Seite 29 von 30

Verfasst: 22.05.2008, 10:47
von maradoo
petric ist lächerlich.

Verfasst: 22.05.2008, 10:55
von yudas
maradoo hat geschrieben:petric ist lächerlich.
Find ich nicht. Hab ihn mal persönlich getroffen und er ist ein bodenständiger, sympathischer Kerl. Wohl technisch der beste Fußballer in unserer Mannschaft.

Verfasst: 22.05.2008, 10:59
von tanner
yudas hat geschrieben:Find ich nicht. Hab ihn mal persönlich getroffen und er ist ein bodenständiger, sympathischer Kerl. Wohl technisch der beste Fußballer in unserer Mannschaft.
oje jetzt sind deine sympathien hier im forum auf 0,1% gesunken :cool:

der fcb ist ein CL verein

aber deine aussage stimmt so haargenau

Verfasst: 22.05.2008, 11:01
von maradoo
tanner hat geschrieben:oje jetzt sind deine sympathien hier im forum auf 0,1% gesunken :cool:

der fcb ist ein CL verein

aber deine aussage stimmt so haargenau
jaja dein chef heusler hats gesagt... :rolleyes:

Verfasst: 22.05.2008, 11:02
von tanner
yudas hat geschrieben:Find ich nicht. Hab ihn mal persönlich getroffen und er ist ein bodenständiger, sympathischer Kerl. Wohl technisch der beste Fußballer in unserer Mannschaft.
zu deiner aussage wenn ein cl verein kommt: der fcb wäre ein solcher ;)

und mit dem anderen hast wohl deinen sympathiebonus auf 0,1% gesenkt :cool:

aber recht hast de

Verfasst: 23.05.2008, 11:51
von yudas
Borussia Dortmund stellt den neuen Cheftrainer vor

[23.05.] Um kurz nach 11 Uhr hat bei Borussia Dortmund eine Pressekonferenz begonnen, in der mit Jürgen Klopp der neue Cheftrainer vorgestellt wird.

Bild

Nur ein Wort: GEIL!

Verfasst: 23.05.2008, 16:19
von Frankfodder
Ich hatte gehofft, er wechselt ins Ausland, somit hätte man nach der EM seine dämliche Grinse-Fratze nicht mehr so oft am TV ertragen müssen. Nun ja.

Verfasst: 23.05.2008, 18:06
von footbâle
Das beste was passieren konnte. Der BVB wird in der Spielzeit 08/09 durchstarten. Die Trainerbank im Westfalenstadion ist wie gemacht für Kloppo. Der wird sich auch bei RR für die richtigen Verstärkungen einsetzen.

Verfasst: 26.05.2008, 15:42
von Frankfodder
Bruno Labbadia wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/379019/

Verfasst: 26.05.2008, 15:50
von Corpsegrinder
Klopp für Doll ist doch total unsinnig. Zwei völlig ähnliche Trainertypen, die das ganze viel zu locker angehen und gerne mal einen Spieler zu oft umarmen. Dortmund wird auch in der nächsten Saison gegen den Abstieg spielen.

Verfasst: 26.05.2008, 15:59
von unit_bs
Bild

Verfasst: 26.05.2008, 19:05
von yudas
Corpsegrinder hat geschrieben:Klopp für Doll ist doch total unsinnig. Zwei völlig ähnliche Trainertypen, die das ganze viel zu locker angehen und gerne mal einen Spieler zu oft umarmen. Dortmund wird auch in der nächsten Saison gegen den Abstieg spielen.
Blubb... kennst du Klopp persönlich? Nein?

O-Ton Klopp: "Die Spieler sollen ihren Urlaub genießen, sie werden mehr arbeiten müssen, als es ihnen vielleicht jetzt bewusst ist".

Im Übrigen kenn ich Kloppo ganz gut (ich wohne quasi nur ein paar Kilometer entfernt von seiner früheren Arbeitsstätte) und kann dir sagen, dass er zwar in der Presse nett und charmant wirkt, im Training aber gerne mal laut wird.

Verfasst: 26.05.2008, 23:40
von Corpsegrinder
Oh, entschuldigung, ich wusste nicht, dass ich es mit einem Bekannten von Klopp zu tun habe. Verzeih mir meinen Einwand!

Was hat Thurk nochmals gesagt, nachdem er Mainz verlassen hat? Klopp bringt seit zehn Jahren die gleichen Sprüche und versucht seit zehn Jahren die Mannschaft auf die gleiche Weise zu motivieren. Bei neuen Spielern klappt das, aber wenn man das eine Saison lang gehört hat, ist die Überzeugung schnell mal weg.

Ob das stimmt, sei mal dahin gestellt, aber Klopp wirkt halt genau gleich wie Thomas Doll. Deshalb ist der Wechsel für mich nicht sinnvoll. Dortmund könnte eher ein Trainer wie Huub Stevens vertragen. Ein harter Hund, eine Autoritätsperson, die es in Dortmund seit einer Ewigkeit nicht mehr gegeben hat.

Wir können gerne in der nächsten Saison darüber sprechen, wenn Dortmund wieder zwischen Platz 12 und 16 rumgurkt.

Verfasst: 27.05.2008, 00:19
von alledoofaussermutti
yudas hat geschrieben:Find ich nicht. Hab ihn mal persönlich getroffen und er ist ein bodenständiger, sympathischer Kerl. Wohl technisch der beste Fußballer in unserer Mannschaft.
kann ich so unterschreiben

Verfasst: 27.05.2008, 11:46
von yudas
Corpsegrinder hat geschrieben:Oh, entschuldigung, ich wusste nicht, dass ich es mit einem Bekannten von Klopp zu tun habe. Verzeih mir meinen Einwand!

Was hat Thurk nochmals gesagt, nachdem er Mainz verlassen hat? Klopp bringt seit zehn Jahren die gleichen Sprüche und versucht seit zehn Jahren die Mannschaft auf die gleiche Weise zu motivieren. Bei neuen Spielern klappt das, aber wenn man das eine Saison lang gehört hat, ist die Überzeugung schnell mal weg.

Ob das stimmt, sei mal dahin gestellt, aber Klopp wirkt halt genau gleich wie Thomas Doll. Deshalb ist der Wechsel für mich nicht sinnvoll. Dortmund könnte eher ein Trainer wie Huub Stevens vertragen. Ein harter Hund, eine Autoritätsperson, die es in Dortmund seit einer Ewigkeit nicht mehr gegeben hat.

Wir können gerne in der nächsten Saison darüber sprechen, wenn Dortmund wieder zwischen Platz 12 und 16 rumgurkt.
Wenn die Motivation nach dem 1. Jahr wieder weg war, will ich mal wissen, wie er es geschafft hat, 7 Jahre lang den Verein aufzubauen und in die 1. Liga zu führen mit einem verdammt kleinen Etat.

Und immer dieses Wort "Autoritätsperson"... Dann gönne ich dir auf der Arbeit auch mal eine "Autoritätsperson", die dir 24/7 auf die Hände guckt und dich knallhart abmahnt, wenn er mit dir nicht zufrieden ist. Spieler brauchen Disziplin, die bekommt man aber nicht unbedingt durch Trainer, die eiskalt sind und Strafen raushauen. Kloppo will die Mannschaft wieder zu einer Einheit machen, bei der jeder für jeden läuft. Und das ist der völlig richtige Weg. Immer nur draufhauen bringt nichts, Fußball spielen sollen sie.

Klopp ist heute Abend zu Gast bei J.B. Kerner im ZDF (23.15 Uhr). Da wird er bestimmt auf das "Kumpel-Image" angesprochen...

Auch interessant: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/203927/

Verfasst: 27.05.2008, 12:08
von jay
Corpsegrinder hat geschrieben:Oh, entschuldigung, ich wusste nicht, dass ich es mit einem Bekannten von Klopp zu tun habe. Verzeih mir meinen Einwand!

Was hat Thurk nochmals gesagt, nachdem er Mainz verlassen hat? Klopp bringt seit zehn Jahren die gleichen Sprüche und versucht seit zehn Jahren die Mannschaft auf die gleiche Weise zu motivieren. Bei neuen Spielern klappt das, aber wenn man das eine Saison lang gehört hat, ist die Überzeugung schnell mal weg.

Ob das stimmt, sei mal dahin gestellt, aber Klopp wirkt halt genau gleich wie Thomas Doll. Deshalb ist der Wechsel für mich nicht sinnvoll. Dortmund könnte eher ein Trainer wie Huub Stevens vertragen. Ein harter Hund, eine Autoritätsperson, die es in Dortmund seit einer Ewigkeit nicht mehr gegeben hat.

Wir können gerne in der nächsten Saison darüber sprechen, wenn Dortmund wieder zwischen Platz 12 und 16 rumgurkt.
Die Erfolge sprechen für Klopp.

Ähnlich bei Gross. Was wurde alles diskutiert. CG könne das Team nicht mehr motivieren etc. Boomboom Double!

Verfasst: 27.05.2008, 13:04
von Corpsegrinder
yudas hat geschrieben: Und immer dieses Wort "Autoritätsperson"... Dann gönne ich dir auf der Arbeit auch mal eine "Autoritätsperson", die dir 24/7 auf die Hände guckt und dich knallhart abmahnt, wenn er mit dir nicht zufrieden ist. Spieler brauchen Disziplin, die bekommt man aber nicht unbedingt durch Trainer, die eiskalt sind und Strafen raushauen. Kloppo will die Mannschaft wieder zu einer Einheit machen, bei der jeder für jeden läuft. Und das ist der völlig richtige Weg. Immer nur draufhauen bringt nichts, Fußball spielen sollen sie.
Eine Autoritätsperson ist nicht das gleiche wie eine autoritäre Person! Ich hatte in meiner Karriere bis jetzt immer Autoritätspersonen als Vorgesetzte, was für mich ein absolutes Muss ist. Das bedeutet nicht, dass dich diese Leute wie der letzte Dreck behandeln, sondern dass sie sich hinter dich stellen und dich wenn nötig (bei mir eh nie der Fall :p ) zurechtweisen. Wenn ich einen Kumpeltyp ohne Autoriät als Chef hätte, würde ich tun und machen, was ich möchte. Und ich denke mal, dass sich ein Fussballspieler unter Jürgen Klopp und Felix Magath nicht gleich verhält. Das ist auch nicht wertend gemeint, es gibt Spieler, die brauchen eher einen Typen wie Klopp, andere brauchen Trainer wie Magath, Stevens oder Daum. Allerdings hat Dortmund gezeigt, dass ein Trainer wie Doll fehl am Platz ist. Und dann ist das meiner Meinung nach Klopp auch.

Verfasst: 27.05.2008, 13:10
von yudas
Was lässt dich denn denken, dass Klopp keine Autoritätsperson sein kann? Seine Interviews? Nun, da ist ein Hans Meier z.b. auch nicht gerade schroff. Klopp ist an der Seitenlinie immer dabei und scheißt seine Spieler an, wenn ihm was nicht gefällt. Ebenso im Training (schon einige Male gesehen). IMO ist das einfach ein Schubladendenken. Kloppo wirkt in den Medien als netter Mensch, der keiner Fliege was machen könnte... das hat aber nichts darüber auszusagen, wie er mit den Spielern umgeht. Am Samstag im Sportstudio wurde er ja auch darauf angesprochen, ob er nicht genauso wie Doll ein Kumpeltyp wär. Die Antwort von ihm war, dass die Leute, die soetwas behaupten, ihn wohl nicht kennen. Das glaube ich auch...

Verfasst: 06.06.2008, 11:03
von yudas
Alex Frei wird neuer Kapitän beim BVB.

Eine durchaus wichtige Neuigkeit finde ich, das zeigt ihm, dass er beim BVB hochgeschätzt ist und man ihn unbedingt halten will.

Verfasst: 06.06.2008, 11:11
von VorwärtsFCB
Wer hat eigentlich die qualitativ besten Fans in der 1.Bundesliga? Was sind eure Meinungen?

Denke:

1. Schalke 04
2. Eintracht Frankfurt


Bin zwar Dortmund Sympathisant, muss aber sagen, dass die Stimmung dafür das 30'000 Leute auf der Südtribüne sind, nicht optimal ist.
Allgemein in der Buli ist die Stimmung aber nur gut oder sehr gut, wenn die Heimmannschaft nicht am verlieren ist.

Verfasst: 06.06.2008, 11:29
von yudas
FCB Fan hat geschrieben:Wer hat eigentlich die qualitativ besten Fans in der 1.Bundesliga? Was sind eure Meinungen?

Denke:

1. Schalke 04
2. Eintracht Frankfurt


Bin zwar Dortmund Sympathisant, muss aber sagen, dass die Stimmung dafür das 30'000 Leute auf der Südtribüne sind, nicht optimal ist.
Allgemein in der Buli ist die Stimmung aber nur gut oder sehr gut, wenn die Heimmannschaft nicht am verlieren ist.
Kann man doch eh nicht sagen. Wie du schon sagst. Die Stimmung in allen Stadien ist nur gut, wenn die Mannschaft auch gut spielt oder kämpft.

Das ist überall so. Ich war mal beim Pokalspiel Frankfurt gegen Köln auf der Nord-West-Tribüne. Da hab ich nichts von guter Stimmung mitbekommen, sondern eher Pfiffe, als es nicht lief. Im Übrigen find ich es immernoch ziemlich idiotisch, dass man den "Vorsänger" überall im Stadion 90 Minuten im Ohr hat. Selbst im Gästeblock hört man ihn permanent, weil alles über eine Beschallungsanlage läuft... Sowas will ich z.B. in Dortmund nicht. Ist eher peinlich.

Ich kann nur für Dortmund sprechen. Dort schwankt man immer nur von einem Extrem ins andere. Wenn die Mannschaft kämpft, wenn der berühmte Funken überspringt, kann kein Verein mithalten. Die Südtribüne (übrigens 25.000 und nicht 30.000) ist unschlagbar, wenn man von der Mannschaft etwas zurückbekommt.
Nur leider war das in dieser Saison vielleicht 3 mal der Fall. Ansonsten war da nicht nur spielerische Armut, sondern auch überhaupt kein Willen erkennbar (und das ist das schlimmste). Und dann ist die Stimmung wirklich auf dem Tiefpunkt.

Noch was zu Schalke: Ich war bisher 6 mal in der Turnhalle. Sowohl bei Derbys, als auch "normalen" Bundesligaspiele. Und ich behaupte einfach mal, dass Schalke in den letzten 10 Jahren am meisten verloren hat. Das Publikum dort ist mittlerweile mehr verwöhnt als in Bayern (!) und wenn in den ersten 20 Minuten kein Tor fällt, ist es dort still. Ausnahme bildet der Ultra-Bereich, der aber auch nur 100 Leute bildet.

Ich denke, man kann das nicht einfach so sagen, wer die "qualitativ besten Fans" hat. Es gibt solche und solche Spiele, wo die Mannschaft kämpft und sich das auf die Zuschauer überträgt. In Dortmund passiert das leider nur 3-4 mal im Jahr, in Frankfurt (haben über ihre Verhältnisse gespielt) oder Schalke eben öfter. Deswegen kann man das nicht beantworten.

Verfasst: 06.06.2008, 11:46
von Corpsegrinder
Schalke und gute Fans? Muahahahahahahahaha

Verfasst: 06.06.2008, 12:28
von BB85
nürnberg,frankfurt und köln auswärts top

Verfasst: 06.06.2008, 12:58
von Frankfodder
yudas hat geschrieben: In Dortmund passiert das leider nur 3-4 mal im Jahr, in Frankfurt (haben über ihre Verhältnisse gespielt) oder Schalke eben öfter. Deswegen kann man das nicht beantworten.
Was heißt über unseren Verhältnissen gespielt? Das hätten wir gemacht, wenn wir den UEFA-Cup erreicht hätten. Mit Platz 9 haben wir das anvisierte Saisonziel erreicht.

Verfasst: 06.06.2008, 13:31
von BB85
Frankfodder hat geschrieben:Was heißt über unseren Verhältnissen gespielt? Das hätten wir gemacht, wenn wir den UEFA-Cup erreicht hätten. Mit Platz 9 haben wir das anvisierte Saisonziel erreicht.
weisst du schon wo das testspiel stattfindet FFM-Lautern?Commerzbank-Arena?

Verfasst: 06.06.2008, 13:38
von Frankfodder
BB85 hat geschrieben:weisst du schon wo das testspiel stattfindet FFM-Lautern?Commerzbank-Arena?
WALDSTADION! ;)

Nee, ich weiß noch nicht, wo es statt findet. Wir rätseln auch schon in unserem Forum. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei un sim Stadion statt finden wird.
Wir spielen jedoch am 12.08 (Dienstag) gegen Real Madrid im Waldstadion.

Verfasst: 07.06.2008, 01:16
von Alge
war am Samstag bei Wuppertal-Magdeburg... Magdeburg kann schon einiges je nach Geschmack. Von Dauersupport und so sind sie natürlich weit entfernt, aber als Pöbel hochklassig ;)

extrem luschtig sin aber d Fans vo Preussen Münster gseh... spilsch Oberliga mit Gegner wie Lotte und Sprockhövel, hesch e Durchschnittsalter vo 17 aber nennsch die "Riot Squad", "Bambule Jungs" etc. :D

Verfasst: 10.06.2008, 13:13
von cigán
BB85 hat geschrieben:weisst du schon wo das testspiel stattfindet FFM-Lautern?Commerzbank-Arena?
2.08 1.FCK-Eintr. Frankfurt im Fritz-Walter Stadion

Verfasst: 11.06.2008, 10:35
von yudas
Testspiele vom BVB

- Turnier mit Rot-Weiss Essen, Duisburg und Wattenscheid am 6. Juli
- Uhren-Cup in der Schweiz (mit Basel, Manchester City und Luzern) am 08. - 12. Juli 2008
- Rot-Weiss Essen am 16. Juli
- Paderborn am 20. Juli (Einweihung des neuen Stadions von Paderborn)
- Bayern München am 23. Juli
- Juventus Turin am 26. Juli
- Jubiläumsturnier in Rotterdam (mit Rotterdam, Celtic Glasgow und Tottenham Hotspurs) am 1. - 3. August 2008


Während der Saison:

- Kassel an einem Werktag in der zweiten August-Hälfte
- Preussen Münster 2. September 2008

Verfasst: 12.06.2008, 17:02
von yudas
BVB bald schuldenfrei: Sportfive lockt mit 50 Millionen Euro

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 930,283519