Seite 28 von 52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 15:25
von Schambbediss
ferran hat geschrieben: 13.11.2022, 15:08
Schambbediss hat geschrieben: 13.11.2022, 14:48 fcz - servette 1:0*
schön herausgespieltes tor

Wenn Servette heute verliert, kann man den Grännis heute bereits den Kübel vor die Türe stellen. 

2:0* :o

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 15:37
von ch-maggot
3:0

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 15:43
von Schambbediss
Hätten wir doch nur gewonnen gestern... :rolleyes:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 16:00
von Schambbediss
ch-maggot hat geschrieben: 13.11.2022, 15:373:0

4:1 mittlerweile und das schlussresultat.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 18:49
von littlesnow
Bild

Solche Produktebezeichnungen rufen im aktuellen Kontext sicher einige Verschwörungstheoretiker auf den Plan… Bild

BALOtelli & C. COnstatin

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 19:10
von Appendix

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 20:32
von Gempenstollen
Appendix hat geschrieben: 13.11.2022, 19:10 Tabelle nach der Hinrunde

https://www.google.com/search?q=sfl+tab ... gws-wiz-hp

D Hirundä isch noni fertig  ;)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 20:34
von Appendix
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 20:32
Appendix hat geschrieben: 13.11.2022, 19:10 Tabelle nach der Hinrunde

https://www.google.com/search?q=sfl+tab ... gws-wiz-hp

D Hirundä isch noni fertig  ;)

Dann eben Tabelle 2022 😉

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 20:58
von andreas
Appendix hat geschrieben: 13.11.2022, 20:34
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 20:32
Appendix hat geschrieben: 13.11.2022, 19:10 Tabelle nach der Hinrunde

https://www.google.com/search?q=sfl+tab ... gws-wiz-hp

D Hirundä isch noni fertig  ;)

Dann eben Tabelle 2022 😉

In der Tabelle 2022 sind wir aktuell 3., nur 2 Punkte hinter St. Gallen. :p

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.11.2022, 21:03
von Gempenstollen
andreas hat geschrieben: 13.11.2022, 20:58
Appendix hat geschrieben: 13.11.2022, 20:34
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 20:32

D Hirundä isch noni fertig  ;)

Dann eben Tabelle 2022 😉

In der Tabelle 2022 sind wir aktuell 3., nur 2 Punkte hinter St. Gallen. :p

Ich sehe drei Punkte. Aber was willst Du damit sagen? Dass St Gallen das Mass aller Dinge ist :confused:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 16.11.2022, 20:26
von Schambbediss
Zuschauerschnitt:

1. YB 28'899
2. FCB 22'250
3. FCSG 17'519
4. FCZ 14'289
5. Luzärn 11'753
6. Sion 9'450
7. Servette 8'389
8. Winti 8'275
9. GC 6'984
10. Lugano 3'234

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 17.11.2022, 13:46
von ch-maggot
Schambbediss hat geschrieben: 16.11.2022, 20:26 Zuschauerschnitt:

1. YB 28'899
2. FCB 22'250
3. FCSG 17'519
4. FCZ 14'289
5. Luzärn 11'753
6. Sion 9'450
7. Servette 8'389
8. Winti 8'275
9. GC 6'984
10. Lugano 3'234
Immerhin da auf dem 2. Platz :) 

Auslastung auch noch spannend!
YB: 92.9%
Basel: 58.6%
FCSG: 90.0%
FCZ: 54.7%
Luzern: 71.3%
Sion: 66.2%
Servette: 29.3%
Winti: 98.6%
GC: 26.8%
Lugano: 50.6%
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 17.11.2022, 14:17
von Kurtinator
ch-maggot hat geschrieben: 17.11.2022, 13:46
Schambbediss hat geschrieben: 16.11.2022, 20:26 Zuschauerschnitt:

1. YB 28'899
2. FCB 22'250
3. FCSG 17'519
4. FCZ 14'289
5. Luzärn 11'753
6. Sion 9'450
7. Servette 8'389
8. Winti 8'275
9. GC 6'984
10. Lugano 3'234
Immerhin da auf dem 2. Platz :) 

Auslastung auch noch spannend!
YB: 92.9%
Basel: 58.6%
FCSG: 90.0%
FCZ: 54.7%
Luzern: 71.3%
Sion: 66.2%
Servette: 29.3%
Winti: 98.6%
GC: 26.8%
Lugano: 50.6%
Kann es sein, dass die NLA in dieser Saison einen Rekord-Zuschauerdurchschnitt zu verzeichnen hat?

Es gab ein Wochenende an dem kein Spiel unter 10000 Zuschauer hatte. 

Für das immer über die Gurkenliga gemeckert wird, finden trotzdem sehr viele Fans den Weg ins Stadion. :)   
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 18.11.2022, 08:51
von san gallo
https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2374732
 
Christoph Hammer, im Verwaltungsrat fürs Finanzielle verantwortlich, präsentierte Zahlen: Drei zentrale Punkte erwähnte er, die für eine gesunde finanzielle Basis sprächen. Erstens der Gewinn von 1,63 Millionen Franken, zweitens der Bruttoertrag, der um 6,1 Millionen Franken auf 32 Millionen Franken stieg. Und die 53 Prozent Eigenkapital – ein Wert, der über die finanzielle Gesundheit Auskunft gibt und der bei keinem anderen Super-League-Klub so hoch liegt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 19.11.2022, 23:32
von Patzer
san gallo hat geschrieben: 18.11.2022, 08:51 https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2374732
 
Christoph Hammer, im Verwaltungsrat fürs Finanzielle verantwortlich, präsentierte Zahlen: Drei zentrale Punkte erwähnte er, die für eine gesunde finanzielle Basis sprächen. Erstens der Gewinn von 1,63 Millionen Franken, zweitens der Bruttoertrag, der um 6,1 Millionen Franken auf 32 Millionen Franken stieg. Und die 53 Prozent Eigenkapital – ein Wert, der über die finanzielle Gesundheit Auskunft gibt und der bei keinem anderen Super-League-Klub so hoch liegt.

stadion ausbauen :cool:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 21.11.2022, 16:29
von Schambbediss
Knall bei sion: tramezzani geht, celestini kommt! :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 21.12.2022, 10:11
von Bigb_ch
Heute Showdown in Luzern:
https://adventsblog.meh-als-52.ch/21/

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 21.12.2022, 20:15
von RotBlauStift
Bigb_ch hat geschrieben: 21.12.2022, 10:11 Heute Showdown in Luzern:
https://adventsblog.meh-als-52.ch/21/

Revolution da.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 21.12.2022, 23:40
von footbâle
Der FCL lebt. Respekt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 08:00
von BaslerBasilisk
Cha das durenand mol eine ganz kurz und bündig zämmefasse oder mir e link vrwiise? :)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 08:37
von dasto
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:00 Cha das durenand mol eine ganz kurz und bündig zämmefasse oder mir e link vrwiise? :)

Lies den Adventsblog von meh-als-52.ch

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 08:39
von Tribschenjunge
https://adventsblog.meh-als-52.ch/

Hinter Türchen 21 findest du den Liveticker zur gestrigen GV. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 08:42
von Somnium
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:00 Cha das durenand mol eine ganz kurz und bündig zämmefasse oder mir e link vrwiise? :)

Razinger fasst zusammen:

https://www.bazonline.ch/der-verwaltung ... 9028883233 (Abo-frei!)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 09:51
von Rojoazul
Hat Alpstaeg schon die Drag-Along-Klausel aktiviert?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 10:21
von BaslerBasilisk
Also der Mehrheitsaktionär will die Minderheit entlassen und die Minderheit hat nun dafür gesorgt, dass sie in der Mehrheit sind?
Verstehe ich das richtig? 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 11:02
von Pro Sportchef bim FCB
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 10:21 Also der Mehrheitsaktionär will die Minderheit entlassen und die Minderheit hat nun dafür gesorgt, dass sie in der Mehrheit sind?
Verstehe ich das richtig? 

Ja, so in etwa. Der Blick hat hier auch eine gute Zusammenfassung gemacht:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 66845.html

Das liest sich wie ein richtiger Wirtschaftskrimi. Das Drehbuch hat Hollywood Niveau. Dagegen war Degen vs Burgener eher wie Gruppenkuscheln.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 11:54
von Appendix
Was mich fast entsetzt ist, wieviele Kommentare im Netz zu lesen sind, die pro Alpstaeg sind. "Wer zahlt befiehlt" blabla und dem FCL den Tod (5. Liga) wünschen. Und dies nicht nur im Blick.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 12:46
von Lällekönig
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 10:21 Also der Mehrheitsaktionär will die Minderheit entlassen und die Minderheit hat nun dafür gesorgt, dass sie in der Mehrheit sind?
Verstehe ich das richtig? 
Alpstäg ist vor allem daran interessiert, Gewinn aus seinem Investment zu ziehen. Dabei geht er ruchlos und äusserst fragwürdig vor (Adventskalender für Details lesen). Die Mehrheit der Menschen rund um den FCL goutiert dies nicht.

Der Streit lässt sich darauf zurückführen, dass eine Minderheit (Alpstäg) die Mehrheit (der Aktien) besitzt und somit der Ansicht ist, tun und lassen zu können, was ihm ge- und der Mehrheit (der Menschen rund um den FCL) missfällt. Ich verstehe das Aufbegehren.


Appendix hat geschrieben: 22.12.2022, 11:54 Was mich fast entsetzt ist, wieviele Kommentare im Netz zu lesen sind, die pro Alpstaeg sind. "Wer zahlt befiehlt" blabla und dem FCL den Tod (5. Liga) wünschen. Und dies nicht nur im Blick.
«Wer zahlt befielt» scheint hier nicht wirklich zuzutreffen. Anscheinend bringt Alpstäg weniger ein, als er suggeriert und gönnt sich mehr, als er zugibt. «Wer besitzt, hat Anspruch auf noch mehr» träfe es wohl eher.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 14:07
von Wasserturm
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 10:21 Also der Mehrheitsaktionär will die Minderheit entlassen und die Minderheit hat nun dafür gesorgt, dass sie in der Mehrheit sind?
Verstehe ich das richtig? 
Ein Versuch, die Situation zu erklären. Dabei drehen sich in mir sämtliche Eingeweide zu einem Knoten zusammen und ich könnte immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, für was mein Verein missbraucht wurde und immer noch wird.

Die Geschichte ist unglaublich verzwickt, da wurde mit viel selbstgerechter und geldgieriger Energie seitens Stierli und Alpstäg ein System installiert, in dem es von Arschkriechern nur so wimmelt. Dass sich dieses Umfeld nun wehrt, liegt leider in der Natur der Sache. 

Das mit dem Mehrheitsaktionär ist so eine Sache. Die Art und Weise, wie sich Alpstäg und zuvor auch Stierli für praktisch kein Geld diese formelle Mehrheit zugeschanzt haben, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten und hart am Rande der Legalität, wenn nicht illegal. (u.a. daher die Anzeige) Alles mit der Absicht, sich selber zu bereichern und das eigene, kranke, und im Falle von Alpstäg extrem narzisstische Ego und den eigenen patriarchalen Willen zu befriedigen. Machtpolitik pur, vor der die Kurve und andere Stimmen im Umfeld seit mehr als 15 Jahren warnen. Entsprechend wurden auch schon in der einen oder anderen Situation die Klingen mit den Verantwortlichen gekreuzt.
Immer wenn man dachte, man hätte einen Teilsieg errungen und man könne endlich einen Neustart wagen, wurde einfach ein neuer Arschkriecher installiert. (Als Ausnahme kann man hier Mike Hauser nennen, wobei auch er in krummen Dingen - wie aktiv auch immer - mit drin war.) Mit dem Team um Stefan Wolf ist dies erstmals nicht mehr der Fall. Die Popularität, die Nähe zu den Leuten und auch der Zuschauerschnitt nehmen seither wieder zu.

Fakt ist: Alpstäg hat kaum etwas für die Aktien bezahlt. Nachzulesen im Adventsblog. "Wer zahlt, befiehlt!" trifft auf Bernhard Traugott Alpstäg auf jeden Fall nicht zu. Da haben andere Personen mehr abgetuckt und vor allem für die Aktien massiv mehr bezahlt.
Nach dem Ende der Präsidentschaft von Stierli blieb dieser weiterhin Grossaktionär, wollte sich aber nicht an den Sanierungsbeiträgen aufgrund von Verlusten beteiligen, für die er mit seinem dilletantischen Stadionbau Hauptverantwortlicher war. Das Aktienpaket von Stierli von 25% (für das er wenig bis gar nichts bezahlte, weil er der Gründer der AG im Jahr 2005 war) wurde schliesslich buchhalterisch bei Studhalters Anwaltskanzlei deponiert und das Stimmrecht sistiert. Dies mit dem Plan, die 25% für rund 7.5 Mio. Fr. (zugunsten des FCL) an neue Investoren zu verkaufen. Mit einem Arschloch wie Alpstäg als Grossaktionär und den regelmässigen Eskapaden gelang dies jedoch nicht so schnell wie erhofft und erst 2018. Der Haken daran: Alpstäg der alte Machtmensch hatte sich diese 25% anscheinend bereits vor der Überschreibung an Studhalter gekrallt und die anderen Aktionäre im Unwissen darüber gelassen. Dafür flossen 500'000.- in die privaten Taschen von Stierli und Alpstäg verhinderte die neuen Aktionäre, die dem FCL Millionen eingebracht hätten. Alpstäg hat sich zudem einige Male Dividenden ausbezahlen lassen, in einem sehr fragwürdigen Deal die Stadion AG einverleibt und profitiert vom selten dämlich aufgegleisten Stadionsponsoring. Die 500'000.- pro Jahr daraus fliessen nicht zum FCL, sondern dienen dem Werterhalt der Immobilie, die ihm nach besagtem Deal mit dem Baumeister des Stadions und der Türme nun ebenfalls gehört. 

Was gestern passierte: Der VR der FCL Holding AG stellte fest, dass Alpstäg aufgrund von Formfehlern nicht der rechtmässige Besitzer der ursprünglichen Stierliaktien sei. Daher seien die Aktien weiterhin im Besitz von Studhalters Kanzlei. Da das Stimmrecht darauf sistiert war, waren diese 25% nicht stimmberechtigt, womit Alpstäg ausgehebelt war.

Ob Alpstäg also effektiv der rechtmässige Mehrheitsaktionär ist, muss nun gerichtlich geklärt werden. Diese Untersuchungen ziehen auch Herren wie Stierli (gegen den auch andere Verfahren laufen), Studhalter (Ligapräsident und Bruder vom Oligarchen-Treuhänder Alex Studhalter), oder Berater Petralito mit in die Scheisse. All dies wurde über Jahre von Donatorenvereinigungen wie dem "Club der 200" zumindest stillschweigend akzeptiert und unter Verschluss gehalten. Stierli hatte diese Vereinigung einst gegründet und natürlich eine Ansammlung von Speichelleckern und Windfahnen eingeschleust.

Dass damit nun endlich, endlich Schluss sein soll, ist nur verständlich. Luzern wird kämpfen.
Ich gebe gewissen Kommentaren in den Zeitungen absolut recht: Sollte sich letzten Endes der "FC Alpstäg" durchsetzen, hat dieses Konstrukt nichts Anderes als den Tod, oder dann die totale Revolution verdient.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 22.12.2022, 14:20
von Wasserturm
Und ja, einfach noch was zu den von Alpstägs Seite hervorgebrachten 32 Mio. Franken Verlust, die in den nächsten 3 Jahren kommen werden.
Das sind in dieser Form Fake-News. Diese 32 Mio. Franken Verlust waren ein fundiert berechnetes Szenario, das der VR dem alten, perversen Sack vorgelegt hat für den Fall eines "FC Alpstäg". Dass er den Spiess nun umdreht, zeigt, mit welchen Kreaturen er sich umgibt und was er selber ist: Ein absoluter Kotzbrocken und ekelhafter Hund. Offensichtlich wird es aber von einer gewissen Anzahl Kommentarschreiber goutiert. Ebenfalls alles gruusige Köter.

Anyway. Seid froh, ist euer Kampf aktuell vorbei.
Noch ein Schmankerl vom alten Perversling:
Tätsch den Link aufs Füüdli