Seite 29 von 267
Verfasst: 04.01.2012, 14:23
von Blutengel
DanceForMe hat geschrieben:Wenn ich vom Kanton Basel-Stadt aufs Land ziehe, wie sieht das steuertechnisch aus? Ich meine, mal gehört zu haben, dass man beim Umzug von der Stadt aufs Land quasi doppelt Steuern zahlt, weil man die vom Land im Voraus bezahlen muss - umgekehrt aber nicht. Stimmt das?
Danke!
Das war früher. Du zahlst jetzt immer dort Steuern, wo Du am 31.12 gelebt hast.
Verfasst: 04.01.2012, 14:34
von DanceForMe
Blutengel hat geschrieben:Das war früher. Du zahlst jetzt immer dort Steuern, wo Du am 31.12 gelebt hast.
Quelle?
Verfasst: 04.01.2012, 14:34
von Basil Stinson
Wo finde ich alte Schreyhalsausgaben (als pdf)?
Durch googeln habe ich
2006_10
2007_12
2007_13
gefunden
Verfasst: 04.01.2012, 15:05
von Blutengel
DanceForMe hat geschrieben:Quelle?
Eigene Erfahrung - ich bin vor 3 Jahren aufs Land gezogen. Ansonsten kann Dir die Steuerverwaltung alles genau erklären. In BS hast Du einfach länger Zeit, bis Du die Erklärung abgeben musst.
Steuern für 2010 zahlst Du in beiden Kantonen provisorisch (anhand Steuern 2009 berechnet) schon 2010. Ende 2010 kommt dann die Steuererklärung und anhand dieser wird die definitive Steuer berechnet.
Verfasst: 04.01.2012, 15:11
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:Das war früher. Du zahlst jetzt immer dort Steuern, wo Du am 31.12 gelebt hast.
Ist so!
Verfasst: 04.01.2012, 15:35
von Laufi
Blutengel hat geschrieben:Eigene Erfahrung - ich bin vor 3 Jahren aufs Land gezogen. Ansonsten kann Dir die Steuerverwaltung alles genau erklären. In BS hast Du einfach länger Zeit, bis Du die Erklärung abgeben musst.
Steuern für 2010 zahlst Du in beiden Kantonen provisorisch (anhand Steuern 2009 berechnet) schon 2010. Ende 2010 kommt dann die Steuererklärung und anhand dieser wird die definitive Steuer berechnet.
Mini Eltere sin letscht Joor vo BS nach AG g'zoge und mi Vater het au scho g'rechnet, weil er mehr Stüüre mues zahle dies Joor 2012!
Ischs nid eso, dass Du in Basel-Stadt im Joor 2011 für's Steuerjahr 2010 zahle muesch und in BL/AG im Joor 2011 s'Steuerjahr 2011 zahlsch!?
Und wenn Du den natürlich z.B im Aug.2011 vo BS ins AG ziehsch, muesch natürlich meh Stüüre zahle, als normal, nämlig Stüüre vo 2010 und s'laufende Joor 2011 vo BS (was grad fällig wird, bi Kantonswechsel) und in AG den d'Stüüre vo Aug.2011 bis Dez. 2011!
Oder mach i e Denkfehler

!?
Verfasst: 04.01.2012, 15:45
von DanceForMe
Laufi hat geschrieben:Mini Eltere sin letscht Joor vo BS nach AG g'zoge und mi Vater het au scho g'rechnet, weil er mehr Stüüre mues zahle dies Joor 2012!
Ischs nid eso, dass Du in Basel-Stadt im Joor 2011 für's Steuerjahr 2010 zahle muesch und in BL/AG im Joor 2011 s'Steuerjahr 2011 zahlsch!?
Und wenn Du den natürlich z.B im Aug.2011 vo BS ins AG ziehsch, muesch natürlich meh Stüüre zahle, als normal, nämlig Stüüre vo 2010 und s'laufende Joor 2011 vo BS (was grad fällig wird, bi Kantonswechsel) und in AG den d'Stüüre vo Aug.2011 bis Dez. 2011!
Oder mach i e Denkfehler

!?
So hab ich's bisher eben auch gemeint
Also, dass man bei einem Wegzug aus BS die kompletten Steuern zahlen muss (2010 und 2011). Und dann ganz normal die zukünftigen Monate von August bis Dezember 2011 für BL.
Verfasst: 04.01.2012, 16:23
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:Steuern für 2010 zahlst Du in beiden Kantonen provisorisch (anhand Steuern 2009 berechnet) schon 2010. Ende 2010 kommt dann die Steuererklärung und anhand dieser wird die definitive Steuer berechnet.
Das war mal so aber ist schon lange geändert. Die Mehrheit der Kantone hat den grundlegenden Systemwechsel von der Vergangenheits- zur Gegenwartsbemessung schon 2001 durchgeführt, seit 2003 alle.
Bsp.: In BS bekamst du die Steuererklärung für das 2010 erzielte Einkommen Anfang 2011 und die Fälligkeit war 31.5.2011. Provisorisch musst du nichts bezahlen ...
Edit: und noch ein Anhang für's Laufi ....
Iphone 4 S Imessage
Verfasst: 04.01.2012, 16:36
von RotblauAmbassador
Hallo Forumsgemeinde
Vielleicht kann mir jemand helfen
bei mir funktioniert beim Iphone 4S die Imessage nicht und auch Facetime geht nicht. Es kommt folgende Meldung:
Auf Aktivierung warten
irgendwann steht dann dort , Aktivierung fehlgeschlagen
das einzige was geht, ich kann Imessage und Facetime über meine Apple ID verwenden (habe nacher aber beim SMS den Absender von meiner E-Mailadresse), mit meiner Rufnummer kann ich beide Dienste nicht aktivieren! (die Rufnummer wird auch nirgends im Imessage oder Facetime angezeigt zum auswählen, bei Kollegen aber schon!)
Was mache ich falsch ? kennt jemand dieses Problem ?
Edit: Im Netz haben unzählige User das gleiche Problem, keiner aber eine wirkliche Lösung !
Verfasst: 04.01.2012, 16:41
von Spirit of St. Jakob
DanceForMe hat geschrieben:Wenn ich vom Kanton Basel-Stadt aufs Land ziehe, wie sieht das steuertechnisch aus? Ich meine, mal gehört zu haben, dass man beim Umzug von der Stadt aufs Land quasi doppelt Steuern zahlt, weil man die vom Land im Voraus bezahlen muss - umgekehrt aber nicht. Stimmt das?
Danke!
Stimmt grundsätzlich. Ich bin Ende letztes Jahr von der Stadt aufs Land gezogen. Jetzt bezahle ich die Steuern 2011 auf dem Land (die Recnung folgt bald, hätte ich "teoretisch" bis letzten Sommer bezahlen müssen, aber da war ich noch Basler) und wenn ich vom Skonto profitieren will, die Steuern für 2012 bis Ende März. Das sind quasi zwei Steuerrechnungen in 3 Monaten...

Verfasst: 04.01.2012, 17:02
von DanceForMe
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Stimmt grundsätzlich. Ich bin Ende letztes Jahr von der Stadt aufs Land gezogen. Jetzt bezahle ich die Steuern 2011 auf dem Land (die Recnung folgt bald, hätte ich "teoretisch" bis letzten Sommer bezahlen müssen, aber da war ich noch Basler) und wenn ich vom Skonto profitieren will, die Steuern für 2012 bis Ende März. Das sind quasi zwei Steuerrechnungen in 3 Monaten...
Und wie ist es, wenn jemand von Basel-Land nach Basel-Stadt zieht?
Und mit der Quellensteuer?
Verfasst: 04.01.2012, 19:39
von Spirit of St. Jakob
DanceForMe hat geschrieben:Und wie ist es, wenn jemand von Basel-Land nach Basel-Stadt zieht?
Und mit der Quellensteuer?
Denn machsch wohl es Johr "Pause".
Vo Quellestür hani kei Ahnig.
Verfasst: 04.01.2012, 20:14
von hanfueli
ich ha paar "beschädigti" musikdateie wo nid uf allne pc's göhn. amigs kase dr pc nid abspiile. jetzt sin die dateie ufeme pc wosi im windows media player funktioniere und ich möcht se gern no ins itunes laade aber das goht nid. itunes ka se nid konvertiere.
was mache? in irgend e anders format umwandle?
Verfasst: 04.01.2012, 21:04
von Rhykurve
kleine dumme frage:
Kommt vor dem Wort "sowie" (als synonym für "und") in der Regel ein Komma oder nicht?
Verfasst: 04.01.2012, 21:26
von fixi
Rhykurve hat geschrieben:kleine dumme frage:
Kommt vor dem Wort "sowie" (als synonym für "und") in der Regel ein Komma oder nicht?
Sowie ich das in Erinnerung habe - nein.
Verfasst: 04.01.2012, 22:06
von Laufi
Rhykurve hat geschrieben:kleine dumme frage:
Kommt vor dem Wort "sowie" (als synonym für "und") in der Regel ein Komma oder nicht?
Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister
Das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister
Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.
Buchreihe von historischen chinesischen Werken zur chinesischen Ess- und Trinkkultur sowie Diätetik
Die Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze
Wahlpartei der Parteilosen (Weiterleitung von „ Parteiprotektion, steuerliche Überlastung sowie nationale Zersplitterung) Weiterleitung von „ Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen"
Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen
Ohne Komma, so wie's ussieht

Verfasst: 04.01.2012, 22:09
von Hajdin
Laufi hat geschrieben:Ohne Komma, so wie's ussieht
genau.
(und, oder, sowie,weder noch, sowohl ... als auch, entweder)
ersetzen das einfache Komma

Verfasst: 04.01.2012, 22:10
von ebichu
wie du schon selbst sagst, gehören "sowie" und "und" zur selben Wortgruppe (der Konjunktionen) und werden ohne vorhergehendes Komma geschrieben
Verfasst: 04.01.2012, 22:48
von Rhykurve
okay, danke Euch

Verfasst: 05.01.2012, 09:39
von DanceForMe
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Denn machsch wohl es Johr "Pause".
Vo Quellestür hani kei Ahnig.
Wieso macht ein BL-ler ein Jahr Pause, wenn er nach BS zieht?
Er zahlt dann ja auch seine verbliebenen Steuern von BL und dann die neuen für BS, oder nicht?
Quellensteuer wird ja immer direkt abgezogen pro Monat, also glaub ich, spielt das dann keine Rolle, bei einem Kantonswechsel.
Verfasst: 05.01.2012, 09:59
von Blutengel
RotblauAmbassador hat geschrieben:Hallo Forumsgemeinde
Vielleicht kann mir jemand helfen
bei mir funktioniert beim Iphone 4S die Imessage nicht und auch Facetime geht nicht. Es kommt folgende Meldung:
Auf Aktivierung warten
irgendwann steht dann dort , Aktivierung fehlgeschlagen
das einzige was geht, ich kann Imessage und Facetime über meine Apple ID verwenden (habe nacher aber beim SMS den Absender von meiner E-Mailadresse), mit meiner Rufnummer kann ich beide Dienste nicht aktivieren! (die Rufnummer wird auch nirgends im Imessage oder Facetime angezeigt zum auswählen, bei Kollegen aber schon!)
Was mache ich falsch ? kennt jemand dieses Problem ?
Edit: Im Netz haben unzählige User das gleiche Problem, keiner aber eine wirkliche Lösung !
Habe das Gleiche Problem und ebenfalls noch keine Lösung gefunden. Der Apple-Support meinte es könnte ein Softwarefehler sein und ich soll das iPhone mal neu aufsetzten. Es hat nichts gebracht und jetzt soll der Fehler beim Anbieter liegen. Ich habe Orange und Du?
DanceForMe hat geschrieben:Wieso macht ein BL-ler ein Jahr Pause, wenn er nach BS zieht?
Er zahlt dann ja auch seine verbliebenen Steuern von BL und dann die neuen für BS, oder nicht?
Quellensteuer wird ja immer direkt abgezogen pro Monat, also glaub ich, spielt das dann keine Rolle, bei einem Kantonswechsel.
Mhh Quellensteuer kenne ich nur von Deutschen Kollegen.
Verfasst: 05.01.2012, 10:09
von RotblauAmbassador
[quote="Blutengel"]Habe das Gleiche Problem und ebenfalls noch keine Lösung gefunden. Der Apple-Support meinte es könnte ein Softwarefehler sein und ich soll das iPhone mal neu aufsetzten. Es hat nichts gebracht und jetzt soll der Fehler beim Anbieter liegen. Ich habe Orange und Du?
ich habe Sunrise ! Habe auch schon x mal mit Apple telefoniert, sie sagten mir das gleiche, habe auch das Iphone neu aufgesetzt und trotzdem den gleichen Fehler! dann kamen Sie auch mit dem Anbieter und das womöglich die Sim Karte defekt sei, was wiederum auch nicht sein kann, da ich die Karte schon ersetzt habe und das Problem weiterhin besteht !
Vielleicht klappt es dann ja mit dem neuen Softwareupdate 5.0.2 ?
bei mir ist es nicht soo tragisch, facetime würde ich wohl auch sonst nicht verwenden und für imessage gibt es ja auch whatsapp und sms habe ich sowieso kostenlos unlimitiert

Verfasst: 05.01.2012, 10:13
von Sharky
RotblauAmbassador hat geschrieben:Blutengel hat geschrieben:Habe das Gleiche Problem und ebenfalls noch keine Lösung gefunden. Der Apple-Support meinte es könnte ein Softwarefehler sein und ich soll das iPhone mal neu aufsetzten. Es hat nichts gebracht und jetzt soll der Fehler beim Anbieter liegen. Ich habe Orange und Du?
ich habe Sunrise ! Habe auch schon x mal mit Apple telefoniert, sie sagten mir das gleiche, habe auch das Iphone neu aufgesetzt und trotzdem den gleichen Fehler! dann kamen Sie auch mit dem Anbieter und das womöglich die Sim Karte defekt sei, was wiederum auch nicht sein kann, da ich die Karte schon ersetzt habe und das Problem weiterhin besteht !
Vielleicht klappt es dann ja mit dem neuen Softwareupdate 5.0.2 ?
bei mir ist es nicht soo tragisch, facetime würde ich wohl auch sonst nicht verwenden und für imessage gibt es ja auch whatsapp und sms habe ich sowieso kostenlos unlimitiert
Meiner Frau, auch mit Sunrise, hiess es praktisch täglich mal, SIM Karte nicht aktiviert...habe ihr dann das Update 5.02 drauf getan und seithem ist nichts mehr gewesen.
Verfasst: 05.01.2012, 10:19
von RotblauAmbassador
Sharky hat geschrieben:RotblauAmbassador hat geschrieben:
Meiner Frau, auch mit Sunrise, hiess es praktisch täglich mal, SIM Karte nicht aktiviert...habe ihr dann das Update 5.02 drauf getan und seithem ist nichts mehr gewesen.
Gibt es die Version 5.0.2 schon ?? gestern war noch die 5.0.1 die aktuelle version ?

Verfasst: 05.01.2012, 10:29
von Sharky
RotblauAmbassador hat geschrieben:Sharky hat geschrieben:
Gibt es die Version 5.0.2 schon ?? gestern war noch die 5.0.1 die aktuelle version ?
Ist auch nicht das offzielle Update.
In iTunes auf Wiederherstellen drücken, dann wird dir automatisch eine neue Version drauf geladen. Ist aber wirklich irgendwas mit 5.01.02 oder sowas, weiss es jetzt auch nicht auswendig.
Verfasst: 05.01.2012, 18:29
von Rhykurve
immer wieder word....
seitennummerierung: immer wieder dasselbe Problem... ich möchte die nummerierung erst ab der einleitung und nicht schon ab dem titelblatt.. was muss ich wie einstellen? vielen Dank!
Verfasst: 05.01.2012, 18:45
von fixi
Rhykurve hat geschrieben:immer wieder word....
seitennummerierung: immer wieder dasselbe Problem... ich möchte die nummerierung erst ab der einleitung und nicht schon ab dem titelblatt.. was muss ich wie einstellen? vielen Dank!
Am einfachsten:
Zuerst Fusszeile einfügen dann, einfügen->Seitenanzahl->Einfache Zahlen (in der Fusszeile,rechtsbündig)
Hoffe habe es richtig erklärt.
Sollte dann theoretisch automatisch die Seite nummerieren. Sonst frag wieder

Verfasst: 05.01.2012, 18:49
von Rhykurve
fixi hat geschrieben:Am einfachsten:
Zuerst Fusszeile einfügen dann, einfügen->Seitenanzahl->Einfache Zahlen (in der Fusszeile,rechtsbündig)
Hoffe habe es richtig erklärt.
Sollte dann theoretisch automatisch die Seite nummerieren. Sonst frag wieder
ja, schon... aber die Seitennummerierung soll erst ab seite 7 mit Nummer 1 beginnen...
Verfasst: 05.01.2012, 18:55
von fixi
Rhykurve hat geschrieben:ja, schon... aber die Seitennummerierung soll erst ab seite 7 mit Nummer 1 beginnen...
hmm..kann man nicht einfach überall ne fusszeile einfügen und dann gehst du ab seite 7 und machst das was ich gesagt habe. funktioniert das nicht?
edit:
Word 2007 und 2010 unterscheiden sich in der RIBBON (vorher Symbolleisten)Anzeige nicht sehr.
Also von vorn. Du mußt einfach vor der 7ten Seite über Ribbon-Seitenlayout und Umbrüche, einen Abschnitt einfügen --> Abschnittsumbrüche - nächste Seite.
Dann in die dritte Seite wechseln, Doppelklick auf die Fußzeile. Dann müßte das Ribbon Kopf- Fußzeilentools erscheinen.
Hier ist das Symbol mit vorheriger verknüpfen farbig unterlegt.
Anklicken und damit ausschalten.
Dann unter Seitenzahlen, Seitenende die Zahlart auswählen und mit Seitenzahl und Seitenzahl formatieren die Zahl ändern.
So ungefähr sollte es laufen.
Verfasst: 05.01.2012, 19:07
von Rhykurve
fixi hat geschrieben:hmm..kann man nicht einfach überall ne fusszeile einfügen und dann gehst du ab seite 7 und machst das was ich gesagt habe. funktioniert das nicht?
edit:
Word 2007 und 2010 unterscheiden sich in der RIBBON (vorher Symbolleisten)Anzeige nicht sehr.
Also von vorn. Du mußt einfach vor der 7ten Seite über Ribbon-Seitenlayout und Umbrüche, einen Abschnitt einfügen --> Abschnittsumbrüche - nächste Seite.
Dann in die dritte Seite wechseln, Doppelklick auf die Fußzeile. Dann müßte das Ribbon Kopf- Fußzeilentools erscheinen.
Hier ist das Symbol mit vorheriger verknüpfen farbig unterlegt.
Anklicken und damit ausschalten.
Dann unter Seitenzahlen, Seitenende die Zahlart auswählen und mit Seitenzahl und Seitenzahl formatieren die Zahl ändern.
So ungefähr sollte es laufen.
juuu, hat geklappt jetzt, danke!