Solidarhaftung nach Art. 50 OR, für Fussballausschreitungen schon öfter bejaht... in dem Sinne muss ein Einzelner tatsächlich für den ganzen Schaden aufkommen, auch wenn natürlich Rückgriff auf andere möglich ist.Kawa hat geschrieben:Sippenhaft gibt es glücklicherweise seit dem Mittelalter bei uns nicht mehr. Jeder der erwischt wird muss nur für den nachweislich von ihm selber verursachten Schaden aufkommen.
Stell dir mal vor sie erwischen nur einen einzigen. Laut deiner Ueberlegung müsste der ja für den Gesamtschaden aufkommen ...
FCZ vs. FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
Das liegt im richterlichen Ermessen.Alge hat geschrieben:Solidarhaftung nach Art. 50 OR, für Fussballausschreitungen schon öfter bejaht... in dem Sinne muss ein Einzelner tatsächlich für den ganzen Schaden aufkommen, auch wenn natürlich Rückgriff auf andere möglich ist.
Zeig mir nur einen Fall wo ein einziger (oder wie erwähnt eine absolute Minderheit von 20 Leuten) den Gesamtschaden von Ausschreitungen mehrerer hundert blechen musste? Wirst du nicht finden ..
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Weisst du was? Das interessiert mich nicht, wer sich dort an solchen Handlungen beteiligt und sei es nur mit einem Stuhl, der gehört bestraft. Alternative dazu ist, dass es der FCB bezahlt, der damit 0.0000% was zu tun hat.Kawa hat geschrieben:Sippenhaft gibt es glücklicherweise seit dem Mittelalter bei uns nicht mehr. Jeder der erwischt wird muss nur für den nachweislich von ihm selber verursachten Schaden aufkommen.
Stell dir mal vor sie erwischen nur einen einzigen der einen Stuhl demoliert hat. Laut deiner Ueberlegung müsste der ja für den Gesamtschaden von 200'000 .- aufkommen ...
Für mich gehören alle bestraft, Schläger, Stuhlschmeiser, Geldklauer, Randalierer, Cateringzerstörer usw. Sie werden schon genug finden um die 200k aufzuteilen.
Hier z.B., so die Praxis in allen Espenmoos-FällenKawa hat geschrieben:Das liegt im richterlichen Ermessen.
Zeig mir nur einen Fall wo ein einziger (oder wie erwähnt eine absolute Minderheit von 20 Leuten) den Gesamtschaden von Ausschreitungen mehrerer hundert blechen musste? Wirst du nicht finden ..
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... =1.5114371
Gefällt mir auch nicht, aber das Risiko besteht.
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
isch au richtig, es muess am Portemonaie weh mache sunsch lerne si das nie. Jede muess wüsse wenn är so scheiss macht, dass ihn das unter Umstände bis zu 10K - 20K ka koste! Nochärt go ummhüüle "I ha jo nur e Stuehl kaputt gmacht" isch nid relevant. D Frog isch doch, wie verblödet muess meh überhaupt si wenn mehs nötig het go randaliere? Dummheit muess in dene Fäll eifach härter bestroft wärde und das goht nur via Portemonaie. D Signalwirkig wenn meh das zuekünftig würd durrezieh wär sehr gross.Alge hat geschrieben:Solidarhaftung nach Art. 50 OR, für Fussballausschreitungen schon öfter bejaht... in dem Sinne muss ein Einzelner tatsächlich für den ganzen Schaden aufkommen, auch wenn natürlich Rückgriff auf andere möglich ist.
D Fans kriminaliere im allgemeine isch sicher falsch aber wenns um Gwalt goht, sig das gäge Persone oder materielles, muess meh die wo meh verwütscht und ka festnagle au richtig dra nä.
FCB
Kreisgericht Gülle ....Alge hat geschrieben:Hier z.B., so die Praxis in allen Espenmoos-Fällen
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... =1.5114371
Gefällt mir auch nicht, aber das Risiko besteht.

Dagegen wurde ganz sicher Rekurs eingelegt, alleine aus Prinzip. Mich interessieren nur rechtsgültige Urteile

E gueti Idee! I frog mi halt immer no was d Fänbeuftreiti so mache... Wie wärs mol mitere Stelligsnahm vo dr Site vonene?bebbinho85 hat geschrieben: Für mi gits eigentlich nur 1 Lösig wo zuekünftig so Sache würd verhindere. Jede Gastverein bietet bi dr Ygangskontrolle si eignigs Personal uf und treit au vo Afang ah d Sicherheitsgarantie für dr Gästesektor. Somit würde d Fans (plus zuesätzlichi Schlägertouriste) die Lüt mit dr Zyt langsam kenne und umgekehrt genau glich. Wieso meh in däm Berich nid öpis unternimmt wo e friedlichi und sinnvolli Wirkig hät isch für mi unbegrifflich.
Habe absolut nichts dagegen dass jeder beteiligte bestraft gehört. Nur sollte das in einem Rechtsstaat eben im Verhältnis zu seiner Beteiligung stehen.BloodMagic hat geschrieben:Weisst du was? Das interessiert mich nicht, wer sich dort an solchen Handlungen beteiligt und sei es nur mit einem Stuhl, der gehört bestraft. Alternative dazu ist, dass es der FCB bezahlt, der damit 0.0000% was zu tun hat.
Für mich gehören alle bestraft, Schläger, Stuhlschmeiser, Geldklauer, Randalierer, Cateringzerstörer usw. Sie werden schon genug finden um die 200k aufzuteilen.
Du hast leider recht, solche Typen braucht der FCB einfach nicht ;-((avo hat geschrieben:Hier gibt es gar nichts zu erklären. Diese zum Teil vermummten, hirnrissigen Oberarschlöscher gibt es nicht nur erst seit vorgestern. Und viele von denen stehen im Joggeli in der Muttenzerkurve und sind bei den Heimspielen lammfriedlich. Ich könnte kotzen.
- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
Bedenklich, dass hier User in die Krawall-Verharmloser Ecke gedrängt werden, wenn sie sich für eine gründliche, transparente Aufarbeitung der Geschehnisse stark machen.avo hat geschrieben:So ist es. Bedenklich ist nur, dass hier im Forum noch einige versuchen, diese kriminellen Aktionen zu verteidigen, gäll Admin!
Eine Analyse der Eskalationsursachen und entsprechende Schlussfolgerungen sind für die Zukunft hilfreicher als irgendwelches Stammtisch-Gepoltere.
Was ist falsch daran, wenn man ALLE Fehlleistungen dieses Abends aufs Parket bringt, egal von welcher Seite sie begangen wurden? Das ist doch der beste Wege um künftig solche Katastrophen zu vermeiden.
Ja, (rechtsstaatliche) Sühne muss sein, mir ist es aber noch wichtiger, die richtigen Lehren daraus zu ziehen. Und dazu brauchts einen klaren Kopf.
Einen grösseren scheiss habe ich schon lange nichtmehr gelesen. Glaubst du echt, dass die, die da randaliert haben sich für den Ausgang des Spiels interessieren? In der Kurve standen einige Schränke rum die kein Wort gesungen haben und den halben Match mit ihrem Handy verbracht haben, ehe sie verschwunden sind. Die gehen nach Zürich weil sie wissen, dass es dort knallen wird, nicht um den FCB zu sehen.Rotblau hat geschrieben:Du kannst es selber beeinflussen, nicht zu den Randalierern gezählt zu werden, indem du dich in den neutralen Sektor begibst.
Nicht dass man mich falsch versteht, von mir aus sollte die Leute, die ihn Zürich randaliert haben, nicht in Stadien geduldet werden. Aber Fakt ist, dass diese Leute dennoch Recht haben. Seit Jahrzehnten wird immer wieder rund um FCB-Spiele randaliert, diese Leute geniessen Narrenfreiheit und beanspruchen diese hin und wieder. Gestern deshalb, weil die bösen Delta ihnen einen mit Pyro gefüllten Rucksack weggenommen haben. Man lässt diese Leute als gewähren. So gesehen gibt ihnen der Erfolg Recht. Würden Vereine und Fussballverband diese Leute nicht wollen, würden sie sicher dafür sorgen, dass diese Leute nicht mehr kommen. Auch wenn die Chefs von SFV und der Vereine diese Randale mündlich verurteilen, mit ihrem Verhalten und mit ihrem Dulden heissen sie die Randalierer indirekt willkommen.
Sollte man mal auf die Idee kommen, dass für die Randale Punkte abgezogen werden, würden Ausschreitungen massiv zurückgehen.
edit: Anders Thema
Auszug aus dem tagi:
Da kommt mir das Kotzen! Wann ist bitte im Zug das letzte mal etwas wirklich demoliert worden?Im Sonderzug nach Zürich hätten die Basler Fans «für einmal» keine Sachbeschädigungen verübt, so ein SBB-Sprecher. Man habe lediglich für die Reinigungskosten der Wagen aufkommen müssen
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
De Fänbeuftreite würd ich nid d Schuld gä, die mache wirklich viil für d Verständigung zwüsche Fans und Club, aber si sind in däm Fall jo au machtlos. Was fählt isch e Gsammtkonzäpt wo Schwizwit verhebt, wenn jede sini eigene Brötli bacht wird sich nie öpis ändere.canon hat geschrieben:E gueti Idee! I frog mi halt immer no was d Fänbeuftreiti so mache... Wie wärs mol mitere Stelligsnahm vo dr Site vonene?
Für mi ghöre bim Basler Sektore eidütig Verträter vom Verein ane wo die Kontrolle durrefiehre, im Wüsse mir hafte für das wo do passiert. Schlussändlig zahlts jo jetzt au dr FCB und damit das nüm vorkunnt miest meh do e Astoss in die Richtig unternää.
FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich glaube auch nicht, dass der FCB dafür gerade stehen muss. Ich bin sicher,diego hat geschrieben:es wird ja mal wieder viel spekuliert. weiss jemand mit sicherheit, wer den Sachschaden schlussendlich bezahlen muss? Viele schreiben ja der FCB, aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen, da dieser ja weder Veranstalter, Vermieter, Besitzer oder sonst was ist.
dass Anwalt Heusler sich schon zu wehren weiss.
hets doch au scho gä? oder sin die type nüme drbi?bebbinho85 hat geschrieben: Für mi ghöre bim Basler Sektore eidütig Verträter vom Verein ane wo die Kontrolle durrefiehre, im Wüsse mir hafte für das wo do passiert. Schlussändlig zahlts jo jetzt au dr FCB und damit das nüm vorkunnt miest meh do e Astoss in die Richtig unternää.
'Aufarbeitung der Geschehnisse' - 'Analyse', mach dich jetzt aber bitte nicht lächerlich. Diese 'Geschehnisse' wie du sie es nennst, gibt es nicht nur seit vorgestern. Auch wenn ich mich unbeliebt mache: viele dieser vermummten Chaoten stehen am Sonntag wieder ganz brav in der Muttenzerkurve. Bis zum nächsten Auswärtsspiel ...scout zuckerhut hat geschrieben:Bedenklich, dass hier User in die Krawall-Verharmloser Ecke gedrängt werden, wenn sie sich für eine gründliche, transparente Aufarbeitung der Geschehnisse stark machen.
Eine Analyse der Eskalationsursachen und entsprechende Schlussfolgerungen sind für die Zukunft hilfreicher als irgendwelches Stammtisch-Gepoltere.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Soweit ich weiss ist die Kausalhaftung nach wie vor aktiv:Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass der FCB dafür gerade stehen muss. Ich bin sicher,
dass Anwalt Heusler sich schon zu wehren weiss.
http://www.blick.ch/sport/fussball/news1502
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
In Bärn het's immer e paar drbi das stimmt. Abr minere Meinig noch sötte si nid nur drbi stoh sondern dr ganzi Ablauf sälber koordiniere bi de Ygäng. Wenn meh vom Fanzug kunnt, denn wartet meh ca 30-45 Minute vor em Ygang und si lönd immer nur durch e kleine Spalt Lüt ine. Das isch zum Teil reinsti Schikane und logischerwiis hetzt das d Masse uff. So e Art vo Provokation miesst meh ebe au uf Site vo dr Polizei/Delta si loh und das goht nur wenn meh das sälber vo FCB-Site Manage würd.canon hat geschrieben:hets doch au scho gä? oder sin die type nüme drbi?
FCB
Keine Ahnung ob es schon erwähnt worden ist, tu mir nicht an, das alles durchzulesen.
Was mich richtig gestört hat ist, dass weder Dünki noch Grünig noch deren ganzen "Securities" anstalten gemacht haben etwas zu tun. Für was gibt es die? Damit sie gratis an die Auslandspiele fahren können bzw. dafür noch bezahlt werden?
Als die Zerstörung begann, also NACH Verteibung der Deltas wäre es unter anderem (Selbstregulierung) deren Aufgabe gewesen die Toiletten und Catering-Stände zu sichern bzw. anständig auf die Leute zuzugehen. Bin sicher das damit Sachschaden hätte verhindert werden können und wir wären nur halb so wild in Verruf, weil es an der Aktion gegen die Deltas an sich nichts auszusetzen gibt.
Nur meine Meinung. Damit es richtig eingeordnet wird: Ich bin erst 20.00 beim Stadion angekommen als die Sache bereits gelaufen war, ich konnte ohne Kontrolle, ohne Ticket vorweisen usw. passieren. Leider war es dann aber nicht möglich mir etwas zu essen zu KAUFEN...
Was mich richtig gestört hat ist, dass weder Dünki noch Grünig noch deren ganzen "Securities" anstalten gemacht haben etwas zu tun. Für was gibt es die? Damit sie gratis an die Auslandspiele fahren können bzw. dafür noch bezahlt werden?
Als die Zerstörung begann, also NACH Verteibung der Deltas wäre es unter anderem (Selbstregulierung) deren Aufgabe gewesen die Toiletten und Catering-Stände zu sichern bzw. anständig auf die Leute zuzugehen. Bin sicher das damit Sachschaden hätte verhindert werden können und wir wären nur halb so wild in Verruf, weil es an der Aktion gegen die Deltas an sich nichts auszusetzen gibt.
Nur meine Meinung. Damit es richtig eingeordnet wird: Ich bin erst 20.00 beim Stadion angekommen als die Sache bereits gelaufen war, ich konnte ohne Kontrolle, ohne Ticket vorweisen usw. passieren. Leider war es dann aber nicht möglich mir etwas zu essen zu KAUFEN...