Verfasst: 11.11.2018, 17:21
und heute ist die Stimmung zwischen Vorstand und dem Rest der Welt unterkühlt.nobilissa hat geschrieben:Auch die Stimmung zwischen Trainer und Vorstand war mehr als unterkühlt.
und heute ist die Stimmung zwischen Vorstand und dem Rest der Welt unterkühlt.nobilissa hat geschrieben:Auch die Stimmung zwischen Trainer und Vorstand war mehr als unterkühlt.
Falsch er wurde nicht wegen unattraktiver Spielweise entlassen sondern intern mit den eigenen Spielern verkracht. Frag mal Streller oder Alex Frei zu diesem ThemaBack in town hat geschrieben:Murat hat zwei Meisterkübel für den FCB eingefahren (zwei Titel aus der Rekordserie) und war im Halbfinal der Europa League. Ein wenig mehr Respekt wäre angebracht. Er musste schliesslich gehen, weil der verwöhnte Fan mit der Attraktivität des Spiels nicht zufrieden war. Ein Hohn, wenn man sieht, wo der FCB und seine Ansprüche heute sind.
Man darf durchaus Menschen nach ihrem Tun und Lassen beurteilen und mehr oder weniger wertschätzen, auch wenn sie irgendwann in ihrem Leben Spieler des FCB waren oder sind. Dieses "Fan" hat ja schon etwas Treudoofes an sich - das möchte man gar nicht sein.ayrton_michael_legends hat geschrieben:alle die hier muri beleidigen sind auch keine "richtigen fans".
muri hat vor allem als spieler sehr viel für den fcb geleistet und war eine prägende figur .....
ok, kann mich auch deutlicher ausdrücken.nobilissa hat geschrieben:Man darf durchaus Menschen nach ihrem Tun und Lassen beurteilen und mehr oder weniger wertschätzen, auch wenn sie irgendwann in ihrem Leben Spieler des FCB waren oder sind. Dieses "Fan" hat ja schon etwas Treudoofes an sich - das möchte man gar nicht sein.
Ich wünsche alles Gute bei der Bewältigung der Adoleszenz.ayrton_michael_legends hat geschrieben:ok, kann mich auch deutlicher ausdrücken.
alle die hier muri beleidigen sind in meinen augen respektlose schizo-a-löcher.
king muri bleibt king muri - unvergessen.
schämt euch eine fcb-legende derart durch den dreck zu ziehen.
Wie man in den Wald hineinruft ...ayrton_michael_legends hat geschrieben:sehr nobler beitrag wieder einmal - nobilissimo - schön die leute blossstellen, genial. vielen dank.
Stimmt - Muri hat die MK ja nie beleidigt. Weisst du eigentlich wo Muri wohnt seit er nicht mehr beim FCB spielt? Hör auf ihn zu glorifizierenayrton_michael_legends hat geschrieben:ok, kann mich auch deutlicher ausdrücken.
alle die hier muri beleidigen sind in meinen augen respektlose *****zensur********
king muri bleibt king muri - unvergessen.
schämt euch eine fcb-legende derart durch den dreck zu ziehen.
edit: zensur wegen kraftausdrücken
come on, jeder weiss doch dass muri schon bevor er als spieler zu uns kam und auch danach merhr zürcher als basler war/ist.BloodMagic hat geschrieben:Stimmt - Muri hat die MK ja nie beleidigt. Weisst du eigentlich wo Muri wohnt seit er nicht mehr beim FCB spielt? Hör auf ihn zu glorifizieren
Mir ist es völlig egal, ob Murat in Zürich wohnt oder nicht. Er hat hier eine gute Performance gezeigt. Das ist das, was zählt. Und ich bin mir sicher, dass er den Laden hier ziemlich schnell wieder in den Griff kriegen würde.BloodMagic hat geschrieben:Stimmt - Muri hat die MK ja nie beleidigt. Weisst du eigentlich wo Muri wohnt seit er nicht mehr beim FCB spielt? Hör auf ihn zu glorifizieren
Sorry was? Sein Respekt ist sein dickes Portemonee das er bei uns geholt hat. Der hat sich für den FCB nie interessiert ausser dann wo er Geld verdient hat hier. Also hör auf damit - es gibt Tausende die man mehr anbeten darf als den Muri!ayrton_michael_legends hat geschrieben: ändert aber für mich nichts daran, ihm den gebührenden respekt für seine leistungen beim fcb sowohl als spieler als auch als trainer zu zollen.
Muri ist ein intriganter Machtmensch. An dem scheiterte er jeweils bei Basel und GC. Mal schauen was in Sion passiert. Hat den Kopf grad noch aus der Schlinge gezogen beim letzten Spiel.SubComandante hat geschrieben:Mir ist es völlig egal, ob Murat in Zürich wohnt oder nicht. Er hat hier eine gute Performance gezeigt. Das ist das, was zählt. Und ich bin mir sicher, dass er den Laden hier ziemlich schnell wieder in den Griff kriegen würde.
Gebt dem Herr Koller etwas Zeit.....Wenn die führung ihm die gewünschten Verstärkungen holt dann werden wir in einem Jahr wieder um den Meister spielen, jetzt testet er alle Spieler auf verschiedenen Positionen......dieses Jahr wirds wohl noch nix mit Meister ausser YB würde voll einbrechenrhybrugg hat geschrieben:Muri ist ein intriganter Machtmensch. An dem scheiterte er jeweils bei Basel und GC. Mal schauen was in Sion passiert. Hat den Kopf grad noch aus der Schlinge gezogen beim letzten Spiel.
Und wieso testet er nicht Spieler wie Kalulu oder Kaiser/Dimitrou auf ihren Positionen, damit Spieler wie FF, Xhaka, Petretta oder RvW auf ihren angestammten Positionen spielen können? Machte es Sinn, in einer verunsicherten Mannschaft Spieler auf ungewohnten Positionen einzusetzen? Fördert man das Selbstvertrauen z.B. eines Kalulu oder Kaiser/Dimitrou, indem man auf ihrer Position Spieler laufen lässt, welche diese Position normalerweise nicht spielen?harry99 hat geschrieben:Gebt dem Herr Koller etwas Zeit.....Wenn die führung ihm die gewünschten Verstärkungen holt dann werden wir in einem Jahr wieder um den Meister spielen, jetzt testet er alle Spieler auf verschiedenen Positionen......dieses Jahr wirds wohl noch nix mit Meister ausser YB würde voll einbrechen
jo bin ja auch gespannt was dabei rauskommt. Koller wurde mit St Gallen Meister....im Jahr davor hat es auch so wie beim FCB jetzt ausgesehen. Viele Spieler verschiedene Positionen eingesetzt, mit der Austria nati hat er es auch gemacht. ioch hoffe ja auch nur das es klappt....Quo hat geschrieben:Und wieso testet er nicht Spieler wie Kalulu oder Kaiser/Dimitrou auf ihren Positionen, damit Spieler wie FF, Xhaka, Petretta oder RvW auf ihren angestammten Positionen spielen können? Machte es Sinn, in einer verunsicherten Mannschaft Spieler auf ungewohnten Positionen einzusetzen? Fördert man das Selbstvertrauen z.B. eines Kalulu oder Kaiser/Dimitrou, indem man auf ihrer Position Spieler laufen lässt, welche diese Position normalerweise nicht spielen?
Ein User hat die Qualität unserer Bank kritisiert. Wie will diese besser werden, wenn die Spieler kaum über 15' Einsätze hinauskommen? Wenn die Stammelf so richtig überlegen spielen würde, könnte ich ja noch verstehen, dass kaum rotiert wird.
2020 mit Option auf 2021 glaube ich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Für wie lange hat man eigentlich mit dieser Fehlbesetzung einen Vertrag unterschrieben?
Ist Wicky noch auf der Lohnliste? Unter Wicky hat sich das Team wenigstens Torchancen erarbeitet.
wie alle führungspositionen fehlbesetztPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Für wie lange hat man eigentlich mit dieser Fehlbesetzung einen Vertrag unterschrieben?
Ist Wicky noch auf der Lohnliste? Unter Wicky hat sich das Team wenigstens Torchancen erarbeitet.
Mit seiner Ausstrahlung und seinen Entscheidungen liefert er aber auch nicht gerade viele positive Argumente.EffCeeBee hat geschrieben:Vielleicht liegts auch einfach nicht am Trainer
Kannst du ja sicher beurteilen, da du in der Kabine jeweils mit dabei bist.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mit dieser Inspiration und Emotionalität eines Steinbrockens erreicht er sowieso niemanden.
Sooo zufrieden wirkte Herr Koller während des Spiels ja nicht. Und irgendwie hat er heute den Weichspüler aus dem Team bekommen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mit seiner Ausstrahlung und seinen Entscheidungen liefert er aber auch nicht gerade viele positive Argumente.
Immerhin ist er mit dem Punkt nach einem desolaten Spiel zufrieden. Das gibt bestimmt Lob in der Kabine. Wobei eigentlich spielt es keine Rolle ob Lob oder Kritik. Mit dieser Inspiration und Emotionalität eines Steinbrockens erreicht er sowieso niemanden.
Dann kannst du uns sicher die Taktik und das Spielsystem heute erklären. Ich konnte nicht wirklich ein Konzept erkennen. Irgendwie kämpften da 11 Mannen ziemlich alleine für sich.Yazid hat geschrieben:Kannst du ja sicher beurteilen, da du in der Kabine jeweils mit dabei bist.
Genau diese Frage habe ich mir auch während des ganzen Spiels gestellt. Was war wohl der Matchplan? Ich kann mich nicht erinnern, wann ich letztmals einen derart planlosen FCB gesehen habe. Der Wille war durchaus vorhanden, aber spielerisch war das eine extrem schwache Vorstellung. Und das gibt mir zu denken. Ich erkenne keinerlei Fortschritte, seit Koller Trainer ist. Im Gegenteil: Er lässt zwar fast immer die gleichen Spieler auflaufen, aber da sind keinerlei Automatismen auszumachen.Tsunami hat geschrieben:Dann kannst du uns sicher die Taktik und das Spielsystem heute erklären. Ich konnte nicht wirklich ein Konzept erkennen. Irgendwie kämpften da 11 Mannen ziemlich alleine für sich.
Trainervergleiche würden höchstens dann Sinn machen, wenn die selben Mannschaften gegen die selben Gegner spielen würden. Aber wie will man Koller mit Vogel oder Mathez oder wem auch immer vergleichen..? Solche Vergleiche sind an den Haaren herbeigezogen. Sie entbehren jeder Grundlage. Was hätten Gross oder Fischer in dieser Saison mit der jetzt effektiv zur Verfügung stehenden Mannschaft erreicht? Was hätte Koller in Basel vor 3 Jahren erreicht? Das alles ist eher Kaffesatz lesen als Wissenschaft. Wo stünde Koller mit der bestmöglichen Abwehr zu diesem Zeitpunkt? Omlin in allen Pflichtspielen dabei, dazu Zambrano und Suchy?Quo hat geschrieben: Für mich ist Koller der schlechteste Trainer, den der FCB in den letzten 20 Jahren hatte!