1. frage: ich habe das bewusst so geschrieben. habe lange auch so gedacht wie du, aber habe das bewusst so geschrieben. möchte da nichts mehr dazu sagen, ausser dass es tatsächlich so ist wie ich es geschrieben habe.rhybrugg hat geschrieben:Ah c'mon. Der arme Streller muss hinstehen weil es niemand anderes gibt? Dann soll er sich jemanden holen. Der den Part entweder übernimmt (wir haben übrigens ein Pressesprecher) oder ihn coacht.
Ernste Frage: wo genau hat Burgener diese Defizitgarantie gegeben und über welchen Betrag?
Ich meine mich daran zu erinnern, dass er in einem Interview seine Willen grössere Beträge in den FCB zu stecken verneint hat.
2. frage: war ein teil des aktionärsbindungsvertrag, den oeri und heusler eingeführt haben. hier ein auszug aus der tageswoche:
Gleichzeitig betonte er, dass er sich dem Aktionärsbindungsvertrag unterwirft, der damals schon bei der Weitergabe der Holding-Aktien von Gigi Oeri an Bernhard Heusler bestanden hatte und nun für fünf Jahre in erneuerter Form verlängert wird: «Eine geniale Idee», nennt Burgener dieses Instrument, das als zentralen Punkt die Defizitgarantie der Holding gegenüber der FC Basel 1893 AG beinhaltet und ausserdem die Verpflichtung, dass das aktuell erwirtschaftete Eigenkapital nicht unterschritten wird.