Verfasst: 20.11.2017, 10:43
RIP Jana Novotna!!
Satan freut sich auf neue Nachbarn! Sollen sie in der Hölle schmoren, vor allem Totò!SubComandante hat geschrieben:Zuerst Salvatore 'Totò' Riina und nun RIP Charles Manson... traurige Zeiten.
weshalb nur muss himmel/heaven ebenfalls mit 'h' beginnen..Taratonga hat geschrieben:R.I.H. wohl eher
schnauz hat geschrieben:rip charles manson
Sofern es diesen Gott geben sollte hoffe ich doch dass er uns moralisch so weit überlegen ist und auch Menschen wie Charles Manson den Frieden bringt, den er selbst nicht erleben durfte. Klar er war ein Monster, wurde aber auch durch die Gesellschaft und die Behandlung während seiner Kindheit dazu gemacht. Sehr wenige extrem krankhafte Menschen haben ein Biographie welche völlig gegenläufig gegen deren Entwicklung abgelaufen ist. Er hat seine Sühne nach unseren Masstäben geleistet, er wurde zu Recht zu einem Leben bis zum Tode im Gefängnis verurteilt. Auch wenn ich überhaupt nicht an Gott glaube so hoffe ich doch, dass wenn es Jenseits gibt es dort so ist, dass unsere Konflikte und Masstäbe dort eine untergeordnete Rolle spielen - wenn überhaupt eine.Schwarzbueb hat geschrieben:Nein, hoffentlich auf dem highway to hell!!
Überteuerte Ladenkette die die Zeichen der Zeit verpasst hat.Brausebad hat geschrieben:R.i.F. Beate Uhse AG. Das waren tolle Zeiten.
http://www.bild.de/geld/2017/beate-uhse ... .bild.html
Genau, alles andere als einladend.Asmodeus hat geschrieben: nicht wie in einem halbkriminellen Hinterhofestablishment
Über 80% der Menschen in den USA befürworten Net Neutrality. Aber war halt der Volchswille (mehr oder weniger) letzten Jahres, der dies ermöglicht hat.PadrePio hat geschrieben:RIP #NetNeutraility
FCC schafft in den USA Netzneutralität ab.
"Sie bekommen in unserer Demokratie, mit einer demokratischen Wahl, keine Mehrheit auf eine Politik, von der 80% der Menschen wirtschaftlich profitieren würden. Aber jederzeit eine Mehrheit für eine Politik, von der die reichen 10% profitieren. Und diese Politik wird seit 40 Jahren gemacht und gewählt."
Ähm... und warum ändert sich nach 40 Jahren immer nich nichts daran? Sind die Amis tatsächlich so dämlich oder geht die „jammernde“ Seite ganz einfach nicht an die Urne?Konter hat geschrieben:Erinnert doch gleich an ein Pispers Zitat:
Sie bekommen in unserer Demokratie, mit einer demokratischen Wahl, keine Mehrheit auf eine Politik, von der 80% der Menschen wirtschaftlich profitieren würden. Aber jederzeit eine Mehrheit für eine Politik, von der die reichen 10% profitieren. Und diese Politik wird seit 40 Jahren gemacht und gewählt."
Politik und Demokratie ist etwas für mündige Bürger. Für Menschen die sich interessieren, debattieren und engagieren. Wie aus Diskussionen in diesem Forum hervorgeht ist z.B. ein Teil dieser Forumsgemeinde sehr engagiert wenn es um politische Themen geht. Man mag sich nicht einig sein aber darum geht es nicht, dass ist der Kern der Demokratie. Der durchschnittliche US-Wähler weiss gar nicht dass es mehr als 2 Parteien gibt, könnte er aber wissen. Nur müsste er dafür seinen Arsch vom Fernseher weg bewegen und auf youtube nicht nur "The 10 best xyz" ansehen.unwichtig hat geschrieben:Ähm... und warum ändert sich nach 40 Jahren immer nich nichts daran? Sind die Amis tatsächlich so dämlich oder geht die „jammernde“ Seite ganz einfach nicht an die Urne?
Reddit war voll von Bilder mit "My Senator" und wieviel Geld sie dafür bekommen haben. Da wurde mächtig geschmiert.PadrePio hat geschrieben:RIP #NetNeutraility
FCC schafft in den USA Netzneutralität ab.
In Deutschland setzt Heiko Maaslos ein Internetüberwachungsgesetz nach dem anderen durch und keiner kräht danach; ausser diejenigen, die wirklich verstehen, was gerade vor sich geht. Keine Diskussionssendung darüber; da heult man sich lieber darüber aus, dass die FDP Assis sind wegen Regierungsbildung. Als ob das was neues wäre.Lusti hat geschrieben:Politik und Demokratie ist etwas für mündige Bürger. Für Menschen die sich interessieren, debattieren und engagieren. Wie aus Diskussionen in diesem Forum hervorgeht ist z.B. ein Teil dieser Forumsgemeinde sehr engagiert wenn es um politische Themen geht. Man mag sich nicht einig sein aber darum geht es nicht, dass ist der Kern der Demokratie. Der durchschnittliche US-Wähler weiss gar nicht dass es mehr als 2 Parteien gibt, könnte er aber wissen. Nur müsste er dafür seinen Arsch vom Fernseher weg bewegen und auf youtube nicht nur "The 10 best xyz" ansehen.
Du hast meine Kritik glaube ich nicht ganz verstanden. Die von dir beschriebenen Politikignoranz macht es für die Parlamentarier sicherlich einfacher, unbeliebte Gesetze durchzupauken. Es geht aber hier und auch in vielen anderen Bereichen darum, dass Politik in den USA vor allem für Grossonzerne gemacht, werden, welche finanzstark genug sind, um kräftig Lobbyarbeit in Washington zu machen.unwichtig hat geschrieben:Ähm... und warum ändert sich nach 40 Jahren immer nich nichts daran? Sind die Amis tatsächlich so dämlich oder geht die „jammernde“ Seite ganz einfach nicht an die Urne?