Seite 28 von 60

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 09:34
von Thinker
tiimnoah hat geschrieben: 24.06.2025, 08:41
Thinker hat geschrieben: 24.06.2025, 08:33
Mittenza hat geschrieben: 24.06.2025, 02:16....

Das Problem ist hauptsächlich durch die Liga verschuldet durch das Saison Startdatum. Es wäre hilfreicher wenn das cleverer getimed wäre im Vergleich zu den anderen Ligen um den Klubs eine besser Vorbereitung mit neuen Spielern zu ermöglichen
Handkehrum ist das frühe Startdatum auch ein Vorteil für die europäischen Qualifikationsspiele, wo man sich bereits im Rhythmus befindet. Letztes Jahr kam zusätzlich noch die EM ins Spiel, wo sich alle Transfers so oder so eher in Richtung August verschoben haben. 

Ich glaube unsere Sportkommission weiss schon Bescheid, wann die Spieler spät. bei uns sein müssen. Ausser bei der Klub-WM, was uns sehr wenig betrifft, sind glaube ich alle Spieler mittlerweile im Urlaub oder wieder an der Vorbereitung.
 
Stimmt quch wieder, guter Punkt! Da muss man eine gesunde Balance anstreben

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 09:37
von Flachzange1981
tiimnoah hat geschrieben: 24.06.2025, 09:29
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 09:20
Schambbediss hat geschrieben: 24.06.2025, 00:28 Wo sind unsere Neuzugänge die uns verstärken? in ca. einem monat starten wir in die saison und bisher kamen nur ausgeliehene spieler zurück... dagegen verliess uns aber avdullahu fix.
hey, wir spielen nächste saison mind. fix in der EL und kämpfen noch um die CL!
weiss ja nicht wie wir das packen wollen so... eine internationale YB-saison (0 punkte) wäre nicht so geil.
Zu Fayulu, da bin ich auch etwas hin und her gerissen. Also ich denke es ist aktuell oder spätestens im Winter der richtige Zeitpunkt um eine zukünftige Nr. 1 im Kader einzubauen. Ich rechne nach dem Sommer 2026 nicht mehr mit einem starken Hitz. Oder wie auch schon erwähnt möchte Salvi sich verändern. Aber wenn Fayulu durch den Wechsel von Racioppi zu Sion auf dem Markt sein sollte, darf man sicher über eine Verpflichtung nachdenken.
Glaube Salvi fühlt sich pudelwohl bei uns und hat einen Vertrag bis Sommer 2027. Sorry wenn ich das so schreiben muss, für mich gehört aber Fayulu zu den schlechtesten Torhüter dieser Liga. Vielleicht sehe ich das auch total falsch, aber da habe ich lieber Salvi als Nr. 2 hinter Hitz. Kommt halt auch darauf an, ob man zukünftig als Nr. 3 einen jungen oder alten Torhüter haben will. Eine junge Nr. 3 hat Vor- und Nachteile für den Jungen.


Also das mit Salvi sehe ich auch so. Warum soll er gehen?

Ich bin auch nicht Fan von Fayulu, aber ich sehen, dass der FCB die Planung für die zukünftige Nr.1 anstossen muss. Torhüter welche wir finanzieren können und welche dann auch frai sind und dann auch noch zu uns kommen wollen und die zum Schluss noch eine Verstärkung sind, gibt es schlicht und einfach nur sehr sehr wenige und wenn man einen möglichen Kandidaten wie Fayulu auf dem Radar hat und ihn langsam einbauen und austesten könnte, sehe ich das als einen guten Move.
 

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 09:39
von Usswärtsfahrer
Lalo86 hat geschrieben: 23.06.2025, 22:40 Wieso denkst du dass er keine Nr. 1 werden könnte?

1.92m und 25 Jahre alt.
Nationalspieler von Kongo.
Solider Marktwert.

Siehst du denn Pfeiffer oder Spycher als Nr.1?

Hat für mich mangelnde Strafraumbeherrschung, ist wacklig mit den Füssen und hat immer wieder grobe Schnitzer in Form von Gegentoren oder unnötigen Karten drin. Hat mit 25 auch bereits die 3. Saison als Nr. 1 absolviert und ist kein Talent mehr, dem ein grosser Leistungssprung zugetraut werden kann. Wenn ich mir dann kurz überlege, was für eine starke Saison Hitz gespielt hat, welche die Benchmark für eine FCB-Nr. 1 sein sollte, ist Fayulu sehr weit von diesem Niveau entfernt.

Pfeiffer und Spycher kenn ich zu wenig, um mir ein Urteil einbilden zu können.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 09:56
von BaslerBasilisk
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 09:37
tiimnoah hat geschrieben: 24.06.2025, 09:29
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 09:20
Zu Fayulu, da bin ich auch etwas hin und her gerissen. Also ich denke es ist aktuell oder spätestens im Winter der richtige Zeitpunkt um eine zukünftige Nr. 1 im Kader einzubauen. Ich rechne nach dem Sommer 2026 nicht mehr mit einem starken Hitz. Oder wie auch schon erwähnt möchte Salvi sich verändern. Aber wenn Fayulu durch den Wechsel von Racioppi zu Sion auf dem Markt sein sollte, darf man sicher über eine Verpflichtung nachdenken.
Glaube Salvi fühlt sich pudelwohl bei uns und hat einen Vertrag bis Sommer 2027. Sorry wenn ich das so schreiben muss, für mich gehört aber Fayulu zu den schlechtesten Torhüter dieser Liga. Vielleicht sehe ich das auch total falsch, aber da habe ich lieber Salvi als Nr. 2 hinter Hitz. Kommt halt auch darauf an, ob man zukünftig als Nr. 3 einen jungen oder alten Torhüter haben will. Eine junge Nr. 3 hat Vor- und Nachteile für den Jungen.


Also das mit Salvi sehe ich auch so. Warum soll er gehen?

Ich bin auch nicht Fan von Fayulu, aber ich sehen, dass der FCB die Planung für die zukünftige Nr.1 anstossen muss. Torhüter welche wir finanzieren können und welche dann auch frai sind und dann auch noch zu uns kommen wollen und die zum Schluss noch eine Verstärkung sind, gibt es schlicht und einfach nur sehr sehr wenige und wenn man einen möglichen Kandidaten wie Fayulu auf dem Radar hat und ihn langsam einbauen und austesten könnte, sehe ich das als einen guten Move.

Ich würde noch gerne Letica bei uns sehen. Aber wenn, dann wird der wird wohl ins Ausland gehen
 

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 11:09
von Mittenza
Und e Hammel isch sicher nit schlächter als es Fayulu, derzue Basler. Au wenn är nit mi Wunschgoali wär do är mir no zu unkonstant isch, mol top aber den au wieder e Ei drin, würdi immer dr Hammel über e Fayulu neh.

Söll doch GC dr Fayulu hole

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 11:21
von Usswärtsfahrer
Mittenza hat geschrieben: 24.06.2025, 11:09 Und e Hammel isch sicher nit schlächter als es Fayulu, derzue Basler. Au wenn är nit mi Wunschgoali wär do är mir no zu unkonstant isch, mol top aber den au wieder e Ei drin, würdi immer dr Hammel über e Fayulu neh.

Söll doch GC dr Fayulu hole

Ich würde die fehlende Konstanz bei Hammel ein Stück weit auch dem schlechten sportlichen Umfeld zuschreiben, beim Dauerabstiegskandidaten mit ständigen Wechseln in der sportlichen Leitung wird das gerade als junger Spieler (auch wenn jetzt schon 24) schon schwierig. Das Potenzial ist bei Hammel mE auf jeden Fall da und könnte beim FCB sicher besser gefördert werden.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 11:39
von SDDK
Degen hat ja mal angekündigt: Auf der Goalieposition setzen wir in Zukunft nur noch auf Schweizer und ganz ehrlich, das find ich top! Die Schweiz hat starke Torhüter, warum also nicht darauf bauen? Fayulu gehört da für mich absolut dazu. Wahrscheinlich als klare Nummer zwei geholt, sonst hätte man wohl eher Racioppi geholt, der hat mir übrigens immer sehr gut gefallen.
 
Aber logisch: Wir brauchen jetzt eine stabile Nummer zwei für die nächsten 3–4 Saisons. Salvi wird wohl zur Nummer drei degradiert oder verabschiedet sich gleich ganz. Und nächsten Sommer kommt dann ja der Sommer – unser Sommer – und bleibt dann gleich für drei Jahre. 
 
Fayulu als Backup? Wär mega! So eine starke Nummer zwei hatten wir schon ewig nicht mehr. Salvi ist zwar ein cooler Typ, echt sympathisch aber mal ehrlich: Als ernsthafte Nummer zwei für den FCB? Eher nicht.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 12:20
von CarloCosta
SDDK hat geschrieben: 24.06.2025, 11:39 Degen hat ja mal angekündigt: Auf der Goalieposition setzen wir in Zukunft nur noch auf Schweizer und ganz ehrlich, das find ich top! Die Schweiz hat starke Torhüter, warum also nicht darauf bauen? Fayulu gehört da für mich absolut dazu. Wahrscheinlich als klare Nummer zwei geholt, sonst hätte man wohl eher Racioppi geholt, der hat mir übrigens immer sehr gut gefallen.
 
Aber logisch: Wir brauchen jetzt eine stabile Nummer zwei für die nächsten 3–4 Saisons. Salvi wird wohl zur Nummer drei degradiert oder verabschiedet sich gleich ganz. Und nächsten Sommer kommt dann ja der Sommer – unser Sommer – und bleibt dann gleich für drei Jahre. 
 
Fayulu als Backup? Wär mega! So eine starke Nummer zwei hatten wir schon ewig nicht mehr. Salvi ist zwar ein cooler Typ, echt sympathisch aber mal ehrlich: Als ernsthafte Nummer zwei für den FCB? Eher nicht.
Für mich noch wichtig, ob man auf junge Schweizer Torhüter setzt, welche dann eher wechselwillig sind oder ob man eher so circa ab 26 Jahren möchte, damit diese konstant über Jahre bei uns spielen. 
 

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 13:00
von SvenBK
imoht_1893 hat geschrieben: 23.06.2025, 21:56 Laut einem X User soll Fayulu vor einer Unterschrift stehen.

Würde ich irgendwie gar nicht verstehen.

Gemäss CC gegenüber Blick gibt es für Fayulu nur Interessenten aus dem Ausland und er möchte ihn nicht um jeden Preis verkaufen.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 13:03
von Ferderinho_1893
Da ich den ganzen Nachmittag nicht einen Termin im Büro habe, brauche ich Unterhaltung.

Kann hier mal jemand einen raushauen? Irgendjemand muss doch im Anflug sein.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 13:12
von adashelbygains
gibt ein gerücht zu moussa baradji von yverdon, fände ich persönlich einen super transfer, der ist mir bei yverdon extrem positiv aufgefallen. guter mittelfeldspieler der fast das ganze feld abdecken kann und defensiv wie offensiv zu gebrauchen ist.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 13:33
von tiimnoah
Im Moment gibt es gefühlt nur Gerüchte aus der Super League:

Fayulu: Sion -> Basel
Lüthi: Winti -> Basel
Baradji: Yverdon -> Basel
Koindredi: Lausanne -> Basel
Sanches: Lausanne -> Basel

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 13:46
von Gone to Mac
Das no, isch aber au scho älter:

Basel, OH Leuven & FC Cincinnati have expressed their interest in Rangers wingers Ross McCausland.

It’s understood the clubs would prefer a permanent deal for the Northern Ireland international.

The 22yo has two years left on his contract at Rangers.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:12
von Serj
Gone to Mac hat geschrieben: 24.06.2025, 13:46 Das no, isch aber au scho älter:

Basel, OH Leuven & FC Cincinnati have expressed their interest in Rangers wingers Ross McCausland.

It’s understood the clubs would prefer a permanent deal for the Northern Ireland international.

The 22yo has two years left on his contract at Rangers.
Könnti nid nochevollzieh. Uff de Flügel sin mr eigentlich stark bsetzt und hänn mitm Soticek und Zé eigentlich au interessanti Jungi, die ich gärn meh würd gseh. Wenn me sone Spiler holt, denn gangi drvo us, dass mindestens ein vo unsre beste Flügel got...
 

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:20
von maradoo
I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:23
von SvenBK
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 14:20 I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..

Bauchgefühl oder schwirrt was herum?

Wäre schön mit ihm europäisch zu spielen.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:27
von Rhyno89
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 14:20 I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..

Do bin ich optimistischer und ha im gfühl das er blyybt

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:53
von Ferderinho_1893
Rhyno89 hat geschrieben: 24.06.2025, 14:27
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 14:20 I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..

Do bin ich optimistischer und ha im gfühl das er blyybt

Hat ja an der Meisterfeier mehr oder weniger bereits gesagt dass er bleibt. Auch in einem Insta Post hat er gesagt, dass die nächste Saison unglaublich wird.

Denkd Ihr er hat bei Granit einen Workshop belegt?

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:54
von DrZwölftMaa
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 14:20 I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..
Meinsch wege dem BAZ-Artikel wos do gäh het?

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 14:57
von joha95
DrZwölftMaa hat geschrieben: 24.06.2025, 14:54
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 14:20 I glaub nit das dr Otele bi uns bliebt..
Meinsch wege dem BAZ-Artikel wos do gäh het?
Die BaZ hat in den letzten Jahren selten handfeste Insider-News zu Transfers gebracht, würde das nicht zu hoch bewerten. 
 

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 15:06
von maradoo
Het scho letscht joor in d Premiere League welle und het am Schluss nit ganz klappt, drumm Notlösig Wieschti.
Jetzt mit dr viellicht "letschte" Chance druff.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 15:29
von CarloCosta
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 15:06 Het scho letscht joor in d Premiere League welle und het am Schluss nit ganz klappt, drumm Notlösig Wieschti.
Jetzt mit dr viellicht "letschte" Chance druff.

Glaub kuum, dass es sini letschti Chance isch, e paar gueti CL Spiel und scho wird er überall begehrt.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 15:33
von Schambbediss
zur aktuellen lage in der schweizer transferszene wegen der klub wm:


Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 18:05
von Thinker
Blick Artikel von heute (hinter paywall):

Diese Baustellen muss FCB-Sportchef Stucki anpackenTrotz Doublegewinn wartet auf FCB-Sportchef Daniel Stucki (43) in diesem Sommer genügend Arbeit. Im Mittelfeld und in der Abwehr brauchen die Basler Verstärkung, im Sturm muss ausgemistet werden.

 Wer glaubt, dem FC Basel stehe als Doublegewinner ein tiefenentspannter Transfer-Sommer bevor, der irrt sich. Grund zur Panik hat Daniel Stucki zwar keinen. Dennoch muss der FCB-Sportchef in den kommenden Wochen gleich mehrere Kader-Baustellen beheben.

Die grösste klafft im zentralen Mittelfeld. Nach den Abgängen von Avdullahu (Hoffenheim) und Taulant Xhaka (Karriereende) sowie der beiden Leihrückkehrer Romario Baro (Porto) und Metinho (Troyes) steht dem neuen Trainer Ludovic Magnin aktuell nur ein etablierter zentraler Mittelfeldspieler zur Verfügung. Dazu kommen Emmanuel Essiam und Dion Kacuri, die von ihren Leihklubs zurück nach Basel gekehrt sind. In der Vorbereitung erhalten zudem die beiden Nachwuchsspieler Demir Xhemalija (19) und Alexis Casadei (20) eine Chance, sich zu präsentieren.

 Trotzdem kündigt Stucki im Zentrum Verstärkung an. «Wir wollen mit drei bis vier gestandenen Mittelfeldspielern in die Saison gehen», so der Sportchef. Die Hoffnung beim FCB ist gross, dass einer davon Metinho sein könnte. Die Verhandlungen mit der City Football Group über eine definitive Übernahme des Brasilianers laufen weiterhin. Neben Xhemalija und Casadei bekommen in der Vorbereitung mit Flügelspieler Agon Rexhaj (18) und Aussenverteidiger Evann Senaya (19) zwei weitere Basler Talente eine Möglichkeit, sich aufzudrängen. «Davon wird sicher auch der eine oder andere während der Saison im Team bleiben», verspricht Stucki.

Fünf Mittelstürmer im Kader

Dafür gibt es gleich mehrere Namen, die in Basel keine Zukunft mehr haben. Einer davon ist Bradley Fink. Der Stürmer wird den FCB nach drei Jahren verlassen. Die Verhandlungen mit einem Abnehmer sind bereits weit fortgeschritten. Schon diese Woche dürfte die Vollzugsmeldung erfolgen. Auch im Fall von Arnau Comas arbeiten die Bebbi an einem Abgang. Vergangene Saison war der Verteidiger an Eibar verliehen. Nach einer Schulter-OP befindet sich Comas derzeit noch in Spanien. Eine Rückkehr zum FCB ist kein Thema.
 
Noch offen ist, wie es mit Djordje Jovanovic weitergeht. Der Serbe lief in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für Partizan Belgrad auf. Aus privaten Gründen wird der Stürmer erst nach dem Trainingslager nach Basel zurückkehren. Mit Albian Ajeti, Kevin Carlos, Andrin Hunziker (Leihrückkehr aus Karlsruhe) und Caio (Leihrückkehr aus Vaduz) haben die Basler aber bereits vier Mittelstürmer im Kader. Mindestens einer davon dürfte den FCB noch verlassen.
Um Kevin Carlos gab es in den vergangenen Wochen aber immer wieder Gerüchte. Klubs aus Italien und Spanien sollen ein Auge auf den Torschützenkönig der vorletzten Saison geworfen haben. «Natürlich gibt es immer Interesse an einem Stürmer mit seinem Profil», sagt auch Stucki. Aktuell liege dem FCB aber kein konkretes Angebot vor. «Wir und der Spieler wollen, dass er hierbleibt und die europäische Kampagne mit uns absolviert.»

Kommt noch ein Innenverteidiger?

Ein Überangebot hat Trainer Ludovic Magnin aber nicht nur im Sturm, sondern auch auf den Flügelpositionen. Sollte einer der beiden Meisterhelden Philip Otele oder Bénie Traoré den Klub noch in diesem Sommer verlassen, sieht Stucki keinen akuten Handlungsbedarf. «Wir sind ultragut aufgestellt und haben genug Alternativen», so der Sportchef. Bei einem Abgang von Otele oder Traoré dürfte vor allem Marin Soticek mehr Einsatzzeit winken. Zudem könnte auch Juan Gauto (Leihrückkehr von La Coruna) in Basel eine neue Chance bekommen. «Jetzt haben wir eine gefestigte Mannschaftsstruktur, was die Adaption für einen Spieler aus dem südamerikanischen Raum etwas leichter machen kann», glaubt Stucki.

Dafür stellt Stucki in der Abwehr einen Neuzugang in Aussicht. Weil Finn van Breemen nach seiner Meniskusverletzung wohl frühestens im Spätherbst zurückkehrt, stehen Ludovic Magnin mit Adrian Barisic, Jonas Adjetey, Nicolas Vouilloz und Marvin Akahomen nur vier gesunde Innenverteidiger zur Verfügung. Aufgrund des europäischen Wettbewerbs würde man die Saison aber gerne mit fünf Spielern in Angriff nehmen. Auch weil vor allem Barisic und Adjetey durchaus als Kandidaten für einen Wechsel gelten. Stucki: «Beide haben signalisiert, dass sie gerne hierbleiben würden.»

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 19:15
von RIDE THE LIGHTNING
Thinker hat geschrieben: 24.06.2025, 18:05 Blick Artikel von heute (hinter paywall):

Diese Baustellen muss FCB-Sportchef Stucki anpackenTrotz Doublegewinn wartet auf FCB-Sportchef Daniel Stucki (43) in diesem Sommer genügend Arbeit. Im Mittelfeld und in der Abwehr brauchen die Basler Verstärkung, im Sturm muss ausgemistet werden.

 Wer glaubt, dem FC Basel stehe als Doublegewinner ein tiefenentspannter Transfer-Sommer bevor, der irrt sich. Grund zur Panik hat Daniel Stucki zwar keinen. Dennoch muss der FCB-Sportchef in den kommenden Wochen gleich mehrere Kader-Baustellen beheben.

Die grösste klafft im zentralen Mittelfeld. Nach den Abgängen von Avdullahu (Hoffenheim) und Taulant Xhaka (Karriereende) sowie der beiden Leihrückkehrer Romario Baro (Porto) und Metinho (Troyes) steht dem neuen Trainer Ludovic Magnin aktuell nur ein etablierter zentraler Mittelfeldspieler zur Verfügung. Dazu kommen Emmanuel Essiam und Dion Kacuri, die von ihren Leihklubs zurück nach Basel gekehrt sind. In der Vorbereitung erhalten zudem die beiden Nachwuchsspieler Demir Xhemalija (19) und Alexis Casadei (20) eine Chance, sich zu präsentieren.

 Trotzdem kündigt Stucki im Zentrum Verstärkung an. «Wir wollen mit drei bis vier gestandenen Mittelfeldspielern in die Saison gehen», so der Sportchef. Die Hoffnung beim FCB ist gross, dass einer davon Metinho sein könnte. Die Verhandlungen mit der City Football Group über eine definitive Übernahme des Brasilianers laufen weiterhin. Neben Xhemalija und Casadei bekommen in der Vorbereitung mit Flügelspieler Agon Rexhaj (18) und Aussenverteidiger Evann Senaya (19) zwei weitere Basler Talente eine Möglichkeit, sich aufzudrängen. «Davon wird sicher auch der eine oder andere während der Saison im Team bleiben», verspricht Stucki.

Fünf Mittelstürmer im Kader

Dafür gibt es gleich mehrere Namen, die in Basel keine Zukunft mehr haben. Einer davon ist Bradley Fink. Der Stürmer wird den FCB nach drei Jahren verlassen. Die Verhandlungen mit einem Abnehmer sind bereits weit fortgeschritten. Schon diese Woche dürfte die Vollzugsmeldung erfolgen. Auch im Fall von Arnau Comas arbeiten die Bebbi an einem Abgang. Vergangene Saison war der Verteidiger an Eibar verliehen. Nach einer Schulter-OP befindet sich Comas derzeit noch in Spanien. Eine Rückkehr zum FCB ist kein Thema.
 
Noch offen ist, wie es mit Djordje Jovanovic weitergeht. Der Serbe lief in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für Partizan Belgrad auf. Aus privaten Gründen wird der Stürmer erst nach dem Trainingslager nach Basel zurückkehren. Mit Albian Ajeti, Kevin Carlos, Andrin Hunziker (Leihrückkehr aus Karlsruhe) und Caio (Leihrückkehr aus Vaduz) haben die Basler aber bereits vier Mittelstürmer im Kader. Mindestens einer davon dürfte den FCB noch verlassen.
Um Kevin Carlos gab es in den vergangenen Wochen aber immer wieder Gerüchte. Klubs aus Italien und Spanien sollen ein Auge auf den Torschützenkönig der vorletzten Saison geworfen haben. «Natürlich gibt es immer Interesse an einem Stürmer mit seinem Profil», sagt auch Stucki. Aktuell liege dem FCB aber kein konkretes Angebot vor. «Wir und der Spieler wollen, dass er hierbleibt und die europäische Kampagne mit uns absolviert.»

Kommt noch ein Innenverteidiger?

Ein Überangebot hat Trainer Ludovic Magnin aber nicht nur im Sturm, sondern auch auf den Flügelpositionen. Sollte einer der beiden Meisterhelden Philip Otele oder Bénie Traoré den Klub noch in diesem Sommer verlassen, sieht Stucki keinen akuten Handlungsbedarf. «Wir sind ultragut aufgestellt und haben genug Alternativen», so der Sportchef. Bei einem Abgang von Otele oder Traoré dürfte vor allem Marin Soticek mehr Einsatzzeit winken. Zudem könnte auch Juan Gauto (Leihrückkehr von La Coruna) in Basel eine neue Chance bekommen. «Jetzt haben wir eine gefestigte Mannschaftsstruktur, was die Adaption für einen Spieler aus dem südamerikanischen Raum etwas leichter machen kann», glaubt Stucki.

Dafür stellt Stucki in der Abwehr einen Neuzugang in Aussicht. Weil Finn van Breemen nach seiner Meniskusverletzung wohl frühestens im Spätherbst zurückkehrt, stehen Ludovic Magnin mit Adrian Barisic, Jonas Adjetey, Nicolas Vouilloz und Marvin Akahomen nur vier gesunde Innenverteidiger zur Verfügung. Aufgrund des europäischen Wettbewerbs würde man die Saison aber gerne mit fünf Spielern in Angriff nehmen. Auch weil vor allem Barisic und Adjetey durchaus als Kandidaten für einen Wechsel gelten. Stucki: «Beide haben signalisiert, dass sie gerne hierbleiben würden.»

das klingt doch tiefenentspannt und nach einem plan.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 19:39
von Schatschiri
Stucki glaube ich kein Wort mehr. Er stapelt die Erwartungen bewusst tief, was auch gut ist. Aber wenn Otele oder Traoré gehen kommt bestimmt ein Ersatz. Soticek oder Gauto als Stammspieler kann ja wohl keine ernsthafte Option sein.

Stucki und Degen wissen genau, dass das Kader verbessert werden muss, aber sie sagen es einfach nicht aus strategischen Gründen.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 20:21
von Prof. Dr. Joggeli
Ich glaube Stucki meint das schon ernst. Leider. Wir bräuchten eher noch einen dritten Otele anstatt dass wir uns mit Gauto und Soticek als Backup oder sogar Ersatz von Traoré/Otele zufrieden geben.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 20:44
von Schatschiri
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 24.06.2025, 20:21 Ich glaube Stucki meint das schon ernst. Leider. Wir bräuchten eher noch einen dritten Otele anstatt dass wir uns mit Gauto und Soticek als Backup oder sogar Ersatz von Traoré/Otele zufrieden geben.

Definitiv... Ich denke aber er macht das nur um nicht die eigenen Spieler in die Pfanne zu hauen und ihren Wert zu mindern. Aber diese Ruhe auf dem Transfermarkt stört mich schon etwas vor einer enorm wichtigen CL Quali wo man richtig Chlütter machen könnte. Ich hoffe es geht bald etwas. Stand jetzt brauchen wir: 1. Eine geklärte RV Situation, Rüegg immer verletzt, sonst nur Kade. Bleibt er, verlängert er den Vertrag? Stand jetzt braucht man da also einen guten Spieler 2. LV: Ich persönliche finde auch hier, dass wir einen besseren Backup als Cissé brauchen. Salah/Yamal vs Cissé könnte böse enden.
3. IV, aktuell ok, nur auf Abgänge reagieren 4. ZM: Stand jetzt haben wir genau Leroy der brauchbar ist. Heisst man braucht im Prinzip 3 gute Spieler (Metinho, Avdullahu, Baro weg) Kacuri und Essiam sind keine ernsten Alternativen 5. ZOM: Shaq Backup oder variabler Spieler gesucht (Typ Bislimi Cognat) 6. Flügel: 3. Topspieler neben Otele und Traoré gesucht, Präferenz Linksfuss, wenn einer der beiden sich verletzt spielen wir mit Soticek oder Gauto??? 7. Stürmer: Stand jetzt ok, auch wenn ich Carlos gerne verkaufen würde und einen technisch besseren Spieler lieber hätte.

Also so viel Ruhe wie hier beschrieben wird sehe ich nicht. Es gibt noch gewaltige Baustellen. Auch wenn der Transfermarkt vielleicht noch nicht so heiss ist, sollte man trotzdem mal etwas vorwärts machen. Liverpool hat zB auch schon 3 Topspieler geholt, da sagt keiner der Transfermarkt ist noch nicht so aktiv.

Man hat jetzt wieder Spieler im Kader die nicht genügen wie Hunziker, Essiam, Kacuri, Gauto usw. Ich hoffe, dass der einzige Grund dass sie dabei sind der Vertrag ist. Man sollte aber auch da versuchen Lösungen zu finden.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 21:16
von Nii
Die meisten Spieler kamen letzte Saison erst Ende/Mitte Juli und August. Also habt Geduld.

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Verfasst: 24.06.2025, 21:23
von Schatschiri
Nii hat geschrieben: 24.06.2025, 21:16 Die meisten Spieler kamen letzte Saison erst Ende/Mitte Juli und August. Also habt Geduld.

Dementsprechend war auch der Start in die Saison...