrieben hast eben nicht nur Bierbecher, sondern auch Stangen) dann noch zu verteidigen zeugt weniger von Reife als von kindlicher Naivität, die Konsequenzen des eigenen Handelns nicht abschätzen zu können.
Ich habe den Sieg gestern dementsprechend sehr genossen. Super gemacht!
1. steht nirgends, dass ich mich nicht freueFalcão hat geschrieben: Wenn man sich nach einem solchen Abend nicht mehr für seinen Verein freuen kann, dann sollte man zum Frauenfussball oder Synchronschwimmen oder Curling.
2. wenn man wie du rein resultatorientiert denkt, können die aufgezählten Sportarten nicht das Gelbe vom Ei sein.
3. verweise ich auf meine Signatur, die durchaus eine Erklärung auf den Zuschauerschwund ist
4. fahre ich (immer noch) 400 Kilometer um Heimspiele des FCB's zu sehen. Aber geil ist das nur noch bedingt.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Das ist mit Sicherheit so.. Schützt jedoch nicht vor der Tatsache, dass wir auf diesem Level in der Regel überfordert sindPatzer hat geschrieben:man muss aber auch sagen, dass redbull offensiv (bis auf den abschluss), so ziemlich das gefährlichste war, was wir dieses jahr europäisch bekommen haben... die hätten schon chancen auf den final gehabt... hinten sind sie sehr anfällig
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- rapid wien
- Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.03.2014, 19:57
bezgl. werferei.
also bei uns ist das - in heissen partie - schon oft der fall. ihr habt auch bemerkt, dass sogar der red-bull-funk ORF sich eher gewundert hat. das hat nichts mit österreich sondern mit dem deutschen schiri zu tun gehabt....
die dosen bekommen bei rapid auch getränke serviert..
plastik becher sind doch harmlos - dosen,messer,feuerzeuge natürlich nicht mehr...
also bei uns ist das - in heissen partie - schon oft der fall. ihr habt auch bemerkt, dass sogar der red-bull-funk ORF sich eher gewundert hat. das hat nichts mit österreich sondern mit dem deutschen schiri zu tun gehabt....
die dosen bekommen bei rapid auch getränke serviert..
plastik becher sind doch harmlos - dosen,messer,feuerzeuge natürlich nicht mehr...
ganz geiler Abend - herzliche Gratulation an die Mannschaft und den Trainer!
Zum Unterbruch:
Fabian Frei
«Sensationell. Die Pause nach 30 Minuten war zwar nicht schön, aber sie hat uns gut getan. Wir konnten unseren Frust in der Kabine lassen. Wir sahen bereits in den zehn Minuten vor der Halbzeit, dass wir uns Chancen erspielen können. Die Standardsituationen haben danach sehr gut funktioniert. Wir sind gerannt bis zum Geht-nicht-mehr. Nun freue ich mich sogar auf die Dopingkontrolle, denn heute ist mir alles egal.»
Etwas unschön aber der Mannschaft hats scheinbar geholfen. Von demher kann man sich das mümümümü sparen
Zum Unterbruch:
Fabian Frei
«Sensationell. Die Pause nach 30 Minuten war zwar nicht schön, aber sie hat uns gut getan. Wir konnten unseren Frust in der Kabine lassen. Wir sahen bereits in den zehn Minuten vor der Halbzeit, dass wir uns Chancen erspielen können. Die Standardsituationen haben danach sehr gut funktioniert. Wir sind gerannt bis zum Geht-nicht-mehr. Nun freue ich mich sogar auf die Dopingkontrolle, denn heute ist mir alles egal.»
Etwas unschön aber der Mannschaft hats scheinbar geholfen. Von demher kann man sich das mümümümü sparen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.04.2011, 08:27
Ich hab den Match auf ORF 1 in HD geschaut:
- toller Countdown vor dem Spiel
- tolle Berichterstattung
- Komentatoren waren top informiert über Basel und CH-Meisterschaft
Danke ORF und damit Österreich für die erstklassige, packende und toll in Szene gesetzte Übertragung, welche dem Spiel einen würdigen Rahmen verlieh. Da wart ihr um Längen besser als wir Schweizer!
Auch das muss man mal sagen!
- toller Countdown vor dem Spiel
- tolle Berichterstattung
- Komentatoren waren top informiert über Basel und CH-Meisterschaft
Danke ORF und damit Österreich für die erstklassige, packende und toll in Szene gesetzte Übertragung, welche dem Spiel einen würdigen Rahmen verlieh. Da wart ihr um Längen besser als wir Schweizer!
Auch das muss man mal sagen!
Einfach nur noch geil!!!! Rote Karte Suchy OK, Ajeti finde ich gar nicht so schlimm der Alan fliegt ja als ob er Flügel hätte, Support MK riesig, Spielunterbruch wegen solche ei ner Lappalie nur peinlich, in der Halbzeit noch auf den FCB Sieg gewettet...Freibier für alle!!!! Ach ja und jetzt am Sonntag alle nach ZürichCecca80 hat geschrieben:Also gemäss den Wettquoten sind wir haushoch unterlegen, ich bin mal so mutig und setze auf einen Auswärtssieg! Nix Verlängerung oder so, 2:1 für uns nach dem wir nach 15 Minute 0:1 hintenliegen![]()
