Der neue potentielle Denker und Lenker

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

basilisko hat geschrieben:dr ergic hed au mol e coiffeur nötig ... :D
ne findi nid ^^

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

basilisko hat geschrieben:dr ergic hed au mol e coiffeur nötig ... :D
Nö, sini Frisur het style - besser als so 0815-Superkurzhoor...

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

The Bacras hat geschrieben:Steht ihm nicht... :cool:
SCHWULEEEEEE

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Wird Passarella Trainer vom FCB??

Männer mit langen Haaren sind warmduscher.... ;)
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

l'antimilan hat geschrieben:Männer mit langen Haaren sind warmduscher...
Bild

:rolleyes: :p

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

[quote="l'antimilan"]Wird Passarella Trainer vom FCB??

Männer mit langen Haaren sind warmduscher.... ]
Besser als die langweilige, nichtsaussagende, Beamten-Standard-2 cm-mit-Gel-aufgestellte-Igeli-Frisur die 99% der männlichen Erdenbewohner tragen ists allemal. ;)
Sowas können Italiener tragen, aber die haben ja auch rosa Shirts...
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

do dr maty in action gege gsamaggs!
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Ignorant hat geschrieben:SCHWULEEEEEE
Sag bloss du kannst nicht beurteilen, was gut aussieht und was nicht. Ich möchte nicht wissen, wie du durch die gegend läufst :p ;)

Scheint, als ob Maty nun den Ball besser sehen kann :D

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Möglich, dass dennoch ausländische Beobachter auf der Charrière Platz nehmen werden. So wie es Didier Sénac in Aarau gemacht hat. Der Assistenztrainer des RCLens soll dem Vernehmen nach Matias Delgado beobachtet haben, der neu mit modischer Kurzhaarfrisur unterwegs ist.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Bini dr einzig wo do e gwüssi ähnligkeit gseht?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

wär isch dä herr rächts?

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

rotoloso hat geschrieben:Bini dr einzig wo do e gwüssi ähnligkeit gseht?
Vielleicht, aber nur in einer Werbung "vorher - nachher"....

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Bin ich der einzige, der hier eine gewisse Änlichkeit feststellt... :p
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Evil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 07.12.2004, 14:38

Beitrag von Evil »

SHELLibaum hat geschrieben:Bin ich der einzige, der hier eine gewisse Änlichkeit feststellt... :p
jä, bisch dr Einzig
eher...
BildBild
:)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Teigaff hat geschrieben:wär isch dä herr rächts?
Enrique Iglesias
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

rotoloso hat geschrieben:Bini dr einzig wo do e gwüssi ähnligkeit gseht?
wenn sich s rote piggeli no zumene muetermool umwandlet... ;)
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Tages-Anzeiger vom 10.05.2006

Delgados Ideen für den Meistertitel
Der FC Basel trifft heute Abend mit seinem Anführer Matias Delgado in Bern auf die Young Boys. Mit einem Punktgewinn macht er sich zum Meister.

Super League

Von Ueli Kägi, Basel

Mittlerweile «strääzt» der Regen. Es ist ungemütlich kühl. Dienstagmorgen, der FCB trainiert vor dem Spiel gegen YB (heute Mittwoch, 19.30 Uhr, live SF 2). Trägt ein 11 gegen-11 aus, Stammpersonal gegen Reservisten. Matias Delgado erzielt das 1:1. Und später, als die anderen die 500 Meter im Kleinbus vom Trainingsplatz zum St. Jakob-Park zurückfahren, bleibt er und dreht Freistösse durch die Luft.

31, 17, 11 sind die Zahlen seiner Saison. 17 Tore, 11 Vorlagen, 31 Partien. Er hat in diesen Tagen den Tritt wieder gefunden nach einer überragenden ersten Meisterschaftshälfte und einem schwächeren Start im Februar und März. Als dem Mittelfeldspieler die Bälle versprangen, als seine Pässe in der Leere verschwanden. «Ich weiss nicht, wieso ich im Herbst so gut spielte. Und ich weiss nicht, wieso ich nun nicht mehr so gut spielte», sagt der Argentinier, 23-jährig, zum Millionenverdiener gemacht, als er im Winter seinen Basler Vertrag bis 2008 verlängerte.

Der Abgang von Schwager Rossi
Andere finden Erklärungen für sein Leistungstief. Julio Hernan Rossi, Delgados Schwager, Delgados Freund, Delgados erste Bezugsperson beim FCB, hat den Klub im Winter verlassen und schaut nun in Nantes regelmässig von der Ersatzbank zu. Ivan Ergic, der Mitspieler mit feinem Gespür für die Mitmenschen, kann sich vorstellen, dass Rossis Abgang Einfluss auf Delgados Performance hatte. Mladen Petric, Delgados neuste Bezugsperson, weil er Italienisch spricht, stellt die Ereignisse ebenso in den Zusammenhang. Trainer Christian Gross sagt: «Er hat sich jetzt daran gewöhnt, dass Rossi nicht mehr hier ist. Und er steht nach seiner Vertragsverlängerung unter erhöhter Beobachtung.» Mit den Erwartungshaltungen müsse ein Spieler zuerst umgehen können.

Delgado mag Rossis Wegzug nicht als Grund nennen. Das sei doch nur ein Detail. «Aber natürlich», sagt er auch, «es wäre einfacher für mich, wenn die Argentinier Rossi und Gimenez noch in Basel wären.» Manchmal möchte Matias Emilio Delgado etwas loswerden, zu einem Spruch ansetzen, eine Frage stellen. Er kann es nicht immer, weil ihm die Sprache fehlt. Er spricht Spanisch, Italienisch, er versteht Englisch und Deutsch. Das reicht für eine gelungene Kommunikation nicht immer aus. Delgado sagt, er fühle sich in Basel auch ohne die alten Freunde wohl.

Petric schätzt Delgado als «offenen Typen, der sich einbringen will». Ergic sieht die Entwicklung, die Delgado in den drei Basler Jahren gemacht hat. Vom Talent, das wie er selbst von grossen Erwartungen belastet war und Mühe hatte, damit umzugehen. Zum Schlüsselspieler des Teams, «der sich zufrieden fühlt bei uns.»

Manchmal schwebt Delgado über den Rasen. Keiner prägt die Super League mehr als er mit seinem feinen Gefühl für den Ball. Ergic lässt seine Aufzählung folgen: «Er hat einen starken letzten Pass. Er kann das Spiel lesen. Er sieht vorher, wie sich die Stürmer bewegen.»

In dieser Woche schliesst Delgado seine beste Saison der Karriere gegen YB und den FC Zürich ab, er mag sich deshalb noch lange nicht in den Vordergrund drängeln. Ein Punkt genügt dem FC Basel heute Abend für den Pokalgewinn. Nicht verlieren darf der Titelverteidiger, wenn er die grosse Meisterschaftsabrechnung am Samstag gegen den FCZ verhindern will. Delgado spricht vor der YB-Partie vom wichtigsten Match des Jahres. «Es ist das Spiel, das wir um jeden Preis gewinnen müssen.» Und er wehrt sich dagegen, von seinem grossen Auftritt zu träumen. «Ich will ein gutes Spiel machen, nicht davon träumen.»
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

schnauz hat geschrieben:Tages-Anzeiger vom 10.05.2006

Delgados Ideen für den Meistertitel
Der FC Basel trifft heute Abend mit seinem Anführer Matias Delgado in Bern auf die Young Boys. Mit einem Punktgewinn macht er sich zum Meister.

Super League

Von Ueli Kägi, Basel



Der Abgang von Schwager Rossi
Andere finden Erklärungen für sein Leistungstief. Julio Hernan Rossi, Delgados Schwager, Delgados Freund, Delgados erste Bezugsperson beim FCB, hat den Klub im Winter verlassen und schaut nun in Nantes regelmässig von der Ersatzbank zu. Ivan Ergic, der Mitspieler mit feinem Gespür für die Mitmenschen, kann sich vorstellen, dass Rossis Abgang Einfluss auf Delgados Performance hatte. Mladen Petric, Delgados neuste Bezugsperson, weil er Italienisch spricht, stellt die Ereignisse ebenso in den Zusammenhang. Trainer Christian Gross sagt: «Er hat sich jetzt daran gewöhnt, dass Rossi nicht mehr hier ist. Und er steht nach seiner Vertragsverlängerung unter erhöhter Beobachtung.» Mit den Erwartungshaltungen müsse ein Spieler zuerst umgehen können.
das isch wieder e mol e guete artikel

naja wemme halt unbedingt wägg will, es goot ihm anschienend glich wie em gimenez

oje roti, do muesch jetzt aber e chli gnage :D

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Matias Delgado ist Man of the Match (Schaffhausen - FCB)In Abwesenheit von Ivan Ergic, der aufgrund einer Blessur nicht mitspielen konnte, übernahm Matias Delgado das Ruder im Mittelfeld. Er konnte sich gegen Schaffhausen gleich zweimal unter die Torschützen einreihen.

Die Fans fanden, dass er zum besten Spieler des Matches erkoren werden sollte. Matias Delgado erreichte einen Punkteschnitt von 2,62!

Erneut nutze Zdravko Kuzmanovic die Gelegenheit von Beginn an spielen zu dürfen. Er zeigte eine auffällige Leistung wobei er immerwieder sein enormes Talent zu Schau stellen konnte.

Zdravko Kuzmanovic erreichte einen Schnitt von 2,58 Punkten - somit Rang 2!

Rang 3 ging erneut an Daniel Majstorovic, der wieder eine solide Leistung zeigte. Sein Punkteschnitt lag bei 2,28. Leider wurden seine hervorragenden Leistungen in den letzten Spielen vom Nationaltrainer der Schweden nicht honoriert. Majstorovic wird wohl nicht mit der Schwedischen Nationalmannschaft zur WM nach Deutschland fahren.

Resultat
(3=sehr gut; 2=gut; 1=durschnittlich; 0=schwach)

1. Delgado 2,62
2. Kuzmanovic 2,58
3. Majstorovic 2,28
4. Petric 2,13
5. Kavelashvili 2,07
6. Papa Malick 2,04
7. Berner 2,04 Mannschaftsschnitt 1,96
8. Zuberbühler 1,85
9. Zanni 1,83
10. Smiljanic 1,78
11. Chipperfield 1,76
12. Degen 1,59
13. Sterjovski 1,51
14. Eduardo 1,46
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

rotoloso hat geschrieben: 1. Delgado 2,62
2. Kuzmanovic 2,58
3. Majstorovic 2,28
4. Petric 2,13
5. Kavelashvili 2,07
6. Papa Malick 2,04
7. Berner 2,04 Mannschaftsschnitt 1,96
8. Zuberbühler 1,85
9. Zanni 1,83
10. Smiljanic 1,78
11. Chipperfield 1,76
12. Degen 1,59
13. Sterjovski 1,51
14. Eduardo 1,46
speziell für dich markiert :p

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Kawa hat geschrieben:speziell für dich markiert :p
Bild
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Delgado, Senderos und Favre geehrt
Bern. Si/baz. Die «Besten-Wahl» des Schweizer Fussballs am Montagabend im Berner Kursaal brachte keine Überraschungen. Philippe Senderos, Matias Delgado und Meistertrainer Lucien Favre wurden zurecht für ihre herausragenden Leistungen der letzten Saison ausgezeichnet.

Viel Prominenz aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport fand sich gestern in Bern zur 9. Nacht des Schweizer Fussballs ein, um zum einen die Besten des Fachs zu ehren und die Schweizer WM-Fahrer anschliessend ins dreiwöchige Vorbereitungscamp in Feusisberg und Bad Bertrich zu verabschieden.

Erneut war es im Vorfeld der Wahlen den Schweizer Fussballfans vorbehalten, die besten Akteure via Telefon, SMS und Mails zu wählen. Zum Nachfolger von Alex Frei als bestem Spieler der Schweizer Nationalmannschaft und Credit Suisse Player of the Year wurde Philippe Senderos gewählt. Der 21-jährige Verteidiger von Champions-League-Finalist Arsenal erarbeitete sich diese Saison mit herausragenden Leistungen einen Stammplatz im Nationalteam. Senderos setzte sich im Final gegen Ricardo Cabanas (Köln), Tranquillo Barnetta (Leverkusen) und Johann Vogel (Milan) durch.

Auch am Gewinner der Wahl zum besten Spieler in der Schweiz (Axpo Player of the Year) gibt es nicht zu rütteln: Matias Delgado vom FC Basel war der auffälligste Akteur auf Schweizer Plätzen, obwohl der Argentinier diese Saison auch einige Baissen durchmachen musste und zuletzt sogar noch den Meistertitel dem FC Zürich überlassen musste. Delgado erhielt den Vorzug vor den ebenfalls zur Wahl gestandenen Silvan Aegerter (Thun), Blerim Dzemaili (Zürich) und Daniel João Paulo von den Berner Young Boys.

Cupsieger Sion wurde von den Fans ebenfalls hochverdient mit dem Titel Swisscom Team of the Year ausgezeichnet. Diese Ehre wird alljährlich jener Mannschaft zuteil, die für den grössten Exploit im Cup-Wettbewerb verantwortlich war. Die Sittener verdienten sich die Auszeichnung mit dem Finaltriumph und waren der erste unterklassige Sieger in der Schweizer Cupgeschichte.

Vier weitere Titel wurden durch eine vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) zusammengestellte Expertengruppe vergeben. Bester Trainer des Jahres und damit Nachfolger von Seriensieger Christian Gross war logischerweise Zürichs Meistermacher Lucien Favre. Nicht erstaunlich war deshalb auch, dass sein talentierter Nachwuchsspieler Blerim Dzemaili als bester Youngster des Jahres geehrt wurde. Der Jung-Internationale löste damit seinen Zürcher Teamkollegen Xavier Margairaz ab.

Zur besten Fussballerin in der Schweiz wurde Torschützenkönigin Vanessa Bürki (FFC Zuchwil 05) ausgezeichnet. Die Ehrung als bestem Schweizer Schiedsrichter wurde WM-Ref Massimo Busacca zuteil. Fast die Hälfte aller Stimmen in einer zusätzlichen Online-Wahl für das schönste Tor des Jahres gingen an den Xamaxien Matar Coly: Sein Traumtreffer gegen St. Gallen wird so schnell nicht vergessen sein. Wer es noch nicht gesehen hat, kann es sich auf der Homepage von SFL-Hauptsponsor Axpo nochmals zu Gemüte führen.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Aus aktuellem Anlass:

Was wohl die Konkurrenz (hier, oder damals Salat) dazu wohl sagen mag?

[ATTACH]17776[/ATTACH]
Foto © gallery.fcb.ch

Lieber Vorstand, lieber Herr Bernhard Heusler:
ich freue mich ungemein, sollte dieser Zuzug zustande kommen!


PS
Anmerkung: aufgrund seiner Zeit bei den Scheichen musst er seinen Körper auch nicht so dermassen den widrigen Bedingungen aussetzen.
Seid ihr damit einverstanden? Somit könnte er unverbrauchter (in seinem mittleren Alter) sein, als vergleichsweise ein Spieler wie AF. Wir werden sehen :)

PPS
Bitte dieses mal mit der Trickotnummer 10 :)
Jetzt ist die Zeit gekommen um in der Schweiz und Europa mit der magischen Nummer und dem FC Basel für Aufsehen zu sorgen
:cool:
Dateianhänge
delgado.jpg
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7096
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Der neue potentielle Denker und Lenker

Beitrag von Domingo »

Tag/Abend, wenn du weisst was ich meine... :p

Ausserdem: Er wollte die 10 nie, würde mich wundern wenn dies nun anders wäre. Wobei: Wem, wenn nicht einem Argentinier soll man die D10S geben ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Domingo hat geschrieben:Tag/Abend, wenn du weisst was ich meine... :p

Ausserdem: Er wollte die 10 nie, würde mich wundern wenn dies nun anders wäre. Wobei: Wem, wenn nicht einem Argentinier soll man die D10S geben ;)
Genau Domingo :)

Er wäre jetzt bereit für die 10 bei unserem FC Basel.
Danke noch für das Telefonat vorhin - hoff du bist gut nach Hause gefahren/gekommen ;)

Super News. Mein Herz. Mein Gesicht. Ich höre nicht auf zu grinsen... :)
Dein/unser Sitznachbar im Stadion würde jetzt zu mir sagen: "Chill dini Hormon" ;) ... aber ich kann's einfach nicht. Kein Wunder.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wir brauchen delgado wahrscheinlich nicht. aber ich würde ihn gerne sehen. bei den lohnforderungen müsste er aber ähnlich wie ein alex frei auf einiges verzichten. ausserdem sicher kein hoher fixlohn sondern einigermassen erfolgsabhängig/spielanteilsabhängig. wenn er effektiv dazu bereit ist - na dann gerne, willkommen zurück. ansonsten bitte weiterziehen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Master hat geschrieben:wir brauchen delgado wahrscheinlich nicht. aber ich würde ihn gerne sehen. bei den lohnforderungen müsste er aber ähnlich wie ein alex frei auf einiges verzichten. ausserdem sicher kein hoher fixlohn sondern einigermassen erfolgsabhängig/spielanteilsabhängig. wenn er effektiv dazu bereit ist - na dann gerne, willkommen zurück. ansonsten bitte weiterziehen.
Da habe ich absolutes Vertrauen in die FCB-Führung.
Die werden genau wissen, dass er als ein 30-jähriger Zuzug behandelt werden muss (trotz all seines Talentes).
Dies wird sich auch in die vertraglichen Bestimmungen zeigen.
Matías wiederum weiss, dass er hier weiterhin pünktlich den Lohn bekommen kann, für Erfolge mitverantwortlich sein kann (was sich in den lukrativen Prämien zeigen sollte), dass er hier in der Region wäre, wo er dem mehrfachen Feedback nach eine Immobilie besitzt, dass er hier ein bekanntes Umfeld hat, welches sich nicht erst gross an ihn gewöhnen muss (und umgekehrt)...

... zudem behaupte ich jetzt einfach mal so daher: dass er weniger verbraucht sein dürfte im Gegensatz zu anderen Spieler in seinem Alter (Al Jazira sei dank)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten