Seite 28 von 30

Verfasst: 21.06.2007, 07:22
von Sharky
Ich schmeiss mich weg :D

Ich habe ja immer gesagt, dass alle oder die meisten Vereine Dreck am Stecken haben. Also ich bin jetzt dafür, dass Palermo Meister wird/wurde :cool:

Verfasst: 21.06.2007, 11:13
von l'antimilan
Sharky hat geschrieben:Ich schmeiss mich weg :D

Ich habe ja immer gesagt, dass alle oder die meisten Vereine Dreck am Stecken haben. Also ich bin jetzt dafür, dass Palermo Meister wird/wurde :cool:
meine sympathien gelten dir!!

Palermo Meister oder noch besser, Napoli soeben aufgestiegen wird letztjähriger Serie A Meister... ;)

das ist cabarett, das ist soap, das ist alles!! italien ich liebe dich

Verfasst: 21.06.2007, 11:58
von Fire of Basle
[quote="l'antimilan"]meine sympathien gelten dir!!

Palermo Meister oder noch besser, Napoli soeben aufgestiegen wird letztjähriger Serie A Meister... ]

Mafia ist überall...einfach lächerlich! Dieser Titel sollte Inter wieder weggenommen werden + Zwangsrelegation für Inter. Am besten man vergibt den Titel für diese Saison überhaupt nicht (da ihn keiner verdient)!
:rolleyes:

Verfasst: 21.06.2007, 12:31
von salegh
"isch un-extra passiert mit de finanze"
Bild


MUAHAHAHAHA wer jo zu scheeen gsy wer inter au ehrlich! verdamich!

Anklage gegen Mailänder Klubs

Verfasst: 21.06.2007, 12:49
von Cappucco
Inter und Milan sehen sich dem Vorwurf der Bilanzfälschung ausgesetzt
Schon länger liefen die Untersuchungen gegen etliche italienische Fussballvereine (auch aus der Serie B und C) wegen Unregelmässigkeiten in den Bilanzen. Jetzt will Staatsanwalt Carlo Nocerino vor allem gegen die beiden Mailänder Vereine Inter und Milan vorgehen. Nocerino beschuldigt den italienischen Meister und den Champions-League-Sieger, mit überhöht angegebenen Transfersummen die Bilanzen beschönigt zu haben. Inter soll laut dem Vorwurf so die Lizenz für die Saison 2005/06 erschlichen haben.

Sowohl Inter-Präsident Massimo Moratti als auch Milans Vizepräsident Adriano Galliani wiesen aber die Vorwürfe zurück: "Unsere Vereine sind sauber, unsere Bilanzen regulär."

Verfasst: 21.06.2007, 12:53
von tanner
und liverpool wird nachträglich cl sieger :cool:

Verfasst: 22.06.2007, 23:22
von São Paulino
tanner hat geschrieben:und liverpool wird nachträglich cl sieger :cool:
Netter Gedanke!
Hätte ich dir gar nicht zugetraut. :o

Verfasst: 22.06.2007, 23:52
von Maxon
tanner hat geschrieben:und liverpool wird nachträglich cl sieger :cool:
Soweit kommt es noch.

Verfasst: 26.06.2007, 11:12
von La Placa
Heute in der Gazzetta: Tevez und inter etc...

Kann kein italienisch, weiss jemand etwas genaueres? Auf transfmermarkt.de habe ich nichts gefunden!

Verfasst: 26.06.2007, 12:42
von l'antimilan
3seghe bleibt....

Verfasst: 26.06.2007, 12:57
von La Placa
l'antimilan hat geschrieben:3seghe bleibt....
:confused: :confused: :o

Verfasst: 26.06.2007, 13:14
von unit_bs
La Placa hat geschrieben: :confused: :confused: :o
trezeguet bleibt bei juve ;)

Talent wechselt

Verfasst: 29.06.2007, 02:14
von Balisto
Hamu0161ík (Slowake/19) von Brescia zu Napoli.

Gute Wahl, denn bei einem Grossklub (Interesse zeigten auch ManU,
Chelsea, Inter, Milan, Juventus, Barcelona, Real) wäre er versauert.

Verfasst: 04.03.2019, 12:07
von footbâle
Ipforlife, Cocolores - passt hier besser rein als in den Thun Faden.
Cocolores hat geschrieben:War ein geiles Spiel. Mit dem richtigen Sieger :p

Kein Vergleich mit dem hiesigen Schlafwagen Fussball.
Alles korrekt ausser dem Fettgedruckten.
Selten so ein aufwühlendes Spiel gesehen. War keine Minute langweilig.. mit jeder Menge Aufregern aus Napoli Sicht. Crowd ist gut abgegangen ;)
Das Spiel darf man nie verlieren. Wetten, dass Ancelotti Milik drin gelassen hätte, wenn er gewusst hätte, dass auch Juve bald zu zehnt spielt.
Ist aber nicht so schlimm weil auch ein Sieg im Kampf um den Scudetto keine echte Spannung mehr erzeugt hätte. Jetzt volle Konzentration auf die EL. Die Dosen zerstören.

PS. Witzig.. das letzte Post hier meldete den Wechsel von Hamsik nach Napoli :D

Verfasst: 24.04.2019, 19:37
von Käppelijoch
Juve ist einmal mehr die personifizierte resp. clubifizierte Prostitution im Fussball in Reinform.

https://www.watson.ch/sport/fussball/14 ... _142912560

Re: Serie A news

Verfasst: 27.11.2021, 15:11
von Felipe
Ermittlungen gegen Juve etc.
https://www.transfermarkt.ch/ermittlung ... ews/394547

Unter anderem wegen buchhalterischer Erfassung von Spielerkäufen- und verkäufen.

Könnte aufgrund des Sené/Hajdari-Deals durch BB & Co. noch auf uns zurückfallen.

Re: Serie A news

Verfasst: 12.01.2022, 20:11
von Sultan53
Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Re: Serie A news

Verfasst: 12.01.2022, 21:16
von Appendix
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie 1, La Liga, etc n der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegen?

Ausser BuLi und bedingt PL ist es doch mit allen Ligen so

Re: Serie A news

Verfasst: 13.01.2022, 08:21
von BaslerBasilisk
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!
Weil da bis zuletzt auch immer Juve gewann.
 

Re: Serie A news

Verfasst: 13.01.2022, 08:36
von Kurtinator
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Es spielen sicher einige Gründe zusammen aber zentral dürfte die Sprachbarriere sein.

Re: Serie A news

Verfasst: 13.01.2022, 10:09
von MrDomez
und will me als dütschschwiizer kind halt mit dr bundesliga, samschtig 18.00 ran uf sat1 damals no, oder sportschau ufgwachse isch - vor streaming zitte zumindescht - und so e emitionali beziehig drzue entstande isch.

bi kei fan voneme bestimmte team, sympathie für freiburg und frankfurt vorhande, meh nid.

jo s git besseri und spannenderi lige, aber die hän mi friehner nie intressiert, will au gar kei zuegang, und intressiere mi au hüt null, ganz und gar nid.

sälbscht 2. bundesliga konferenz morn zobe mit dynamo dresden v hsv & rostock v hannover git mr meh als irgend e random serie a oder la liga spiel...

Re: Serie A news

Verfasst: 13.01.2022, 10:12
von Admin
Ganz einfach, die Sprache. In der Deutsch-Schweiz ist man nach Deutschland orientiert, im Welschland nach Frankreich und im Tessin nach Italien. Man konsumiert die entsprechenden Medien (TV und Presse) und somit ergibt sich auch das Interesse an die jeweilige Liga.

Re: Serie A news

Verfasst: 13.01.2022, 11:16
von Fulehung
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Stadionbesuche lohnen sich wirklich. Aus meinem Kollegenkreis fahren fast jede Woche irgendwelche Leute an einen Match der Serie A oder Serie B - auch Eidgenossen, nicht nur Italos. Aber die Spiele regelmässig am Fernsehen schauen. Na ja. Das 4:3 von Juve gegen die AS ist schon die absolute Ausnahme, 1:0- oder 2:1-Spiele (und das fast immer mit Penalty) sind immer noch üblich. Aber ich werde in den letzten Tagen doch häufiger auf Serie A-Spiele angesprochen, seit die Bundesliga wieder Geisterspiele hat und Italien weiter mit (Auswärts-)Fans spielt.

Re: Serie A news

Verfasst: 16.01.2022, 23:23
von Patzer
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Stadionbesuche lohnen sich wirklich. Aus meinem Kollegenkreis fahren fast jede Woche irgendwelche Leute an einen Match der Serie A oder Serie B - auch Eidgenossen, nicht nur Italos. Aber die Spiele regelmässig am Fernsehen schauen. Na ja. Das 4:3 von Juve gegen die AS ist schon die absolute Ausnahme, 1:0- oder 2:1-Spiele (und das fast immer mit Penalty) sind immer noch üblich. Aber ich werde in den letzten Tagen doch häufiger auf Serie A-Spiele angesprochen, seit die Bundesliga wieder Geisterspiele hat und Italien weiter mit (Auswärts-)Fans spielt.

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division
 

Re: Serie A news

Verfasst: 17.01.2022, 07:28
von BaslerBasilisk
Patzer hat geschrieben: 16.01.2022, 23:23
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16  

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division

6 der 10 Spiele endete mit einer Tordifferenz von 1. Auch wenn darin enthalten das 3-4 von der Roma ist.
Zeigt doch klar, was Fulehung meinte ;)
 

Re: Serie A news

Verfasst: 17.01.2022, 17:21
von Domingo
Ich habe zwar genetisch eine gewisse Affinität, aber für mich war nur die Viola mit Batigol was Grosses, mal abgesehen, dass ich Florenz und das Chianti-Gebiet sonst auch liebe... Die Liga hat mich aber immer nur bedingt interessiert...
Obwohl eben in der rosa "Bibel" über Mario Frick zu lesen und so war schon auch witzig damals...

Ansonsten Spiele in Verona schauen gehen, auch ein guter Plan und lecker essen liegt da auch drin, wenn man seine Plätze hat.

Da Barça meine erste Mannschaft war, hatte da neben denen und dem FCB nicht noch mehr Platz.

Re: Serie A news

Verfasst: 18.01.2022, 08:28
von Fulehung
Patzer hat geschrieben: 16.01.2022, 23:23
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16
Sultan53 hat geschrieben: 12.01.2022, 20:11 Kann mir jemand erklären, weshalb die Serie A in der Deutschschweiz so wenig Beachtung kriegt?

Die Liga ist spannend, die Mehrheit der Teams spielt einen attraktiven Offensivfussball und mit den alten, teils schäbigen Stadien, hat man doch das "oldschool" fussball-Erlebniss, wie viele hier es sich wünschen?!

Stadionbesuche lohnen sich wirklich. Aus meinem Kollegenkreis fahren fast jede Woche irgendwelche Leute an einen Match der Serie A oder Serie B - auch Eidgenossen, nicht nur Italos. Aber die Spiele regelmässig am Fernsehen schauen. Na ja. Das 4:3 von Juve gegen die AS ist schon die absolute Ausnahme, 1:0- oder 2:1-Spiele (und das fast immer mit Penalty) sind immer noch üblich. Aber ich werde in den letzten Tagen doch häufiger auf Serie A-Spiele angesprochen, seit die Bundesliga wieder Geisterspiele hat und Italien weiter mit (Auswärts-)Fans spielt.

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division
 

Gut, vielleicht haben die heutigen Söldner auch zu wenig Respekt vor den Traditionen. Wenn ich so die Statistik der letzten Spieltage anschaue, hast du Recht. Und das 6:0 der Fiorentina gegen Genua (was erlauben Hefti... Note 5.6 in der 10er-Skala) hat gestern Spass gemacht. Aber mit den meisten Fernsehspielen der Serie A werde ich einfach nicht warm. Dass "mein" Parma mit Buffon in den Tiefen der Serie B herumgurkt, hilft da auch nicht gerade.

Re: Serie A news

Verfasst: 18.01.2022, 16:51
von Schambbediss
Fulehung hat geschrieben: 18.01.2022, 08:28
Patzer hat geschrieben: 16.01.2022, 23:23
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16

Stadionbesuche lohnen sich wirklich. Aus meinem Kollegenkreis fahren fast jede Woche irgendwelche Leute an einen Match der Serie A oder Serie B - auch Eidgenossen, nicht nur Italos. Aber die Spiele regelmässig am Fernsehen schauen. Na ja. Das 4:3 von Juve gegen die AS ist schon die absolute Ausnahme, 1:0- oder 2:1-Spiele (und das fast immer mit Penalty) sind immer noch üblich. Aber ich werde in den letzten Tagen doch häufiger auf Serie A-Spiele angesprochen, seit die Bundesliga wieder Geisterspiele hat und Italien weiter mit (Auswärts-)Fans spielt.

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division
 

Gut, vielleicht haben die heutigen Söldner auch zu wenig Respekt vor den Traditionen. Wenn ich so die Statistik der letzten Spieltage anschaue, hast du Recht. Und das 6:0 der Fiorentina gegen Genua (was erlauben Hefti... Note 5.6 in der 10er-Skala) hat gestern Spass gemacht. Aber mit den meisten Fernsehspielen der Serie A werde ich einfach nicht warm. Dass "mein" Parma mit Buffon in den Tiefen der Serie B herumgurkt, hilft da auch nicht gerade.

parma ende der 90er... buffon, cannavaro, crespo, veron, dino baggio,... :cool:

Re: Serie A news

Verfasst: 20.01.2022, 18:42
von Sultan53
Fulehung hat geschrieben: 18.01.2022, 08:28
Patzer hat geschrieben: 16.01.2022, 23:23
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16

Stadionbesuche lohnen sich wirklich. Aus meinem Kollegenkreis fahren fast jede Woche irgendwelche Leute an einen Match der Serie A oder Serie B - auch Eidgenossen, nicht nur Italos. Aber die Spiele regelmässig am Fernsehen schauen. Na ja. Das 4:3 von Juve gegen die AS ist schon die absolute Ausnahme, 1:0- oder 2:1-Spiele (und das fast immer mit Penalty) sind immer noch üblich. Aber ich werde in den letzten Tagen doch häufiger auf Serie A-Spiele angesprochen, seit die Bundesliga wieder Geisterspiele hat und Italien weiter mit (Auswärts-)Fans spielt.

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division
 

Gut, vielleicht haben die heutigen Söldner auch zu wenig Respekt vor den Traditionen. Wenn ich so die Statistik der letzten Spieltage anschaue, hast du Recht. Und das 6:0 der Fiorentina gegen Genua (was erlauben Hefti... Note 5.6 in der 10er-Skala) hat gestern Spass gemacht. Aber mit den meisten Fernsehspielen der Serie A werde ich einfach nicht warm. Dass "mein" Parma mit Buffon in den Tiefen der Serie B herumgurkt, hilft da auch nicht gerade.

Auch der "Tore pro Spiel Schnitt" der letzten 3-4 Saisons kann sich sehen lassen, bewegt sich in etwa auf Bundesliga-Niveau und somit an der Spitze in Europa.

Parma und Buffon gehören in die Serie A, da gibts nichts zu diskutieren, auch wenn sie dieses Jahr nix mit dem Aufstieg zu tun haben werden..

Also die nächsten 2 Spieltage mit Milan:Juve und Inter:Milan würde ich dir auf jeden Fall empfehlen ;-)

Re: Serie A news

Verfasst: 20.01.2022, 18:44
von Sultan53
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.01.2022, 07:28
Patzer hat geschrieben: 16.01.2022, 23:23
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 11:16  

https://www.kicker.de/serie-a/spieltag/2021-22/21

verfolge die serie a nur am rande, aber das mit 1:0 spielen ist seit einiger zeit vorbei. die 1:0 ligas ist eher primera division

6 der 10 Spiele endete mit einer Tordifferenz von 1. Auch wenn darin enthalten das 3-4 von der Roma ist.
Zeigt doch klar, was Fulehung meinte ;)
 

Was sagt denn die Tor-Differenz über das Spiel aus?

Ausser dass das Spiel eher ausgeglichen war, eigentlich nichts? :confused: